Beiträge von VfL

    Mit 4-7 Toren kann man zufrieden sein! Berlin ist eine andere Liga in der wir allerdings 2017 ja dazustossen werden/sollen ( :lol:;( ).
    Schauen wir uns das dann einfach schon mal an. Ob man soetwas wie in die Kiel wieder sehen wird, glaub ich nicht, da der VfL leider zu einfach auszurechnen ist, und leider auch keinen taktisch versierten Trainer besitzt (aber 2017), der den Gegner zum Nachdenken bringen kann.

    Würde wirklich gerne hier mal von den VfL-Anhängern lesen, die eine "zu hohe Erwartungshaltung" haben/hatten! Kenne keinen vor Ort, oder habe ich schlicht und ergreifend zu spät eine Umfrage gestartet!? Vielleicht stehe ich in der falschen Ecke? Also! meldet euch! :hi:;)


    hecksel: Im letzten Spiel hatten wir das Ergebnis ab "unserer" 51 Minute auch. Remis bei euch! Da waren wir nämlich "kurzzeitig" zweitligareif!

    [quote='Arcosh','index.php?page=Thread&postID=741353#post741353' Ja, sieben Punkte nachdem bereits die Heimspiele gegen alle drei Aufsteiger sowie zwei weitere Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte (HSG Wetzlar, TuS N-Lübbecke) absolviert worden sind.


    Deutlicher Klassenerhalt hieße in der Regel 22 - 24 Punkte am Saisonende. Das bedeutet man gewinnt den Großteil der acht Heimspiele gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälte, gewinnt auswärts gegen die Aufsteiger (bzw. die drei Mannschaften de letztendlich absteigen müssen) und muss darüber hinaus noch ein oder zwei Überraschungen gegen Mannschaften aus dem oberen Mittelfeld zu Stande bringen.[/quote]


    Jetzt krieg ich Paaaaaaaaaaaaaaanik ;( ! :D
    Danke Arcosh für diese vorläufige Hochrechnung. Aber so schaut es wirklich zur Zeit aus. Um dies zu schaffen, benötigen wir Stabilität. Und wenn es eines momentan (!?) nicht gibt...dann genau dies!

    ...Habe den Eindruck, die Erwartungshaltung ist bei einigen höher, als der Kader zuläßt.


    Also, die mit Abstand meisten auf der Fantribüne (Fahnen-, Tröten-, Trommeln-Fans) gehen seit Anbeginn der Saison von einer "Gegen-den-Abstieg-Saison" aus!
    Auch mit dieser neuen Mannschaft gab und gibt es wirklich nur DIESE eine Erwartungshaltung . Inwieweit andere Mannschaften darin verwickelt sind möchte ich nicht werten. Der VfL wollte sich schnell aus dem Abstiegsschlamassel heraushalten (O-Ton von Trainer, Spieler, GS etc.), das ist nicht gelungen. Von dieser Seite wurde eine falsche Erwartungshaltung aufgebaut, die wohl auf die restlichen 3 Tribünenseiten kulminierte! Überall liest man diese Konter der Großkopferten ("zu große Erwartungen der Fans").
    (Mein persönlicher Wunsch: Platz 15 erreichen.)

    Locker, lässiger Sieg der Flensburger! Chapeau und Gratulation zu solch einer klasse Mannschaft!
    Der Hauptakteur war jedoch der VfL :wall: .
    Er hätte bis zum biologischen Absterben spielen können, ohne zu punkten. Alptraumhafte Abwehr. Ideenloser Angriff ohne Sinn und Verstand. Ein "Herr Kurtagic", der wohl im TV, vom scheinbar unverzichtbaren Kretzschmar, als gut bewertet wurde, komplett hilflos in seinen Ansagen, Gestiken. Würde mich mal interessieren, wie ihn VfL-Ferne Fans sehen!? Der Tag seines Abschiedes würde unter "normalen" Umständen sehr nah rücken!
    Wir brauchen dringend 3 neue Rückraumspieler, ach besser 6 :P um diese Liga zu halten. Denn, Fehler machen sie auch gegen Eisenach, Emsdetten etc. zu hauf. In der Saison 12/13 (Katatsrophen-Ritt) hatten wir bereits 8 Punkte nach dem 10. Spieltag (um mal Erbsen zu zählen).
    "Larsson-Brüder"...Fehlkauf. "Backups waren bemüht" (mir dünkt, wir haben nur Backups)! Man muss sich sogar noch bei den Referees bedanken, deren "unglückliche Aktionen" die Murmeltiere des VfL wenigstens etwas aufweckten. Sie waren nicht schuld und dienen auch nicht als Ausrede.
    Dieser (!) VfL steht sich bei solchen Spielen immer im Weg, und mir ist es mittlerweile schei... egal WIE sie die Liga halten wollen.

    Stand heute (inoffiziell): Ca. 3.500 Zuschauer! Aber meist "bewegen" sich die Oberbergischen erst so ab heute ;) ! Das will ich mal hoffen. Glaube solch eine Paarung hat ein (endlich) ausverkauftes Haus verdient. Denke Flensburg ist deutlich besser; was aber nie ein Garant für einen Sieg ist. Wenn der VfL sich des Kämpfens besinnt, kann es ein schönes Spiel werden. Sieht man nur die Hacken der Handewitter, kann es auch ein "Massaker" werden. Hinterher ist man immer schlauer. Warten wir es ab.

    Wenn der VfL ein Zeichen setzen will an die Zuschauer und die Fans, sowie gegen den Abstieg müssen sie gewinnen, und das nicht nur mit einem Tor Differenz. Eisenach wird sich mit allem wehren was sie haben, und zur Zeit ist das schon für den VfL schwer.

    Schön, dass die drei Recken + Schreiberling nach Jahren aus den Büschen kommen. Vllt. engagieren sie sich wirklich mit vollem Herzen für den VfL. Bestimmt sogar; nur sie entscheiden sich gegen den Fan in der "Ferchau-Tribüne".
    Nach jahrzehntelangem Verweilen in der Belletage des dt. Handballes kommen sie für ein Verweilchen herab und massregeln die, die für Stimmung und (!) Geld zuständig sind.
    Realitätsferne und Unanständigkeit wird uns in deren Aussagen vorgeworfen. Weiterhin loben sie die "toll eingestellte Mannschaft" in den Auswärtsspielen, was stimmen kann (in Lemgo gesehen, dort löste sich das Team nach 35 Minuten wieder in alle Einzelteile auf). Doch, wo wollen die Granden dies gesehen haben; sie waren nicht vor Ort! Soviel zur Realität und Ehrlichkeit in dieser Debatte.
    Mit "Hätte, wenn und aber", der "oberbergischen Zurückhaltung", Kritikunfähigkeit, "blindem Gehorsam" und "persönlichen Angriffen auf den Fan", deckt der VfL seine Vereinspolitik auf.
    Man kann dies mit stoischer Gelassenheit nehmen, oder auch emotionaler. Fakt ist, hier wird eine Mauer aufgebaut gegen die Fans und dies in aller Deutlichkeit.
    Mit Ehrlichkeit und Empathie wäre er besser gefahren. Der Disput wäre ausgeblieben. So hat man wieder die Lage verschärft und bekommt am Sonntag Abend vielleicht die Quittung. Kriesenpolitik sieht anders aus!
    Flatten-Audienz? Er wird sich nochmal "unter dem Tisch" entschuldigen; einen Monstermonolg halten; froh sein, dass er wieder weg kann. Brand-Strombach-Kienbaum-Geseier bleibt im Raum stehen, denn dafür ist er nicht zuständig.

    Ist das traurig und ungerecht. So ist es. Bin platt. Wie es Sonntag wird, kann man sich vorstellen. Schwer. Da hilft auch die Wut nicht von gestern. Das wird ein extrem schweres Ding. Wunden lecken und Punkte holen. Wünsche Kiel alles Gute. Der VfL kann wenn er will.

    Weder vor dem Spiel gegen den TBV noch gegen den BHC, war der VfL Favorit. Da war bei einigen wohl die Vereinsbrille vor den Augen festgetackert!
    All dies hat die mässige, allerdings ausreichende Leistung, gegen die Emsdettener bewiesen!
    Der VfL ist in den verbleibenden Spielen (so wie sie sich momentan präsentieren!) vor keinem Spiel erste Wahl; sie wird Sieges-Chancen haben, nicht mehr!
    Das Ergebnis gegen den TBV war schlecht, die Leistung allerdings ansprechend, und hierauf sollte man aufbauen. Gegen den BHC war absolut NICHTS zu machen. Das war klasse von den Bergischen!
    Wenn man das Klassenziel "Nicht-Abstieg" sich an die Fahne geheftet hat, soll man verbal sich zurückhalten und jeden Punktgewinn geniessen.

    Gratulation an den BHC! Bereicherung in jeder Hinsicht! Clever und effektiver in allen Belangen dem VfL gegenüber. Wenn man keine Deckung hat, die Torhüter einen gebrauchten Tag haben und man "Dinger" wegschmeisst für 2 Spiele, muss man sich auch nicht wundern!
    Das war vom VfL Handball auf ganz dünner Sparflamme! Hoffe er hat nicht zu viele Zuschauer und Fans vergrault, am gestrigen Abend!!!

    Hat Herr Schwalb sich schon geäussert? Von wegen schwere Beine, Katar, wir sind mit dem Bus gefahren, Hitze draußen und Kälte in der Halle, sind nicht genug Leute , Mini-Etat etc.???
    Gratulation an den Bergischen HC! Gibt es Bilder vom Schluss ;) !!??

    Beide Mannschaften mit Überraschungssiegen - viele Gästefans - ausverkaufte Halle - spannendes Spiel
    Also an der Stelle von Sport1 würde ich umdisponieren. ;)


    Die sollten wirklich neu nachdenken :hi: ! Gestern schon zwei "Sensations-Spiele" verpasst, dafür das langweilige Spiel gezeigt 8o . Ein glückliches Händchen sieht anders aus.

    "Versuche" auch mal positiver zu denken. Leider bleibt nur das Ergebnis vom Lemgo-Spiel. Da darf man durchaus verlieren. Ärgerlich war es, aber auch insgesamt eine gute Leistung, mit einem bärenstarken Lichtlein. der Bergische HC wird aber kein Deut schlechter sein, zumal es eine Truppe ist mit alten erfahrenen "Füchsen". Der VfL hat angekündigt, frühzeitig nichts mit dem Abstieg zu tun haben zu wollen.
    Dann sollten sie dieses Spiel gewinnen (und heute Abend in Melsungen wenigstens gut aussehen). Sonst stecken wir wieder frühzeitig drinnen!