Kurz und knapp:
Meister: TUSEM Essen
Vize: THW Kiel
Championsleague: THW Kiel
Absteiger: WHV, Willstätt
Relegation: TV Großwallstadt
Frisch Auf wird je nach Verletzungen zw. 10 - 13 ter
Kurz und knapp:
Meister: TUSEM Essen
Vize: THW Kiel
Championsleague: THW Kiel
Absteiger: WHV, Willstätt
Relegation: TV Großwallstadt
Frisch Auf wird je nach Verletzungen zw. 10 - 13 ter
Die genannte 14er Regelung soll ja jetzt tatsächlich eingeführt werden und ist schon durch. Doch ich hab noch nicht verstanden, ab welcher Saison. Weiß einer von euch mehr ?
Auch wenn bei uns einige Fans von den Qualitäten eines Liesegangs nicht überzeugt bin, weil sie ihn nicht kennen, denke ich dass es für ihn und seine Zukunft ganz gut sein kann.
Durch das Handball-Leistungszentrum und auch die Jungtrainerkombination Fitzek/Biegler besteht auch die Möglichkeit, für die Karriere nach der Karriere Erfahrungen zu sammeln.
Ob er auch für die Mannschaft gut ist, vom Papier her auf jeden Fall, möchte ich erst in ein paar Wochen staten.
Nachdem ja auf Sport1 zu lesen war, dass beim HSV Hamburg bereits 500 (??? soll man da Stolz drauf sein ??? ) Dauerkarten verkauft wurden, frag ich mich wie es bei anderen Vereinen aussieht.
Ich denke, es gibt wenige Vereine, wie den THW Kiel, der Bestellungen von Fans nicht erfüllen kann. Auch bei uns sind alle Sitzplatzkarten wieder per Dauerkarte vergeben und die Liste der wartenden beträgt über 1000, leider wurde aufgehört zu zählen und es darf mit rund 2000 gerechnet werden.
Natürlich ist diese Nachfrage nicht bei jedem Verein so, deswegen hier die Anfrage nach dem aktuellen Stand der verkauften Dauerkarten... bei uns sind es etwas über 2800 Sitzplatzkarten und noch einige Stehplatzkarten.
Also ich hab gehört dass er in Pfullingen einen Vorvertrag für 2003 unterzeichnet haben soll... aber nicht nur er. Sollte es der VfL in der kommenden Saison schaffen, einen internationalen Platz zu erreichen, ist eine SG mit dem VfB Stuttgart geplant und als Halle erst mal die Schleyerhalle geplant, ab 2005 soll dann die bereits in Planung befindliche Halle mit fassenden 16000 Zuschauern die neue Heimat werden. Da diese sich auch in unmittelbarer Nähe des Gottlieb-Daimer-Stadion befindet liegt die SG VfB Stuttgart sehr nahe
Das ist nicht ganz richtig, Ali. Bruno spielt auch ab und zu RM. Es geht ja um die Variablität im Rückraum. Es ist natürlich die Frage, ob Nagel und Schläger nicht erfolgreicher sind. Diese Frage kann ich momentan mit Ja beantworten.
Aber es geht ja auch darum, daß Bruno gern in
Manndeckung genommen wird. Wenn er dann
RM spielt meist nicht mehr ... alles Taktik und auf das Spiel bzw. Team bezogen und abhängig vom Erfolg.
Es kommt aber auch auf den Willen des Spielers an und dessen Fähigkeiten. Ein reiner Shooter kann nicht RM spielen, ein reiner Aufbauspieler wie Machulla tut sich aber auf der Halbposition mit Sicherheit schwer.
Wenn ich deine Aussage richtig verstanden habe, ist dies bei Maik ebend der Fall, wenn die Positionen RM und LA sind.
Ich glaube jetzt schon zum 9ten Mal hat übers Wochenende in einem Vorort von Göppingen ein Beachhandballtunier stattgefunden. Leider waren dieses Jahr die Jungs von Frisch Auf nur zum Teil bei den gemischten Teams dabei. Das Team vom TV Kornwestheim ist bei den Herren angetreten. Auch bei den Frauen waren drei Teams aus der zweiten Liga dabei.
Wo gibt es denn mittlerweile sonst noch solche Fun-Tuniere ?
Mein Absteigertip lautet Wilhelmshaven und Großwallstadt, Relegation Eisenach
jepp, da seine Position in der Nationalmannschaft schon doppelt und mit jungen Leuten besetzt ist, will er der weiteren Verjüngung nicht im Wege stehen.
um für die nächsten zwei Jahre in Kornwestheim anzuheuern. Nach nur einer Saison ein recht kurzes Gastspiel bei den Bayern...
und damit der 6te ehemalige Göppinger, der in Kornwestheim angeheuert hat. Dazu noch mit dem doppelspielberechtigten Oliver Beiser ...
ne gute zweite Mannschaft ??
Hallo Fans, bei uns im Forum kommen gerade häufiger Nachfragen nach Betreiberlogo bzw. Oberschalen im Vereinsdesign. Ich hab mich da mal schlau gemacht.
Logo kann man sich selber basteln auf
und Oberschalen bzw. Cover fürs Nokia 3210, 3310 und 3330 kann man sich selber zeichen und zusenden lassen (teurer Spass, 55 Euro oder so) auf
bzw.
handynow.de
eventuell weiß da jemand noch was besseres bzw. günstigeres oder hat noch ein entsprechendes Layout gespeichert und kann die entsprechende Datei hier zum download zur Verfügung stellen ?
Jepp... zumal dann eher die ARD-Sportschau dann auch mit kurzen Spielausschnitten berichten könnte... den schließlich haben ARD (mitunter halt der SWR) und ZDF nix vom Fussball .... auf jeden Fall noch ne Weile....
und wenn dort mal einer wach werden würde, bei den zwei Riesen, dann könnten sie sich selber etwas aufbauen und absichern... im Fussball ist das ja nicht mehr mach- bzw. bezahlbar
denn momentan gehen sie in Gefahr, die Erstrechte 2003 komplett an das DSF zu verlieren und die Ideen und Konzepte für einen reinen Sportsender als viertes Standbein der öffentlich rechtlichen wäre im voraus ein guter aktraktiver Sport entzogen.
Die öffentlich rechtlichen müssen was tun und ein guter privater Sender ist mittendrin statt nur dabei .... etwas Hoffnung kommt in mir auf
Also ich muss sagen, die Vereinsseiten an und für sich nicht schlecht wären, wenn der eine vom anderen etwas abkupfern würde. Die Seite des THW Kiel ist von der Information her auch was History angeht das Non plus Ultra ... aber das Design ....
Die Links zu den anderen Vereinen fand ich, ich glaub bei Wetzlar war das, am besten, da mit farbigen Vereinslogo
aber ich denke jeder Verein hat irgendwo was gutes und schlechtes auf der Page...
Es stellt sich heraus, dass wir Fans hier viel weiter sind als der Verein. Vielleicht sollte hier auch mal der Verein in die Überlegung gehen, eine Art Verbesserungswettbewerb auszuschreiben und als Belohnung z.B. zwei Sitzplatzdauerkarten ausloben ...
und natürlich die Konzepte übernehmen dürfen
naja, macht zwar eh kein Verein, aber ne Idee wär es
Ich hab das seinerzeit im Forum von Frisch Auf gelesen
so, jetzt ist es amtlich, laut Bericht von
http://www.handball-world.de zitiere ich :
Nun ist es endgültig: Die SG Solingen spielt in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga. Das Bundessportgericht des Deutschen Handball-Bundes (DHB) lehnte den Einspruch des Clubs auf seiner Sitzung in Kassel ab. Solingen hatte protestiert, dass laut DHB-Spielordnung am Saisonende bei Punktgleichheit nicht die Tordifferenz, sondern der direkte Vergleich maßgebend war. Den hatte die SG nach ihrer Ansicht gegen den Tabellen-15, der SG Willstätt-Schutterwald, für sich entschieden.
Timo Hölscher (22.06.2002)
Das Bundessportgericht kam bei der Verhandlung zu der Auffassung, dass in den Durchführungsbestimmungen des DHB-Ligaausschusses 1998 beschlossen und protokolliert wurde, dass bei Punktgleichheit die Tordifferenz und nicht der direkte Vergleich entscheidet.
Wie das Mindener Tageblatt berichtet, steigen damit die Chancen der GWD Minden auf eine Verpflichtng des bisherigen Emsdettener Torwarts Jan de Bakkeer als Nachfolger von Malik Besirevic für die kommende Saison. Der von de Bakkeer in Solingen unterzeichnete Vertrag verliert mit dem Absteig schließlich seine Wirksamkeit.
So, jetzt weiß ich zumindest mal, daß am 15.07.2002 Trainingsbeginn ist. Heute hat Runar Sigtryggsson ein Vertragsangebot für 2 Jahre erhalten. Er hat um Bedenkzeit und Rücksprache mit seiner Familie gebeten, jedoch auch gesagt, daß es sehr gut aussieht. In einem Gespräch mit Trainer Fitzek, der ihn zusammen mit Walther als Abwehrchef sieht, hat er ihm auch nahe gebracht, im Angriff als Allrounder eine sehr gute Alternative zu sein.
Denke in den nächsten Tagen wird hier alles in trockene Tücher gebracht. Runar war ja schon mal zwei Jahre bei uns. Dass er in den zwei Jahren wo er jetzt weg war sich weiter entwickelt hat, hat man bei der EM ja gesehen.
Der isländische Nationalspieler und Abwehrspezialist Runar Sigtrygsson ist diese Woche zu Besuch in Göppingen. Seit seinem Weggang vor 2 Jahren hat er die Kontakte nie schleifen lassen. Da sein jetziger Vertrag beim isländischen Meister Reikjavik abgelaufen ist wurde über ein weiteres Gastspiel in Göppingen gesprochen.
Er ist davon nicht abgeneigt und macht keinen Hehl daraus, das es ihm in Göppingen gefallen hat. Da aber auch weitere Vereine Angebote unterbreitet haben und auch sein jetziger Verein einen neuen Vertrag angeboten hat ist noch keine Entscheidung gefallen.
Info-Quelle: http://www.nwz.de oder http://www.frischauf-gp.de
Jepp... und das alles, weil Idan Maimon seinen noch für ein Jahr laufenden Vertrag mit Frisch Auf Göppingen und die weitere Ausleihvereinbarung mit Pfullingen vor kurzem aufgekündigt hat, um zurück nach Israel zu kehren, da er und seine Frau sich um seine hilfsbedürftige Schwiegermutter kümmern will.
und was ist eigentlich mit den anderen zwei rumhaften bayrischen Teams, Schwabing oder Günzburg, da hätte der FC Bayern schon zuschlagen können.
Aber in München ein Handballteam, wenns nicht mal mit nem Eishokeyteam klappt... ohne den absoluten Erfolg wäre das Publikum ruck zuck woanders.... sind halt verwöhnt die Münchener, oder verföhnt
Tja, kommt wohl auch auf die Vereinbarungen mit den Gegnern an. Wir in Göppingen haben ja zum Glück nur eine Messe, die sich mit dem DHB-Spielplan überschneidet. Letztes Jahr waren wir deswegen in Sindelfingen. Diese Saison wurden die betreffenden Heimspiele vorverlegt. Auch wurden sie mal getauscht. Je nach dem.
Aber generell wird es in einer Messestadt wie Essen nicht einfach sein. Es fragt sich nur, warum die Messe nicht neu baut und immer wieder die eigentlich dafür untaugliche ? Grugahalle verwendet, oder wie kommen sonst die Doppelbelegungen vor ?
Zumal für Konzerte oder ähnliches ja wirklich in naher Umgebung besseres geboten ist....
Zu den Fans ... also früher war ich mal bei Fanclub-Tunieren in Essen, die damaligen Tusem-Fans hab ich aber später dann beim damals noch TuRu Düsseldorf
wiedergefunden, weil es in Essen Probs gab, auf die wir nicht nähers eingegangen sind...
Wie kommt es überhaupt dazu, dass ein Fan abwandert... ich denke da muss schon einiges passiert sein.