Seifert hat gesagt, das solche Übertragungen wie bei twitch schon relativ "nah" an seiner Vorstellung von Sportübertragungen sind!
Hat er denn spezifiziert, was genau er meint? Also bezieht er sich auf Bildqualität sowie die Übertragung an sich oder geht es ihm eher um die Interaktivität mit dem Publikum (z.B. Chats der Zuschauenden zur jeweilgen Übertragung)? Letzteres würde auch eher zum gesamten Konzept passen die Sportarten größer machen zu wollen. Insbesondere eine jüngere Zielgruppe ist ja anderes gewohnt...
Generell kommt mir das bei der Diskussion um DYN zu kurz - zumindest hab ich es so verstanden: Die Content-Schnippsel (Video, Fotos) sollen ja nicht nur von Vereinen auf deren Kanälen und den einschlägigen Zeitungen genutzt werden können. Gerade im Social Media Bereich braucht man Videos und Bilder, um präsent zu sein. Und ich glaube hier liegt die Hoffnung: Es sollen sich Kanäle abseits der Vereine etc. etablieren (a la drei.zwo.eins auf IG) und neuen Content auf Basis des zur Verfügung gestellten Materials kreieren. Idealerweise erschließen sie neue Zielgruppen- ohne dass die HBL oder sonst wer sich darum kümmern müsste - sondern weil sich eine Community um bestimmte Themen erfreut (a la Ran NFL).