Beiträge von Ebi

    Hallo Naizit,
    Es gibt im Raum Stuttgart und Esslingen eine ganze Menge guter Vereine. Wenn du mir verrätst, wo ihr genau wohnt,bzw. Wie weit ihr bereit seid zu fahren, kann ich die gerne Vereine empfehlen. Ich arbeite selbst seit Jahren im Jugendbereich und kenne mich in den Bezirken Esslingen und Stuttgart ganz gut aus.
    Hast du die Trainerin deines Sohnes schon Mal direkt angesprochen? Vielleicht könnt ihr die Sache ja klären. Oder du könntest auch mal mit einem Verantwortlichen im Verein sprechen.Auch wenn dein Sohn die ersten beiden Male nicht beim Auswahltraining war, sollte er nächstes Mal auf jeden Fall wieder hin gehen. Die Trainer werden ihn mit offenen Armen empfangen, wenn er zuvor gesichtet wurde.


    Grüße

    Steinar war Off-Topic - er hat von etwas gesprochen, über das der ehemalige Co-Trainer der Deutschen Nationalmannschaft Kurt Reusch gesagt hat:
    "Das ist eine völlig andere Sportart und mir fehlt die Energie mich da einzuarbeiten"

    Wer den guten Kurt kennt weiß natürlich, das hier vom Frauenhandball die Sprache ist...

    Leider hat einer unserer beiden Torhüter trotz der erfolgreichen Qualifikation für die BWOL (Baden-Württemberg Oberliga), der höchsten Spielklasse in unserem Altersbereich, beschlossen mit dem Handball aufzuhören. Darum sind wir nun auf der Suche nach einem Torhüter, der in der kommenden Saison ein Teil unserer Mannschaft sein will.


    Du bist Torhüter und Jahrgang 96 oder 97? Du willst deinen Sport leistungsorientiert betreiben? Du möchtest dich in der BWOL mit den besten Mannschaften Baden-Württembergs messen? Du möchtest Mitglied einer harmonierenden und funktionierenden Mannschaft werden? Dann bist Du der richtige für uns!


    Wir bieten Dir: die höchstmögliche Spielklasse in deiner Altersstufe; Betreuung durch einen Torwart-Trainer und individuelles Torwarttraining (parallel zu jeder Trainingseinheit!); eine harmonierende Mannschaft die sich über eine Verstärkung freut; ein qualifiziertes Trainerteam (Trainer mit B-Lizenz, zwei Co-Trainer, Betreuerin); eine Handball-Familie, die sich freut Dich in ihre Reihen aufzunehmen!


    Falls Du dich angesprochen fühlst, nimm bitte unter jugendleitung@tsvneuhausen-handball.de oder
    0174-2019510 Kontakt mit uns auf!


    Die B1 des TSV Neuhausen




    Hallo zusammen,


    ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich suche Videos bzs. Aufnahmen folgener Spiele:


    THW Kiel - Montpellier vom 09.10.2011 (CL Gruppenspiel)
    und
    Barcelona - Ciudad Real Champions League Finale 2011


    Falls jemand Aufzeichnungen dieser Spiele hat, wäre es toll, wenn er mir diese (natürlich gegen Erstattung der Kosten!) zukommen lassen könnte.


    Grüße
    Ebi

    Liebe Schiedsrichter,


    ich habe eine Frage und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Zwar habe ich selbst einen Schirischein, den aber "nur" für die Trainerlizenz erworben, dementsprechend auch nie gepfiffen.


    Beim letzten Spiel meiner Mannschaft kam es zu folgender Szene: Spieler A (Heimmannschaft) läuft einen Gegenstoß auf der rechten Seite, Spieler B (Gästemannschaft, mein Team) läuft von der linken Seite aus zur Gegenstoßabwehr. Spieler B bemerkt, dass er weder Ball noch Gegenspieler erreichen kann, bremst merklich ab bzw. bleibt bei 9 Metern praktisch stehen. Spieler A ändert kurz zuvor seine Laufrichtung deutlich und zieht von rechts in die Mitte, Richtung Abwehrspieler. Spieler A prallt nun seitlich auf den stehenden Spieler B, der auch seine Hände am eigenen Körper hat. Spieler A erzielt dennoch ein Tor, fällt jedoch aufgrund des Zusammenstoßes unglücklich hin und zieht sich eine kleine Platzwunde zu.
    Die ganze Halle fordert Rot für Spieler B, die Schiedsrichter entscheiden sich nah kurzer Beratung das Spiele OHNE jegliche Bestrafung fortzusetzen. Im Anschluss an die Partie haben die Schiedsrichter mir erklärt, dass sie sogar darüber diskutiert hätten Stürmerfoul zu geben, da der Abwehrspieler gestanden sei. Zwei Vertreter derHeimmannschaft vertraten jedoch lautstark, unter Berufung darauf, sie seien selbst Schiedsrichter, es sei immer zwingend eine rote Karte zu geben, wenn ein Spieler im Gegenstoß die Körperkontrolle verloren habe (was hier geschehen sei).


    Ich frage daher, weil sich besonders ein Zuschauer so sehr über diese Szene aufgeregt hat, dass er sich zu massiven Beleidigungen gegenüber meinem SPieler hat hinreißen lassen. Das pikante an der Sache ist nun aber, dass dieser Zuschauer selbst Schiedsrichter ist, uns bereits vor einigen Wochen gepfiffen hat und eventuell nochmal pfeifen könnte, da wir noch gegen andere Vereine aus diesem Bezirk spielen.


    Ich bin gespannt auf eure Meinungen.


    Grüße


    Ebi

    Ich glaub' auch nicht, daß die Mallorca-Fahrt ausschlaggebend für die Niederlage war. Wer eine Woche vor dem CL Final 4 nicht in der Lage ist, eine 3-2-1 Deckung zu knacken, der lernt das bis dahin auch nicht im Trainingslager.

    Ciudad spielt keine 3:2:1

    Der HSV Handball war noch schlechter und chancenloser als die Löwen und das obwohl Bitter eigentlich einen sehr starken Tag hatte.
    Aber wenn man meint, dass man es sich erlauben kann, vor solch einem Turnier ne halbe Woche nach Mallorca zu gehen, um die Meisterschaft zu feiern,
    der sollte sich nicht wundern, wenn das in die Hose geht.
    In diesen Tagen hätte man lieber mal trainieren sollen, wie man gegen aggressive 3:2:1 und 5:1 Deckungen spielt.
    Das sah teilweise ziemlich einfallslos aus....
    Ein HSV in der Form von der Bundesliga hätte sicherlich weitaus mehr Chancen gehabt, heute das Finale zu erreichen!!!

    Absolute Zustimmung! Die Mallorca-Reise war dermaßen unprofessionell. Man stelle sich vor, der FC Bayern im letzten oder Manchester United in diesem Jahr, würden nach dem Gewinn der Meisterschaft erst mal nach Malle und sich vier Tage vollaufen lassen. EIN Vollrausch wirft einen Sportler schon leistungsmäßig um Tage zurück...

    Heute hat die Bundesliga von der Liga Asobal deutlich die Grenzen aufgezeigt bekommen...

    So verallgemeinern darf man die Sache aus meiner Sicht nicht. RNL und der HSV haben von Barca und Ciudad die Grenzen aufgezeigt bekommen. Wie stark der Rest der Asobal ist, hat man ja in den anderen Europacupspielen (gegen Göppingen,Gummersbach etc.) gesehen.


    Aber vor allem TAKTISCH waren die Spanier aus meiner Sicht den deutschen Teams überlegen, vor allem in der Abwehr! Die offensiv/aktive Abwehrspielweise, das Auflösen der 6:0 bzw 5:1 zu Varianten der 4:2 der beiden spanischen Mannschaften war herausragend (wie die Abwehrleistung der spanischen Nationalmannschaft bei der letzten WM übrigens auch!).
    Wenn man sieht, wie die Franzosen (Nationalmannschaft) oder Spanier Abwehr SPIELEN, da können sich alle Deutschen Mannschaften eine Scheibe abschneiden, nicht nur die am Final Four beteiligten, sondern auch der THW und der Rest der Liga.


    Man könnte ja mal Talant Duschebajew als Referent zum Thema "Moderne Abwehrspielweisen" zur nächsten A-LIzenz Fortbildung einladen :D

    Nur ist keiner der 94-er aus Bartenbach im 15-er Kader des HVW, sondern nur im 30-er. Einer davon hat schon vor der Meldung zu FA Göppingen gewechselt, was auch nicht gerade ein Argument der Nominierung ist...

    Da kann ich dir nur zustimmen. Eine sportliche Qualifikation wäre aus meiner Sicht am fairsten gewesen. Dann wäre auch nicht der Verdacht gewisser Willkür aufgekommen.

    Haben denn die von Dir erwähnten Vereine alle für die Quali gemeldet ?


    @ all


    Gibt es bestimmte (nicht sportliche) Bedingungen die zu erfüllen sind um sich zu qualifizieren ? (außer dem Stemmen der sicher nicht unerheblichen Kosten)

    Alle genannten Vereine haben definitiv gemeldet und haben anschließend sogar Protest beim HVW eingelegt.
    Ohne Erfolg wie wir leider feststellen mussten. Die Argumentation war die bessere Perspektive des TSV Bartenbach aufgrund seiner Auswahlspieler im Jahrgang 94.Warum man einer sportlichen Qualifikation aller 12 gemeldeten Teams für die 8 Qualiplätze aus dem Weg gegangen ist kann man nur mutmaßen. Aus meiner Sicht hatten die Verantwortlichen Angst, dass möglicherweise A-Jugendmannschaften von Bundesligateams auf der Strecke bleiben könnten.

    Hallo,


    vielleicht kann mir jemand helfen, denn ich suche Videos/Aufzeichnungen/DVD`s etc der WM 2011, insbesondere von Spielen der französischen, spanischen und dänischen Mannschaft. Falls jemand einen Tipp hat, wo ich diese herbekommen könnte oder jemand Aufzeichnungen der Spiele dieser Mannschaften gemacht hat, wäre ich sehr an ihnen interessiert!


    Gruß


    Jörg

    Hey Cirkel,


    ich muss dir leider sagen, dass ich vor 3 Jahren genau dasselbe durchgemacht habe. Ich habe auch diese Spritzen machen lassen und es hat sich tatsächlich eine deutliche Verbesserung eingestellt. Allerdings bei mir nur bis ich wieder wieder voll trainiert (also 3 mal in der Woche plus Spiel am WE) habe.


    Knorpel ist beschissen. Als Alternative hatte mir mein Arzt nur ne OP vorgeschlagen, bei der aber die Chancen nicht so toll sein sollen.
    Seine Empfehlung war auch Aufhören, damit ich in ein paar Jahren keine Arthrose im Knie bekomme, was ich dann auch gemacht habe...


    Gruß und gute Besserung

    Zitat

    Original von harmi
    wo bleiben die Argumente? Was hat er falsch gemacht?


    Äh zu lange an Hens festgehalten, Sandström nicht gebracht obwohl Bitter keine Kugel in der zweiten Hälfte berührt hat, 7. Feldspieler in einer unmöglichen Situation gebracht.
    Das wären dann die aktuellen Fehler gewesen und Fehler diese Art ziehen sich aus meiner Sicht seit Jahren duch HSV Spiele, besonders wenn es eben eng wird. Der Kader des HSV ist ja in der Breite sicherlich nicht schlechter als der des THW

    Hallo zusammen und vor allem liebe Schiedsrichter!


    Bei einem Spiel, dass ich kürzlich gesehen habe, wurde 2 Sekunden vor Schluß 7-Meter und Time-Out gegeben. Dann pfiff der Schiri an, der Schütze wartet und die Sirene hupte. Alles soweit in Ordnung. Nun meine Frage: muss der Schiedsrichter nun den 7-Meter nochmals anpfeifen oder zählt der Pfiff vor ablaufen der Uhr?

    Zitat

    Original von Arcosh
    Es sollte klar sein, dass für die Rhein-Neckar Löwen eigentlich nur ein Toptrainer mit entsprechendem Renommee in Frage kommt. Schließlich geht es darum aus dem Ensemble an Weltklassespielern endlich eine Mannschaft zu formen.


    Lindgren?

    Zitat

    Original von bini81


    Und wie wird das eingehalten? ;)
    Letztendlich entscheidet schließlich der Auswahltrainer wen er einlädt und wer spielt.


    Stimmt :D
    Allerdings macht er ja einen Teil seiner Auswahlkriterien öffentlich und setzt sie als Druckmittel ein.
    Außerdem denke ich, dass ein Auswahltrainer hat eine gewisse Verantwortung hat und solche Forderungen sind doch sehr fragwürdig.

    Stimmt, das gedruckte Interview ist das Plöhn-Interview.
    ich wollte damit auch eher ausdrücken, dass ich das Gefühl habe, dass jeder gerade jeder so berichtet wie es aus seiner Sicht am vorteilhaftesten bzw. am Besten ankommt. Hamburger Leser möchten bestimmt lieber von einem untergehenden THW lesen als das alles in Butter ist. Und die HW bzw. die KN dahinter wollen eben lieber beruhigen ;)