Aus Vereinssicht kann ich nachvollziehen, dass man sich beklagt, dass unterschiedlich gehandelt wird bzw. wurde denn hier geht es zum einen um sportliche Erfolge aber natürlich auch um Geld, die man mit den sportlichen Erfolgen verdient.
Jicha gehört doch schon immer zu den Leuten, die "Ungerechtigkeiten" öffentlich ansprechen - hier gibt es dann eben auch Dinge, die mit einer Betrachtung aus einem anderen Blickwinkel für Anhänger anderer Vereine als überflüssig, unnötig oder auch großkotzig angesehen werden - kann ich nachvollziehen und mir ist das Beklagen seitens Jicha auch teilweise zu viel aber ich bezweifle, dass Jicha das zum einen ändern wird und zum anderen bin ich sogar fest davon überzeugt, dass er das egal bei welchem Verein er gerade unter Vertrag steht exakt so tun würde, denn dies ist vermutlich einfach eine Charaktereigenschaft von ihm, die man nicht mal eben ändert.
Ich erinnere mich noch sehr gut an das Video in dem er über seine finanziellen Probleme und den damaligen Wechsel nach Spanien gesprochen hat - da hatte ich fast den Drang ihm ein Taschentuch zu reichen um seine Tränen zu trocknen 
Die Situation, dass der THW direkt nach der Quarantäne in der letzten Saison spielen musste, während bei einem anderen Verein in der Situation das Spiel verlegt wurde, mag unglücklich und vielleicht auch ungerecht sein, aber ebenso "unglücklich" fand ich es, dass aufgrund der jeweiligen Landesbestimmungen es zu deutlich unterschiedlichen Zuschauersituationen sowohl in der letzten als auch in dieser Saison gekommen ist und dies uns wohl noch länger begleiten wird.
Mir ist es im Moment wirklich wichtiger, dass die Spiele überhaupt stattfinden und zwar egal in welcher Halle und noch wichtiger ist es doch, dass die Spieler (genauso wie alle anderen Beteiligten) gesund oder zumindest ohne allzu lange Folgen aus dem ganzen Corona-Mist herausgehen.
Magnus Landin machte direkt nach seiner Erkrankung z.B. nicht einen super fitten Eindruck. Finn Lemke sagte in einem Interview, dass ihn die positive Testung mehr beschäftig hat als er angenommen hätte und Steffen Weinhold erklärte, dass er jeden Tag nach der Erkrankung schaut, dass er zur alten Fitness zurückkommt - alleine aufgrund dieser Äußerungen ist es für mich nachvollziehbar, dass die HBL versucht die Spieler nach Positivtestungen bestmöglich (und auch mit Spielabsagen) zu schützen. Es ergibt für mich absolut keinen Sinn, dass wir alle mit Impfdiskussionen, 3G am Arbeitsplatz und Masken herumkaspern, während man dann Handballspieler mit engem Körperkontakt aufeinander loslässt, die vorher auf engem Raum mit positiv getesteten Menschen über mehrere Stunden in einem Bus gesessen haben.
Glück auf
smoerf