TSV Bayer Dormagen 2015/2016

  • Hi Astronaut! Ich werde am Mittwoch sehr wahrscheinlich auch wieder da sein.


    Die Mannschaftvorstellung war kurz u. knackig. Nachdem die kompl. Mannschaft samt verletzter Spieler eingelaufen/gehumpelt waren, wurde jeder Spieler nochmal einzeln vorgestellt. Dazu eine Info über Vereinszugehörigkeit (bzw. wo zuletzt gespielt) u. Spielposition.

  • Ich habe doch so ein flaues Gefühl in der Magengegend, wenn ich daran denke, dass diese Saison fünf Mannschaften absteigen werden. Jetzt kann man darüber philosophieren, ob es einen vielleicht aus finanziellen Gründen trifft.


    Aber wer sollen die fünf Mannschaften sein, die wir ggfs. hinter uns lassen könnten (müssten)? Das wird diese Saison verdammt schwer, und daher muss wirklich von Anfang an alles stimmen.


    Bin mal auf das Spiel heute Abend gespannt. Das wird schon ein kleiner, richtungsweisender Fingerzeig sein. Der NHV wird uns sicherlich nichts schenken.


    Auf geht´s Jungs, zeigt was ihr drauf habt!

  • Ich habe doch so ein flaues Gefühl in der Magengegend, wenn ich daran denke, dass diese Saison fünf Mannschaften absteigen werden. Jetzt kann man darüber philosophieren, ob es einen vielleicht aus finanziellen Gründen trifft.


    Voraussichtlich werden "nur" vier Mannschaften absteigen laut dieser im allgemeinen sehr verlässlichen Quelle.


    Was solls, Leute, es geht wie im vergangenen Jahr nur ums Drinbleiben, wir wissen, dass es schwer wird, unter die ersten 17 zu kommen und wir wissen auch, dass wir es schaffen werden. ;):hi: Und zwar unabhängig davon, ob oder wann der ersehnte Linkshänder für Halbrechts zu uns stoßen wird. Selbstverständlich hatten viele unserer Spieler Anfragen von anderen Vereinen, ebenso hatten Spieler von anderen Vereinen Anfragen vom TSV. So ist nun mal das Geschäft.


    Sorgen macht mir im Moment, dass Max Bettin und Pascal Noll verletzungsbedingt schon am Anfang länger ausfallen und dass wir nur drei Linkshänder im Kader haben. Vielleicht gibt es eine interne Lösung: Frederik Spinner aus der A-Jugend wird als Backup auf Rechtsaußen geholt und Peter Strosack wechselt auf Halbrechts. Wenn man dann noch bedenkt, dass es 40 Punktspiele sind... naja, damit müssen die anderen auch klar kommen.


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Der TSV gewinnt gegen den Nachbarn Neusser HV mit 27:24 (14:10).


    Knapper Sieg gegen einen kampfstarken Drittligisten, aber unterm Strich verdient. Nach ausgegelichenem Beginn setzte sich der TSV vor der Pause auf 5 Tore ab. Bedingt durch die Einwechslung von Pinnonen und dem Wechsel von Strosak auf die halbreche Position. Dadurch wurde das Spiel schneller und druckvoller. Die beiden rissen immer wieder Lücken in die Neusser Abwehr.
    Umgekehrte Vorzeichen nach der Pause. Neuss jetzt wesentlich schneller und aggressiver im Angriff und in der Abwehr. Dadurch wieder der Ausgleich. Der TSV ging wieder in Führung und behielt sie bis zum Ende.
    Der TSV lief nur mit einem Torhüter (Genz, nomineller Nr. 3) und 9 Feldspielern auf. Bei Neuss dagegen volle Bank, wobei Klaasmann nur ein paar Minuten spielte.


    Positiv unser Este, der Tempo ins Spiel bringt, an das sich aber einige Spieler noch gewöhnen müssen. Es gab schon sehenswerte Spielzüge, aber insgesamt muss sich der neu Rückraum natürlich noch einspielen, hier ist also noch viel Luft nach oben. Auch Hüter am Kreis hat mir gefallen (Kübi natürlich auch !!!). Ansonsten unsere alte Schwäche vom 7-Meter Punkt mit 3 Fehlwürfen von Basic.
    Mit Schwächen waren heute JG Genz und Dötsch unterwegs, die viel mehr aus ihren Möglichkeiten machen müssen. Vielleicht ist da auch jemanden eine Anfrage von einem anderen Zweitligisten zu Kopf gestiegen ;)
    Noch eine gute Woche kann und muss gearbeitet werden und dann kommt aus meiner Sicht der vermeintlich schwächste Aufsteiger ....

    Einmal editiert, zuletzt von Kasalla ()

  • Ein paar Ergänzungen zu gestern Abend:
    1. Der NHV hat erst nach der Pause seine kämpferische, engagierte Seite gezeigt. In der ersten Halbzeit doch reichlich Stückwert und spielerisch wenig zu sehen - und vor allem die Abwerhr hatte phasenweise den Namen nicht verdient. Wenn Handschke alleine wühlt und wühlt, reicht das gegen den TSV mit Kapitän Dennis Marquardt im Inneblock der Abwehr nicht.
    2. Genau diese Person war nach der Pause das Problem des TSV, denn sie hat nicht mehr gespielt, war auch nicht mehr in der Halle zu sehen. Ohne Marquardt im Innenblock ist Jonny Eisenkrätzer dort auch nicht mehr so gut. Und Patrick Hüter ist für beide kein Ersatz, der länger als zwei, drei Minuten einigermaßen verlässlich ist. Auf einmal gelangen dem NHV Anspiele an den Kreis bzw. an die Einläufer. Der NHV in den ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit das bessere Team, kam zum Ausgleich, ging aber nie in Führung.
    3. Erstaunlicherweise fing sich der TSV im Angriff wieder, als Basic auf die Bank geordert wurde (spielte sehr nervös, selber torungefährlich, dazu drei Siebenmeter verworfen) und Eisenkrätzer in den linken Rückraum ging. Mit Mikk Pinnonen in der Mitte und Strosack auf Halbrechts kam wieder etwas mehr Struktur rein. Da der NHV nun auch wieder Fehler machte, konnte sich der TSV wieder absetzen, wobei es bis drei, vier Minuten vor Schluss eng blieb. Dann ein Katastrophenpass von Kosic auf Rechtsaußen ins Aus (Witte reichlich angefressen!), im Gegenzug drei Tore vor für den TSV, das vierte dann sogar in Unterzahl (Unterhandwurf von Strosack bei passivem Vorwarnzeichen vor Fünfermauer mit zwei Kreisläufern!).
    4. Matchwinner war für mich im Tor Fredrik Genz, der es auf mehr als zehn Paraden brachte und auch einen Siebenmeter hielt. Bravo!
    TSV ansonsten ohne Noll, Bettin, Jäger, Bartmann. NHV komplett, wobei der Linkshänder im Rückraum sich nach zehn Minuten verletzte (ab da nur noch mit Rechtshänder auf Rückraumrechts) und Klaasmann nach der Pause auch nicht mehr gespielt hat (vor der Pause auch nur zehn Minuten).

  • Hallo nach Dormagen!!


    Wo ist denn Jojo Kurth geblieben??


    Erstmalig seit 100 Jahren nicht auf dem Mannschaftsfoto, dafür 4(?) Ärzte....


    auf der Wieselpage finde ich ihn auch nicht...oder???


    Hat er keine Funktion mehr??


    Jojo war doch über viele jahre das Gesicht und der Sympathieträger des TSV - und das nicht nur im Sportcenter...


    er hatte die Kontakte, kannte Schiris, Spielerberater etc...


    kann sich der TSV leisten, auf das Know-how zu verzichten??


    klärt mich mal auf... ?(

  • Es ist bisher nichts Offizielles berichtet worden. Meines Wissens nach musste Joachim die Co-Trainer-Funktion aus beruflichen Gründen abgeben, da er als Repräsentant für Derbystar/Select sehr viel unterwegs ist. Vor allem in der 2. Liga ist der Aufwand als Co-Trainer dann noch mal gestiegen. Zudem ist Joachim als Torwarttrainer beim TSV tätig. Für letztere Stelle möchte der TSV unseren "Jojo" gerne behalten, da er diesbezüglich einen super Job macht! Fix ist noch nichts, es sollen noch Gespräche geführt werden.

  • Dass Jojo nicht mehr Teammanager ist, hatte ich ja schon auf der Seite davor thematisiert. Er war ja nach der WM-Pause in dieser Funktion offiziell vorgestellt worden, wobei er sie faktisch schon vorher ausgeübt hat. Über ihn ist zum Beispiel die Verpflichtung von Max Bettin gelaufen - übrigens ohne Spielerberater. Den Co-Trainer hat er ab der WM-Pause aus Zeitgründen (beruflich sehr viel auf der Bahn) nicht mehr gemacht, er ist aber Torwarttrainer geblieben. Über die Gründe für seine Demmission als Teammanager gibt es unterschiedliche Aussagen. In der Hauptsache scheint es allerdings um ein "Zerwürfnis" mit Jobst Wierich gegangen zu sein. Darauf hin hat er - schon ab März - nicht mehr als Teammanager gearbeitet. Das Angebot in der neuen Saison als Torwarttrainer weiter zu machen, hat er aufgrund der internen Probleme erst einmal abgelehnt. Jetzt wollen ihn vor allem die beiden Torhüter, aber auch andere Spieler, gerne zurück haben. In der Saisoneröffnungspressekonferenz hat sich auch Jörg Bohrmann sehr lobend und positiv geäußert. Er hofft, dass Jojo zumindest als Torwarttrainer zum Team zurückstößt. Björn Barthel hat gesagt, dass es Ende August/Anfang September ein Gespräch geben soll. Er will Jojo gerne als Torwarttrainer für die 1. und 2. Mannschaft, die A- und B-Jugend. Auch Jörg Bohrmann will noch mal mit Jojo reden. Schaun mer mal, was daraus wird...


    Am Mittwoch im Rheinischen Anzeiger übrigens drei Sonderseiten mit der Vorschau zur neuen Saison (Rheinischer Anzeiger :: Startseite)!

  • Ausblick:
    Es wird wahrscheinlich sehr sehr schwer sein für uns dieses Jahr in der 2. Liga drinnen zu bleiben. Die Aufsteiger Hagen (mit dabei Fridgeirsson und Jens Peter Reinarz) und Springe hatten sehr gute Vorbereitungsspiele und m.M. nach werden die nichts mit der Abstieg zu tun haben.
    Saarlouis, Ferndorf, Willemshafen, Essen, Rostock, Henstedt und leider auch Dormagen :/: sind m.M. nach die potentielle Abstiegskandidaten.


    Dormagen hat aber noch keine weitere (notwendige) Verstärkungen gemeldet. Ich verstehe die Aussagen zu der finanziell (verbesserten) Lage für diesen Moment...abwarten.


    Ohne jetzt die ganze neue Saison, wo ich mich sehr auf freue!, vorweg zu übergehen, finde ich es persönlich und vor allem mit Blick in die Zukunft sehr alarmierend, dass wir Probleme haben gute Spieler zu bekommen. Es könnte in Zukunft sogar mehr Probleme bzgl. der Besetzung der 1. Mannschaft auftauchen, da ich mich vorstellen könnte, dass einerseits gute Spieler (wie z.B. Max, Basti, JG, Sven und weitere) uns möglicherweise nach dieser Saison verlassen werden, anderseits uns viele Nachwuchsspieler mit Potenzial für die 1. Mannschaft fehlen werden, weil die uns in den letzten Monaten verlassen haben.
    Das ist natürlich sehr zu bedauern, auch weil mit dem Sportinternat und dem neuen Jugendtrainer Erik Wudtke die Weichen für die Zukunft gestellt wurden. Aber vielleicht ist die Lücke zw. A-Jugend und 2. Liga einfach zu gross und wollen die Nachwuchsspieler mit Potenzial nicht in der A-Jugend/Oberliga abwarten bevor sie eine Chance in der 1. Mannschaft bekommen.
    Vielleicht könnte uns da eine Kooperation mit einem Erstligistenverein wie z.B. mit dem BHC (ähnlich wie Ferndorf mit Gummersbach und Henstedt mit HSV) helfen um für wenig Aufwand 1 oder 2 gute Spieler zu bekommen und zugleich die Attraktivität für eigene Nachwuchsspieler zu erhöhen.
    Und vielleicht könnte eine (gute) Kooperation mit z.B. Neuss uns weiterhelfen unsere Jugendspieler eine Chance zu geben, die Lücke zw. A-Jugend und 2. Liga zu überbrücken, wenn sie zuerst noch 1 Jahr in der 3. Liga spielen können.
    Ja, ich bin mir bewusst, dass es von der Aussenseite einfach reden ist und es bei solche große Lösungen zuerst notwendig ist, dass intern alle Nasen in der gleiche Richtung gehen, sowie auch andere Vereinen da mitspielen müssen. Aber ohne große Sponsoren (wie Bayer in der Vergangenheit) und funktionierende Kooperationen sehe ich persönlich den 2. Liga Handball auf Dauer in Dormagen etwas problematisch.


    Um aber sehr positiv abzuschliessen.. unser Team hat gegen HBW Selbstvertrauen getankt. D.h. volle Hoffnung für Freitag. :) Auf geht's!
    Wir FANS freuen uns. :hi:

  • Tendenziell sehe ich zunehmend auch die Gefahr, dass es der TSV, so wie er derzeit aufgestellt ist, nicht schaffen wird, sich sportlich in der Zweiten Liga zu etablieren. Da hätte der Aufstiegsschwung doch deutlich mehr genutzt werden müssen, indem es vor allem strukturell eine deutliche Veräünderung gegeben hätte. Doch diese Chance wurde vertan, stattdessen geht es munter mit "Bordmitteln" weiter.


    Zum Pokalspiel gegen Balingen: Da gab es ja nach der Pause leider wieder den obligatorischen Blackout des TSV. Solche Phasen, in denen auf einmal fünf bis zehn Minuten lang gar nichts mehr ging, gab es in der vergangenen Saison ja öfter. Das muss ganz schnell deutlich anders werden - und hat meines Erachtens nicht nur etwas mit der mangelnden Erfahrung zu tun. An der mentalen Front sowie in Sachen Disziplin und Kraft/Ausdauer ist der Trainer ganz besonders gefragt. Aussagen wie "Spieler haben sich nicht an die Absprachen gehalten", "Wir hatten nur Luft für 50 Minuten" oder eben mentale Probleme, wie sie nach dem Select-Cup vorgetragen wurden (Ausfall Bettin als Toptorschütze schwerwiegend; Ausfall Noll, der in der Vorsaison nur Ergänzungsspieler war, wohl eher nicht, auch wenn er dazu hochstillisiert wurde), möchte ich nicht mehr hören/lesen. Da muss eine sicht- und hörbare Weiterentwicklung aller Beteiligten her, sonst wird nicht nur die Außendarstellung immer unglaubhafter.

  • Genau so sehe ich das derzeit auch, olilolli189.


    Für mich ist bis jetzt keine Entwicklung des Leistungsspektrums der Mannschaft erkennbar und die Außendarstellung des Vereins lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Ich bin mit dem Verein auf Nachwuchsförderung zu setzen absolut auf einer Linie, allerdings fehlt mir hier die klare Linie. Wird nun ehrlich mit den "Hochgezogenen" geplant oder dient deren "Hochziehen" nur als Alibi, weil man nicht in der Lage war, adäquat "einzukaufen"?
    Mir geht es hier besonders um die Außendarstellung und die Kommunikation des Vereins! Da fehlt mir etwas.

    2 Mal editiert, zuletzt von Zwen ()

  • Die drei Sonderseiten zur Saisonvorschau können unter Rheinischer Anzeiger :: Startseite auch als ePaper (PDF) online gelesen und heruntergeladen werden: großes Interview mit Kapitän Dennis Marquardt, Bericht über die Saisoneröffnungspressekonferenz, Infos zur Demission von Jojo Kurth und eine große Analyse ("Ligaverbleib wäre Weltwunder").


    Aus gut unterrichteter Quelle höre ich übrigens aktuell, dass Nejc Poklar selber den Entschluss gefasst haben soll, nicht mehr am Höhenberg bleiben zu wollen. Die offizielle Darstellung des TSV ist ja, dass der Verein nicht mehr weiter mit ihm geplant, dafür aber auf Marijan Basic gesetzt hat, weil der vor allem menschlich super mit den jungen Spielern klarkommt, ganz gut deutsch sprechen kann und für einen Spieler aus diesem Herkunftsland erstaunlich ergebnisengagiert/mannschaftsdienlich ist. Es sei der Wunsch der Mannschaft gewesen, dass er bleibt.

  • Wunderbar, wie man sich doch im Hafen die Zeit mit dem e-paper des RA vertreiben kann. Die Beiträge und vor allem der Kommentar sind mal wieder höchst interessant und lesenswert. Knackig und auf den Punkt gebracht.


    Leider lässt sich bis dato das "Schicksal" von Jojo nicht gänzlich aufklären. Schade nur, wenn es tatsächlich ein Zerwürfnis gegeben haben sollte.


    Vielleicht erfahren wir ja mal irgendwann, was (wer) der Auslöser gewesen ist. So schafft man sich jedenfalls immer wieder neue Baustellen. Bemerkenswert ist auch das klare Statement von Dennis Marquardt zu den Chancen eines Klassenerhalts.


    Bei all diesen Fakten stellt sich nur eine Frage: "Quo vadis TSV?" ?(

  • Wunderbar, wie man sich doch im Hafen die Zeit mit dem e-paper des RA vertreiben kann. Die Beiträge und vor allem der Kommentar sind mal wieder höchst interessant und lesenswert. Knackig und auf den Punkt gebracht.


    Da stimme ich zu, allerdings mit einer Einschränkung: Die unter den Abgängen aufgeführten "gestandenen" Spieler Bastien Arnaud, Nejc Poklar und Frederic Rudloff waren allesamt keine Stammspieler und Tobi Plaz war eigentlich auch nie ein richtiger Halbrechter, jedenfalls nicht auf Zweitliganiveau.


    Leider lässt sich bis dato das "Schicksal" von Jojo nicht gänzlich aufklären. Schade nur, wenn es tatsächlich ein Zerwürfnis gegeben haben sollte.


    Vielleicht erfahren wir ja mal irgendwann, was (wer) der Auslöser gewesen ist. So schafft man sich jedenfalls immer wieder neue Baustellen.


    Das würde mich auch mal interessieren, was da passiert ist. Oder noch besser, dass man Jojo in irgendeiner Funktion beim TSV halten kann. Sein Wissen, seine Erfahrung und seine Kontakte wären sehr hilfreich, zumal er im Herzen TSVer ist.


    Bemerkenswert ist auch das klare Statement von Dennis Marquardt zu den Chancen eines Klassenerhalts.


    Ja, in der Tat erschreckend. Allerdings sieht es wieder ganz anders aus, wenn endlich der passende Halbrechte da ist. Denn wenn wir ganz ehrlich sind: Ein Halbrechter mit Zweitliganiveau hat schon in der vergangenen Saison gefehlt. Jo Gerrit Genz ist zwar ein Riesentalent, aber als Alleinunterhalter über 40 Punktspiele???? Wie soll das funtionieren?


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Da bin ick wieder, melde mich aus dem Urlaub zurück. Wahnsinn, was hier abgeht. Das letzte Mal, als ich hier war, ging es noch um die Beildigung von dem Typen aus dem Handballforum Dormagen. Wobei ich nicht viel Gutes lese. Das noch immer kein Linkshänder da ist, das ist doch echt ein Armutszeugnis! Das muss dann vermutlich der auf Dauer überforderte Genz ausbaden. Oder der Plaz muss noch mal ran, wobei der ja im letzten Jahr auch kaum noch was gerissen hat. Oder Strosack auf halb, Doetsch außen. Bettin verletzt, echt bitter! Kann ja nun keiner mehr aus dem Rückraum hochsteigen. Noll, nun ja, der Damm war doch eigentlich vor ihm. Egal. Bin gespannt, wie der Saisonbstart ausfallen wird. Ob es reicht, erst wieder in der WM-Pause nachzulegen?
    Macht der Kurth denn jetztr gar nix mehr beim TSV?

  • Jojo Kurth ist Torwarttrainer in der Handball-Abteilung des TSV, dort für die zweite Mannschaft und die A-Jugend aktiv. Ende des Monats soll es ein Gespräch geben. Vielleicht wird er dann ja zusätzlich wieder Torwarttrainer der Ersten Mannschaft.

  • Hmm, klingt in der Tat nicht so prickelnd. Jojo nicht dabei, sehr schade...


    TSV offensichtlich in der Hand von Spielerberatern?! Gaaanz schlechter Ansatz...


    Was macht eigentlich Kjell Landsberg!? Ist der nicht vereinslos?! Erfahrung kann man immer gebrauchen...

  • Der Landsberg war doch damals einer der Stänkererfraktion rund um Koke und Koppeinigg. Der Wandschneider war doch froh, als die alle weg waren. Und günstig dürfte Landsberg auch nicht gerade sein. War der nicht Lehrer. Kann er ja am NGK anfangen...


    Habe gerade den Vorbericht in der NGZ gelesen. Bei einigen Ausführungen ist mir der Kaffe wieder hochgekommen! Zitat Bohrmann: "Wir haben keine Spieler gefunden, die ins Konzept passen." Ich ergänze mal "finanziell", dann wirds richtig. Er hat doch selber das Beispiel von dem erfahrenen Spieler gebracht, der gerne gekommen wäre, aber auf einmal noch 25 andere Vereine hatte, zu denen er gehen konnte. Den wollte Bohrmann doch haben, oder etwa nicht? Der Simon und der Arnaud sind jetzt "Schnellschüsse" und "große Mißverständnisse". Beide Spieler wollte Bohrmann doch haben. Gut, der Arnaud hat nix gekostet, der lief noch über die P-Rolle des TVG. Aber in Hüttenberg hat er sehr weitergeholfen, als Marquardt nicht spielen konnte. Er war körperlich wohl nicht richtig fit und passte eigentlich gar nicht ins Konzept, aber geholt wurde er trotzdem. Und der Simon sollte doch RM spielen, war genau dafür geholt worden. Nach 2, 3 Spielen hat er nur noch Außen gespielt. Da wundert es mich nicht, dass er unzufrieden geworden ist und irgendwann weg wollte... Dann also 30 Punkte für den Klassenerhalt. Bin gerade den Spielplan durchgegangen. Da komme ich beim besten Willen auf keine 30 Punkte! Und dann immer wieder Noll. Als ob der ein Stammspieler gewesen wäre. Der Damm ist nicht schlechter und der hat letzte Saison deutlich mehr gespielt als der Noll. Wirklich weh tut nur der Ausfall von Bettin... Und der TSV soll also sein Konzept weiter konsequent umsetzen!? Wie passen dazu der Arnaud und die beiden Ausländer in der WM-Pause!? Wie passt dazu das ständige "Haareraufen" von Bohrmann? Dem sieht man im Spiel oft auf 3 Kilometer an, dass es ihm überhaupt nicht passt, was seine junge, unerfahrene Truppe da gerade wieder anstellt. Anspruch und Wirklichkeit konsequent gelebt??? Tja, und dann die lieben Leistungsschwankungen. Mensch, dass ist ja in der Vorbereitung deutlich besser geworden! Gerade gegen Balingen nach der Pause kein Blackout. Wahnsinn auch die Entwicklung bei den 7m!!! Achtung: Das war 3 x :irony: Klar, die Wahrheit liegt auf der Platte. Immerhin stehen in der NGZ auch alle Punkte, die gegen den Klassenerhalt mit diesem Kader in dieser Saison sprechen. Warten wir mal ab, was da zu lesen ist, wenn der TSV nach der Niederlage in Saarlouis mit 2:10 Punkten dastehen sollte. Lasse mich gerne überraschen, wenn es 6:6 Punkte sind. Denn eigentlich musst Du gegen Ferndorf, Wilhelmshaven und Saarlouis gewinnen, wenn Du die Klasse halten willst! Und ein weiterer "Schnellschuss" :irony: in der WM-Pause könnte schon viel zu spät kommen... Fazit: Ein neues Kapitel im Pippi Langstrumpf-Buch: Widde widde witt, ich mach mich die Warheit, wie ich sie grade brauch! :P

  • hätten wir mal so einen Leitwolf wie Kjell dabei..


    Genau so einen sehr erfahrenen Spieler der vorne am Kreis kämpft und ackert, zwei Gegner bindet und so Raum für die Anderen freimacht und auch hinten sehr gut mithelfen kann, fehlt uns noch. Wir haben leider keinen richtigen zweiten Kreisläufer neben Kübli im Team der wirklich für Gefahr in der Mitte sorgt. Unser Nachwuchs (Patrick und Jan) sind noch viel zu "lieb" und zu unerfahren und deren Einsätze auf diesem Nivo reichen logischerweise doch nur für eine kurze Zeit.


    Auch haben wir leider keine gute Alternativen in der Verteidigung und ein 3. (neben Dennis und Eisenkrätzi) würde uns super helfen können, auch wenn einer der Beiden mal wieder eine 2 Minutezeitstrafe bekommt. Dazu könnte JG hinten entlastet werden um sich voll vorne zu konzentrieren..


    Na ja, .. vielleicht nette Gedanken ... schauen wir mal nach dem heutigen Abend...

  • Dormagen vs. Fernrorf. 37 : 25
    Ich versuch mal eine erste Analyse.
    Ferndorf gehört mit der gezeigten Leistung zum absoluten Favoriten auf den Abstieg. Über 60 Minuten haben die Torhüter vom Dorf eigentlich keine Bälle gehalten. Im Angriff konnte man eigentlich zu keiner Zeit ein Konzept sehen. Die Abwehr war dezent zurückhaltend.
    Topspieler des Abends war fraglos Sebastian Damm gewesen, der auch seine sechs 7-Meter sicher verwandelte.
    Sehr positiv auch die Leistung von Eisenkrätzer in der Offensive.
    Jo Genz hat über die volle Spielzeit gespielt, bei seinem Kraftvollen Spiel eine Top Leistung.
    Die Abwehr des TSV stand meist gut und Sven konnte eine Reihe von Würfen halten, auch von ihm eine Top Leistung.
    Nach meiner Meinung ist die erste 6, sowohl in der Abwehr, wie auch im Angriff zweitligatauglich. Dahinter gehts aber zum Teil rapide Bergab. Für die weitere Saison ist es extrem wichtig, daß sich nicht noch mehr von den Leistungsträgern verletzen.

Anzeige