Beiträge von Rübe

    Du kannst den Blombergern ja nächstes Mal die Übernachtung spendieren

    Es ist Finale um die deutsche Meisterschaft und ein Finalist kommt zu spät.

    Damit gibt der Frauenhandball leider ein ziemlich schlechtes Bild ab, egal warum das nun passiert ist.
    Man muss quasi noch dankbar sein, dass das Spiel 'nur' gestreamt wurde.

    Samstag zeigt Eurosport das Spiel live, hoffentlich ist Ludwigsburg pünktlich.

    Oh, dann habe ich die Position völlig falsch in Erinnerung 🤭


    Aber das sie aus der A Jugend kam und nur sporadisch eingesetzt wurde, stimmt !

    Das hat sie nicht lange mitgemacht und hat sich dann auf Weltreise begeben.

    Nein, auch das stimmt so nicht. Ruwe und Kühne haben 22/23 im 2. A-Jugendjahr fest zum Kader der 1. Liga gezählt und beide mit 18 einen Bundesligavertrag unterschrieben.

    Vielleicht möchte man nach 2 Jahren Bundesliga mit wenig Spielzeiten auch einfach mal Handball spielen.

    Capi, bist du nicht vor Ort ?

    Halle scheint aber nicht ausverkauft zu sein ....

    Von der Lippischen Landeszeitung gibt es einen Liveticker von Oliver König:

    "Was allerdings nachdenklich stimmt, sind die Zuschauerzahlen. 1050 sollen es beim Match der HSG gegen Ikast gewesen sein, 1000 im zweiten Halbfinale. Ist Graz der richtige Austragungsort, fragten sich am Rande der Begegnungen viele."

    Was ich auch 0 verstehe ist, was man davon hat, wenn eine Mannschaft in einer Liga spielt, in der sie sportlich nichts zu suchen hat....


    Einfach, weil es dann auf dem Papier besser ausschaut ?

    In den Leistungszentren gibt es bis zum Saisonstart noch diverse Zugänge, die in den Qualifikationsrunden noch nicht spielen.

    Die Internatsbelegungen ändern sich mit den Sommerferien und durch das Zweifachspielrecht kommen auch immer noch Spieler aus anderen Vereinen hinzu.

    Zusätzlich kann man noch die Spieler aus den Mannschaften, die die Quali nicht geschafft haben einfacher abwerben, weil Spielzeiten geboten werden können.

    Da ist dann eine 2. Mannschaft i.d.R. gar nicht so schlecht besetzt oder gar chancenlos in der Spielklasse. Für eine 2. Mannschaft bekommt man auch noch Punkte beim Jugendzertifikat.

    ...die grasen einfach alles ab, was sie bekommen können. Und wenn es mal doch nicht reichen könnte schickt man halt Spielerinnen zu ner Quali, die garantiert in dieser Mannschaft in der Runde nie spielen werden - siehe heute bei der wA-Quali zur Regionalliga wo man in ne 2. Mannschaft dann 5 Spielerinnen reinpackt, die garantiert während der Runde immer in der 1. Mannschaft auflaufen werden. Hauptsache man hat andre Clubs so zerstört. Ganz tolle Entwicklung. Oder auch einfach Wettbewerbsverzerrung. Aber so kennt man ja Schenker & Co - immer auf den eigenen Vorteil aus...

    handball.net/mannschaften/handball4all.baden-wuerttemberg.1266591/spielplan

    Gibt es in BW keine Regelung zum Einsatz der Spieler, wenn 2 Mannschaften in der Qualifikation einer Altersklasse spielen?
    In den Dfb von Westfalen zur Jugendquali gibt es dazu einen langen Absatz:

    7.16. Mehrere Mannschaften in einer Altersklasse, beschränkte Aufstiegsrechte

    https://www.handballwestfalen.de/fileadmin/user_upload/db_hvw_Q25_V1.pdf

    Warum waren die Handballfrauen eigentlich nicht mit auf dem Boot? Bei den Männern war es nachvollziehbar, aber bei den Frauen wäre doch alles entspannt gewesen.

    Die waren bei der Eröffnungsfeier auf dem Boot. Auf Insta kannst du bei Smits oder Grijseels Bilder sehen.

    Pfeffersports 1.Damen spielt 24/25 in der Verbandsliga des HV Berlin.

    Vielleicht haben die nach Auflösung des 3-Ligateams keine Lust auf die 1. Runde des DHB Pokals gehabt, zumal man da ja auch einige organisatorische Vorgaben des DHB erfüllen muss.

    Union Halle-Neustadt kampflos im Achtelfinale. Die Mannschaft von Pfeffersport Berlin wurde zurückgezogen. Weiß jemand warum?

    Laut Instagram hat sich das Team aufgelöst.

    "Wir verabschieden uns 👋🏽

    Mit dem Abstieg verabschieden wir uns nicht nur aus der 3.Liga, sondern gänzlich vom Handball-Parkett."

    Generell hat sich diese Regelung doch durchaus bewährt. Denn wenn man wünscht, dass die Nummer 12 bis 16 im Kader eines Bundesligisten Spielpraxis bekommt, ist ein Einsatz in der 3. Liga für junge Spieler in Ordnung und gut. Beim Thema Klassenerhalt wird es dann leider jedes Jahr kritisch.

    Solange es regelgerecht läuft muss man das halt zähneknirschend akzeptieren. Das läuft ja auf Landesebene auch nicht anders, da gibt es halt die U21 Regel oder Spieler sitzen sich 2 Spiele für den Einsatz unten frei.

    Gute Ideen sind da sicher willkommen.

    Die Spielordnung 25/26 ist ja schon raus, aber reich deinen Vorschlag doch für die nächste Diskussionsrunde beim DHB ein.

    Aber was sollen die Damen in der 3.Liga, wenn man die Klasse nur halten kann, wenn am Ende der Saison Damen aus dem Bundesligakader ( Quist ist sogar schon bei der Nationalmannschaft gewesen ) aushelfen ?

    Dann hat man dort einfach nichts verloren und hilft auch nicht bei der Entwicklung.

    Zudem ist das Wettbewerbsverzerrung und gehört sofort verboten.

    Für die letzten Wochen einer Saison brauch man diesbezüglich dringend!!! neue Regeln.

    Der Einsatz von U23 Spielern in der 3. Liga ist regelgerecht und jedes Jahr ein Reizthema bei Männern und Frauen..

    Klassisches Beispiel 3. Liga M 2022/23 - Klassenerhaltsrunde
    Sicher wird es in den Nachwuchsteams immer Spielerinnen geben, für die der Sprung in die 3. Liga zu groß ist, aber ohne die kann man die Mannschaft nun mal nicht am laufen halten und für die Jugendteams braucht man sie dann auch. In der kommenden Saison gibt es erstmalig die B-Jugend Bundesliga im Regelspielbetrieb. Da braucht ein Verein dann schon eine ganze Menge Spielerinnen und auch Trainer für die B, A und 3. Liga.

    Wenn ein Verein wie Leverkusen eine dritte Liga nicht halten kann, dann sind Sachen falsch gelaufen. Und man bezahlt das ja jetzt mehrfach. Jugendspielerinnen hauen ab. Für die HBF ist nichts brauchbares dabei. Und will man so jemanden wie Buxte-Lück, dann hat man kann man keine 3.Liga als Sicherheit, falls es mit der HBF nicht gleich läuft, geben

    Dortmunds Nachwuchsteam hat die Klasse ebenfalls nicht gehalten. Blomberg ist beim wichtigen Heimspiel gegen Garrel übrigens mit Quist, Tietjen, Ruwe und Kynast aufgelaufen. Gegen Bielefeld / Jöllenbeck haben Ruwe und Hoberg 19 der 37 Tore geworfen. In Leverkusen und Dortmund gab es dieses Jahr, vielleicht auch verletzungsbedingt, nicht so viele Möglichkeiten von oben zu unterstützen und dann reicht es für ein Juniorteam vermutlich einfach noch nicht in der 3. LIga. Auch im männlichen Bereich brauchen die Teams in der 3. Liga oft Unterstützung von oben.

    Weiß jemand etwas über das vom DHB erwähnte sportrechtliche Verfahren aus der Qualigruppe Mitte?

    ich vermute, dass die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden als Gruppendritter das Verfahren angestrengt haben könnte?

    Dazu hat Everswinkel eine Info gepostet:

    "Wir haben am Montagabend die offizielle Information vom Deutschen Handballbund erhalten, dass es ein Urteil des Bundessportgerichts gibt, dass - kurzgefasst - besagt, dass nicht der HC Burgenland, sondern der HC Leipzig 2 die Aufstiegsrunde hätte spielen dürfen."

    aus dem Vorbericht der HSG:


    "Für Kurzentschlossene öffnet die Tageskasse am Samstag um 15 Uhr. Es gibt noch ausreichend Sitz- und Stehplatztickets. Einen Livestream der Begegnung wird es nicht geben."

    Wobei selbes für Kriese gilt. Gerade erst 18 Jahre alt und heute wieder 4 mal zugeschlagen - und das waren keine Allerweltstore.


    Keine Ahnung, warum sie nur Reserve bei der U19 Nationalmannschaft ist. ?(


    Hannah Kriese geht im Sommer voraussichtlich für ein halbes Jahr nach Südafrika. Vielleicht ist das auch ein Grund für die Nichtnominierung.


    301 Moved Permanently

    Hallo,


    in dieser Saison sind die Jahrgänge 2006 / 2007 die offiziellen D-Jugendjahrgänge.
    Für die Saison 2019/2020 sind dann die Jahrgänge 2007 / 2008 in der D-Jugend.
    Je nachdem in welchem Handballkreis ihr spielt, kann es die Möglichkeit geben mit Mannschaften aK zu spielen.



    Da deine Tochter und ihre Freundin in der kommenden Saison beide C-Jugendalter sind, wäre eine altersgerechte Mannschaft sicher die beste Lösung. Bei den Mädchen ist der 'Pubertätsfaktor' zwischen D- und C-Jugend ganz schön hoch.


    viele Grüße,
    Rübe

    Das ist aus meiner Sicht ein Beispiel für den mangelhaften Jugendschutz. Leider erlaubt die Spielordnung ja den Spielerinnen im B-Jugendalter den Einsatz in 3 Altersklassen, da die JHBL als Zusatzliga als Ausnahme zählt.
    Daraus ergibt sich dann bei einer 15-jährigen mit DHB-Kaderstatus in einer Saison B-Jugend, JHBL, 3. Liga und vielleicht auch noch JTFO plus Landesauswahl- und DHB-Maßnahmen mit Lehrgängen und Spielen.
    Beispiele dafür gibt es übrigens nicht nur in Dortmund, findet man genauso auch in anderen Leistungszentren wie Blomberg und Leipzig.

    Über die Presse an die Öffentlichkeit zu gehen, ist immer ein Ritt auf der Rasierklinge.
    Fuhr ist bei dem Thema auch recht einsilbig der Lokalpresse gegenüber.
    Fuhr bestätigt: Mitrovic verlässt die HSG im Sommer vorzeitig | HSG Blomberg - LZ.de
    Um Angebote zu bekommen braucht eine Spielerin wie Mitrovic doch nicht ernsthaft die lokale Sauerlandseite der Westfalenpost.
    Ansonsten ist ein Wechsel nach dem Schulabschluss vielleicht sogar genau der richtige Zeitpunkt.