Beiträge von Handba11
-
-
Zitat
Original von Lord Vader
Da hast Du sagar recht - das Frankfurter Publikum für Handball zu gewinnen ist ein Kunststück (wenn es denn überhaupt geht)
Wenn ich Zeit hätte, ginge ich hin
-
Holger Fleischer - Informationsasymmetrie im Vertragsrecht.
-
Zitat
Original von Zwetschge
Dein Beitrag kommt rüber, als sollen die Fördergelder zu Gunsten der Kernkraft gekürzt werden. Nur gut, dass in den Beiträgen kein Wort von Kernkraft gesagt wird, da es dabei überhaupt keinen Zusammenhang gibt.Ich habe die Kernkraft mit keiner Silbe erwähnt. Kann es sein, dass der Autor eine Kohärenz aus dem Anzeigebild gezogen hat? Ich kann jedenfalls nicht erkennen aus welchem Teil du deine kühne These ableitest.
ZitatOriginal von SnuffmasterRichtig: Deutschland steigt aus und Frankreich, Tschechien und weitere Staaten beschließen längere Laufzeiten in noch älteren AKWs, als sie in Deutschland stehen. Was bringt uns dann der Aussteig? Außer die Reinheit des eigenen Gewissen. Denn ich glaube nicht, dass andere Staaten sich ein Beispiel an Deutschland nehmen würden/sollten. Am Ende kann dann nur Deutschland der Dumme sein!
Dir ist aber schon bewusst, dass die Atomkraftwerke nicht mit Luft und Liebe betrieben werden, oder? Selbst wenn nur wir aufhören radioaktiven Müll zu produzieren ist schon viel geholfen.
-
Na großartig. Das was einige befürchteten wird jetzt langsam in konkrete Formen gegossen.
Andeutung der Kürzung von Fördergeldern im Bereich F&E Solarenergie.
-
Zitat
Original von Lord Vader
Du hast recht - auch die CDU führte einen Nichtwahlkampf. Sie hatten aber wenigstens die Kraft - oder die Macht- und sie wählten die Zuversicht
Das ist für mich die schlechteste Erkenntnis aus dieser Wahl - Erfolg hat wer keine Richtung aufzeigt
Du willst doch jetzt nicht ernsthaft das Ergebnis der Union als erfolg deklarieren.
Der einzige Grund weshalb Angie Angie sich derart schnell hat feiern lassen können liegt darin dass Guido ihr genügend Stimmen angeschleppt hat.
Ich finde es schon fast anmaßend sich bei 33% der Stimmen immer noch Stolz als Volkspartei zu bezeichnen.
-
Zitat
Original von Flevo
Das ist der Grund, weshalb ich gegen einen Verbotsantrag bin. Wenn das (Bundesverfassungs-?)Gericht entscheidet , dass die NPD nicht verboten wird, dann würden die Rechtsextremisten dies richtig ausschlachten ("Seht her, es ist gerichtlich bestätigt worden, dass wir ganz harmlos sind." oder so ähnlich
).
Sollte die NPD gerichtlich verboten werden, werden die NPD´ler entweder eine neue Partei gründen oder in einer bestehenden weiter ihr Unwesen treiben, vielleicht in der DVU, die sich irgendwo zwischen den Republikanern und der NPD bewegt.
Gruß Flevo
Das Problem liegt an ganz anderer Stelle. Im Falle eines Parteienverbots wandern die Leute in den Untergrund und sind nicht mehr soweit kontrollierbar wie es jetzt der Fall ist. Nur weil die Partei als solche nicht mehr besteht heißt es ja nicht, das die gesamten Strukturen nicht mehr vorhanden wären. Es geht ja gerade um die Straftaten und die Gefahr der organisierten NPD.
Es wurde damals vom saarländischen MP Peter Müller noch ein weiterer Grund dagegen vorgetragen: Im Falle eines Verbots der NPD könnten andere Parteien des rechten Spektrums in gewisser Weise verfassungstreu geadelt werden, weil diese eben nicht verboten wurden.
Angeregt hat er auch rechtsradikale Parteien von der Parteienfinanzierung auszuschließen. Er hielt das "für machbar".
[Handwerger, Manfred, Das pol. System der Bundesrepublik Deutschland, nat. Politik in sich weitenden Räumen, 3. Aufl., Bamberg, 2002 [dort. S. 145 ff.]]oh noes. Ich hätte erst die vorletzte Seite lesen sollen bevor ich auf den Beitrag der letzten Antworte.
-
Zitat
Original von Arcosh
Ich denke bei Live-Übertagungen im DSF oder auf Eurosport sollte man da etwas großzügigger sein. Die Anfangs- und Endzeiten von Sportveranstaltungen lassen sich nicht immer Wochen im Vorraus planen.Ist durchaus richtig. Nur weiß ich ja im Vorfeld das dort eine Kollision droht. Dann mache ich die Leute doch nicht mit Teasern erst noch heiß um sie dann vor den Kopf zu stoßen. Das muss der Programmleitung doch vorher klar sein.
ZitatWas hättest Du umgekehrt gesagt, wenn bei der Handball-EM Spanien gegen Frankreich spielt, das Spiel in die Verlängerung geht, aber der übertragende Sender zum Basketblll wechselt, weil das so in den Programm-Zeitschriften steht?
Ich hätte gelächelt, die Fernbedienung zur Hand genommen und hätte mit großer Freude auf die öffentlich-rechtlichen Programme geschaltet, die sich die Rechte der kommenden Turniere auf lange Zeit gesichert haben.
Zitat
Außerdem gibt es dieses Wochenende im DSF drei Handball-Bundesligaspiele live zu sehen. Wenn dann einmal die Anfangsviertelstunde eines Spieles einer anderen Übertragung zum Opfer fällt, dann mag das für den Handball-Fan bedauerlich sein, ist aber meiner Meinung nach kein Grund für so rüde Kritik. Erst recht nicht, wenn das DSF eine Alternative anbietet.Es ist keine gleichwertige Alternative. Die Bildqualität reicht nicht ansatzweise an einen Mindeststandard im Jahr 2009 heran. O-Ton vorhin am Telefon: "Ich gehe mir jetzt weiter die Pixelschlacht anschauen." Darüberhinaus, wie bereits erwähnt weiß das DSF nicht das ich mir das Spiel anschaue, wenn ich via TV gucke. Registriere ich mich für den Stream sind Daten von mir gespeichert und im wenigsten schlimmen Fall erhalte ich Spam-Mails.
Ich freue mich über die vielen Spiele, wobei ich nicht weiß ob ich die Zeit finde mir dafür frei zu nehmen. Ferner, wer hätte es gedacht, war das Spiel das heute lief für mich deutlich interessanter als das was jetzt noch kommen kann
-
Zitat
Original von Mister Bösi
Dann brauch man sich auch nicht zu beschweren.Ist ein Standpunkt. Ich bin dennoch der Meinung ich habe das Recht mich über so etwas zu echauffieren. Wenn ich mich darauf verlasse dass der Sender auch das zeigt das er ankündigt will ich mich nicht erst im Internet irgendwo registrieren, weil man urplötzlich doch alles über den Haufen wirft.
Hat eigentlich jemand das Saisonabonnement bei DSF bestellt?
Wenn ja: ist die Qualität besser als im kostenlosen Stream.
-
Ganz einfach: Ich zahle Gebühren (ja mir ist bekannt das ich die nicht für da DSF entrichte), Kabelgebühren, ich schaue mir die inflationär geschaltete Werbung auf dem "Sportsender" an und verlasse mich auf die Ankündigung das Spiel im Fernsehen sehen zu können.
Ich sehe wirklich keinen rationalen Grund dem Call-in-TV Sender meine Daten zum Verkauf anzugeben.
-
Das ist eine riesen Frechheit. Nachdem man sich zum Handballsender Nummer 1 selbst auserkoren hat, jetzt mehrmals so eine desolate Arbeit vorzulegen ist unhaltbar.
Es ist jetzt auch nicht irgendein Spiel das gerade läuft. Wobei es mir auch um das Prinzip geht. Stattdessen wird Basketball gezeigt. Also mal ehrlich. Ohne jetzt, Anhängern, Aktiven auf die Füße treten zu wollen, aber Basketball?
Warum zeigt man denn bitte das Basketballspiel nicht als Livestream?
Btw. der Stream ist für mich keine Option, da ich keine Daten an das DSF weitergeben möchte.
-
Naja, Spiegel im Ressort "Netzwelt". Bild war mir nicht bewusst. Abendblatt lese ich zwar auch, aber das ist nicht die Zeitung die ich gänzlich mit Qualitätsjournalismus gleichsetze. Faz.net hatte nichts auf der Startseite, gut von der Sueddeutschen habe ich es auch nicht erwartet.
Ist euch gerade aufgefallen, wie Westerwelle den Terminus "bürgerliche Mehrheit" nicht mehr verwendet hat, seitdem ihm Trittin gestern die Leviten gelesen hat?
-
Zitat
Original von Lord Vader
Schanzenviertel ist aber immer noch in Hamburg, solltes Du als Fan des HSV Hamburg wissen
Zur Sendung:
perfektes Schlafmittel
Da steht etwas ganz anderes. Ich habe sowohl von Berlin als auch vom Schanzenviertel gesprochen. Angesichts der Tatsache das dir Berlin scheinbar nicht bekannt war, trifft meine Aussage doch voll zu. Medien Zeigen Hamburg und schweigen Berlin tot.
-
Zitat
Original von Lothar Frohwein
Die "Gewinner" des Merkel-Steinmeier-"Duells" werden die "Fraktion" der Nichtwähler und die kleinen Parteien sein.
Es gab kaum unterschiedliche Positionen, eigentlich war es Wahlkampf für die Fortsetzung der großen Koalition.Ja war doch super. Man musste kaum etwas machen, konnte sich immer schön rauswinden und dann spielt dir auch noch die Finanzkrise völlig in die Karten und kachiert 4 Jahre Stümperei.
Ich frage mich immer welche 60% bei den Umfragen angeben sie seien mit Merkels Politik zufrieden. Sie hat doch in 4 Jahren nichts gemacht.
Tja und Steini. Fragen wir mal den Kurnaz was der davon hält, das Steini plötzlich die Bürgerrechte wieder entdeckt hat. Fragen wir die Deutschen die in Südamerika in Gefängnissen verrotten und von den Angehörigen Geld geschickt bekommen, damit sie den einsitzenden Drogenbanden das Schutzgeld zahlen können. Wo waren sie hier Herr Außenminister?
Mal völlig davon abgesehen, dass der Wahlkampf einfach nicht stattgefunden hat, hätte ich mir bei den wenigen Plattitüden die gekommen sind mal sinnvolle Phrasen gewünscht, sodass man mir wenigstens vorgegaukelt hätte man würde etwas für die Bürgerrechte tun.
Ich denke mit Graus an die Bilder aus Berlin vom Wochenende. Leider die Regel und nicht die Ausnahme. Gott sei Dank war diesmal endlich eine Kamera dabei. Wobei die großen Printmedien sich clever rausgehalten haben und das Thema unter dem Schatten der Ausschreitungen im Schanzenviertel totgeschwiegen haben.
[http://fr-online.de/top_news/1…-schuetzt-Polizisten.html]Aber wir fordern ja jetzt lieber die komplette Überwachung der Bahngleise. Damit wäre es natürlich verhindert worden was in München passierte.
Dann diese dumme Afghanistandiskussion. Liebe Franz-Walter. Wer hat sie denn dort unten hingeschickt und einen Angriffskrieg geführt? Die Frage ob man aus Afghanistan heraus sollte ist keine simple Ja oder Nein Frage wie es dem Wähler seit Wochen vorgelogen wird. Mir geht es dabei nichtmal um "unsere" Soldaten. Für mich kämpft da unten keiner. Wenn ich aber ein Land in Schutt und Asche bombe, dann habe ich eine Verantwortung übernommen und kann sie nicht einfach wie eine heiße Kartoffel fallen lassen. Nur weil man im Ministerium keine fähigen Leute hat, die auch mal historisch auf das Land Afghanistan schauen, stiehlt man sich jetzt mangels, überraschendem haha, Erfolg aus der Verantwortung. Dann bitte nicht wundern, wenn die Leute deutsche Flaggen verbrennen und euch an die Wäsche wollen.
Wobei es anders auch nicht besser laufen würde. Im militärischen Idealfall haben wir dort plötzlich stabile Verhältnisse. Dann sind die Bürger aber richtig arm dran. Wie es so häufig der Fall war bietet der Westen großspurig Aufbauhilfe über IWF und Weltbank an. Ach Moment, richtig, vorher müsst ihr natürlich eure Wirtschaft privatisieren. Was passiert? Siemens und Co kommen wie die Heuschrecken und reissen die Monopole an sich. Unter Umständen schafft es sogar ein Bürger ein Kleingewerbe zu starten. Wird natürlich schwierig wenn der große Konzern aus dem Westen dann einfach mal für ein paar Wochen die Preise ins bodenlose fallen lässt. Könnte sein, dass dann auch wieder Hass gegen den Westen aufkommt.
Eine Woche später werden dann wieder neue multilaterale Verträge zur Entwicklungshilfe unterschrieben um dann 3 Tage später die Millenium Development Goals wieder nach unten zu korrigieren.
Und während all dies passiert reist Angie dummgrinsend durch die Welt und versucht Werbung für Umweltschutz zu machen. Lieber Kim, bitte bau doch lieber Windkraftanlagen statt Atomreaktoren.
-
Zitat
Original von Brummsel
Letztes Wochenende haben sie vor dem Live-Spiel am Sonntag eine kurze Zusammenfassung von einigen Spielen des Sonnabend gebracht. Vielleicht hast Du ja Glück und sie zeigen einige Bilder des Spiels.
Sehr genial war der Kempa-Trick von Toto in Halbzeit Eins. Den würde ich auch nochmal gerne sehen.Danke, ich hatte mich letzte Woche schon gewundert weshalb der NDR um 17 Uhr nichts gebracht hat. Mittlerweile erkenne ich die Ausmaße des DSF -Lizenzkaufs. Verdammt.
-
Gibt es im TV noch irgendeine Zusammenfassung?
-
Zitat
Original von Zwetschge
Aber doch bitte nicht mit den Linken bestrafen. Damit bestrafst du nicht nur die CDU und die SPD sondern alle Bürger...Ach wieso denn? Es wird sich sowieso nichts ändern. Wenn die Linken viele Stimmen bekommen haben wir wenigstens etwas zu lachen.
Ich kann diese ganze Klefferei gegen Links nicht mehr hören. Westerwelle warnt täglich vor einem Linksblock. Dabei hätte er angesichts der desolaten Arbeit von Schwarz und Rot, in dieser Abstimmung wirklich mal für Mitbestimmung in der nächsten Regierung sorgen können. Zieht sich durch das gesamte Parteienspektrum. Fakt ist die Partei sagt einiges das richtig ist und offensichtlich auch von einer großen Bevölkerungsmenge so gesehen wird.
Das das ganze niemals finanzierbar ist steht natürlich auf einem ganz anderen Zettel.Egal wie die Wahl ausgeht, ich hoffe auf viele Stimmen für eine der beiden kleinen Parteien damit wenigstens der Erosion unserer Bürgerrechte Einhalt geboten wird.
-
Find ich nicht gut. Gerade das macht doch den Reiz an Handball aus. Das es eben immer solche Entscheidungen gibt bei denen dir die Haare zu Berge stehen. Gant ehrlich. Wenn man die Notwendigkeit solcher Maßnahmen sieht, sollte man die Schiedsrichter austauschen. Entweder das Vertrauen zu ihnen ist da oder aber auch die technischen Hilfsmittel brächten keinen Vorteil, denn die Leitung bleibt dennoch beim Unparteiischen.
-
Zitat
Original von dal_mavs_41
Beim Basketball könnte die Abwehr auch immer foulen, aber da hat man sich was einfallen lassen.Beim Basketball hat eine Mannschaft (FIBA und NBA) 24 Sekunden für einen Angriff. Foult die verteidigende Mannschaft, wenn noch weniger als 14 Sekunden auf der Shot Clock sind so wird die Wurfuhr auf 14 Sekunden hochgestellt. Früher wurde sogar komplett wieder auf 24 Sekunden hochgestellt.
Mein Vorschlag für den Handball wäre eine maximale Angriffszeit von 30 Sekunden zu erlauben. Kommt es zu einem Foul, dann würde ich 10 Sekunden auf die noch verbleibende Zeit der Wurfuhr raufpacken.
Bist du dir darüber im Klaren was du da gerade geschrieben hast? Du weißt schon, dass den Handballsport gerade die Schnelligkeit auszeichnet und gerade ohne großartige Pausen auskommt. Ich finds schon immer schlimm wenn bei uns zum Wischen unterbrochen werden muss.
Bearbeitung: Wie kommen denn eigentlich soviele auf die Idee der Notwendigkeit für die "Lösung für den Handballsport"? Habt ihr ein besonderes Interesse an Reformen das Spiel unattraktiv zu machen oder geht es jetzt nur darum, dass wir den Sport verkrüppeln, damit es auch der Lightbeer-schlürfende, Hotdog-fressende, Nationalist in den USA toll finden kann?
Wenn die Vereine meinen weiter in die Kommerzialisierung der Vereine vorrücken zu müssen und neue Märkte zu erschließen kann ich damit leben. Sie sollten das aber nicht zu Lasten der wirklichen Fans austragen und dann kann ich nicht verstehen, wie man sich hier überhaupt Gedanken darüber machen kann Regeln für einen neuen Markt zu ändern. Handball ist doch kein Brettspiel. -
Ach was, das ist ja doof. Nun denn, vielen Dank für die Aufklärung.