Nicht sehr fair finde ich die (tlws.Selbst)kritik des ÖHB-Teams, 10 Gründe des Scheiterns, nachzulesen in www.orf.at/sport in Bezug auf Vitas Ziura!
Er ist auch den AonFivers schon in entscheidenden Spielen nicht zur Verfügung gestanden, war in den letzten Jahren mehr verletzt, als das er gespielt hat. Sein Knie entspricht angeblich dem eines Rentners.
Die 2 zitierten HLA-Einsätze waren Kurzeinsätze unter 5 Minuten, einen davon gegen HC Linz am 30.Dez.10 habe ich selbst gesehen, man merkte ihm auch bei diesem Spiel die Zurückhaltung bei Zweikämpfen an, ICH BIN 100%ig SICHER- ER HÄTTE DEM TEAM NICHT WEITERHELFEN KÖNNEN! Die Spielpause bis Ende Feber in der HLA wird aber zur Auskurierung seiner Verletzungen sicher ihm gut tun!
Sehr im Mittelpunkt der Kritik Teamchef Anderson, seine Person sollte man wirklich überdenken- sein Bezug zum österreichischen Handball ist Null- CoTrainer Magelinskas (jahrelanger Trainer bei den Fivers wo es normal kein Trainer länger als 1 Jahr ausgehalten hat) oder Szilagy Sen. (seit über 10 Jahren erfolgreicher Vereinstrainer in Österreich) wären eine finde ich gute Alternative!
Denn nach dem WM gehts im Rahmen der EM-Quali weiter, wenn es bei Deutschland-Island 2x den gleichen Sieger gibt sind wir bei Annahme 2x Lettland zu schlagen schon fix dabei- und dadurch würde der österreichische Handball, der eigentlich nur bei Fehlverhalten Gunar Prokopps im medialen Rampenlicht gestanden ist, weiterhin für (positive) Schlagzeilen sorgen. Sonst sehe ich eine Zukunft wie nach 1993 der WM in Schweden (Absturz in die Bedeutungslosigkeit).