18. Spieltag HG Saarlouis - HBW Balingen Weilstetten II

  • Absolute Unverschämtheit. Ein Wunder, dass der Zeitnehmer unbeschadet aus der Halle gekommen ist...
    Traurig, wenn dann auch im Nachgang Paragrafenreiterei und vermeintlicher Schutz der Schiris und Zeitnehmer mehr wert ist als gesunder Menschenverstand.
    Unglaublich...

  • Ich kann mich mit all dem keinesfalls abfinden. Für mich stellen sich hier mehrere Fragen bzw. Überlegungen
    - Die HGS hat auch den Spielberichtsbogen als Beweis für die Ungültigkeit des Tores präsentiert. Ich dachte immer, dieses Dokument und kein anderes ist maßgeblich bei umstrittenen Entscheidungen. Warum schenkt man einer irrtümlichen Entscheidung eines EINZELNEN mehr Glauben?
    - Warum wirft Richard Jungmann so schnell die Flinte ins Korn und gibt sich mit dem Bestand einer "Tatsachenentscheidung" zufrieden? Hier wird er seiner Verantwortung offenbar nicht gerecht, diesem Unrecht im Sinne seines Vereins und der entsetzten Fans entgegenzutreten.
    - Warum haben die Schiedsrichter nicht auf eine Verbesserung gedrängt, zumal sie unentwegt von der Saarlouiser Bank auf den Irrtum hingewiesen wurden?
    - Es gab meines Wissens doch auch schon im Handball Wiederholungsspiele aufgrund von Regelverstößen. Wenn ein offenkundiges falsches Spielergebnis bei dem knappen Spielausgang kein Anlass dafür ist...
    - Es wird ja ständig viel von Fairness im Sport geredet und diese auch gepredigt. Gerade anlässlich der WM wurden die Handballer doch im Gegensatz zu den angeblich verdorbenen Fußballern als Beispiel für die besseren Sportler hingestellt. Balingen sollte sich also meines Erachtens zu einem Wiederholungsspiel, wenn es denn dazu käme, bereitfinden. Gleiches würde ich im übrigen auch von der HG fordern, wäre der Sachverhalt umgekehrt.


    Mir wäre es auch ganz recht, wenn der Thread oder die Frage wie auch immer im Regelforum landet. Hier geht die Angelegenheit unter und somit konnten die Herren Experten von "rheiner" bis "Funkruf" wohl auch gar nicht, wie es sich gehört, qualifiziert Stellung nehmen.

  • Da stimme ich Dir absolut zu


    Im übrigen liegt doch gar keine falsche "Tatsachenentscheidung" der Schiris vor..die haben doch auf "Tor ab " entschieden und der Zeitnehmer dann irrtümlich ein Tor eingetragen, dass die Schiris gar nicht gegeben haben...Eine falsche Tatsachenentscheidung der Zeitnehmer kann es doch kaum geben...klingt für mich nach klarem Regelverstosses ( Eintragen eines Tores das die Schiris nie gegeben haben )


    Hat denn Saarlouis unmittelbar nach Beendigung des Spieles Protest angekündigt?


    Balingen II sollte von sich aus hier tätig werden, man kann sich doch kaum über einen Sieg freuen den es tatsächlich gar nicht gab


  • Ist sogar noch doller Roter Teufel, im Video sieht man dass der 7m über das Tor geht, Schiri gibt folgerichtig Tor ab, Zeitnehmer schreibt dann sogar 7m verworfen in den Spielberichtsbogen, und sein Kollege am gleichen Tisch stellt dann die Anzeigetafel auf Tor für Balingen2.
    Und die eigentliche Sauerei ist dass von Balinger Seite kein Ton dazu zu hören ist, die wollen das einfach aussitzen pfui deibel Balingen kann ich da nur sagen.
    Und weder das Saarlouiser Video, noch der Spielberichtsbogen - auf dem vermerkt wurde 7m vergeben- sollen vor Gericht zählen, in was für einer verkehrten Welt leben wir hier eigentlich....

  • Da fragt man sich war der 2, Zeitnhemer


    betrunken?


    hat gerade seiner Freundin eine whats app geschickt?


    Wieso weist der 1. Zeitnehmer den 2. nicht darauf hin?


    Das Ergebnis kann so kaum stehen bleiben, es geht ja nicht darum dass ein neben das Tor oder hinter das Tor gehender Ball von den Schiris fälschlich als Tor gewertet wurde, sondern dass ein offensichtlich benebelter Zeitnehmer ( sollte den Job lieber in Zukunft sein lassen ) ein Nicht Tor notiert

  • Ich habe dazu nur 2 Fragen:


    1. Wurde Enspruch gegen die Spielwertung eingelegt, oder


    2. der Spielbericht abschließend wie gesehen zur Kenntnis genommen?


    Edit, noch eine Frage:


    Da auf dem offiziellen Spielbogen das Spiel 24:25 ausgegangen ist, war der Stand in der Halle 24:26? Oder wo wurde dann das Tor im offiziellen Bogen "nachgetragen"?

    Das Erste, was ein Kind lernt, ist gegen den Ball zu treten! Wenn es intelligent ist, nimmt es ihn später in die Hand !!!


    Die Wissenschaftler haben herausgefunden..... und sind auch wieder reingekommen :)


    Politiker sind wie Windeln, man sollte sie oft wechseln, und aus den gleichen Gründen! (Mark Twain)

  • Also der Spielbericht muss zur Kenntnis genommen werden und zwar durch Unterschrift, sonst gibt es eine Strafe. Ich habe den SIS-Liveticker mal angeschaut: Der verworfene 7m ist vermerkt und zwar bei 15:52 Minuten. Das 8:7 fiel bei 17:47 Minuten. Durch einen anderen Spieler. Ist da ein Tor gefallen? Wie dem auch sei: Saarlouis hätte um sofortige Klärung bei den Schiedsrichter bitten müssen, wenn das beim Zeitnehmer und Sekretär nicht geklärt werden kann. Denn gemäß Regel 17:8 sind die Schiedsrichter auch für das Zählen der Tore verantwortlich. Sie müssen deshalb auch die Toranzahl notieren (dafür gibt es ja die Abstreichkarten, wo nicht nur die Strafen notiert werden.

  • Also, vielleicht stehe ich auch irgendwie auf dem Schlauch ?( , aber in dem offiziellen Spielbericht ist der 7m als verworfen angegeben. Das Ergebnis im Spielbericht ist 24:25, also ohne den in der Halle zu Unrecht angezeigten 7m-Treffer. Am Ergebnis, sprich Sieg für Balingen, ändert sich doch dadurch nichts, oder?

    Das Erste, was ein Kind lernt, ist gegen den Ball zu treten! Wenn es intelligent ist, nimmt es ihn später in die Hand !!!


    Die Wissenschaftler haben herausgefunden..... und sind auch wieder reingekommen :)


    Politiker sind wie Windeln, man sollte sie oft wechseln, und aus den gleichen Gründen! (Mark Twain)

  • Die HG fasst dies so zusammen:


    Beim Spielstand von 8:6 gibt es in Spielminute 15:43 einen Siebenmeter für Balingen, den der Spieler Julian Thomann klar erkennbar über das Tor hebt. Die Schiedsrichter erkennen auf „Tor ab“. Das ist vom Sekretär korrekt im Spielbericht eingetragen. Der Zeitnehmer allerdings „sieht“ wohl ein Tor und stellt die Hallen-Anzeige auf 8:7 (...). Danach taucht im Spielbericht (17:47 Minute) ein Phantom-Treffer des Spielers Tobias Heinzelmann zum 8:7 auf, das es dem Video zu Folge nicht gegeben hat. Auch den nächsten Treffer für Balingen erzielt laut Spielbericht Heinzelmann (Minute 18:24), tatsächlich wurde der Treffer aber von dem Spieler Thomann erzielt. Auf dem Video ist zu erkennen, dass Balingen ab dem vergebenen Siebenmeter nur noch 6 reguläre Tore erzielt, während im offiziellen Spielbericht sieben Treffer ausgewiesen werden.


    Also hätte das korrekte Ergebnis nach dieser Darstellung 24:24 lauten müssen.


    Ich bin auf die SZ von morgen gespannt.

  • In der Oberliga Bayern gab es vor ein paar Wochen einen noch kurioseren Fall....Bad Neustadt verwandelt bei Gleichstand in letzter Sekunde einen 7m...der wird dann im Spielberichtsbogen dem Gegner zugeschrieben...für einige Tage geisterte dann in den Ergebnislisten das falsche Ergebnis herum...wurde dann vom Verband korrigiert

  • Der alte Käse von vorgestern ist mir längst bekannt. Von Interesse ist jetzt die SZ von MORGEN, in dem man hoffentlich seiner journalistischen Pflicht nachkommt und kritisch nachfragt, was die HG Saarlouis jetzt zu unternehmen gedenkt.

  • Das kann ich dir schonmal sagen. Wenn die Herrschaften kein Einspruch auf den Spielberichtsbogen angekündigt haben, sieht es nicht so gut aus. . Aber noch mal: Wieso haben sie nicht sofort die Schiedsrichter auf den Fehler hingewiesen? Wir Kampfrichter sind die Assistenten der Schiedsrichter. Die Schiedsrichter haben da das letzte Wort.

  • Im übrigen liegt doch gar keine falsche "Tatsachenentscheidung" der Schiris vor..die haben doch auf "Tor ab " entschieden und der Zeitnehmer dann irrtümlich ein Tor eingetragen, dass die Schiris gar nicht gegeben haben...Eine falsche Tatsachenentscheidung der Zeitnehmer kann es doch kaum geben...klingt für mich nach klarem Regelverstosses ( Eintragen eines Tores das die Schiris nie gegeben haben )

    Bei der in Frage stehende Spielszene liegt wohl keine falsche Tatsachenentschiedung der Schiedsrichter vor. Aber Regel 17:8 besagt "Beide Schiedsrichter sind für das Zählen der Tore verantwortlich." Das bedeutet nicht die Anzeige in der Halle ist maßgeblich, sondern der von den Schiedsrichtern notierte Spielstand. Somit könnte man argumentieren, dass das von den Schiedsrichtern notierte Endresultat (selbst wenn es fehlerhaft sein sollte) eine Tatsachenentscheidung ist. Einzige Möglichkeit wäre es dies während des Spiel durch Hinweis von den Mannschaften o.ä. korrigieren zu lassen.

  • Ja so ganz abwegig ist das nicht


    Aber im o.g. Fall Bad Neustadt wurde ja auch das falsche Ergebnis notiert und dann anschliessend korrigiert.. Fakt ist dass Balingen das Spiel schlichtweg nach den beidseitig erzielten Toren nicht gewonnen hat....

  • Das kann ich dir schonmal sagen. Wenn die Herrschaften kein Einspruch auf den Spielberichtsbogen angekündigt haben, sieht es nicht so gut aus. . Aber noch mal: Wieso haben sie nicht sofort die Schiedsrichter auf den Fehler hingewiesen? Wir Kampfrichter sind die Assistenten der Schiedsrichter. Die Schiedsrichter haben da das letzte Wort.


    Wahrscheinlich ist es so, das man aus Saarlouiser Sicht wohl den Spielberichtsbogen unterschrieben hat, und deshalb keine Chance auf einen Einspruch sieht.
    Wäre auch interessant welches Endergebnis auf dem Zettel der Schiedsrichter stand, denn der 7m wurde von denen sicher nicht als Tor vermerkt, und das Video beweist das Balingen danach nur noch 6 Tore bis zur Halbzeit geworfen hat, das wären dann 12 bis zur HZ gewesen, aber HZ Stand war 13:13.
    Und das 7. Tor der Balinger zum 8:7 sieht man nirgends auf dem Video, das muß der Zeitnehmer/Sekretär dann irgendwie rein gewurschtelt haben in den Spielberichtsbogen damit seine Rechnung am Ende stimmt.
    Alles sehr kurios, aber da man von offizieller HG Seite heute nichts mehr gehört hatte, wird man es wohl dabei belassen, und die Balinger geben einfach no comment, und sitzen alles aus, da fehlen einem echt die Worte, und der Kamm schwillt einem so was von an, das glaubt Dir keiner....


  • Wahrscheinlich ist es so, das man aus Saarlouiser Sicht wohl den Spielberichtsbogen unterschrieben hat, und deshalb keine Chance auf einen Einspruch sieht.
    Wäre auch interessant welches Endergebnis auf dem Zettel der Schiedsrichter stand, denn der 7m wurde von denen sicher nicht als Tor vermerkt, und das Video beweist das Balingen danach nur noch 6 Tore bis zur Halbzeit geworfen hat, das wären dann 12 bis zur HZ gewesen, aber HZ Stand war 13:13.
    Und das 7. Tor der Balinger zum 8:7 sieht man nirgends auf dem Video, das muß der Zeitnehmer/Sekretär dann irgendwie rein gewurschtelt haben in den Spielberichtsbogen damit seine Rechnung am Ende stimmt.
    Alles sehr kurios, aber da man von offizieller HG Seite heute nichts mehr gehört hatte, wird man es wohl dabei belassen, und die Balinger geben einfach no comment, und sitzen alles aus, da fehlen einem echt die Worte, und der Kamm schwillt einem so was von an, das glaubt Dir keiner....


    sollte es tatsächlich so sein, dass der Spielberichtsbogen ohne Einwände von Saarlouis unterschrieben sein sollte, dann denke ich in Saarlouis sind noch mehr Pappnasen vertreten als am Zeitnehmertisch :wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall:
    ich würde mich gerne vom Gegenteil überzeugen lassen

  • wenn ich erstmal einspruch einlege und dann zeit zum entscheiden habe...
    solange kostet es doch nichts...

Anzeige