Die Mannschaft 2019/2020 wird auf alle Fälle ein neues Gesicht und wohl auch einen anderen Charakter hinsichtlich Spielstil und Taktik aufweisen. Ob und wer dann im Vorder- und/oder Hintergrund die sportlichen Fäden zieht, ist mir relativ wurscht. Finde es gut, dass altgediente Spieler wie S. Körner und P. Müller eingebunden werden. Und Schmiedel soll ja vermehrt sein Augenmerk auf die 1b und die A-Jugend legen. Von daher warte ich mal die nächsten Spielerentscheidungen ab. Die Vertragsverlängerung von M. Bitz war da schon mal ein guter Anfang.
Beiträge von Matzelinho
-
-
Absolute Unverschämtheit. Ein Wunder, dass der Zeitnehmer unbeschadet aus der Halle gekommen ist...
Traurig, wenn dann auch im Nachgang Paragrafenreiterei und vermeintlicher Schutz der Schiris und Zeitnehmer mehr wert ist als gesunder Menschenverstand.
Unglaublich... -
Mit Marc Nagel als Trainer kann man nicht viel falsch machen, Glückwunsch dazu...Gut dass er aber sein Handball Sabbatjahr wie geplant durchzieht
Lucas Gerdon wechselt nächste Saison zur SGL
Die Sache mit Lucas Gerdon finde ich persönlich für die SGN schade, mir persönlich hat seine Spielweise gut gefallen und hätte mir gewünscht, dass er (sofern verletzungsfrei) mehr Einsatzzeiten erhalten hätte. Mit Marc Nagel wurde m.E. eine sehr gute Personalentscheidung für die SGN getroffen!
-
Wenn ein Spieler offensichtliches Übergewicht mit sich rumschleppt ist es also eine "Beleidigung" wenn man das erwähnt? Das ist ein mehr als merkwürdiger Standpunkt..Eventuell sollte man sich den Beleidigungstatbestand mal etwas zu Gemüte führen
Narc Nagel zur nächsten Saison heisst dann das Trio macht das diese Saison zu Ende?
Die Saison trainertechnisch so zu Ende spielen, dürfte allein aufgrund der fehlenden Trainerlizenzen wohl nicht funktionieren, oder? Zu dem Thema gibt's doch bestimmt Experten hier im Forum...?
-
Die Halbwertszeit der Nußlocher Trainer sinkt bedenklich:
Kalabic, Job und jetzt C. Müller... -
-
Ich glaube den Anwesenden SGN-Fans fehlen immer noch die Worte, in der Tat sehr überraschend...
Ich glaube den Anwesenden SGN-Fans fehlen immer noch die Worte, in der Tat sehr überraschend...
Der Besuch des Nußlocher Weihnachtsmarktes mit Frau und Kind war ganz offensichtlich die richtige Entscheidung. So ist mir dieses Spiel erspart geblieben.
Mit der Tabellenkonstellation, dem Personal auf beiden Seiten und bei einem Derby darf solch ein Ergebnis schlicht und ergreifend nicht herauskommen. Die Spieler sollten ihr eigenen Steckbriefe mal anschauen (Platz 1-3 als Durchschnittsangabe) und dann mal die eigene Leistung/Einstellung hinterfragen. Solche Spiele werden mit Sicherheit nicht dafür sorgen, dass die Zuschauer scharenweise in die Olympiahalle strömen und/oder weite Auswärtsfahrten auf sich nehmen. Diese Ergebnisse könnte man auch mit mehr Nachwuchsspielern/Eigengewächsen erreichen. Schade, sehr schade. -
Spielentscheidend oder zumindest vorentscheidend war der 8:0-Lauf in der ersten Hälfte. Auch die doppelte Unterzahl für Nußloch mit +1 kam der SGN zugute.
Mein persönliches Highlight: Hause-Fans in der 53.min mit „Schieber, Schieber“-Rufen. Generell aber ein extrem faires Derby. -
Jetzt steht also das Derby Nußloch-SGL an und Leutershausen ist da sicher klarster Aussenseiter
Wenn man sich die beiden Kader anschaut trifft hier ein Team mit einer Reihe von Spielern die schon höherklassig, teilweise Buli gespielt haben auf ein Team das mit einigen Ausnahmen ( Rolka, Jäger, Cirac, Mantek, Pauli ) fast aus "No-Name-Spielern" die letzte Saison noch unterklassig gespielt haben besteht...Wichtige Spieler wie Hübe, Ruß und F. Jäger fehlen
Die SGL kann das also relativ locker angehen, eine Niederlage wäre normal und nach dem 11:3 Punkte Start locker zu verschmerzen...Nußloch hingegen steht nach der Niederlage in Eisenach jetzt natürlich in jedem Spiel unter Druck, da man sich keine weiteren Punktverluste leisten kann, wenn der Aufstiegswunsch nicht schon früh in weite Ferne rücken soll...warten wir also ab was passiert
Die SG Nußloch ist da sicherlich Favorit, aber die Roten Teufel als „klarster“ Außenseiter mit 11:3 Punkten...naja...
Interessante Theorie und Grammatik -
Na dann schau mer mal, ob das Spiel bzw. beide Mannschaften die großen Erwartungen erfüllen. Aufgrund des Heimvorteils und dem Blick ins Lazarett beider Teams geht Eisenach als klarer Favorit in das Spiel morgen. Hoffe, dass der angebotene Live-Stream morgen stabil läuft. Bin auch gespannt, wie viele Zuschauer die Kulisse bilden und ob die Spieler der SG NUßloch, die solche Kuissen nicht gewohnt sind, kühlen Kopf bewahren.
Auf geht‘s SGN! -
Wobei aber das Geltungsbedürfnis der Gegenspieler oder der Schiris auch nicht außer Acht gelassen werden sollte...
-
Jep, eindeutig ein Kommunikationsproblem. Die Leute reden einfach nicht mehr genug miteinander.
-
War wohl mit einer 2min-Entscheidung gegen sich nicht ganz einverstanden und hat dies den beiden Herren auch mitgeteilt. Ende der Story.
-
Nach dem 32:22-Erfolg gegen die Bundesligareserve aus Erlangen stehen nun die Wochen der Wahrheit für die SG Nußloch an. Erst in Eisenach und dann das erste Heimderby, wenn die SG Leutershausen nach Nußloch reist.
Aufgrund der beiden jeweils nur knappen Auswärtserfolge der SGN, dem Kader und der Ambitionen der Eisenacher reisen die Blau-Weißen sicherlich nicht als Favorit dorthin. Mal schauen, wie die Mannschaft von Christian Müller vor der sicherlich stattlichen und lauten Kulisse bestehen wird. Ich drücke aus der Ferne (sprich aus Nußloch) via Liveticker die Daumen.
Heute war der Sieg zu keinem Zeitpunkt gefährdet, kurz vor der Pause ein Zwischensprint zum 17:10, anschließend nach der Pause direkt so weitergemacht, da war der Drops schnell gelutscht. In zwei Wochen wird man mehr wissen, was die Truppe von Figo diese Runde zu leisten vermag. Positiv zu erwähnen: Der äußerst engagierte und positive Einstand von Nick Schmitt auf LA! -
Für den Rückraum hat man Bitz, Geppert, Kuch, Gäßler, Hidag, Gerdon, Fritsch, Crocoll und Zeitz...dabei habe ich irgendwelche "Nachwuchsspieler" noch gar nicht berücksichtigt..ich denke die werden dann dem Herrn Zeitz die Tasche tragen dürfen
Tatsächlich eine sehr große Anzahl an potentiellen Rückraumspielern...
Wobei ich durch die Veletzung von Sebastian Körner und den Abgang von Gianluca Pauli Richtung Bergstraße Gerdon u.U. auf LA sehe. Simon Kuch wird evtl. in der Abwehr mehr Einsatzzeiten als in der Offensive haben. Adrian Fritsch steht zu Saisonbeginn noch nicht zur Verfügung, keine Ahnung wann mit seinem Einsatz zu rechnen ist. Somit bleiben für den Angriff im Rückraum Bitz, Geppert, Gäßler, Hideg (nur Zweitspielrecht), Crocoll und Zeitz:
2x RL (Gäßler, Hideg), 2x RM (Bitz, Geppert), 2x RL (Crocoll, Zeitz), dazu eben noch Kuch und Fritsch. Schon eine komfortable Besetzung im Rückraum und sicher geeignet einen Angriff Richtung Liga 2 zu starten.
Der direkte Schritt für den Nachwuchs ist so natürlich nahezu ausgeschlossen, hier muss die 1b endlich mal aufsteigen (eigentlich sogar 2-3mal...). -
Matzelinho:
Fritsch, Gässler, Petróczi, Zeitz sind bei mir 4 Neuzugänge. Simon Kuch ist auch wieder da. Zählt für mich
auch als Neuzugang
Anscheinend soll auch noch Hideg (Luhafen) mit Zweispielrecht für uns ausgestattet werden. Ja was
man so beim Bäcker alles erfährt...
Ja Mitch und Ganshorn waren die letzte Runde verletzt. Sind jetzt anscheinend auch wieder verletzt.
Wenn alle fit sind ist ein Überangebot da. Warum ein Ungar aus Vesprem holen? Gibt es in
der Region keinen 19-jährigen guten Kreisläufer? Die Junglöwen habe da doch sicherlich etwas
im Angebot.
Linksaußen haben wir nur Körner (verletzt). Wer soll da spielen?
Rechtsaußen haben wir 3. Hermann, Buse, Schmitt. Überangebot?
Halbrechts haben wir 3. Zeitz, Crocoll, Fritsch wenn er fit ist.
Halblinks haben wir Bitz, Gässler, Gerdon, Kuch. Wenn Hideg kommt haben wir 5 Halblinke. Gut, Bitz spielt
eher Mitte. Aber dann trotzdem 4 Halblinke.Stimmt, da ist mir einer durchgerutscht...
Wobei ich von Hideg noch nix gehört habe. Soweit ich das richtig verstanden habe, zieht der 20jährige Ungar berufs- oder studienbedingt hier in die Region und hat daher hier eine Mannschaft gesucht. Von daher für mich nachvollziehbar.
Gerdon kann auch RM + LA spielen, wäre vielleicht eine Option. -
Meines Wissens ist David Ganshorn verletzt und fällt erstmal aus. Zudem hatten sowohl Ganshorn als auch Müller letztes Jahr gesundheitliche Probleme. Wenn man da die Chance bekommt, einen jungen Spieler für den Kreis zu bekommen: Why not?
Auf RR hat die SG Nußloch momentan nominell nur einen einsatzfähigen Spieler, nämlich Lars Crocoll. Adrian Fritsch benötigt sicher noch ein wenig Zeit nach seiner Verletzung. Daher erscheint mir eine Verstärkung auf dieser Position durchaus Sinn zu machen. Wie man sich diese Personalie wiederum vorstellt, steht auf einem ganz anderen Blatt... Da bin ich auch mal gespannt.
Momentan also zwei fixe Neuzugänge + ein (zugegeben sehr spektakuläres) Gerücht, also evtl. drei Neuzugänge. Weit weg von „Zusammenkaufen, was nur geht“, oder?
Bin selbst aber auch neugierig, wie sich der Verein neu aufstellt. Neue Personen auf vielen verantwortlichen Posten, neue Staffel, evtl. neuer „Star“...
Langweilig wird‘s bei der SGN nicht. Ich hoffe, dass Figo die Mannschaft hinter sich bekommt und wieder ein „Haufen“ auf der Platte steht! -
Wahnsinnsleistung des gesamten Teams der SG Nußloch, da sieht man mal was möglich ist, wenn man personell mit dem Rücken zur Wand steht. Ohne K. Bitz, Kuch, Trifanovs, S. Körner, Geppert... Dazu J. Herbert bereits ab Mitte der ersten Hälfte verletzt und nur noch bedingt einsatzfähig. Zum Schluss auch noch ohne D. Ganshorn (3x 2 min). Eigentlich dürfte man niemanden herausheben, da das eine überragende Mannschaftsleistung war. Nichtsdestotrotz ein Sonderlob an Lars Crocoll und Lucas Gerdon, die das im Rückraum über weite Strecken gewuppt haben. Und die Zukunft saß mit Sohns + Bonelli zumindest schon mal auf der Bank. Hoffentlich werden diese jungen Leute (und alle anderen natürlich auch) in Zukunft gut in den Aktivenbereich eingebunden! Chapeau SGN und Danke für einen tollen und mitreißenden Handballabend.
-
Es ist einfach nur peinlich und lächerlich, was hier läuft.
Sollen sie die Partie in der Liga verschieben.
Punkt und fertig, wo ist das Problem?Diese 3 Zuschauer in der ARD, wen interessiert das?
Der Meister der stärksten Liga der Welt schenkt die Champions League ab, pfui Deibel @ Kronau.
Vollkommen unnötiger Kommentar. Bei der ganzen Geschichte gibt es nur Verlierer: EHF, HBL, ARD und die Vereine. Die Frage ist, was und wie lange man sich das alles gefallen lässt oder dann einfach mal klare Kante zeigt. Die Rhein-Neckar-Löwen haben das Hamsterrad jetzt einfach mal verlassen, bleibt zu hoffen, dass diese mutige Entscheidung für ein Umdenken sorgt...
Pfui Deibel @ Celje 2000 -
Absolut verrückt diese Saison, die „ersten“ elf Mannschaften innerhalb von fünf Punkten, dann die große Lücke und fünf Mannschaften, die mittlerweile fleißig Punkte gegen den Abstieg sammeln... Mir scheint, dass selbstverständlich keiner absteigen, vor allem aber auch keiner aufsteigen will.
Der vermeintlich souveräne Tabellenführer (+ Aufsteiger) aus Kornwestheim verliert gegen die Kellerkinder aus Hochdorf und Dansenberg. Nußloch verliert dreimal nacheinander (davon zwei richtige Klatschen) und ist nach dem heutigen Sieg nach Verlustpunkten gemeinsam mit Kornwestheim doch wieder vorne. Die Qualität an der Spitze hat meiner Ansicht nach merklich nachgelassen, da war die letzten Jahre mehr geboten...
Eine Prognose über den Ausgang der Saison erscheint ja fast unmöglich. Da können zwei, drei Punkte gleich mal einen Sprung von vier bis fünf Plätzen bedeuten. Von daher ist alles zwischen Platz 1-11 ein Spitzenspiel, alles vom Platz 12-16 untereinander ein Abstiegsduell. Richtungsweisend könnten im Abstiegskampf die direkten Duelle am kommenden Wochenende sein und der TV Neuhausen muss in Kornwestheim ran. Im Normalfall die schwierigste Aufgabe unter den letzten fünf...