Füchse Berlin - Hauptpfad

  • Die Berliner Identität ist ein bisschen anders als bei Flensburg, Kiel und Magdeburg.


    Hanning hat immer betont, dass man für maximalen Erfolg nicht die Berliner Identität, sprich u.a. Einbau Jugend aufgeben wird.

    Das bedeutet natürlich nicht, dass man nicht erfolgreich sein möchte. Natürlich herrscht auch in Berlin Erfolgsdruck, aber in meinen Augen ein anderer als bei den anderen 3 besagten Vereinen.


    Das sieht man auch jetzt daran, dass man für Prantner nicht einkaufen geht sondern Grüner eine Chance gibt.

    Andere holen halt für einen Musche mal kurz einen Nationalspieler von Aalborg.


    Der Berliner Weg ist schon speziell und es wäre auch vermessen zu erwarten, dass jetzt jede Saison so laufen wird wie die letztjährige.

  • Das kann man durchaus mit einer kleinen rosa Brille so sehen, dass die Füchse schon immer so zwischen 3 und 5 dabei waren, aber ich denke die Saison 2018/2019 als 6ter mit 38:30 Punkten war der Wendepunkt und die Füchse verkündeten, dass ab Anfang 2020 KR73 als Sportdirektor kommt...

    Wieviele Beiträge muss ich eigentlich noch schreiben bis ich dieses idiotische Merkmal " schon süchtig" wegkriege. In Deutschland darf man Lumumba nicht mehr Lumumba nennen, aber als süchtig darf man jeden bezeichnen. Strange

  • Das kann man durchaus mit einer kleinen rosa Brille so sehen, dass die Füchse schon immer so zwischen 3 und 5 dabei waren, aber ich denke die Saison 2018/2019 als 6ter mit 38:30 Punkten war der Wendepunkt und die Füchse verkündeten, dass ab Anfang 2020 KR73 als Sportdirektor kommt...

    Eben weil schon immer die Ambitionen nach ganz oben da waren. Ich habe das schon im Kreis Ab Thread geschrieben, aber man darf nicht vergessen, das man 2012 im Final 4 war. Ohne das despektierlich zu meinen, hat man dieses Niveau nicht halten können, aber ich sehe einfach nicht das Szenario oder die Phase, wo man jeweils eine andere Ambition hatte, als da wieder hinzukommen. Es gab und gibt halt Konkurrenz, die das lange Zeit besser hingekriegt hat. Das Berlin nicht auf Star gesetzt hat, sehe ich ebenfalls nicht.


    Damit will ich wie gesagt gar nicht absprechen das Berlin sicherlich was Durchlässigkeit zur Jugend angeht, einsam vorne ist....aber das ist niemals auf Kosten der eigenen Ambitionen passiert.

  • Das sieht man auch jetzt daran, dass man für Prantner nicht einkaufen geht sondern Grüner eine Chance gibt.

    Jo, weil Boblerone sich einfach beim anderen Twix ohne Probleme (durch Kooperation) bedienen kann. Welcher anderer Verein in der Bundesliga hat so eine enge Kooperation - zweite Mannschaft - in der zweiten Liga? Kein anderer Verein, aktuell.


    Und das Beste daran? Er wird für den Spieler keinen Cent bezahlen. Keine Ablöse, keine Leihgebühr.


    Bob hat hier das System schön ausgedribbelt.

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Jo, weil Boblerone sich einfach beim anderen Twix ohne Probleme (durch Kooperation) bedienen kann. Welcher anderer Verein in der Bundesliga hat so eine enge Kooperation - zweite Mannschaft - in der zweiten Liga? Kein anderer Verein, aktuell.


    Und das Beste daran? Er wird für den Spieler keinen Cent bezahlen. Keine Ablöse, keine Leihgebühr.


    Bob hat hier das System schön ausgedribbelt.

    Kann man sicherlich so sehen (wenn auch zugespitzt formuliert). Dabei lässt man aber außer Acht, dass die Investition in Struktur und Kooperation auch "gekostet" haben.. Sprich man musste das erstmal alles so aufbauen und realisieren. Den Plan gab es glaube ich schon länger mit der Potsdam-Kooperation dieses Konstrukt mit der 2. Liga zu haben. Aber in die 2. Liga aufgestiegen ist Potsdam auch erst als Bob Trainer wurde. Und andersherum profitiert Potsdam ja auch von Spielern, die aus Berlin kommen. Auch vor Potsdam gab es regelmäßig Spieler, die aus der 2. Füchse Mannschaft (3. Liga) zum Einsatz kamen bei Verletzungen.

  • Jo, weil Boblerone sich einfach beim anderen Twix ohne Probleme (durch Kooperation) bedienen kann. Welcher anderer Verein in der Bundesliga hat so eine enge Kooperation - zweite Mannschaft - in der zweiten Liga? Kein anderer Verein, aktuell.


    Und das Beste daran? Er wird für den Spieler keinen Cent bezahlen. Keine Ablöse, keine Leihgebühr.


    Bob hat hier das System schön ausgedribbelt.

    Und das legst du Berlin negativ aus ?

    Da steckt ne Menge Arbeit dahinter und davon können sich viele andere Vereine noch was abschauen...


    Man kann in Berlin sicherlich Sachen kritisieren, aber dieses Modell ist vorbildlich und hat viele positive Auswirkungen, nicht nur für Berlin.

    Vor allem auch für die einzelnen Spieler

  • Ich verstehe da bei der Konstellation Berlin/Potsdam die Missgunst nicht. Jeder andere HBL-Verein könnte das doch ebenso praktizieren.

    Ich finde Bobs Doppelrolle (vor allem letzte Saison) bei zwei Konkurrenten sehr fragwürdig. Hätte gerne mal das Kartellamt angerufen. Hab‘s mir verkniffen, weil Potsdam schnell weg war.

    Und nein, ich glaube nicht, dass das bei anderen in der HBL auch so durchgehen würde.

  • Ich finde Bobs Doppelrolle (vor allem letzte Saison) bei zwei Konkurrenten sehr fragwürdig. Hätte gerne mal das Kartellamt angerufen. Hab‘s mir verkniffen, weil Potsdam schnell weg war.

    Und nein, ich glaube nicht, dass das bei anderen in der HBL auch so durchgehen würde.

    Wie deutsch soll ein Kommentar sein.... dem deutschen Handball würde es gut tun wenn noch mehr Vereine eine solche Durchlässigkeit oder Kooperation hätten. Wetzlar hin und wieder mit Hüttenberg, Melsungen schafft es teilweise mit ihrer eigenen zweiten Mannschaft (wobei hier ja "nur" 3.Liga). Magdeburg -Dessau läuft leider nur in eine Richtung (bei den Zielen und Maßstäben vom SCM sicher auch verständlich)..

  • Ich habe den Eindruck, dass der ein oder andere hier an Hanning rummäkelt, nur damit rumgemäkelt ist.

    Da werden noch so kleinliche Dinge grell beleuchtet, nur um vehement daran etwas aussetzen zu können.

    Ohne Hannings jahrzehntelanges Wirken wäre der deutsche Handball bei Weitem nicht dort wo er jetzt ist. Und das meine ich im positiven Sinne!


    Aber Hauptsache gemault, gemeckert und besser gewusst !

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


  • Ich finde Bobs Doppelrolle (vor allem letzte Saison) bei zwei Konkurrenten sehr fragwürdig. Hätte gerne mal das Kartellamt angerufen. Hab‘s mir verkniffen, weil Potsdam schnell weg war.

    Und nein, ich glaube nicht, dass das bei anderen in der HBL auch so durchgehen würde.

    Weil Bob durch illegale Absprachen eine marktbeherrschende Position angestrebt hat? Echt? Als Scherz am Stammtisch, sicher geeignet.


    Die Missgunst oder der Neid ist doch nur entstanden, weil das Projekt erfolgreich ist. Ohne Erfolg, würde niemand darüber reden. Wenn HBL und DHB keine Regeln erlassen, die so eine Konstellation unterbinden, ist es vollkommen legitim.


    Wie Bob da in der Birne eine saubere Trennung zwischen seinen div. Funktionen hinbekommt, frage ich mich auch manchmal. Das ist allerdings sein Problem, nicht meins.

  • Von der Arbeit, die von den Füchsen und Potsdam im Nachwuchs gemacht wurde, haben doch andere Vereine inzwischen genauso profitiert. Welche Mannschaft hat denn die vorletzte Zweitligasaison für Potsdam bestritten? Neben den jetzt noch bei den Füchsen und Potsdam Aktiven Sauter, Beneke, Orlov, Akakpo, Simic, Kofler.... Ziel war nie, ausschließlich Reserve für die Füchse zu haben, sondern Bundesligaspieler zu entwickeln. Und das ist ja nun eindeutig auf Hannings Plusseite.

  • Und das legst du Berlin negativ aus ?

    Da steckt ne Menge Arbeit dahinter und davon können sich viele andere Vereine noch was abschauen...


    Man kann in Berlin sicherlich Sachen kritisieren, aber dieses Modell ist vorbildlich und hat viele positive Auswirkungen, nicht nur für Berlin.

    Vor allem auch für die einzelnen Spieler

    Lege ich das negativ aus? Nein. Ich nenne es nur. Ich finde das System charmant. Wird/gibt es ja im Eishockey auch.


    "Meine" MT forciert die Idee ja jetzt auch ein wenig, durch die Kooperation mit den Eulen Ludwigshafen.


    Bob/Berlin kann hier auf etwaige Probleme schneller und unkomplizierter reagieren. Andere Vereine müssen Geld, Zeit und andere Befindlichkeiten in die Hand nehmen, um am nächsten Spieltag die vakante Stelle zu besetzen.


    Die Maßnahme ist smooth, aber schlussendlich ist Potsdam Berlin2.



    Was ich den Füchsen in der letzten Saison hoch anrechne ist, dass sie sich nicht einfach bei Ihrer Farm-Mannschaften bedienen konnten (Zweitspielrecht) und trotzdem Deutscher Meister geworden sind.

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Was man bei der ganzen Sache vielleicht auch bedenken muss ist, dass BH erst vor ein paar Wochen gesagt hat, dass die Füchse ganz sicher kein Verein werden, die ihre Identität aufgeben , nur um CL spielen zu können. Er kam aus einem Verein HSVH, der von überschwappenden Egos auf und neben dem Spielfeld geprägt war. Denen war damals Jugendarbeit, Vertrauen , dass junge Spieler sich entwickeln können und man eine sozialkompetente Linie fährt , scheißegal. Das hat er anders gemacht, diesen Starkult hat er nicht mitgemacht und wahrscheinlich stört ihn auch diese Entwicklung bei den Füchsen. Klar, im Erfolgsfall, wie letzte Saison, kommen natürlich die Leute aus den Hecken, die du nur siehst wenn die Sonne scheint. Aber das mit Jaron hätte er dann niemals machen dürfen, das war gegen seine Prinzipien, die er damit verraten hat. Ob er sich das selbst verzeihen kann, weiß ich nicht.

    Herrlich, ja die sozialkompetente Linie hat dem Bob doch tatsächlich ne Träne rausgedrückt, als er zusehen musste, wie Siewert vom System geopfert wurde. Ja und nun ist mir auch claar, warum das alles passiert ist. Als letzte Bastion gegen Starkult konnte Bob grad noch so Kretzsches eigenmächtige Verpflichtung von Gidsel tolerieren. Aber dessen Verlängerung und dazu noch Gröndahl, das war ganz claar zuviel für den Bob. Da musste die Reißleine gezogen werden :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Mom, wenn mein Geldbeutel ne Ebbe anzeigt und ich nur noch hartes Brot im Korb hab, nimm ich auch lieber das, bevor ich mir frisches vom Bäcker holen gehe :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Ich verstehe da bei der Konstellation Berlin/Potsdam die Missgunst nicht. Jeder andere HBL-Verein könnte das doch ebenso praktizieren.

    Theoretisch ja, ob praktisch ist dann fraglich. Dazu müssten ja auch die Bedingungen vorhanden sein. Sprich einen 2. Ligaverein in Nähe und der muss dazu auch noch dies wollen. Und da Vereine nie von nur EINEM (selbst der BOB machts´s nicht alleine) geführt werden, kann´s mitunter schwierig werden, dass jeder andere HBL-Verein dies auch so machen könnte.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Und das legst du Berlin negativ aus ?

    Da steckt ne Menge Arbeit dahinter und davon können sich viele andere Vereine noch was abschauen...


    Man kann in Berlin sicherlich Sachen kritisieren, aber dieses Modell ist vorbildlich und hat viele positive Auswirkungen, nicht nur für Berlin.

    Vor allem auch für die einzelnen Spieler

    Ich würde lieber raten, nicht so viel und so oft nach Berlin zu schauen. Das könnte auch schädlichen Folgen haben.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Wie deutsch soll ein Kommentar sein.... dem deutschen Handball würde es gut tun wenn noch mehr Vereine eine solche Durchlässigkeit oder Kooperation hätten. Wetzlar hin und wieder mit Hüttenberg, Melsungen schafft es teilweise mit ihrer eigenen zweiten Mannschaft (wobei hier ja "nur" 3.Liga). Magdeburg -Dessau läuft leider nur in eine Richtung (bei den Zielen und Maßstäben vom SCM sicher auch verständlich)..

    Dem Rheiner geht´s doch gar nicht um die Durchlässigkeit und Kooperation, sondern um die Doppelrolle von Bob Hanning bei 2 Vereinen in der selben Liga. Das ist schon fragwürdig.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid