Beiträge von 22.1.1983

    Pot 1: Nummer 1 Spanien (FC Barcelona), Nummer 1 Deutschland (THW Kiel), Nummer 1 Frankreich (Montpellier), Nummer 1 Russland (Medwedi Tschechow)


    Pot 2: Nummer 1 Ungarn (Veszprém), Nummer 1 Kroatien (Croatia Osiguranje Zagreb), Nummer 1 Dänemark (AG Kopenhagen), Nummer 1 Slowenien (Gorenje Velenje)


    Pot 3: Nummer 2 Spanien (Atlético Madrid), Nummer 2 Deutschland ( Flensburg), Polen (Kielce/POL), Nummer 1 Schweiz (Kadetten Schaffhausen).


    Pot 4: Nummer 2 Frankreich (Chambéry Savoie), Nummer 2 Russland ( St. Petersburg), Nummer 3 Spanien (Ademar León), Nummer 3 Deutschland (Füchse Berlin)


    Pot 5: Nummer 2 Ungarn (SC Szeged), Nummer 2 Slowenien (RK Celje), Nummer 1 Schweden (Sävehof), Sieger Qualifkationsturnier 1 (mit Constanta/ROU, Sloga Doboj/BIH, Dinamo Minsk/BLR, Vardar Skopje/MKD).


    Pot 6: Setzt sich zusammen aus den Siegern der Qualifikationsturniere 2, 3 und 4¨. Erneut findet ein sogenanntes Wild-Card-Turnier statt. Der Sieger des Viererturniers wird dem Pot 6 zugeteilt.


    Quelle: handballworld.com



    Da könnte es sehr interessante Konstellationen geben...

    Vielleicht sollte man einführen, dass einer dieser beiden Spieler in gewissen Situationen zusätzlich aufs Feld darf.



    Sent from my iPhone using Tapatalk



    Wie soll man das denn verstehen?



    Also an sich sehr gute Idee, aber dann wird es ein Wettrüsten der großen Vereine um Talente geben, damit andere diese nicht haben...


    Langfristig gesehen sollte man dies aber durchsetzen!

    Schäpsmeier ist viel teurer als ein Schöngarth.... denke nicht dass er nach Neuhausen geht! Bei Schöngarth spricht auch räumliche Nähe zu seiner Heimat sicherlich eine Rolle... aber Schäpsmeier kann jetzt ja in Melsungen anheuer ;)


    Na aber bei dem Kader sollte man finanziell hoffentlich alles überdahct haben, wenn man wirklich nochmal derart nachlegen will! Möchte keine Diskussion über Finanzen dort entfachen, aber das ist ordentlich was!


    Wenn man mal vom Wetzlarer Klassenerhalt ausgeht, fällt mir in erster Linie Ado Harmandic ein. Der hat zwar auch einen Vertrag, es wurde aber bereits geäußert, dass man ihn evtl. abgegben würde. Allerdings müßte da auch erst noch Ersatz her. Wo Bruno Chalkidis unterkommt ist meines Wissens nach auch noch nicht geklärt. Alle andere Spieler haben zumindest noch einen Vertrag, bzw. schon neue Arbeitgeber.


    Das bezweifle ich ganz stark....



    neben Jakobsson noch einen zweiten Abwehrspieler?!


    Und auf RM hat G'wallstadt mit Köhrmann einen Erfahrenen und dann mit Maas und evtl Liebald 2 junge...

    Bleibt Müller einfach weg, passiert gar nix. Darum geht's. Warum in einer so aussichtslosen Situation auf Kontakt gehen?? Kann man sich nur selbst mit schaden und das hat Müller getan. Ich sag's nochmal: Der clevere Spieler bleibt da einfach weg. Einen Abpraller bekommt man auch, wenn man einen Meter hinter dem Spieler bleibt.



    er bleibt doch weg und haut weder drauf, noch geht er aktiv da rein.... Soll er das nächste mal nicht mehr zurücklaufen, nur weil die Gefahr zu groß ist, dass man jemanden verletzen könnte?


    Dann sollten wir alle murmeln und nicht Handball spielen !

    Wenn er den Wurfarm berührt, in so einer Situation, ist das Rot. Aus, Ende. Die Verletzungsgefahr für den Angreifer ist einfach zu hoch. Setz mal deine Fanbrille ab und schau dir die Szene nochmal an. Wenn jemand in vergleichbarer Weise Gensheimer oder Groetzki angehen würde, würdest du hier zweifellos das Rumpelstilzchen machen.


    Und bei Müller (sein Bruder ist im übrigen kaum besser) muss man einfach sehen, dass er mittlerweile allzuoft eine Gefahr für die Angreifer sind. Als "Härte" kann man so ein Verhalten auf der Platte kaum noch entschuldigen, das ist bestenfalls Dämlichkeit, schlimmstenfalls ein bewusstes Inkaufnehmen von schweren Verletzungen bei den Opfern.


    Zum Trainer der Löwen nur soviel: Wenn eine Mannschaft wie die Löwen, die ja verglichen mit anderen Mannschaften deutlich weniger Spiele absolviert hat, auch weniger als die Flensburger, so einbricht, dann muss man sich auch in Mannheim langsam mal fragen, wie gut die Spieler überhaupt trainiert werden. Da zeigen sich neben taktischen Unzulänglichkeiten Mängel in der Fitness, die nicht sein dürften.


    1.Welche Fanbrille?


    2. Habe ich die Aktion oft genug gesehen und er geht weder aktiv noch sonst was zum Wurfarm...


    3. Bleibt Svan Hansen am Kopf hängen!!!!


    4. Auch wenn er schon viel Scheiße gebaut hat, muss man ihn deswegen nicht ständig aufs Übelste verurteilen!!!!

    Das bei Müller war mal rein gar nix... wer ihm da einen Vorwurf macht, dann hat derjenige 0 Ahnung von dem Sport... unglaublich wie man da rot geben kann!


    Herr Storm sollte sich wirklich mal fragen, ob Gudmundsson noch der richtige ist, eine Katastrophe.... macht 60 min lang gar nichts und dann auch noch sehr schwaches deutsch nach 2 Jahre hier!!!

    ich glaube du hast mich missverstanden oder missverstehen wollen.....mit "jungen" deutschen spielern meinte ich nicht zwangsläufig einen 18-jährigen "Rookie"...auch mit 25 ist man noch "jung" und selbstverständlich kann man auch "junger nationalspieler sein"...ich schrieb nirgendwo dass es sich um selbst ausgebildtee spieler handeln muss, das ist in der buli in diesem umfang gar nicht möglich


    ich meinte den vielversprechenden, "relativ" jungen deutschen spieler im gegensatz zu einem schon vielleicht etwas abgehalfterten kroaten, der so langsam ans ausklingen seiner karriere denkt,etc...und nein, ich habe natürlich nichts gegen ausländer..es gibt sicher auch vielversprechende ausländische spieler mit zukunft die man verpflichten kann...ob man deshalb aber die halbe mannschaft von madrid aufkaufen sollte ist doch eher fraglich

    dann nenne mal ein paar potenzielle 'junge' Spieler, die für den HSV Handball in Frage kämen?!:)

    wie ist denn in österreich so in etwa das spielniveau in vergleich zu dem deutschen handball?


    gab es da schon immer diese playoffs? wäre ja mal ne interessante alternative auch in deutschland, so kann man so langweilige saisons wie diese was den titel angeht vermeiden

    die besten 3-4 Teams könnten sich vielleicht im Abstiegskampf der 1.Liga behaupten, ansonsten doch mittleres bis unteres 2.-Liga Niveau...

    "das "einkaufen irgendwelcher "stars und sternchen" aus madrid kann sicher nicht die lösung sein...sonst geht es den hamburgern finanziell irgendwann wie madrid.....wenn man immer nur am tropf eines "mäzens" hängt droht der gau wenn der sich dann irgendwann zurückzieht aus welchen gründen auch immer


    vielleicht sollte man im hohen norden lieber mal auf junge deutsche spieler setzen


    Welche jungen Spieler sollen denn bitte geholt werden?

Anzeige