Leider große Ernüchterung in Österreich nach der Auslosung- aus Topf 2 kommend hätte man doch auf andere Gegner gehofft- mMn die EM 2014 unmachbar. Damit wirds analog zur B-WM 1992 mit dem österreichischen Handball wieder in die Regionen bergab gehen, in denen man sich um die Jahrtausenwende befand, welche man hoffte überwunden zu haben. Viel mehr als Platz3, und der auch nur bei optimalem Verlauf, ist sicher nicht drinnen. Zudem ist zu rechnen, dass in den nächsten Jahren einige gute Spieler ihre Laufbahn beenden, wie man seitens des ÖHBs liest, will man sein Heil wieder unter anderem in Einbürgerungen suchen.
Nicht viel zu lachen bei der Auslosung hatte unser Nachbar Ungarn, in eine Gruppe gekommen, in welcher als einziger 3 Teilnehmer der EM2012 zu finden sind. Ähnlich wie die Qualifikation für 2010- als auch Kroatien, Ungarn und die Slowakei in einer Gruppe, zusammen um 2 Plätze gespielt haben. Slowakei verspielte den 2. Platz mit einer überraschenden Pleite gegen Griechenland, die Ungarn holten sich einen Bonus, mit einem Sieg über Kroatien. Entschieden hat aber das letzte Spiel damals, in welchen Nador Fazekas im ungarischen Tor über sich hinausgewachsen ist und die Slowaken zur Verzweiflung trieb (nach 15 Min. Spielstand 10:1 für Ungarn damals wie ich mich glaube zu Erinnern).
Für mich nicht ganz nachvollziehbar die Kriterien für den besten Dritten,mMn wären andere Regelungen besser gewesen- denke da könnte es am Schlußtag noch ein paar eigenartige Resultate geben.
Besser mMn entweder der WRlisten beste Dritte fährt oder ein Qualietunier der 4 besten Gruppendritten, wo der beste in der WRL veranstaltet.