A-Jugend-Bundesliga: Die Kandidaten / Qualifikation

  • Wenn die Finalteilnahme bei der Süddeutschen Meisterschaft den Startplatz garantiert, dann ist der VFL Pfullingen auch dabei!(JSG Echaz-Erms heißen die ab jetzt)

    Einmal editiert, zuletzt von barbara ()

  • Die Zulassung für die Bundesliga-Quali in Württemberg ist ein Skandal. Wenn man wirklich die Leistungen beurteilt hätte, dann hätte die HSG Herbrechtingen-Bolheim eine Chance verdient. Mit einer nahezu reinen Jahgangsmannschaft in den letzten Jahren immer in Würrtemberg oben mit dabei!


    Es ist zutiefst enttäuschend, dass man (mit Blick auf die Beweggründe) Bartenbach den Platz gibt. Und auch andere Mannschaften, die in der vergangenen Saison hinter der HSG standen.


    Demotivierend für eine ausgezeichnete Jugendarbeit, ein Schlag ins Gesicht für die jungen Spieler und wieder mal ein Beweis, dass es nicht um Leistungen sondern um Klüngel geht. Die Verantwortlichen sollten sich schämen!!!! :verbot:

    Na ja Bartenbach kann man drüber streiten. Aber die anderen Vereine haben schon mehr drauf als Herbrechtingen.

    Wieviele Beiträge muss ich eigentlich noch schreiben bis ich dieses idiotische Merkmal " schon süchtig" wegkriege. In Deutschland darf man Lumumba nicht mehr Lumumba nennen, aber als süchtig darf man jeden bezeichnen. Strange

  • Eingangspost mehrfach aktualisiert


    Zu Bartenbach und Herbrechtingen/Bolheim: es gibt wohl auch noch qualifizierte BWOL-Teams, die lange vor diesen unterklassigen Mannschaften in Frage kommen sollten, aber sich vielleicht nicht beworben haben. So durch die hintertür aber einen BWOL-Platz zu ergattern und dies auch noch öffentlich auf der eigenen Webseite zu feiern ist schon fast schon unverschämt.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Ich bin seit längerer Zeit Beobachter der Situation im HVW. Es ist schon eigenartig, dass man Teams wie Kornwestheim, Deizisau, Ostfildern als auch Herbrechtingen nicht zulässt und ein Team wie Bartenbach, dass bei Jahrgang 93 noch nie in Erscheinung getreten ist seit der C-Jugend urplötzlich vor diesen Teams steht...
    Ein paar Fakten, die auffallen wenn man mal zürückblickt. B-Jugend Saison mit dem älteren Jahrgang 93 vor 2 Jahren. Deizisau Oberliga 3. er, Herbrechtingen 2. er und sogar mit Sieg gegen Viertelfinal DM Teilnehmer Bietigheim. Bartenbach in der Bezirksliga. Auch Ostfildern und KWH mit klar besseren Platzierungen.
    In Hessen spielt man meines Wissens mit 15 Teams die Vorquali, warum beschränkt der HVW auf 8 in der Vorquali bei nur 12 Meldungen, das wisen die Götter...
    Dass es andere BWOL Teams gibt, die vor diesen "kleinen" Vereinen stehen ist natürlich auch die Frage. Bei einer sportlichen entscheidung aller 12 hätte es keine Proteste und Probleme gegeben, nur so wird das ganze wieder auf Laten kleinerer Vereine betrieben, die nachweislich in den letzten Jahren im Spitzenbereich im HVW dabei waren.
    Die Meldung dr anderen 7 Teams ist ja durchaus nachvollziehbar und gerechtfertigt, wobei auch diese teilweise hinter Deizisau und Herbrechtingen platziert waren im 2. B-Jugend Jahr.
    Bleibt das Argument, dass sich die Mannschaften kadermässig stark vrändert haben. Das mag durchaus sein, doch sind mit Ausnahme von Ostfildern alle der 4 nicht nominierten Teams ohne Abgänge, teilweise mit guten Zugängen. Da stellt sich schon etwas die Frage nach der Objektivität des ganzen...

    • Offizieller Beitrag

    Ich bin seit längerer Zeit Beobachter der Situation im HVW. Es ist schon eigenartig, dass man Teams wie Kornwestheim, Deizisau, Ostfildern als auch Herbrechtingen nicht zulässt und ein Team wie Bartenbach, dass bei Jahrgang 93 noch nie in Erscheinung getreten ist seit der C-Jugend urplötzlich vor diesen Teams steht...
    Ein paar Fakten, die auffallen wenn man mal zürückblickt. B-Jugend Saison mit dem älteren Jahrgang 93 vor 2 Jahren. Deizisau Oberliga 3. er, Herbrechtingen 2. er und sogar mit Sieg gegen Viertelfinal DM Teilnehmer Bietigheim. Bartenbach in der Bezirksliga. Auch Ostfildern und KWH mit klar besseren Platzierungen.
    In Hessen spielt man meines Wissens mit 15 Teams die Vorquali, warum beschränkt der HVW auf 8 in der Vorquali bei nur 12 Meldungen, das wisen die Götter...
    Dass es andere BWOL Teams gibt, die vor diesen "kleinen" Vereinen stehen ist natürlich auch die Frage. Bei einer sportlichen entscheidung aller 12 hätte es keine Proteste und Probleme gegeben, nur so wird das ganze wieder auf Laten kleinerer Vereine betrieben, die nachweislich in den letzten Jahren im Spitzenbereich im HVW dabei waren.
    Die Meldung dr anderen 7 Teams ist ja durchaus nachvollziehbar und gerechtfertigt, wobei auch diese teilweise hinter Deizisau und Herbrechtingen platziert waren im 2. B-Jugend Jahr.
    Bleibt das Argument, dass sich die Mannschaften kadermässig stark vrändert haben. Das mag durchaus sein, doch sind mit Ausnahme von Ostfildern alle der 4 nicht nominierten Teams ohne Abgänge, teilweise mit guten Zugängen. Da stellt sich schon etwas die Frage nach der Objektivität des ganzen...



    Haben denn die von Dir erwähnten Vereine alle für die Quali gemeldet ?


    @ all


    Gibt es bestimmte (nicht sportliche) Bedingungen die zu erfüllen sind um sich zu qualifizieren ? (außer dem Stemmen der sicher nicht unerheblichen Kosten)

  • Haben denn die von Dir erwähnten Vereine alle für die Quali gemeldet ?


    @ all


    Gibt es bestimmte (nicht sportliche) Bedingungen die zu erfüllen sind um sich zu qualifizieren ? (außer dem Stemmen der sicher nicht unerheblichen Kosten)

    Alle genannten Vereine haben definitiv gemeldet und haben anschließend sogar Protest beim HVW eingelegt.
    Ohne Erfolg wie wir leider feststellen mussten. Die Argumentation war die bessere Perspektive des TSV Bartenbach aufgrund seiner Auswahlspieler im Jahrgang 94.Warum man einer sportlichen Qualifikation aller 12 gemeldeten Teams für die 8 Qualiplätze aus dem Weg gegangen ist kann man nur mutmaßen. Aus meiner Sicht hatten die Verantwortlichen Angst, dass möglicherweise A-Jugendmannschaften von Bundesligateams auf der Strecke bleiben könnten.

  • Nur ist keiner der 94-er aus Bartenbach im 15-er Kader des HVW, sondern nur im 30-er. Einer davon hat schon vor der Meldung zu FA Göppingen gewechselt, was auch nicht gerade ein Argument der Nominierung ist...

  • Nur ist keiner der 94-er aus Bartenbach im 15-er Kader des HVW, sondern nur im 30-er. Einer davon hat schon vor der Meldung zu FA Göppingen gewechselt, was auch nicht gerade ein Argument der Nominierung ist...

    Da kann ich dir nur zustimmen. Eine sportliche Qualifikation wäre aus meiner Sicht am fairsten gewesen. Dann wäre auch nicht der Verdacht gewisser Willkür aufgekommen.

  • So wird die Quali in Bayern ablaufen...



    20.04.2011: Bundesliga-Qualifikation männliche A-Jugend <IMG align="right" src="http://www.bhv-online.de/DesktopModules/AnnounceIT//spacer.gif" />



    Die Qualifikation zur Bundesliga 2011/12 der männlichen A-Jugend wird am 8. Mai 2011 in Ingolstadt in der Bezirkssportanlage Mitte (Von-der-Tann-Strasse) gespielt. Spielplan:

    10.30 Uhr: TSV Friedberg - TuS Fürstenfeldbruck
    11.20 Uhr: TSV Haunstetten - HC Erlangen
    12.00 Uhr: HSC 2000 Coburg - TSV Friedberg
    12.40 Uhr: TSV Haunstetten - TuS Fürstenfeldbruck
    13.20 Uhr: HC Erlangen - HSC 2000 Coburg
    14.00 Uhr: TSV Friedberg - TSV Haunstetten
    14.40 Uhr: TuS Fürstenfeldbruck - HC Erlangen
    15.20 Uhr: HSC 2000 Coburg - TSV Haunstetten
    16.00 Uhr: HC Erlangen - TSV Friedberg
    16.40 Uhr: TuS Fürstenfeldbruck - HSC 2000 Coburg


    Spielzeit: 2 x 15 Minuten, 5 Minuten Pause


    Quelle: www.bhv-online.de

  • Verliert hier jemand die Nerven?


    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Eingangspost aktualisiert mit Ergebnissen der Vorqualies aus Baden und Bayern

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Eingangspost aktualisiert mit Ergebnissen der Vorqualies aus Hessen, Südbaden und Württemberg

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

    Einmal editiert, zuletzt von pko ()

  • Wo kann man denn die Ergebnisse der BuLi- Qualifikation nachlesen? Es ist schwierig die Ergebnisse als "ganzes" zu googlen und auch zu treffen.


    Hier die Ergebnisse aus Baden- Württemberg:


    1 [Blockierte Grafik: http://www.hvw-online.org/icons/idds/whistle_black.gif] TSV Wolfschlugen 3 3 0 0 82 : 44 6 : 0 2 [Blockierte Grafik: http://www.hvw-online.org/icons/idds/whistle_black.gif] JSG Balingen-Weilstetten 3 2 0 1 61 : 61 4 : 2 3 [Blockierte Grafik: http://www.hvw-online.org/icons/idds/whistle_black.gif] TPSG Frisch Auf Göppingen 3 1 0 2 57 : 65 2 : 4 4 [Blockierte Grafik: http://www.hvw-online.org/icons/idds/whistle_black.gif] TSV Bartenbach 3 0 0 3 49 : 79 0 : 6


    Bartenbach, so mein Eindruck, kam bei der örtlichen Berichterstattung nicht gut weg (Thema wurde ja bereits hier im Thread diskutiert). ?(


    1 [Blockierte Grafik: http://www.hvw-online.org/icons/idds/whistle_black.gif] SG BBM Bietigheim 2 2 0 0 80 : 51 4 : 0 2 TV Bittenfeld 1898 2 1 0 1 55 : 63 2 : 2 3 [Blockierte Grafik: http://www.hvw-online.org/icons/idds/whistle_black.gif] SG Haslach-Herrenberg-Kuppingen 2 0 0 2 46 : 67 0 : 4

  • Hier die Qualigruppen des SHV für die A-Jugend Bundesliga:


    Gruppe 1 am 21. Mai 2011 in Haunstetten:
    TSV Haunstetten (1. Bayern)
    SG Leutershausen (3. Nordbaden)
    SG Köndringen/ Teningen (3. Südbaden)
    TSV Wolfschlugen (1. Württemberg)


    Gruppe 2 am 21. Mai 2011 in Pforzheim:
    SG Pforzheim/ Eutingen (1. Nordbaden)
    TuS Schutterwald (2. Südbaden)
    TV Bittenfeld (3. Württemberg)
    TuS Fürstenfeldbruck (3. Bayern)


    Gruppe 3 am 22. Mai in Delitzsch:
    HB Akademie Delitzsch (1. Sachsen)
    HC Erlangen (2. Bayern)
    HG Oftersheim/ Schwetzingen (2. Nordbaden)
    FA Göppingen (5. Württemberg)


    Gruppe 4 am 22. Mai in Konstanz:
    HSG Konstanz (1. Südbaden)
    JSG Balingen/ Weilstetten (3. Württemberg)
    JSG Friedberg/ Dasing (4. Bayern)
    SG BBM Bietigheim (1. Württemberg)


    Die jeweiligen Gruppenersten sind in der Bundesliga. Die Gruppenzweiten und -dritten spielen am 28./29. Mai auf einem weiteren Turnier die restlichen Plätze 2-4 Plätze aus und die Gruppenletzten sind ausgeschieden.,



    (In Württemberg gab es zwei Vorqualigruppen in denen jeweils die ersten (Wolfschlugen und Bietigheim) als 1. und die zweiten (Balingen und Bittenfeld) als 3. direkt weiter gekommen sind. Die jeweiligen dritten haben ein Entscheidungsspiel ausgetragen, dessen Gewinner (Göppingen) als 5. auch noch weitergekommen ist.)

  • Zitat

    Was habe ich damit zu tun ?


    ciao mike

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Ergebnisse der SHV-Quali in der Übersicht aktualisiert

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • SHV-Qualifikation abgeschlossen
    G1
    TSV Haunstetten – SG Leutershausen 16:16
    SG Köndringen/Teningen – TSV Wolfschlugen 12:33
    TSV Wolfschlugen – SG Leutershausen 25:11
    SG Köndringen/Teningen – TSV Haunstetten 19:27
    SG Leutershausen – SG Könd/Teningen 22:19
    TSV Haunstetten – TSV Wolfschlugen 21:24
    1. TSV Wolfschlugen (qualifiziert)
    2. TSV Haunstetten
    3. SG Leutershausen
    4. SG Köndringen/Teningen (ausgeschieden)


    G2
    SG Pforzheim/Eutingen – TuS Schutterwald 22:17
    TV Bittenfeld – TuS Fürstenfeldbruck 16:22
    TuS Fürstenfeldbruck – TuS Schutterwald 20:22
    TV Bittenfeld – SG Pforzheim/Eutingen 14:26
    TuS Schutterwald – TV Bittenfeld 20:19
    SG Pforzheim/Eutingen – TuS Fürstenfeldbruck 16:15


    1. SG Pforzheim/Eutingen (qualifiziert)
    2. TuS Schutterwald
    3. TuS Fürstenfeldbruck
    4. TV Bittenfeld (ausgeschieden)


    G3
    HA Leipzig/Delitzsch – HC Erlangen 18:17
    FA Göppingen – HG Oftersheim/Schwetzingen 13:22
    HG Oftersheim/Schwetzingen- HC Erlangen 15:19
    FA Göppingen – HA Leipzig/Delitzsch 17:29
    HC Erlangen – FA Göppingen 21:11
    HA LP/Delitzsch – Oftersheim/Schwetzingen 23:20


    1. Akademie Leipzig/Delitzsch (qualifiziert)
    2. HG Oftersheim/Schwetzingen
    3. HC Erlangen
    4. FA Göppingen (ausgeschieden)


    G4
    HSG Konstanz – JSG Balingen/Weilstetten 16:23
    JSG Friedberg/Dasing – SG BBM Bietigheim 20:28
    SG BBM Bietigheim – JSG Balingen/Weilstetten 27:24
    JSG Friedberg/Dasing – HSG Konstanz 21:28
    JSG Balingen/Weilstetten – Friedberg/Dasing 23:18
    HSG Konstanz – SG BBM Bietigheim 18:29


    1. BBM Bietigheim (qualifiziert)
    2. JSG Balingen-Weilstetten
    3. HSG Konstanz
    4. JSG Friedberg/Dasing (ausgeschieden)


    3. Runde im Bottwartal (Oberstenfeld/Beilstein) 28. Mai, 11 Uhr


    G5 Beilstein
    1. JSG Balingen (qualifiziert)
    2. HC Erlangen (qualifiziert)
    3. SG Leutershausen
    4. Tus Schutterwald



    11.00 Uhr JSG Balingen/Weilstetten - SG Leutershausen 21:16
    12.10 Uhr HC Erlangen - TuS Schutterwald 21:19
    13.40 Uhr TuS Schutterwald -SG Leutershausen 14:22
    14.50 Uhr HC Erlangen - JSG Balingen/Weilstetten 19:20
    16.20 Uhr SG Leutershausen - HC Erlangen 16:18
    17.30 Uhr JSG Balingen/Weilstetten - TuS Schutterwald 20:30


    G6 Oberstenfeld
    1. TSV Haunstetten (qualifiziert)
    2. HG Oftersheim/Schwetzingen (qualifiziert/wenn Ottenheim/Altenheim ins Final Four einzieht)
    3. HSG Konstanz (qualifiziert unter Vorbehalt)
    4. TuS Fürstenfeldbruck
    11.00 Uhr HG Oftersheim/Schwetzingen - TuS Fürstenfeldbruck 20:17
    12.10 Uhr HSG Konstanz - TSV Haunstetten 20:20
    13.40 Uhr TSV Haunstetten - TuS Fürstenfeldbruck 22:17
    14.50 Uhr HSG Konstanz - HG Oftersheim/Schwetzingen 21:24
    16.20 Uhr TuS Fürstenfeldbruck - HSG Konstanz 23:24
    17.30 Uhr HG Oftersheim/Schwetzingen - TSV Haunstetten 19:20


    19.00 Uhr Entscheidungsspiel um den 3. Platz in Runde 3
    HC Erlangen - HG Oftersheim/Schwetzingen 21:18
    5. Platz
    SG Leutershausen - HSG Konstanz 15:20

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)