Martin Schwarzwald hat in bestimmtem Sinne Glück gehabt. Direkt wenn er die Mannschaft übernommen hat, gab es eine mehrwöchige Pause, eine möglichkeit, die Mannschaft besser kennenzulernen, eine zweite, kurze Vorbereitung zu machen. Und danach in den ersten vier Spielen sollte Leverkusen gegen die vier Tabellenletzten auftreten (Ketsch, Mainz, Buchholz-Rosengarten und Göppingen). Und auch danach, als fünfte, ein Gegner aus der unteren Tabellenhälfte.
Andereseits ist die mit Abstand beste Spielerin des Kaders, Mia Zschocke,verletzungsbedingt ausgefallen, der Neuzugang Mariana Lopes konnte nur ein Spiel leisten, seitdem ist sie auch nicht einsatzfähig, und Didda Einarsdottír spielt auch nur einige Minuten. Der übriggebliebene Kader ist miner Meinung nach nicht stärker als der von Halle-Neustadt, Oldenburg oder der Vipers.
Nach fünf Spielen kann man schon eine Meinung bilden, ich sehe es so, dass die Abwehr eigentlich ganz gut steht (zumindest daran gemessen, mit welchen Spielerinnen sie aufgestellt ist), der Angriff ist aber leider nicht erstligatauglich. Und diese Kombination reicht's (wie Plymsupp es immer wieder schreibt :-)) für den Klassenerhalt, viel mehr kann aber diese Mannschaft so nicht. Heute hatten die Elfen in Oldenburg keine Chance, der Gastgeber war klar besser, und hat das Spiel ganz verdient gewonnen.