Die RNL im Wandel.....

  • nun da magst du grundsätzlich recht haben


    aber andererseits sind mir auch die verweise auf irgendwelche vorfälle im jahre 1986. also fast vorkriegszeit, nicht so ganz erklärlich :D

  • Bild Online meldet heute:


    Zitat


    Rhein-Neckar-Löwen: Seit sieben Monaten kein Geld vom Hauptsponsor

    Große Worte, keine Taten: Mäzen Jesper Nielsen (42) sorgt bei den Rhein-Neckar Löwen weiter für großen Ärger. Der Däne kommt beim badischen Handball-Bundesligisten bereits seit Ende des Jahres 2011 seinen finanziellen Verpflichtungen nicht mehr vollständig nach.


    Nielsen bestreitet das.

  • sicher keine optimale saisonvorbereitung dass trainer und 5 spieler demnächst zu olympia abdüsen


    ... zumal vier der fünf Spieler (Landin, KEdR, Petersson, Gedéon Guardiola) ganz neu bei den Löwen sind, wovon drei auch noch in der Bundesliga neu sind. Stört mich persönlich aber weniger, solange man der Mannschaft ingesamt Zeit gibt, sich zu finden, und nicht gleich bei den ersten Misserfolgen alles wieder in Frage stellt.

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • ja aber genau das ist ja das problem...der erwartungsdruck in der region ist doch sehr hoch, man verlangt einfach irgendwann einen Titel von den RNL und falls der Saisonstart in die Hosen gehen sollte wird die Presse sich sicherlich genüsslich darauf einschiessen....dann liegt es an den verantwortlichen die ruhe zu behalten denn man muss der neu zusammengestellten Msannschaft in der Tat doch etwas Zeit geben

  • Bei den Kätzchen rechnet doch nicht ernsthaft jemand mit einem Titel. Dieses Jahr hat man ja mit dem Sparkurs und den Verpflichtungen der talentierten Nachwuchsspieler (Landin, Petersson usw.) sogar noch eine gute Rechtfertigung für das erneute titellose Abschneiden.

  • ...der erwartungsdruck in der region ist doch sehr hoch, man verlangt einfach irgendwann einen Titel von den RNL ...


    Das - zumindest für mich - entscheidende Wort in deinem Beitrag ist "irgendwann". Ich habe noch keinen getroffen, der die Löwen nächste Saison ernsthaft für irgendeinen Titel auf dem Zettel hat. Dass dem Verein ein Titel gut tun würde, um einfach zu zeigen, dass man es kann, ist sicher unbestritten. Aber nächste Saison? Eher nicht.


    Zitat

    und falls der Saisonstart in die Hosen gehen sollte wird die Presse sich sicherlich genüsslich darauf einschiessen....dann liegt es an den verantwortlichen die ruhe zu behalten denn man muss der neu zusammengestellten Msannschaft in der Tat doch etwas Zeit geben


    Ob die Presse dann wirklich auf die Löwen einprügelt muss man abwarten. Da wird vieles darauf ankommen, _wie_ die ersten Spiele ablaufen. Spielt die Mannschaft motivationslos, lässt sie sich mehr oder minder ohne Gegenwehr abschießen, dann wird es sicher Gezeter geben, und das mit Recht! Wie du geschrieben hast muss man der Mannschaft einfach mal etwas Zeit geben. Nicht nur, dass (mit Kretschmer) acht neue Spieler dazu kommen, sollte man da berücksichtigen, sondern auch, dass davon einige ganz neu in der Bundesliga sind und einige wg. Olympia erst sehr spät in die Vorbereitung einsteigen. Kämpft die Mannschaft und versuchen die Spieler, mangelndes Verständnis mit erhöhtem Einsatz wett zu machen, dann kann ich mir schon vorstellen, dass die Presse einigermaßen zahm bleibt. Zu wünschen wäre es der Mannschaft sicherlich, v.a. aufgrund der nicht sehr erfreulichen Meldungen in den letzten Tagen, die die Aufgabe sicher nicht einfacher machen.
    Schließlich startet man noch dazu mit zwei Auswärtsspielen in die Saison. Und Göppingen sowie Melsungen sind ja nun auch keine Gegner, bei denen mal eben so im Vorbeigehen die Punkte abholen kann.

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • Die Kommunikation des Umbruches läuft doch schon seit Monaten. Da kann man tendenziell nur positiv überraschen. ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Die Kommunikation des Umbruches läuft doch schon seit Monaten. Da kann man tendenziell nur positiv überraschen. ;)

    Eigentlich läuft sie ja schon seit mehreren Jahren ;) Kein anderer Verein hat so viel Erfahrung im Umbruch, irgendwann muss sich dieser Vorsprung mal auszahlen, warum nicht heuer? Wenns einigermassen läuft, seh ich die RNL vorm HSV.

  • nun einige talente hat man ja durchaus verpflichtet, aber ob die tatsächlich auch die notwendige spielpraxis bekommen ist nach den erfahrungen der vergangenheit doch eher fraglich.....


    und ich denke falls mittelfristig nicht irgendwann auch einmal titel gewonnen werden wirds sich das "Projekt" RNL irgendwann von selbst erledigen

  • Ohne dass ich schadenfroh oder Schwarzseher sein will, aber für noch kommende Leistungen von Nielsen an die Löwen kann ich mir nur drei Szenarien vorstellen:
    a) Es werden Glasperlen geliefert.
    b) Die Finca auf Mallorca ist ein joint venture von Nielsen, Boris Becker und anderen allein zum Eintrag von Grundschulden. Solche Einträge sind bekanntlich in der Höhe unbegrenzt.
    c) Etwas anderes verhindert die Zahlung.

  • Die Spekulationen um Henning Fritz scheinen ja auch beendet zu sein. Es ist offenbar nicht gelungen ihn in einer anderen Funktion an den Klub zu binden. Wobei manch Offizieller das angeblich ohnehin nicht wollte. Er hätte ja zu mächtig werden können. Wie die Rhein-Neckar-Zeitung heute berichtet, wird er künftig als Torwarttrainer bei der SG Leutershausen mitarbeiten. Zudem soll die SGL, die mitten im Einzugsgebiet der Löwen liegt, einen neuen Großsponsor gefunden haben. Ich befürchte schlimmes -- wer weiß, wie lange die Löwen noch die Nummer eins in der Kurpfalz sind...

  • Zitat

    Wie die Rhein-Neckar-Zeitung heute berichtet, wird er künftig als Torwarttrainer bei der SG Leutershausen mitarbeiten.


    Aus meiner Sicht keine gute Nachricht für die SGL. Der passt da irgendwie nicht rein. Aber gut, warten wir es mal ab...


    Zitat

    Zudem soll die SGL, die mitten im Einzugsgebiet der Löwen liegt, einen neuen Großsponsor gefunden haben. Ich befürchte schlimmes -- wer weiß, wie lange die Löwen noch die Nummer eins in der Kurpfalz sind...


    Um genau zu sein, sind die Löwen in das Einzugsgebiet der SGL gezogen.
    Wäre schön, wenn die Unternehmen der Region die längst fällige Korrektur dieses Missstands einleiten.

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • nun sollte man mal die kirche im dorf lassen, mit den RN- Löwen kann die SGL noch lange nicht brüllen :)


    man misst sich in Leutershausen sicherlich nicht an den RNL sondern geht einen eigenen, ganz anderen weg...und der sieht als ziel vorerst ausschliesslich den Klassenerhalt in der 2. Liga vor,,,,,der Etat liegt bei c.a. 800.000,00 und schon daran erkennt man die signifikanten Unterschiede zu den RNL...von einem neuen "grossponsor" ist mir noch nichts bekannt, man ist da auf der Suche, aber das mit den Sponsoren ist in der aktuellen wirtschaftlichen Lage generell schwierig...die EnBW die mündlich bereits eine Zusage erteilt hatte, hat davon dann Abstand genonmmen, da man aufgrund der problematischen Gesamtsituation in dem sich der Konzern aufgrund der Energiewende, etc, momentan befindet im Augenblick generell auf Sponsoring im Sportbereich verzichten möchte


    warum Fritz nicht zur SGL "passen" sollte ist mir nicht klar...er war ein excellenter Torwart der seine Erfahrungen sicher vor allem an die jungen Torhüter der SGL, Peribonio und Christian, weitergeben kann

  • Von einer Bekannten, die bei einer Zeitung im Einzugsgebiet der SGL und der Löwen arbeitet, habe ich heute erfahren, dass die SGL eine Pressemitteilung versendet hat, in der sie morgen zu einem Pressegespräch lädt. Darin steht, dass der neue Hauptsponsor vorgestellt wird und ein bekannter Neuzugang fürs Trainerteam...