12. September 2009, Sa.:
15.00: HSV Hamburg - MT Melsungen : --:-- (--:--)
live im DSF (Internet)
Hamburg - Melsungen
-
-
24:11 nach 30 Minuten.
29:20 nach 48 Minuten. Kelentric hält nun auch ein paar Bälle.
-
Gibt es im TV noch irgendeine Zusammenfassung?
-
Zitat
Original von Handba11
Gibt es im TV noch irgendeine Zusammenfassung?
Letztes Wochenende haben sie vor dem Live-Spiel am Sonntag eine kurze Zusammenfassung von einigen Spielen des Sonnabend gebracht. Vielleicht hast Du ja Glück und sie zeigen einige Bilder des Spiels.
Sehr genial war der Kempa-Trick von Toto in Halbzeit Eins. Den würde ich auch nochmal gerne sehen. -
Zitat
Original von Brummsel
Letztes Wochenende haben sie vor dem Live-Spiel am Sonntag eine kurze Zusammenfassung von einigen Spielen des Sonnabend gebracht. Vielleicht hast Du ja Glück und sie zeigen einige Bilder des Spiels.
Sehr genial war der Kempa-Trick von Toto in Halbzeit Eins. Den würde ich auch nochmal gerne sehen.Danke, ich hatte mich letzte Woche schon gewundert weshalb der NDR um 17 Uhr nichts gebracht hat. Mittlerweile erkenne ich die Ausmaße des DSF -Lizenzkaufs. Verdammt.
-
Der HSV lernt es nie. Die Tordifferenz kann am Ende der Saison einen Punkt wert sein und wieder lässt man es schleifen. 12 Tore bei diesem Spiel klingen viel, aber es waren deutlich mehr drin.
-
Zitat
Original von Olaf
Der HSV lernt es nie. Die Tordifferenz kann am Ende der Saison einen Punkt wert sein und wieder lässt man es schleifen. 12 Tore bei diesem Spiel klingen viel, aber es waren deutlich mehr drin.
"Deutlich" weiß ich nicht (hängt davon ab, was Du deutlich nennst), jedenfalls 16, 17 Tore Differenz waren drin. Auf jeden Fall. Kelentric hat teilweise gut gehalten, vor allem von außen, aber der HSV war schon ziemlich pomadig streckenweise. Tja, wenn man solche Möglichkeiten, das Torverhältnis auszubauen, auslässt, darf man sich über einen Ausgang wie 2007/2008 nicht beklagen. Ähnlich war das ja in Großwallstadt.Wobei ich die Tendenz zu immer größeren Tordifferenzen eigentlich nicht wirklich für förderlich halte. Es geht doch bei Partien von Kiel, Hamburg, den Löwen u.a. fast nur noch darum, wie hoch die Tordifferenz ist: Wer schießt die "Kleinen" am höchsten aus der Halle? In dieser Hinsicht könnte man sich am italienischen Fußball ein Beispiel nehmen: Bei Punktgleichheit entscheidet nicht das Torverhältnis, sondern es findet ein Entscheidungsspiel statt. Das würde vermutlich solche zerstörerischen Niederlagen in der Menge reduzieren. Und wäre für die "Kleinen" doch eigentlich sinnvoller. Aber das ist ein ganz anderes Fass...
-
War heute zum ersten Mal in der Color Line Arena und war echt begesitert. Das Spiel war nicht unbedingt spannend aber was der HSV in Halbzeit 1 gezeigt hat, war ausgezeichnet. Die MT in der Abwehr immer noch ein Hühnerhaufen, der seinesgleichen sucht und Kelentric hat heute kaum einen Ball angefasst, Lechte hatte, wenn ich mich recht erinnere, gar keine Parade und Herold wurde, aus welchem Grund auch immer, gar nicht eingewechselt. Wenn man schon 3 Keeper zur Verfügung hat, dann hätte man dem jungen Herold meiner Meinung nach auch eine Chance geben können, schlechter hätte er seinen Job kaum machen können. Ansonsten schönes Drumherum in der Halle, hat mir echt gut gefallen und im Stadion nebenan gab es auch noch ein schönes Spiel zu sehen.
-
Zitat
Original von Brummsel
"Deutlich" weiß ich nicht (hängt davon ab, was Du deutlich nennst), jedenfalls 16, 17 Tore Differenz waren drin. Auf jeden Fall. Kelentric hat teilweise gut gehalten, vor allem von außen, aber der HSV war schon ziemlich pomadig streckenweise. Tja, wenn man solche Möglichkeiten, das Torverhältnis auszubauen, auslässt, darf man sich über einen Ausgang wie 2007/2008 nicht beklagen. Ähnlich war das ja in Großwallstadt.Auf den ersten Blick sollte es aber nachdenklich stimmen, wenn gegen Melsungen zwischen 30. und 48. Minute nur 5 Tore gemacht. werden.
-
Zitat
Original von ojessen
Auf den ersten Blick sollte es aber nachdenklich stimmen, wenn gegen Melsungen zwischen 30. und 48. Minute nur 5 Tore gemacht. werden.
Der THW hat letzte Woche zwischen der 50.-Ende nur noch 2 Tore gemacht, hochgrechnet wären das 4 auf 20
Aber im Ernst, der HSV hatte da die letzten Jahre immer Probleme mit, einen großen Vorsprung zu verwalten bzw. einfach weiter Gas zu geben. Der Sieg war nie in Gefahr und so mangelte es oft an der nötigen Konzentration, war mir eigentlich relativ sicher, dass die 40 locker geknackt werden, war aber leider nicht der Fall
Außerdem, was war auch heute mit Karipidis los, so schlecht hab ich ihn noch nie gesehen.
Jogi hat ihm bereits am Anfang den Schneid abgekauft und so fand er zu keinem Zeitpunkt ins Spiel rein. Schade drum...