Beiträge von Kuhne10

    das Gegenteil eines Konzepttrainers ist ein Trainer ohne Konzept.
    Dann gibt es auch einfache Trainer
    und dann meine besonderen Lieblinge, die
    wir haben ein Konzept aber die Spieler können es nicht umsetzen Trainer

    Frisch Auf benötigt braucht sofort einen neuen Torhüter und nicht erst zur nächsten Saison. Für die neue Saison halte ich Marinovic zu alt und eigentlich auch nicht gut genug für Frisch Auf.Für die neue Saison gibt es sicher auch noch andere Möglichkeiten,z.B. die Katze hat glaub ich in Balingen nur bis Saisonende unterschrieben.

    Zum Spiel:
    Tolle Leistung der Mannheimer. Erneut als Mannschaft aufgetreten. Die von Trollinger heraufbeschworene Gefahr sehe ich bisher noch nicht, aber wehret den Anfängen. ;)


    Roter Teufel
    "smile, ich bin auch badener und mein bester freund ist schwabe"


    Wunder gibt es immer wieder. Hat schon Katja Ebstein Anfang der 70er gesungen.

    Bei den Kätzchen rechnet doch nicht ernsthaft jemand mit einem Titel. Dieses Jahr hat man ja mit dem Sparkurs und den Verpflichtungen der talentierten Nachwuchsspieler (Landin, Petersson usw.) sogar noch eine gute Rechtfertigung für das erneute titellose Abschneiden.

    Die Schiedsrichterleistung fand ich ganz o.k. Das kann von Rykegaard? seinem Verhalten sicher nicht behaupten. Bekommt gerechtfertigte 2 Minuten, mosert und zeigt dann beim Abgang vom Feld dem Schiedsrichter den Vogel und als Zugabe noch den Scheibenwischer.


    Das Torhüterduell ging in der 1. HZ klar an Rutschmann, in der 2. HZ an Puljezevic der von den Göppingern richtig warm geschossen wurde. Insgesamt verdienter Sieg für Burgdorf, da Frisch Auf zu undiszipliniert und mit zu vielen technischen Fehlern aufwartete.

    David G.


    Ich geh mal von der wahrscheinlichen Variante aus. Dabei hoffe ich (natürlich vergeblich), dass die HBL dann wirklich auch keine Spiele in der EHH zulässt. Wird sicher spannend wie dieses Szenario in den Lizensierungsunterlagen dargestellt wird.


    Für eine verbindliche Zusage, für die man dann auch regreßpflichtig gemacht werden kann, wird sich nicht mal bei dem lustigen Bergvolk jemand finden. Bis jetzt ist ja noch nicht mal die Submission erfolgt. Von Beauftragung ganz zu schweigen. Womöglich fechtet ein missgünstiger, unterlegener Bieter die Vergabe an, dann wird nächstes Jahr mal vor dem Gericht entschieden, ob die Beauftragung rechtens war.


    Auf jeden Fall würde ich mich als ausführende Firma über eine solche "zwingende" Verpflichtung nur freuen. Das ist dann so ähnlich wie die Lizenz zum Gelddrucken.

    "..So viel zur Gegenwart, auch die Zukunft ist interessant. Nach Informationen dieser Zeitung ist nämlich das passiert, was die RNZ bereits vor ein paar Wochen andeutete: Die Löwen waren in der Liga ASOBAL auf Shoppingtour. Und das lohnte sich: Ein Kreisläufer und ein Halbrechter sollen sich für das badische Handball-Flaggschiff entschieden haben. Storm will sich dazu nicht äußern: „Kein Kommentar.“


    Aus gut unterrichteten Quellen ist jedoch zu vernehmen, dass es sich um zwei Handballer handelt, die zum erlauchten Kreis der spanischen Nationalmannschaft zählen. Gemeint sind die Zwillingsbrüder Gedeon und Isaias Guardiola. Gedeon rackert am Kreis und spielt derzeit noch in San Antonio, Isaias fühlt sich im rechten Rückraum am wohlsten und verdient bei Atletico Madrid sein Geld. Beide sind 27 Jahre alt, zwei Meter groß und echte Brocken.... "
    quelle: handballworld


    Die neu entdeckte Sparsamkeit war wohl nur von kurzer Dauer.

    @ BUMM


    Ist dann der Gang vor ein Zivilgericht für jeden der bei Bwin usw. auf einen Frisch Auf Sieg gewettet hat möglich?


    Betroffen sind sie ja durch den Verlust Ihres Wetteinsatzes und als Privatpersonen unterstehen ja nicht der Sportgerichtsbarkeit.

    Ich glaube nicht, dass die 4 Punkte Vorsprung auf den BHC bestehen bleiben werden. Die Punkte gegen Frisch Auf sind noch nicht sicher. Frisch Auf kann immer noch in Revision gehen.


    Was passiert eigentlich bei folgendem Szenario:


    Frisch Auf geht nicht in Revision. Die Punkte bleiben in Wetzlar. Der BHC steigt mit einem Minuspunkt mehr als Wetzlar ab. Kann der BHC vor einem Sport bzw. Zivilgericht klagen? Die mir bisher bekannte Argumentation vom Sportgericht ist ja nicht unbedingt regelkonform.

    ich bin auch davon ausgegangen, dass kein neuer Sponsor auftaucht der einen bankbestätigten Scheck über 2 Mio Euro übergibt.


    Mich hat eher interessiert, wie die das konzept für die nächsten Jahre aussehen soll.

    Snuffmaster


    Genau diese Argumentation, der Vfl braucht..., die Du anführst geht mir so auf den Senkel.


    Zitat snuffmaster
    Falsch!


    Eine Halle muss her, da die EHH


    a) nicht mehr BL-tauglich ist


    b) nicht TV-tauglich


    c) nicht mehr zuschauertauglich


    und und und


    Gummersbach braucht keine neue Halle, weil


    - eine Halle für einen 3.ligisten nicht Bundesligatauglich sein muss,
    - das TV- Interesse an einem Drittligisten gering ist und das Lokalfernsehen für einen 3 Minutenbeitrag keine hohen Ansprüche an die Halle stellt.
    - weil die Zuschauer von Drittligaspielen von anderen Hallen in Sachen Komfort sicher nicht verwöhnt sind.


    Deine Aussage,dass zum Hallenbau Fördergelder verwendet werden ist sicher richtig. Das aber nicht jede Maßnahme für die es Fördergelder gibt umgesetzt werden muss ist Dir wohl nicht bekannt. Es führt ja auch nicht jeder Hausbesitzer eine energetische Sanierung seines Hauses durch nur weil es Fördergelder gibt. Einer der Gründe ist der, dass trotz Förderung Kosten entstehen.
    Zur Finanzierung anderer Hallen, kann ich nur sagen, dass Herr Hopp der Stadt Mannheim ein außerst zinsgünstiges Darlehen zum Bau der SAP- Arena gewährt hat. Dieses Darlehen muss die Stadt Mannheim innerhalb 20 Jahren tilgen.
    Zum Ausbau der Hohenstaufenhalle hat Frisch Auf Göppingen 3 Mio Euro beigesteuert. Dies entspricht ca. 25 % der geplanten Kosten.


    Ich gebe Dir Recht, Gummersbach hat die Lizenz immer erhalten. Warum weis glaub ich keiner.
    Über das mangelhafte Lizenzsierungsverfahrenund die fehlende Kompetenz der Lizensierungskomission wurde hier ja schon viel geschrieben. Fakt ist, dass Gummersbach über Jahre hinweg eine Mannschaft hatte, die es sich nicht leisten konnte. Dies stellt für mich eine klare Wettbewerbsverzerrung dar.


    Bezüglich der gestohlen Bierdeckel rede ich mal mit meinem Wirt, vielleicht kann er ja den notwendigen Insolvenzantrag stellen.


    Wie ich in meinem ursprünglichen Post schon geschrieben habe freut es mich für den Großteil der beim Vfl Beschäftigten, wenn es in Liga 1 weitergeht.


    Ich hoffe jedoch weiterhin auf einen solide finanzierten Neuanfang in Liga 3.


    PS: Ohne Fan- Brille sieht man manchmal klarer.

    Ich bin mir sicher, dass Gummersbach auch dieses Jahr die Lizenz noch
    erhalten wird. Für die meisten der beim Vfl beschäftigten Personen und
    für die Vfl- Fans freut mich das wirklich.




    Ansonsten rege ich mich tierisch darüber auf, was in Gummersbach derzeit
    abläuft. Die durch Gummersbach jahrelang vorgenommene
    Wettbewerbsverzerrung wird einfach akzeptiert und durch das ständige
    Verweisen auf andere insolvente Vereine relativiert. Sportlich
    betrachtet sind die 3 gewonen Europapokaltitel doch gar nichts wert,
    weil sie ja eh nur geklaut sind. Ständig wird gebetsmühlenhaft die neue
    Halle gefordert, die zum Überleben des Vfl`s nötig ist, allein diese
    Forderung zeigt doch, dass keinerlei Umdenken der "Macher" stattgefunden
    hat.
    Die Modellrechnung von David G. geht von einer 100 %igen Auslastung aus.
    Eine solche Auslastung hat derzeit aber nur der THW. Legt man eine 80%
    Auslastung (lt. Handball-statistik. de die 5höchste Auslastung der HBL)
    zugrunde erhält man nur noch 2.800 Zuschauer bzw. 714.000 Euro netto.
    Damit wird doch schon wieder klar, dass auch in Zukunft kräftig Miese eingefahren werden.



    Bei dem Gedanken, dass ein " bankrottes" Bundesland und eine
    hochverschuldete Stadt (180 Mio Schulden, negativer Haushalt 2010 mit
    25,5 Mio Euro) eine neue Halle finanzieren, die sich Gummersbach gar
    nicht leisten kann und die außer dem Vfl auch niemand braucht kommt mir
    einiges hoch.


    Ich hoffe einfach mal auf einen solide finanzierten Auftritt in Liga 3