Beiträge von schnuggl

    Das ist Mahé. So war er im guten und schlechten schon immer. Hat nichts mit irgendwelchen aktuellen Begebenheiten zu tun.

    So sehr doch viel Gutes in den letzten Jahren beim VfL gemanagt wurde, das war ein teurer Fehler...

    Junge Junge, hier ist ja richtig Leben drin .....

    Es soll jeder seine Meinung haben. Ich bleibe halt bei meiner, das Mahé, über die Saison gesehen, die Mannschaft nicht "weitergebracht" hat. Im Gegenteil.....er belastet das Budget extrem....und die Rechnung geht sportlich nicht auf. Verletzt kann man sein, das ist immer bitter. Aber auch sein Verhalten passt nicht zum Rest der tollen Mannschaft.

    Ne sorry. Bevor Kenny sich verletzt hat, war er unglaublich wichtig für uns. Gerade zu dem Zeitpunkt, als sich viele Rückraumspieler verletzt haben. Er hat etwas gebraucht, wurde deutlich besser und seit der Verletzung läuft er seiner Form etwas hinterher, da stimme ich dir zu. Ist bei so einer Verletzung zu verzeihen und ich bin mir sicher, dass er auch wieder an seine alte Form anknüpfen wird.

    Das stimmt. Aber das rechtfertigt nicht seine aktuelle Form und sein allgemeines (internes) Verhalten. Im Spiel gegen Bietigheim war er gefühlt zusammen mit Gigi wie ein Fremdkörper in der Mannschaft. Wie schon geschrieben: zu langsam, zu selbstverliebt, zu fehleranfällig. (zu sehen immer im Kontext mit seinem vermutlich fürstlichen Gehalt) In der aktuellen Verfassung viel zu teuer . Wer top verdienen will, muss auch top Leistung bringen. Ansonsten bitte andere Spieler fördern, die Potenzial haben und mit weniger Bekanntheitsgrad und Titeln auf der Visitenkarte weniger Geld verlangen. Wir hoffen mal das Beste.

    Wann soll unser Teilzeit-Isi denn wiederkommen? Ist da was absehbar?

    Ich fand es beeindruckend zu sehen, was es ausmacht, wenn auch nur auf einer Position ein unterdurchschnittlicher Spieler spielt. In den ersten 30 Minuten gegen Bietigheim haben wir 8 Tore Vorsprung rausgeworfen. In der zweiten Halbzeit dann nur noch 2, obwohl Bietigheim nicht deutlich besser wurde. Nur da hat Gigi auf RR praktisch durchgespielt und ist außer mit einem schönen Kempa nur mit technischen Fehlern und Fehlwürfen aufgefallen. Da kam gar keine Torgefahr mehr auf RR, auch wenn er ein paar schöne Anspiele hatte. Aber Schluroff hat mir da in der ersten HZ deutlich besser gefallen. Der ist sowieso ein ziemlich guter RR. :lol:

    Die zweite Halbzeit war geprägt von ZWEI Spielern, die nicht erste Wahl sind. Außer Gigi gibt es da noch einen Herren Mahé, der für sein mutmaßlich sehr hohes Gehalt absolut enttäuscht. Er macht das Spiel langsam, agiert selbstverliebt und macht mehr Fehler als sinnvolle Aktionen und Anspiele.

    Das kann man auch anders sehen. Goggi ist nicht in der Lage, die Genialität eines Giggi in sein System einzubauen. Zu Beginn spielte er befreit auf und war erfolgreich. Zunehmend wurde er in ein System gezwungen, dass er nicht versteht oder nicht spielen kann. Wenn man ihn lässt, so wie in der Nationalmannschaft von Georgien, dann kann er den "Unterschied" machen. Als Teil eines stringenten Systems "funktioniert" er nicht. Verunsicherung kommt, Selbstbewusstsein verschwindet.

    Es ist einfach die Frage: "Gibt der Trainer sein Konzept dominant vor und die Spieler folgen, oder macht er das "Beste" aus dem Potenzial eines jeden Einzelnen. Mahe ist der nächste Fall....ich glaube nicht, dass der Vfl mit ihm glücklich wird. Er ist auch ein "Freigeist" der auf einen Trainer trifft, der das nicht toleriert. (So wie zuletzt gesehen, wo es schon handgreiflich wurde) ...

    Sollten diese Nachrichten soweit alle der Realität entsprechen, passiert das, was zu befürchten war. Im großen Aufschwung ein wenig überzogen =O . Der Ikarus ist der Sonne zu nah gekommen.

    Wenn man nun zurückrudern muss, weil der langfristige Weg doch irgendwie nicht finanzierbar ist, werden weitere Sponsoren "vergrault" abspringen. :wall:

    Die Vergangenheit und irgendwelche Rechnungen sind mir maximal bananenegal, aber die Gegenwart und die Zukunft auch, nicht, und darum brauchen wir 2 Punkte um bei der Musike zu bleiben.

    Eine Frage an die Gummersbacher. Warum will man unbedingt den Giorgi Tskhovrebadze loswerden? Evtl. weil er den Goggi genauso kirre macht wie unser Damgaard den Benno?

    Genau deshalb.... Giggi hat geniale Momente, funktioniert aber nur mit allen Freiheiten durch den Trainer. In der Nationalmannschaft Georgien funktioniert das, beim VfL nicht. Goggi hat einen ganz klaren Plan und Vorgaben, wer sich nicht daran hält, fliegt raus oder ....

    Ja, das war wichtig. Er muss aber auch nur den Ball sicher weiterspielen und ein Tor werfen, um eine Steigerung zu Gigi in der aktuellen Form zu sein.. denke aber, beide werden sich in den kommenden Spielen noch ordentlich steigern.

    ...müssen!

    Bei aller Euphorie, die sich hier bei der Verpflichtung von Kentin Mahe Bahn bricht... man kann nur hoffen, dass es sauber finanziert ist. Ansonsten sind alle Optionen der nächsten Jahre damit ausgegeben und der nächste Schritt ist dann die vorzeitige Vertragsauflösung mit Ablösezahlung von J. Köster ...

    Auf Handball Leaks steht, dass Schluruff im Sommer zur HSG wechseln würde.


    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich bin mir nicht sicher, ob Miro gerade in die für ihn richtige Richtung geht mit seiner handballerischen Entwicklung. Wie das aussieht, wenn man versucht, einen Spieler in eine für ihn falsche Richtung zu trainieren, haben wir an Andy Schröder gesehen. Als er neu bei uns war, hat er Nationaltorhüter Bitter einmal 7 Dinger in einem Spiel eingeschenkt, sodass dieser nicht wusste, wie ihm geschah. Da waren überwiegend Durchbrüche, Unterarmwürfe und Freie dabei. Dann irgendwann versuchte er es immer mehr aus dem Sprungwurf, der aber vom Bewegungsablauf her gar nicht seiner Athletik entsprach. In GM sprach man damals von einem angehenden deutschen Nationalspieler. Wenige Jahre später spielte er in der zweiten Liga und ist dort mittlerweile angekommen.

    Wenn du darauf bestehen würdest, dass Gigi viel mehr Durchbrüche und 1gg1 versuchen sollte, oder wenn du von Zeman Sprungwürfe verlangen würdest, würdest du den Spieler damit nicht besser machen.


    Bei Miro bin ich mir gerade nicht sicher, ob er gerade in die richtige Richtung trainiert, sodass der Spielstil auch auf ihn passt. Ich kann das gar nicht wirklich gut sachlich begründen, ist mehr so ein Gefühl. Als er neu bei uns war, war sein Stil ein anderer. Geht es hier noch jemandem so?

    Die Philosopie von Sigurdson ist sinngemäß: "solange weiterspielen, bis einer frei st...". Das sieht man am Stil von Julian Köster der häufig wie Persil am Himmel steht und dann doch nochmal passt. Manchmal genial und manchmal genial daneben. Miro Schluroff ist ein guter 1gegen1 Spieler, der aber auch einfach mal aus dem Rückraum werfen kann. Sein Wurf ist deutlich härter, als der von Köster.

    Ich denke, es ist Aufgabe des Trainers, seine Spieler so einzusetzen, dass sie ihr Potenzial voll zur Gelung bringen können.

    Vor allem sollte man bei den Verpflichtungen (und/oder Verlängerungen) der Zukunft bei dem eingeschlagenen Weg bleiben. Man sieht im Fussball bei Union Berlin, wie schnell eine Mannschaft "den Zug verliegt", wenn man "den ein oder anderen Star" intergieren will. Die aktuelle Mannschaft hat noch Potenzial und sollte die Chance bekommen, sich weiter zu entwickeln (natürlich müssen die Spieler das auch wollen).

    Würde auch sagen, dass eine Niederlage mit 3-4 Toren sehr im Rahmen wäre. Es wird, wie so häufig, sehr von den Torhütern abhängen, ob der VfL lange mithalten kann. Spielerisch haben sie das Zeug, die Durchschlagskraft aus dem Rückraum fehlt ein wenig.

    Bin gespannt!

    Gestern wurde in den sozialen Medien das neue Trikot vorgestellt. Auf den Bildern zum Testspiel gegen Erlangen konnte man es ebenfalls "in Augenschein" nehmen.

    Geschmack ist immer so eine Sache, aber ich finde sie sehr klassisch, fast schon retro....

    Auffällig finde ich, die Fa. hospicall ist jetzt deutlich auffälliger auf dem Rücken (vorher auf den Armelrückseiten) vertreten. Da ist wohl das Engagement auch nochmal gestiegen. Prima :thumbup: ...

    Als ob jeder schon mal den Boden "bespielt" hätte.
    Der Boden in der Schwalbearena ist sehr hart, sehr ungesund für den ganzen Bewegungsapparat. Viele Spieler haben damit Probleme, geredet wird darüber nicht. Wer will das auch.....
    Beim Bau hat man schlicht auf einen höherwertigen Boden verzichtet, zum Leidwesen der Spieler, die tagtäglich dort trainieren (und spielen) müssen.

    Am Freitag wird es wohl ein Video vom Vfl zur Zukunft geben. So heißt es auf der Seite vom Vfl:
    Im November 2018 stellte der VfL Gummersbach in zwei großen Veranstaltungen in der SCHWALBE arena Vertretern der Wirtschaft und Politik sowie Fans und allen Interessierten seine strategische Neuausrichtung vor. Am kommenden Freitag, den 1. Mai, um 14 Uhr wird der VfL auf seinen Kanälen ein Video online stellen, in dem Geschäftsführer Christoph Schindler anderthalb Jahre danach eine Bilanz der besonderen Art zieht. Ursprünglich wieder als offene Veranstaltung geplant, zwingt die aktuelle Situation um die Corona-Pandemie den VfL Gummersbach zur Kontakt vermeidenden Online-Alternative.


    Dabei wird der VfL Gummersbach transparent mit seiner wirtschaftlichen Situation umgehen. Zudem wird es Einblicke in zukunftsweisende Projekte, Personalentscheidungen und die Auswirkungen und den Umgang mit der Corona-Krise geben.


    Ich bin gespannt.


    Ich denke, es wird einigen die Augen öffnen!

Anzeige