Beiträge von KeinEntenfleisch

    Spoiler: Für die ARD zahlst du auch.

    Ach? ;) Ja, bereits als ich meinen Post schrieb, rechnete ich mit so einem Kommentar. Mir ist schon bekannt, dass auch ARD und ZDF von mir Geld bekommen. Das ändert aber nix dran, dass ich bei DYN gezielt für die Übertragungen von Handballspielen zahle (und ja, mir ist bekannt, dass ich auch andere Sportarten schauen könnte - die interessieren mich aber max. am Rande) und es mich massiv nervt, dass mittlerweile bei allen Spielen der leere Monitor und dieses (vermutlich) gemafreie Gedudel minutenlang gezeigt werden.

    oder einfach nur die Halle in Großaufnahme zeigen, 1000 mal mehr Wert als dieses Gedudel. Macht mich langsam aggressiv...

    Du sagst es. :thumbup:

    Direkt nach Spielende wird zur "sog. Werbung" geschaltet, die dann eben bedeutet, dass man minutenlang mit diesem unsäglichen Gedudel terrorisiert wird und Szenen mit jubelnden und trauernden Spielern nicht sehen kann. Wir haben dann erstmal zur ARD umgeschaltet, wo wir direkt Interviews und Jubelszenen sehen konten. Schon ätzend, was DYN den zahlenden Zuschauern da anbietet. :rolleyes:

    Betrifft nicht nur die Menschen aus Hamburg und umzu:


    Ist eigentlich am Donnerstag jemand aus der Handballecke bei der Veranstaltung von Bitter und Hens dabei?

    Ich freue mich schon darauf.

    Die Wahrscheinlichkeit ist bei ca. 10.000 verkauften Tickets ja durchaus gegeben. ;)


    Schon cool, was die beiden da auf die Beine stellen und wer alles anreist. Mein Wehrmutstropfen: Es sind wahrscheinlich keine Franzosen auf der Platte, das bedaure ich wirklich sein.

    Lt. Bild wechselt Kaj Geenen vom VfL Lübeck-Schwartau nach Hamburg. Im Gegenzug dazu geht Alexander Hartwig zum VfL. Das Abendblatt bestätigt diesen Bericht heute:


    Zitat

    Vom VfL Lübeck-Schwartau, dem Tabellenvorletzten der Zweiten Liga, holt der HSVH den niederländischen Nationalspieler Kaj Geenen. Einen entsprechenden Bericht der „Bild“-Zeitung kann das Abendblatt bestätigen, der Transfer steht kurz vor dem Abschluss.


    Der 21 Jahre alte Linksaußen ist der Cousin vom viermaligen Formel-1-Weltmeister Max Verstappen und gehörte im Januar zum Kader der niederländischen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft. Auch bei der EM 2024 stand der 1,86 Meter große Geenen für sein Land auf dem Parkett. In Hamburg konkurriert er mit dem 36 Jahre alten Casper Mortensen, der noch einen Vertrag bis 2026 besitzt, um die Linksaußen-Position.

    ...

    Alexander Hartwig geht derweil den umgekehrten Weg. Der 22-Jährige, der beim HSVH selten zum Zug kommt, wechselt nach Lübeck. Nach Leif Tissier, der sich der TSV Hannover-Burgdorf anschließen wird, und Azat Valiullin, der in Hamburg keinen neuen Vertrag erhält, ist Hartwig der dritte Hamburger Abgang.


    Lt. Bild-Zeitung kann Geenen auch auf der Halb-Position decken und soll Druck auf Mortensen aufbauen.

    Ich fand SchmiSo einfach schlecht informiert. BeispieL "Illic wäre noch eine Option" - ja sicher wäre er das ... wenn er in Hannover nicht einen Rippenbruch erlitten hätte.


    Ich konte gestern nur die ersten 40 Minuten sehen und war aufgrund der 6 kassierten Empty-Net-Gegentreffer beim HSVH schon wieder bedient. Keine Ahnung, warum Toto das wieder und wieder und wieder versucht... die Mannschaft kann das einfach nicht. :(

    Ansonsten hat sich das Team im Rahmen seiner Möglichkeiten gut verkauft und aus dem kleinen Kader das beste gemacht. Niemand hat bei den Füchsen einen Sieg erwartet und 35 Tore in Berlin muss man auch erstmal machen - auch wenn 40 Gegentore zu viel sind. Mund abwischen, hoffen, dass keine weiteren Verletzten dazu gekommen sind. Donnerstag (wieder mal an einem Donnerstag abend! X/ ) geht es gegen Bietigheim, bis dahin sollten die Hamburger Akkus hoffentlich wieder geladen sein.

    Zitat

    Anfang Oktober gab Johannes Bitter sein sofortiges Karriereende bekannt. Seitdem ist der 42-Jährige als Sportlicher Leiter in Hamburg aktiv. Zuletzt konnte der HSV zwei Neuzugänge und eine Vertragsverlängerung verkünden. Nun sprach Bitter über seine Arbeit

    "Natürlich sehr aufwendig" "Viel Überzeugungsarbeit": Bitter über seine neue Arbeit beim HSV


    Bislang gefällt mir das, was uns da präsentiert wird. Junge Spieler, die Toto und Lac dann hoffentlich weiter formen und ausbilden, dazu eine (hoffentlich funktionierende) Verzahnung mit dem Nachwuchs. Das kann gut werden.


    Cool auch der Fortschritt, den Moritz Sauter insbesondere in den letzten Spielen gemacht hat - die Vertragsverlängerung und das damit gezeigte Vertrauen scheinen ihn nochmal zu beflügeln.

    Zitat

    Der Handball Sport Verein Hamburg sichert sich zur neuen Saison die Dienste des Isländers Einar Thorsteinn Olafsson. Der 23-Jährige wechselt vom dänischen Champions-League-Teilnehmer Fredericia Handboldklub und unterschreibt bis 2027. Der Sohn der Handball-Legende Olafur Stefansson wurde in Magdeburg geboren und sammelte bereits internationale Erfahrung.


    HSVH verpflichtet isländischen Abwehrspezialisten Einar Olafsson von Fredericia HK

    Zitat

    Der Handball Sport Verein Hamburg sichert sich zur neuen Saison die Dienste des Isländers Einar Thorsteinn Olafsson. Der 23-Jährige wechselt vom dänischen Champions-League-Teilnehmer Fredericia Handboldklub und unterschreibt bis 2027. Der Sohn der Handball-Legende Olafur Stefansson wurde in Magdeburg geboren und sammelte bereits internationale Erfahrung.

    HSVH verpflichtet isländischen Abwehrspezialisten Einar Olafsson von Fredericia HK


    Für McPomm: Einar ist 2,01 m groß bzw. lang ;)

    Ich habe die beiden auch mal in einem Beitrag mit Portrait-Charakter in einer regionalen Sendung gesehen.

    Davon abgesehen, dass sie mir auch im Einsatz auf der Platte noch nicht als arrogant erschienen wären, hilft evtl. auch mal ein Ausschnitt abseits des Handballs.

    Falls Du mir da gerade einen Schuh hinstellen möchtest ;) Wie ich ja bereits geschrieben habe:

    Zitat

    Ich hatte allerdings mal das Vergnügen, den beiden abseits der Platte beim Final 4 zwischen den Spielen Backstage zu begegnen, da waren sie echt sehr sympathisch und umgänglich.


    Wenn man sich bei kleineren Turnieren zur Saisonvorbereitung aufhält (ich denke konkret an den jährlichen Heidecup in Schneverdingen), hat man ja auch die Chance, die dort eingeteilten SR zwischen den Partien mal am Grillwagen zu treffen und ein paar Worte zu schnacken. Auch da kommt immer zum Schluss, dass das "normale Menschen" sind. Ändert nichts dran, dass ich persönlich die Namen beiden hier gemeinten SR insbesondere bei Spielen des HSVH nicht so gern in der Einteilung lese. Ändern können wir es ja aber auch nicht - und vielleicht ist das auch ganz gut so, sonst würde uns womöglich noch der Diskussionsstoff ausgehen, und das will ja nun auch keiner. 8)

    Sehe ich zu 100 % auch so, mit Ausnahme der Auswirkung auf die verkauften Dauerkarten

    Doch, ich denke, dass es auch bei den Dauerkarten Auswirkungen gegeben hat, da hatten schon einige langjährige Fans die Nase voll. Wahrscheinlich lässt sich der Rückgang nicht genau beziffern, weil sicher auch einige DK-Käufer aufgrund der Preiserhöhungen auf eine Bestellung verzichtet haben und man den Rückgang dahingehend verargumentieren konnte. Soweit ich es im Kopf habe, wurden aber in 24/25 weniger Dauerkarten verkauft als 23/24 bzw. den Spielzeiten davor.

    Vielleicht passt auch das Wort Arroganz nicht so richtig. Wie wäre es denn mit professioneller Distanz oder ähnlich?

    Die haben andere Schiedsrichter sicher auch, ohne dabei so in (meiner) Wahrnehmung so überheblich zu wirken.


    Ich musste eben mal wieder an eine Situation denken, in der Lemme/Ullrich (ja, das ist schon lange lange her) mal eine eindeutige Fehlentscheidung in einem HBL-Spiel trafen, dies nach dem Pfiff selbst bemerkten und das in einem kurzen Gespräch auf der Platte so auflösten, dass alle Beteiligten die Situation so hinnahmen, wie sie war und mit einem kleinen Schmunzeln weiter spielten. Klar, das war keine Situation in der Crunchtime, die über Leben oder Tod entschied - aber die Art, wie die beiden SR mit ihrem Fehler umgingen, hat mich beeindruckt und ist hängen geblieben.

    Zitat

    Dänischer Torjäger Nicolaj Jørgensen wechselt zur neuen Saison nach Hamburg


    Nicolaj Jørgensen wird ab dem kommenden Sommer das Trikot des Handball Sport Verein Hamburg tragen. Der 24 Jahre alte dänische Rückraumspieler wird zur Saison 2025/26 vom dänischen Verein Sønderjyske nach Hamburg kommen. Jørgensen ist derzeit bester Torschütze der dänischen Liga und belegt mit Sønderjyske Platz 8 in der Tabelle.


    Toll, noch ein Däne für Hamburg! Möge er sich gut einleben und gut einschlagen.

    Ach shit...bei Dominik Axmann ist wieder das Kreuzband betroffen:


    Zitat

    Leider haben sich die Befürchtungen bestätigt 😔 Dominik Axmann hat sich im Spiel gegen die TSV Hannover-Burgdorf eine schwere Knieverletzung mit Kreuzbandbeteiligung zugezogen und fällt somit auf unbestimmte Zeit aus.


    Pressemitteilung HSVH

    Vorweg: Glückwunsch an Hannover zum Sieg. Die Punkte hätten Hamburg niemals liegen lassen dürfen - aber nur der Trainer weiß, warum er plötzlich mit dem 7. Feldspieler agiert - das konnte Hamburg schon in der 3. Liga nicht. Mit der offensiven Manndeckung hat Prokop den HSVH total ins Schwimmen gebracht.


    Trotzdem frage ich mich jedesmal, ob Schulze / Tönjes in Hamburg mal auf der Reeperbahn mal abgezogen wurden - anders kann ich mir die Antipathie, die sie gegen den HSVH zeigen, nicht erklären. Schon als die beiden einliefen, sagte ich "die haben uns ja gerade noch gefehlt!" Angefangen beim nicht-gegebenen 7m in der letzten Minute waren da schon einige diskussionswürdige Entscheidungen dabei... ich verstehe einmal mehr nicht, warum das angeblich die besten Schiedsrichter Deutschlands sein sollen.

    Aber nochmal: Daran lag es nicht, dass Hamburg das Spiel gestern noch aus der Hand gegeben hat.


    Abgesehen davon: Gute Besserung an die Verletzten - insbesondere an Dominik Axmann. Das sah gestern leider echt nicht gut aus.

    Ich möchte bitte auch was von dem Pausentee, den der HSVH in der Halbzeit hatte. ;)

    Wieder in der 2. Halbzeit durch eine Energieleistung ein Spiel gedreht. Natürlich auch mit etwas Glück und einem gut aufgelegten Haug im Tor, der auch durch seine Mitspieler in der Abwehr unterstützt wurde - im Gegensatz zur 1. HZ, in der El Tayar da von seinen Vorderleuten leider ziemlich allein gelassen wurde.

    Auch Sauter mit einem ganz starken Spiel - schön, dass der "Kleine" immer besser wird. Ich finde, er sieht und wirkt "älter", als er tatsächlich ist, so dass ich gern mal vergesse, dass er erst 22 Jahre alt ist.

Anzeige