Beiträge von Perkele

    Vielleicht sollten sich beide Seiten mal an den Satz halten dass es einem so aus dem Wald entgegenschallt, wie man es hineinruft.
    Ich pfeife seit einigen Jahren in der fünften Liga und stelle mir als Schiedsrichter Woche für Woche die Frage, warum Trainer und Spieler meinen, meine Aktionen zu bewerten! Hier geht es mir nicht darum, dass ein Spieler in einem ordentlichen Ton nachfragt sondern darum, wenn sich Spieler oder Trainer bei KLARSTEN Entscheidungen beschweren.
    Was macht denn einen "guten" SR aus?
    Ein weiterer wichtiger Fakt aus meiner Sicht is die Tatsache, dass Außenstehende zwar Spielern und Trainern einen schlechten Tag zugestehen. Passiert dies jedoch dem Schiedsrichter gibt es einen großen Aufschrei. Da sollten sich mal alle hinterfragen, warum sie denn so ungleich messen!

    couglyn: So wie du es sagst ist es korrekt. Einen weiteren Spieler runterschicken geht nur dann, wenn das Spiel wieder begonnen hat! Da aber der Spieler disqualifiziert wurde, kann der nicht nochmal 2 minuten kriegen! Sonst müsste jeder Zuschauer, der sich lautstark beschwert und klar als Fan einer Mannschaft zu erkennen ist, auch bestraft werden können (auch wenn ich mir als SR das manchmal bei den Eltern von Jugendspielern wünschen würde ;) )

    Unerlaubtes Betreten des Spielfeldes zieht nun mal eine progressive Strafe nach sich und dann müssen die SR nach dem Hinweis des Zeitnehmers so handeln! Obwohl die Schiedsrichter nur auf Geheiß des ZN (dazu sind sie laut Regel übrigens verlpflichtet) entschieden haben, sind sie die Dummen!
    Über den Zeitnehmer hat noch niemand geschrieben, denn der ist m.A. päpstlicher als der Papst und verantwortlich für diese Situation!

    Ich bin mal gespannt, wie der DHB die spielrechtliche Geschichte regeln will, da das Spieljahr am 30.6. zu Ende ist! Wenn es so ausgeht wie es geplant ist, dann spielt die Relgation bis zum 6./7.7.! Da bin ich mal gespannt wie das dann rechtlich aussieht (Sperren, Wechselfristen, Verträge etc.)! Und Wochenspiele wird es kaum geben! Wie sieht das dann mit neuen Verträgen und Ersatzanprüchen der neuen Vereine einzelner Spieler aus??


    Bei der Staffeleinteilung würde ich erstmal die Relegation abwarten, da außer Flensburg II bisher alle Teilnehmer gemeldet haben! Gensungen kann theoretisch in drei Staffeln spielen, wie auch Düsseldorf und Neuhausen und Flensburg lediglich in einer!


    An Pfalzadler: Was meinst du wie sich die A-Jugend des TV Flein letztes Jahr gefühlt hat? DIe wurden als Württemberger in die Weststaffel der Bundesliga eingruppiert und hatten jedes Mal Fahrstrecken von mehr als 300km einfach! Und das in der A-Jugend! Was das gekostet hat, will ich gar nicht wissen!

    Ich bin seit einigen Jahren in Siuntio (Finnland) auf dem Turnier als Schiedsrichter und habe festgestellt, dass wir Schiedsrichter in Deutschland weitaus weniger Respekt bekommen als in Finnland. Bereits in der E-Jugend heben Spieler die Hand wenn ein Foul gegen sie gepfiffen wird, um zu signalisieren, dass sie den Pfiff akzeptieren! In Deutschland erlebe ich das nicht einmal in der 5. Liga! Insofern kann ich die SR verstehen und würde mich nicht wundern, wenn es bald noch mehr Probleme im Schiedsrichterwesen gibt!

    Dann muss die TuS einfach in Trier gewinnen und schon ist das Problem erledigt! ;)


    Wenn die Vipers, was nach Rücknahme des Insolvenzantrages etwas unwahrscheinlicher wird, vor Ende der Saison den Spielbetrieb einstellen würden, dann bekämen alle Mannschaften die gegen die Vipers gewonnen haben, diese Punkte wieder abgezogen, da die Spiele aus der Wertung genommen werden!
    Damit hätten dann die TuSsies 3:17 und Trier 4:16 Punkte! Aber warte erstmal auf vollendete Tatsachen! Nachdem die Mannschaft ja verschlankt wurde, dürfte es dort bis zum Saisonende weitergehen ;)


    Totgesagte leben länger!

    Wäre mir jetzt neu, dass ein Verein einen Pokal-Termin akzeptieren muss, wenn gleichzeitig ein Ligaspiel stattfindet. ?( Ich glaube kaum, dass der Staffelleiter den Termin freigegeben hätte, wenn Pfullingen auf das gleichzeitig stattfindende Ligaspiel verwiesen und den Pokaltemin abgelehnt hätte. :cool:
    Ich habe selbst schon etliche Termine, auch auswärts, abgelehnt. Ein Tag vorher oder nachher oder ein Spiel unter der Woche kann man bestimmt einrichten. ;)
    Pokaltermine müssen meines Wissens immer mit beiden Mannschaften abgestimmt werden. :unschuldig:

    Aber so kannst du die Schuld doch einfacher auf andere schieben! :wall:

    Mir ist sowas auch vor einigen Jahren passiert, da die Schiedsrichterkabine nicht abschließbar und ich dann von einigen "Fans" empfangen wurde! Gott sei Dank hat sich damals das Sportgericht schnell an die Arbeit gemacht und den Heimverein deutlich gestraft!
    Allerdings steht doch in den Durchführungsbestimmungen, dass der Heimverein für die Sicherheit der Schiedsrichter (und deren Eigentum?) verantwortlich ist! Somit sollte der Heimverein zahlen! Dass sich die Landesverbände aus der Verantwortung ziehen, wundert mich nicht, da die auch nur an das Geld denken und die Versicherung somit kaum Schäden abdeckt!

    Fast könnte man meinen "Filder1" aus dem erwähnten Forum, hätte das Drehbuch geschrieben. Als Lügner abgetan,- jetzt zeigt sich seine Weitsichtigkeit.

    Jetzt stellt mal Filder1 oder seine anderen Alias-Namen nicht als so clever hin! Jeder, der sich ein wenig mit Vereinsrecht auskennt, konnte 1 und 1 zusammenzählen und dann war klar, dass das nicht funktionieren konnte! Und damals wurde er ja sehr stark angegriffen!! War da wohl Angst dabei von einigen Kickers Leuten, die das ebenfalls kommen sahen??

    Haltet doch einmal bitte alle den Ball flach!


    Gerüchte laufen aktuell einige durch das Internet, aber was da dran ist mag und kann ich nicht beurteilen! Das mit dem Kontakt kann ich nicht bestätigen, da ich Personen erreicht habe!


    Den Rest wird eine Mitgliederversammlung zeigen und so lange die nicht war, halte ich hier Spekulationen für völlig falsch und nicht angebracht!


    Wie mutig ist es denn, auf den Herrn Hollenbach (ob sympathisch oder nicht sei mal dahingestellt) einzutreten, wo dieser gerade ohnehin am Boden (unverschuldet oder nicht mag ich net beurteilen) liegt?


    Haltet euch mal alle mit Vermutungen etwas zurück, da dies absolut nicht zur Lösung des Problems dient!


    Fakt ist für mich, dass keiner der Beteiligten am Ende ohne blaues Auge aus der Sache raus kommt und dass die Jugendspieler aktuell die Leidtragenden der Misere sind, obwohl sie damals bei der Abstimmung nicht einmal stimmberechtigt waren!


    Denkt mal drüber nach!!

    Hollenbach hat schon vor Jahren den HV aus dem Hauptverein ausgegliedert und sich dann, wie im handball-world.com Artikel beschrieben, selbst zum Präsident gemacht! Die Rechte am Kickerslogo liegen wohl bei ihm und er zieht sich jetzt zurück und zwar ohne dass er entastet werden muss! Wir sind mal gespannt wie es da auch mit den Frauen weitergeht, da aktuell kein Team trainieren kann!

    Auf jeden Fall ,uss wahrscheinlich der Etat gekürzt werden, da Hollenbach wohl nicht mehr in dem Umfang weitermachen kann!


    Die wohl tuersten Spieler gehen nach dieser Runde in die Landesliga (Saur nach Bottwartal und Briem und Hackius nach Unterensingen) und das kann schon als schweres Indiz gesehen werden, dass das Geld nicht mehr so sprudelt!

    Lasst ihn doch weitermaulen und wartet bis er wirklich entgleist!


    Meiner Ansicht nach, reicht so etwas nicht für eine Disqualifikation! Eine ZS reicht da aus, auch wenn so ein Trainer nichts auf der Bank zu suchen hat!

    Wenn sie es genau gesehen hätten, wäre dies, meiner Meinung nach, ein klarer Fall von Disqualifkation mit Bericht! Warum da allerdings nur eine Zeitstrafe gegeben wurde, ergründet sich mir nicht wirklich!


    P.s.: Netter Titel :D