Beiträge von Face

    Anscheinend waren wohl nicht sehr viele in der Hohenstaufenhalle in Göppingen bzw. kennen diese Halle. Sie ist für mich von der Möglichkeit der Stimmung her eine der besten Hallen Deutschlands.


    Wenn ich an Spiele in der Schleyerhalle oder im Sindelfinger Glaspalast denke.... da muss sich jeder Fan den Hals ausschreien, bis man vernünftig Stimmung bekommt.....


    Mit ihrem Fassungsvermögen von 4.300 Zuschauern ist die Hohenstaufenhalle auch nicht unbedingt eine kleine Halle.


    Nur etwas modernisiert könnte Sie schon noch werden. Aber dazu brauchen wir erst mal wieder Erfolg und die Sicherheit der Ligazugehörigkeit, vielleicht erbamt sich dann doch noch die Stadt, die Toilletten aus dem Jahre 1969 zu erneuern

    Nach dem neuen Gesetz dürfen ab sofort nur noch Erstligisten Nicht-EU-Staaten angehörende Spieler unter Vertrag nehmen. Was bedeutet dieses Gesetz und wie wird es umgangen. Das sind die Diskussionen, die wir in nächster Zeit öfters hören dürfen. Ausgenommen sind bestehende Verträge. Aber machen wir mal ein Beispiel. Frisch Auf Göppingen hält dieses Jahr die Klasse, steigt aber nächstes Jahr ab. Da unser Brasilianer Bruno nur bis 2003 einen gültigen Vertrag hat, darf dann Frisch Auf diesen Vertrag nicht erneuern, auch wenn Bruno den Weg in die zweite Liga zum sofortigen Wiederaufstieg mitgehen würde, weil er keine Arbeitserlaubnis dafür bekäme ? Habe ich dieses Gesetz richtig verstanden ? Das gilt übrigens auch für unsere Herren Knezevic oder Maimon ?? Müssten dann diese Spieler von z.B. Kiel oder Lemgo unter Vertrag genommen werden und dann per Arbeitnehmerüberlassung an Frisch Auf ausgeliehen werden. Wäre das ein Ausweg ? Ohje, arme Manager, dieses Gesetz ist wohl etwas unüberlegt und unausgereift in Kraft getreten...... hier hätte eindeutig eine Ausnahmeerlaubnis-Klausel für bereits in Deutschland tätige Sportler gemacht gehört, auch wenn diese den Verein national wechseln...

    Naja ich weiß nicht so recht, wenn man das Spiel gestern in Göppingen gesehen hat... es hatte für mich den Anschein, als wollten die Schiedsrichter sich nicht nachsagen lassen, sie wären gegen Kiel.... durch den Wirbel in Willstätt hat hier eventuell das Gemaule der Kieler etwas nachgeholfen.


    Nichtsdestotrotz wäre es aus meiner Sicht sinnvoller gewesen, die Schiedsrichter zu drehen, d.h. die Willstätter Damen hätten bei uns in GP gepfiffen und die Herren von gestern dafür in Willstätt... weil im Gegensatz zu Willstätt mögen die Damen die Göppinger nicht leiden tun. Will zwar keine alten Wunden aufreißen, aber wir haben zuhause bereits 2 Punkte dank den Damen abgegeben, auch wenn sich bei uns jetzt ein paar dagegen streuben.... außerdem:


    dann hätte Kiel jetzt 2 Minuspunkte weniger und alles wäre im normalen Rahmen geblieben und wir wären noch vor Willstätt....

    Naja, ich weiß nicht, nach dem was gestern hier in Göppingen pro THW gepfiffen worden ist, denke ich schon das es den Kielern was gebracht hätte.


    Wäre die Partien von Kiel in Willstätt und in Göppingen mit umgekehrten Schiedsrichtern bewältigt worden, hätte aber der THW beide Spiele gewonnen....


    Denn es lag gestern nicht an den Schiedsrichtern.

    Laut meinen Informationen hatte das Livespiel des SWRs am Samstag (Frisch Auf Göppingen - SG Willstätt/Schutterwald) eine Quote von 2,1 % ....
    oder 80.000 Zuschauern......


    Anscheinend wurde dann doch der Partie am Samstagsnachmittag nicht so sehr Aufmerksamkeit geschenkt, um etwas mehr Druck ausüben zu können.


    Sieht so aus als wären entweder unter den Zuschauern die auf diese Statistik auswirken nicht sehr viele Handballfans dabei oder wir Handballfans haben diese Statistik nicht betrogen und den Fernseher mit dem richtigen Programm einfach so laufen lassen .... :pillepalle:

    Naja, ich weiß nicht, die Saison ist noch lange, aber für mich ist nach Hameln der SV Post Schwerin der zweite Absteiger, spätestens wenn sie in Eisenach verlieren sollten. Um den Relegationsplatz wird es noch sehr spannend, eventuell fällt hier erst am letzten Spieltag die Entscheidung. Anwärter sind hier 4 Teams, neben der SG Solingen vorallem der VfL Gummersbach, aber auch die SG Willstätt oder Frisch Auf Göppingen.


    Da es in der Relegation mit großer Wahrscheinlichkeit gegen den starken Nordzweiten gehen wird (egal ob Wilhelmshaven oder N-Lübbecke) wird es schwer für den Erstligist... trotzdem tippe ich, dass es wieder der Erstligist schaffen wird, die Klasse zu halten.

    Natürlich versteh auch ich nicht die Aktion der Schiedsrichter. Leider ist es auch durch die mangelhaften Fernsehbeweise dank der professionellen Leistung des schwedischen Fernsehteams :pillepalle:


    Eins ist uns allen auch klar. Bei einer anderen Sportart wäre dies nicht passiert, da es sich hier ein "reicher" Sender oder die gebühreneintreibenden es sich nicht nehmen lassen würden, mit einer eigenen Kamera das Spielgeschehen aufzunehmen. Dies ist also keine Kritik an das DSF, ganz im Gegenteil. Wäre das DSF nicht gewesen, hätten wir eventuell kurz vor 8 in den drei Minuten des Sportschautelegramms eine kurze Meldung gehört ... :hi:


    Trotzalledem komm ich jetzt mit meiner persönlichen, knallharten Meinung rüber:


    Hätte Fritz den Ball von Olson gehalten, wäre das nicht passiert. Klar hat Fritz gut gehalten, aber ebend diesen einen Bigpoint nicht, im Gegensatz zu Gentzel auf Seite der Schweden in der Verlängerung... alles andere ist zwar verziehen, denn nach dieser Benachteiligung muss mann erst mal das ganze verdauen...

    Mich würde interressieren, ob bei Zusammenführung der HSG Kronau und den Östringern die resultierende Spielgemeinschaft das Unternehmen Erste Liga bereits im Plan haben.


    Der momentane Tabellenstand macht es ja durchaus denkbar. Auch ist dann ein bleiben von Zeitz durchaus relalistisch. Was meint Ihr ? ?(

Anzeige