Es geht darum, dass ich meine alten Möbel ein wenig auffrischen möchte. Wir haben in unserer Wohnung einige Stücke, die schon älter sind, aber von der Struktur her noch super in Schuss sind. Die Oberflächen der Möbel (hauptsächlich Schränke und Regale) sehen aber mittlerweile nicht mehr so toll aus – vor allem die Türen von einem alten Küchenregal haben durch jahrelangen Gebrauch ein paar Kratzer und Dellen bekommen, die einfach nicht mehr schön sind.
Ich wollte ursprünglich eine Folie in Holzoptik nehmen, da das gut zu den anderen Möbeln passen würde, aber irgendwie habe ich die Befürchtung, dass das am Ende unnatürlich aussieht. Hat hier jemand von euch schon Erfahrung mit so einer Folie und kann mir sagen, welche Folie sich am besten für Möbel eignet? Gibt es Unterschiede bei der Qualität der Folien oder bei der Haltbarkeit? Oder würdet ihr mir von einem bestimmten Folien-Typ abraten?
Ein weiteres Problem ist, dass ich keine Ahnung habe, wo ich diese Folie in guter Qualität bekomme. In den großen Möbelhäusern habe ich schon geschaut, aber entweder gibt es da nur die Standardfolien oder die Auswahl ist ziemlich eingeschränkt. Ich habe jedoch online nachgesehen und bin auf einen lokalen Online-Shop gestoßen, der eine riesige Auswahl an verschiedenen Folien hat – der Shop heißt https://www.filmundfolie.de/folie_meter.php?type=3181 . Auf der Website habe ich gesehen, dass sie eine große Auswahl an Möbel-Folien anbieten, sogar in Holzoptik. Ich habe mich ein bisschen umgesehen, aber vielleicht hat ja jemand von euch dort schon mal bestellt und kann mir sagen, wie die Qualität der Folien dort ist? Hat jemand Erfahrungen mit diesem Shop?
Die Preise scheinen auch okay zu sein, aber mich interessiert natürlich vor allem, wie gut die Folien in der Praxis sind. Ist die Anbringung einfach? Braucht man dafür spezielles Werkzeug? Und vor allem – hält die Folie auch nach längerer Zeit noch gut oder beginnt sie zu blättern?