Das ist nicht nur ein Ende mit Schrecken, viel wichtiger ist, dass das Gewurschtel endlich ein Ende hat. Soll er doch die Schuld geben wem er will, und noch einmal: Herr Lieven hat sich um den Handball in Dormagen verdient gemacht, aber ein Denkmal sollte man ihm nicht setzen. Dafür hat er selber all das, was er sich mit seinem Geld aufgebaut hat, mit seiner sturen Art zum Sturz gebracht. Jetzt geht er als Napoleon II. in die Dormagener Handballgeschichte ein.
Gleichzeitig macht er den Weg für einen Neubeginn frei, einen den wir auch schon einmal 2001 hatten. Damals zwar unter ungleich besseren Bedingungen, da wir da noch das Geld der Bayer AG hatten, aber mittlerweile haben wir einen Sponsorenpool in Dormagen generiert, der nicht zu verachten ist. Nur gehegt und gepflegt muss er werden, denn es sind fast ausnahmslos Gönner, die mit Herzblut bei der Sache waren. Und wenn die jetzt sehen, dass das Ruder von Leuten in die Hand genommen wird, die ebenfalls mit Herzblut bei der Sache sind, bin ich sicher, dass man die Operation 3. Liga optimistisch angehen kann. Aber die Zeit drängt, die nähere Zukunft des Handballs in Dormagen ist vorgegeben, nun muss schnellstens ein Konzept her und gehandelt werden. Zurückblicken bringt nichts mehr, nur noch nach vorne schauen und "Gas geben". Eine Liste der ehemaligen und aktuellen Sponsoren muss ganz schnell herbei und dann muss das Klinkenputzen beginnen.
2001/2002 war eine tolle Saison in der damaligen Regionalliga. Und wenn ich jetzt an die vielen Lokalduelle denke, wette ich, dass der Zuschauerschnitt dieser Saison getoppt wird!
Auf geht's