Also, was soll er falsch gemacht haben, indem er NICHT beim DHC geblieben ist?
Zu einem Verein mit Perspektive wechseln sollen Aber das kann er ja immer noch...
Also, was soll er falsch gemacht haben, indem er NICHT beim DHC geblieben ist?
Zu einem Verein mit Perspektive wechseln sollen Aber das kann er ja immer noch...
Holy Shit...da hängts aber gewaltig im Bergischen 11:0...das ist schon ne richtige Nummer nach 10 min.
Armer Pascal Kentin Mahe....ob das so die richtige Entscheidung war zum VfL zu wechseln
> Redaktioneller Irrtum korrigiert
Schöner Nachdreher in der NGZ. Und ja, der DHC kann sich sicher sein, dass dieses Video nun von allen Vereinen studiert wird.
Und die anderen Vereine können sich sicher sein das Ratka bereits an einer Lösung rumdoktert Wär ja ein Witz wenn es anders wäre.
Ich lass mich überraschen.
Macht Spaß die Liga!
Jenau. Und wenn nächste Saison noch Gummersbach dazu stösst wird es richtig lustig
War ne gute Idee mit der eingleisigen Liga.
Im Ernst. Im Moment schlägt da wohl jeder jeden. Da wird noch richtig spassig in Sachen Aufstieg.
Was wollt ihr eigentlich ? In der eingleisigen 2. Liga ist es auch warm und gemütlich und alles andere als langweilig. Für ne richtige "NRW" Liga fehlt nur noch der VfL
Einfach zusammengefasst : die gesamte Mannschaft stand gestern neben den Schuhen und hat einfach nicht in's Spiel gefunden. Am fehlenden Arnaud lag es nicht alleine. Das wäre zu einfach.
Andererseits hat es auch gezeigt woran es beim DHC noch hapert wenn der Gegner konsequent seine Linie beibehält. Dann fehlt es an einem passenden Gegenmittel so wie gestern.
Erstmal Gratulation für diese engagierte Leistung des BHC. Allerdings erinnerte mich das Spiel fatal an einige Spiele des DHC Rheinland.
Mangelhafte Chancenverwertung (Gegenstösse), man muss sich jedes Tor "erarbeiten" während der Gegner die "einfachen" macht weil er auf andere Ressourcen zurückgreifen kann. Wer weiss wie es gelaufen wäre wenn der Gegenstoss zum 22:22 gesessen hätte. Besonders überzeugt hat mich der HSV gestern nämlich nicht. Dafür gab es beim BHC ein paar sehenswerte Treffer zu bestaunen (Kreisanspiele z.B.)
Ich denke der BHC wird sich weiter aklimatisieren und den einen oder anderen Punkt einfahren.
Na wunderbar
ZitatDHC Rheinland mehrere Monate ohne Kreisläufer Arnaud
Quelle : http://www.handball-welt.de/o.red.c/news-1-1-63-33907.html
Jaja, so ist das mit den Abkürzungen. Hättest du nicht torgefährlich geschrieben, hätte es beim DHC auch der Trainer sein können.
Es lebe der Sparwahn - und wenn es nur Buchstaben sind Aber stimmt - Missverständnisse sind in solchen Fällen natürlich vorprogrammiert.
In Bezug auf Breuer kann ich Deine Einschätzung bisher nicht teilen, da er noch nicht richtig zur Geltung kommt und besser eingebunden werden müsste.
Mit RR meinte ich den Rückraum an sich. Ich denke alleine die Tatsache das wir jetzt 3 torgefährliche Rückraumspieler haben sorgt schon für Unruhe beim Gegner. Breuer wírd schon noch in die Gänge kommen - er wird ja in Korschenbroich das spielen nicht verlernt haben
Und für Freitag heisst mein Motto "Da simmer dabei"....
Hab am Sonntag zum erstenmal den "neuen" DHC in Düsseldorf live erlebt. Zugegebenermassen war ich vor der Saison doch skeptisch was die Zusammensetzung des Kaders betrifft. Nach 3 Spielen bin ich jedoch positiv überrascht wie gut sich die neuformierte Truppe bisher in der Liga präsentiert.
Positiv aus meiner Sicht :
- wir haben endlich einen Torwart der den Namen verdient
- der RR präsentiert sich variabel und torgefährlich
- der KL macht auf mich eine starken Eindruck
- die "jungen wilden" nutzen ihre Einsatzzeiten
Der Trainer scheint offenbar auch die richtigen Worte zu finden um die Mannschaft entsprechend zu motivieren. Das war ehrlich gesagt meine größte Sorge was Ratka aus der Mannschaft "formt" und wie das Spielsystem nach der Ära Wandschneider ausschaut.
Ich denke mal im großen und ganzen machen die ersten Spiele Lust auf mehr.
Auch wenn ich mir zum erstenmal seit vielen Jahren keine Dauerkarte gekauft habe werde ich mir dennoch das ein oder andere Spiel gönnen um zu sehen wie sich die Truppe noch weiter entwickelt.
Letztendlich zu verdanken haben wir aber den Sieg der Tatsache das wir endlich einen Torwart haben der den Namen verdient. In den letzten 5 Minuten war es Meyer der den Sieg "festgehalten" hat. Ansonsten macht die Mannschaft einen guten Eindruck. Ein paar Leichtsinnsfehler sind zwar noch zu verzeichnen aber dafür ist die Abwehr konsequent und zupackend. Mal schaun was noch kommt.
Also das nächste Heimspiel des DHC am Sonntag werd ich mir auch reinziehn Hab leider das erste verpasst.
Wer hier auf den DHC tippt hat den Schuss nicht gehört... mit 8 Punkten Abzug, einer neu aufgestellten Mannschaft, neuem Trainer usw. usw. kann das Ziel nur Klassenerhalt heissen. Abgesehen von der, meiner Meinung nach, noch immer nicht zu 100% gesicherten finanziellen Zukunft.
Für Leute die aus dem Süden von Köln kommen und um Köln oder durch Köln durch müssen ist das ein Killertermin.
Freitags abends zwischen 18 und 20 Uhr über A3 oder A1 ist ein no-go. Egal, gibt ja Ticker
Das ist der ultimative Killer für meine Dauerkarte Warum nicht gleich Sonntags morgens um acht....
:
Moment... wo bleiben die Gummersbacher??? liegen auch ziemlich nah am Rhein..
![]()
![]()
![]()
In Erdkunde gepennt oder was 54 km von GM bis K ....da noch von "ziemlich nah" zu sprechen ist ja wohl ein schlechter Scherz.
Laß Dir hier keinen Unsinn erzählen, Du gehst von sachlich falschen Voraussetzungen aus. So wie ich das hier geschrieben habe, stimmts
Ratka ist in der Mangelverwaltung hervorragend geübt - und unter ihm entwickeln sich auch Spieler weiter (Apollo Just ist auch so ein Fall).
Nur: allzu attraktiven Handball werdet ihr wohl nicht sehen: eine stabile und hervorragend eingestellte Abwehr war das Markenzeichen von Ratkas Arbeit bei den Dankersern - verbunden mit einem stark durchstrukturierten Angriffsspiel (weil die individuelle Besetzung im Angriff bei GWD nie dolle war). Also: Hurra-Handball ist in Dormagen nicht zu erwarten - eher ein Handball für 'Kenner' (das machte übrigens wirklich Spaß bei Ratka, weil man jede Maßnahme verstanden hatte. Und wenn was unklar war, dann konnte man nachfragen bzw. er erläuterte das in der Presse. Das ist ein Trainer, der seine Maßnahmen, soweit es öffentlich möglich ist, gerne erläutert und begründet - das war dann eigentlich immer nachvollziehbar. Wenn Ihr eine gute Lokalpresse habt, dann werdet ihr das Geschehen auf dem Spielfeld bei aufmerksamer Lektüre auf jeden Fall besser 'verstehen')
Danke für die Infos ! Man sollte halt immer mehrere Meinungen einholen
Das mit der Abwehr kennen wir in Dormagen ganz gut - und das mit dem strukturierten Angriffsspiel auch. KW war ja auch so ein Verfechter von starker Abwehr und konzentriertem Angriffsspiel. Mal schaun was RR jetzt aus dem bunten Haufen machen kann.
Junge Talente, abgesehen von Auerswald, haben unter Richard wenig bis keine Spielanteile bekommen. Einige Beispiele dazu: Witte, Göller, Kunisch, Dresrüsse...
^
Der gute Herr Ratka wird sich in Dormagen allerdings ein wenig anpassen müssen was seine Einstellung zu Talenten betrifft. Er kann leider keinen Wunschzettel abgeben mit Spielern die er gerne hätte.
Und da er seine ersten Sieben nicht die ganze Saison durchspielen lassen kann wird er wohl oder übel mit dem leben müssen was er hat.
Aber ich denke das war ihm klar - sonst hätt er ja wohl gleich abgewunken.
Aber möglicherweise hat er ja mittlerweile auch eine andere Einstellung - ich würds ihm und uns als Fans wünschen...
Für mich kommt der Schnitt nicht allzu überraschend. Allerdings stehe ich der ganzen Angelegenheit sehr skeptisch gegenüber.
Die Hypotheken wiegen schwer : -8 Punkte, neuer Trainer, neue Spieler, erfahrene Spieler weg, auffüllen durch Nachwuchsspieler...
Dazu noch die knüppelharte 1. Saison in der eingleisigen Liga. Ich hab meine Zweifel ob das so funktioniert wie manche sich das erhofft.
Und bei allem Optimismus : wenn sich dann aber 1 oder 2 von den alten Hasen verletzen ist hängen im Schacht.
Aber ich lasse mich gerne überraschen und eines besseren belehren.