Da wird es einige Zuschauer und treue Anhänger geben, die erstmal vergrault sind. Mir fehlt auch jegliche Vorstellung, wie die Mannschaft und der Verein das noch verhindern will oder Wiedergutmachen will.
Beiträge von Handball89
-
-
Es stimmt doch ganz offensichtlich etwas Intern in der Mannschaft in Verbindung mit den Verantwortlichen nicht. Hier waren in den letzten 20-25 Jahren viele Spieler, die zuvor in größeren Vereinen in größeren Städten gespielt haben. Bestes Beispiel ist doch Nikola Blazicko, der zuvor in Zagreb und Paris spielte, mittlerweile jedoch seit knapp 13 Jahren im Altkreis Lübbecke lebt und sich stets wohlgefühlt hat.
Warum haben Spieler in den letzten Jahren also keine Lust mehr hier zu leben und alles für den Verein zu geben? Ich wage mal die These, dass da etwas in der Beziehung zwischen den Verantwortlichen wie Z. Feric, A. Gauselmann und nun auch T. Appel im Argen liegt und nicht nur der kürzlich entlassene Trainer die Schuld trägt.Gleichzeitig (oder dadurch) fehlt es der Mannschaft ganz klar an Charakter, was man dann auch den Spielern ankreiden muss. Wenn man sich im Internet mal Spiele von Nordhorn, Essen oder Hamm anschaut, was die Spieler da an Willen und Dynamik reinlegen, da hat diese TuS-Mannschaft aktuell so NIE eine Chance zu gewinnen. In den vergangenen Spielen sehe ich das nur bei den Torhütern und Peter Strosack, in Abstrichen bei Jo Gerrit Genz (auch wenn handballerisch aus meiner Sicht sehr limitiert) und Kenji Hövels.
Nach dieser Saison muss definitiv im Management und der Mannschaft etwas passieren, will man die Zuschauer und Sponsoren nicht endgültig verlieren und die Heimspiele vor unter 1000 Zuschauern spielen.
-
Der TV Emsdetten hat erst 8 seiner 18 Punkte bisher zuhause geholt, daher erwarte ich schon einen Auswärtssieg vom TuS. Auch wenn das Spiel vom Gefühl her "Stolperfallgefahr" birgt.
-
Interviews TuS N-Lübbecke vs. ThSV Eisenach « TuS N-Lübbecke
Interessantes Interview von Tim Remer, das sagt einiges darüber aus, wie es in der Mannschaft aussieht ! -
Nicht als Entschuldigung, aber der Vollständigkeit halber: Glaube beim Herrn Larkin handelt es sich um einen Mitarbeiter, der nicht aus dem Sport-Ressort ist.
-
Niclas Pieczkowski wechselt scheinbar die Sportart zur neuen Saison.
"...Der 26-jährige Hagener, der am Ende der Saison zum RB Leipzig wechselt, war in Begleitung von Teammanager Zlatko Feric und Vereins-Geschäftsführer Uwe Kölling ins Rathaus gekommen. ..."
Quelle: Handball-Europameister trägt sich in Lübbecke ins Goldene Buch ein | Lübbecke - Neue Westfälische
-
Klimek wechselt zum TBV Lemgo | Lokalsport Lübbecke - Neue Westfälische
Sein Verletzungspech hin oder her - Klimek und Lazovic sind das schwächste Kreisläufergespann des TuS seit Jahren. Es ist mir zweifelhaft, was der TBV in ihn sieht.
-
Die Derbys in den letzten 3 Jahren waren immer verrückt, sehe es auch so, dass eine Prognose kaum möglich ist. Allerdings fehlen mit Südmeier und Bilbija zwei der Protagonisten der letzten Derbys auf Mindener Seite. Sollte Doder tatsächlich ausfallen, dann sehe ich den TuS schon als leicht im Vorteil. Großen Respekt habe ich vor dem TW-Duo der Mindener, an guten Tage können beide ein Spiel alleine entscheiden.
-
Laut Mindener Tageblatt gibt es dieses Mal ein Hallenverbot gegen das Commando1924 von GWD. Mal schauen, ob das klappt und überhaupt hilft.
MT -
Die Rahmenbedingungen stimmen ja schonmal, es gibt bereits seit Ende letzter Woche keine Karten mehr, die Halle ist ausverkauft.
Ich gehe nicht davon aus, dass es so ein klares Spiel wird, wie im vergangegen Jahr in Lübbecke. GWD ist die letzten Wochen sehr gut drauf, mal schauen wie fit Bilbija und Doder am Samstag sein werden. Gemeinsam mit Vortmann meiner Meinung nach die Schlüsselspieler, wenn GWD hier in Lübbecke siegen möchte, dann müssen die drei Spieler in Topform sein.
Mein Tipp ist dennoch ein Sieg des TuS mit 3 bis 5 Toren.
Ob alles friedlich bleibt ist eine gute Frage, die letzten Derbys ist immer etwas vorgefallen. Beim Hinspiel gab es hinter dem Gästeblock eine Schlägerei, letztes Jahr in Lübbecke direkt auf der Straße vor der Halle. Hoffen wir das Beste -
Piczkowski passt sicher in das Konzept von Dirk Beuchler, nur hoffentlich vergisst man nicht bei dem ganzen "Jugendwahn" (beim Handball zähle ich Spieler aus dem Jahrgang 89 noch dazu) auch den ein oder anderen arrivierten Spieler im Kader zu haben. Ansonsten finde ich ihn eine gute Verpflichtung, habe ihn auch als passablen Abwehrspieler aus den Duellen gegen Essen in der vergangenen Saison im Kopf. Im Angriff hat er in Lübbecke sogar 9 Tore erzielt.
Neben Vukovic, Pajovic, Niewrzawa und Schöngarth der fünfte Rückraumspieler der für die kommende Saison unter Vertrag steht. Geht die Entwicklung bei Gabor Langhans so weiter wie in den vergangenen Wochen, wird sicher auch mit ihm verlängert.EDIT: Laut Neuer Westfälischer Zeitung von heute trennt sich der TuS am Saisonende von Niewrzawa.
-
Der TuS weiter mit großen Personalproblemen, Kiel will sich rehabilitieren vor heimischem Publikum, das könnte böse enden für uns. Vielleicht gelingt es ja, wie am Sonntag schon in Hamburg, die Niederlage im Rahmen zu halten und mit ein wenig Ergebniskosmetik am Ende, das Ganze erträglich zu gestalten.
Ich tippe auf einen 9 Tore Sieg für Kiel. -
Der TuS tritt ohne Vukovic, Niemeyer und Schöngarth an, hinter dem Einsatz von Ales Pajovic steht ein dickes Fragezeichen...
Somit verbleiben für den Rückraum Langhans und Niewrzawa. Hoffentlich lässt der HSV etwas Gnade walten, das Gleiche gilt für das Spiel am Mittwoch in Kiel
Quelle: Mit Personalsorgen zum HSV – auch Vukovic und Niemeyer fallen aus | TuS N-Lübbecke – DKB Handball-Bundesliga – powered by www.twotypes.de -
Sorry, Montag morgen
Wetzlar und Melsungen verwechsel ich gerne mal.
-
Es wäre schön, wenn der TuS nun eine kleine Serie starten könnte und weiter Anschluss an die einstelligen Tabellenplätze hält. Die nächsten beiden Spiele gegen Göppingen und in Lemgo sind, wenn die Mannschaft wieder die richtige Enstellung findet, machbar !
-
Der Kader des TuS ist in der Breite noch nicht so gut aufgestellt, daher geht die Niederlage wohl in Ordnung. Bereits in Minden war nach dem kurzfristigen Ausfall von Vukovic viel Sand im Getriebe. Da Niemeyer auch weiter fehlt und Niewrzawa einfach noch kein Bundesliganiveau, sowohl spielerisch als auch körperlich hat, wird es dann eng. Auch wie im Derby nur ein Tor von RA, hingegen eine bessere Entwicklung bei Langhans auf RR. Zudem die super Leistung von Semisch im Tor.
Insgesamt steht der TuS meiner Ansicht nach mit diesem Kader mit nun 9:9 Punkten in der Tabelle ganz gut positioniert. -
Dir dritte Niederlage innerhalb eines Jahres in Minden droht, das darf einfach nicht passieren. Ich erwarte einfach, dass die Mannschaft den Kampf den GWD wie immer liefern wird annimmt und die Punkte dort mitnimmt !!
Hoffentlich wird Dennis Wilke fit bis morgen Abend...
Ist halt das Derby, mehr braucht man da nicht zu sagen -
Zu dem Spiel gegen Burgdorf kan ich nichts beitragen, jedoch zu einem Spiel der Vorrunde des Vorbereitungsturnieres Terra Jugendcups in Lübbecke vor wenigen Wochen. Ich meine die SG Solingen wäre der Gegner von Freiberg gewesen, ein vollkommen faires Spiel, in dem die Freiberger zwei (berechtigte) Rote Karten bekamen, über die sich zwei Herren (ich nehme an Trainer und Co-Trainer) auf deren Bank so lautstark immer wieder aufregten, dass einer der beiden sich nach wenigen Minuten auf der Tribüne wieder fand. Von dort wurde dann weiter gepöbelt.
Als neutraler Zuschauer dieses Spiels kann ich sagen, dass die Schiedsrichter keine großen Fehlentscheidungen getroffen haben, die Freiberger sich jedoch permanent über diese lautstark aufregten. Einen guten Eindruck haben die keinesfalls hier hinterlassen. Vielleicht trügt die Wahrnehmung die Freiberger doch ein wenig.Den verletzten Spielern aus dem Burgdorf Spiel gute Besserung !!
-
Es waren 2-3 unglückliche Pfiffe in der Phase zwischen 43. und 50. Minute, das ändert jedoch nichts daran, dass der TuS auf Grund der nicht vorhandenen Wechselmöglichkeiten das Spiel verloren hat. Niemeyer, Pajovic und Schöngarth haben bis dahin durchgespielt und waren, wie man deutlich spüren konnte, platt. Ab der 50. Minute wurde dann gewechselt, die SG führte zu dem Zeitpunkt mit drei Toren und hat sich das natürlich nicht nehmen lassen.
-
10:16 zur Halbzeit, das ist ja mal eine weitere Ernüchterung...