Wenn OIM 40 Fieber hat sollte er nicht spielen, auch nicht in Badelatschen
Beiträge von robbel
-
-
-
Schont mal alle. Die ihr in Köln braucht.
-
Mein mutiger Tipp: Unentschieden.
-
Da ja nicht mehr die Gefahr besteht, dass wir Euch die Meisterschaft versemmeln, könntet ihr ja mal gnädig sein und eure 2. - 3. Garnitur spielen lassen. Ihr müsst eure erste Sieben doch schonen. Auswärts haben wir so manche Überraschung geschafft. Also ...
-
Vielleicht sollte man vor dem 4. Kreisläufer einen zweiten Tormann holen. Oder Bam Bam umschulen. Gute Torleute können ja bis ins hohe Alter spielen.
-
Ich greif deinen Beitrag mal auf.
Ausgangspunkt war die Frage von Beuger (#8.647), nach der Bewertung der Leistung der SG in der Saison. Der User robbel (den ich sehr schätze) brachte dann erstmals die Erwartungen vor der Saison ins Spiel (#8.655), was Kervi als Steilvorlage für den Top-Favoriten nutzte.
Darauf habe ich dann gefragt
und Schotty geantwortet
und dann nahm es seinen Lauf, weil es eben hier auch User gibt, die andere Meinungen selten stehen lassen können und nebenbei auch noch Aussagen falsch interpretieren oder verdrehen. Kann jeder ja nochmal selbst nachlesen.
Das verlinkte Interview von Krickau wurde am 26.07.24 auf handball world veröffentlicht.
Krickau sagt,
"Meiner Meinung nach haben wir eine Mannschaft, die die Meisterschaft gewinnen kann."
"Ohne Frage ist die Meisterschaft unser Ziel, aber wir wissen, dass die Konkurrenz stark ist",
"Wir sind mit unserer Mannschaft glücklich und wissen, dass es eine Mannschaft mit viel Potential ist, von daher denke ich, dass es in Ordnung ist zu sagen, dass wir die Meisterschaft zurück nach Flensburg holen wollen."
Und in der Schlagzeile:
Allerdings betonte der 36-jährige Däne, dass "Kiel, Magdeburg, Berlin und Rhein-Neckar Löwen ebenfalls" ein wichtiges Wort im Kampf um den Titel mitsprechen werden.
Ich lese hier nirgends raus, dass die SG der Top-Favorit auf den Meistertitel ist, aber dass Flensburg ne Truppe hat, die Titel gewinnen kann, haben sie gerade bewiesen.
Wer möchte, kann ja auch nochmal einen Blick in den (am 11.06.23 gestarteten) Thread "Tabellen- u. Meiterschaftstipp 23/24" werfen. Da kann man nachlesen, wer von den Fans hier die SG ganz weit vorne erwartet hatte. So mancher hätte dies aber lieber machen sollen, bevor er sich jetzt hier ausgelassen hat.
Danke für das Kompliment und zitieren. Alles zutreffend. Wie ich oben schon geschrieben habe, dachte ich bei meinem Beitrag aber an das Interview mit Krickau vom 19. Juli, was auf der Homepage der SG veröffentlicht wurde und deshalb wohl authentisch ist.
Krickau: "Es gibt keine Diskussion: Unser Ziel ist die deutsche Meisterschaft. Dafür haben wir den Kader." Das war für mich deutlich.
Quelle: https://www.sg-flensburg-hande…rossen-klub-zu-trainieren
Er hat auch zutreffend festgestellt, dass es auch andere Clubs mit großen Ansprüchen gibt.
Ich habe damals keine Quelle angegeben, dachte aber auch nicht, dass so ein Ding daraus entsteht. In späteren Veröffentlichungen, die mir nicht erinnerlich waren, hat Krickau seine Aussagen wohl relativiert.
Dass ein neuer Trainer höchste Ansprüche formuliert, ist nicht nur legitim, sondern wohl auch notwendig um Spitzenjobs zu bekommen. Der Trainer muss ja auch von sich selbst überzeugt sein. Bei einer Anfrage von Flense zu antworten " Na, ja, mit ein bisschen Glück können wir vielleicht in ein paar Jahren Meister werden, aber es gibt einige die bessere Chancen haben", hätte sicher nicht überzeugt. Wenn fünf Teams als Meisterschaftskandidaten genannt werden, kann es trotzdem nur einer werden.
Ansonsten bin ich der Auffassung, dass unterschiedliche Auffassungen in einem Forum durchaus nebeneinander stehen bleiben können. Wenn alle einer Meinung wären, wäre es ja auch langweilig.
Peace!
-
Na das ist doch der Grund warum Melsungen in Kassel spielt. Sie können spielen wie sie wollen, die Menschen sind glücklicher als in anderen HBL-Standorten.
Kassel auf Rang 1Kassel ist die glücklichste Großstadt (> 200.000 Einwohner) Deutschlands. Die nordhessische Stadt ist glücklicher als es die objektiven Wohlfahrtsindikatoren…www.skl-gluecksatlas.de -
Wieso Gott sei Dank?
Ich finde das Modell Island toll.
Ich fände das einfach gruselig, wenn Sportministerin Nancy Faeser (oder sonst ein Politiker) sich um das Thema "im deutschen Handball viel zu wenige hauptberufliche Trainer für Nachwuchs und Anschlusskader" kümmern würde. Daneben auch noch um Trainer für Eishockey, Basketball, Rhythmische Sportgymnastik, Boxen und Paddel Tennis.
-
Gute Idee von BILD, dass andere für die Mehrkosten von DYN, gehört ja bekanntlich auch zu Springer, teilweise aufkommen sollen.
-
Warum? Wer schraubte denn die Erwartungen so hoch? Der Verein, die Mannschaft, Krickau oder die Geschäftsführung? Ich meine, es waren doch eher die Medien und deren Experten sowie auch einige Fans.
Definitiv jedenfalls Krickau. Aufgrund dessen Aussagen kamen nach meiner Ansicht erst die Medien, Experten und Fans.
Nicolej Krickau: "Es gibt keine Diskussion: Unser Ziel ist die deutsche Meisterschaft. Dafür haben wir den Kader." Das war doch im Juli auf der Homepage der SG schon sehr deutlich. Und hieran hatte ich auch gedacht, als ich meinen Beitrag geschrieben habe.
Quelle: https://www.sg-flensburg-hande…rossen-klub-zu-trainieren
-
3+, weil die Erwartungen vor der Saison so hochgeschraubt wurden. Daran muss man sich dann auch messen lassen.
-
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass wir bei den Frauen oder/und Männern in den nächsten 8 Jahren, dreimal Olympia, zu den Top Drei gehören. Wäre schön wenn ich mich täusche, aber dafür gibt es im deutschen Handball viel zu wenige hauptberufliche Trainer für Nachwuchs und Anschlusskader. Da macht der Staat zu wenig.
Gott sei Dank macht der Staat da wenig. Das müssen die Handballverbände und -vereine schon selbst leisten.
-
Eine Stunde nach Meldeschluss zum StadtMarathon gemeldet? Tausende andere haben die Regeln eingehalten (sogar ohne grosszügige Frist zur Nachbesserung!), nur du nicht?!
Schade, dann findet die Veranstaltung eben ohne dich statt! Keine Startnummer, kein Zieleinlauf, keine Medaille, kein T-Shirt.
Selbst schuld.
Eine Stunde nach Meldeschluss zum StadtMarathon gemeldet? Tausende andere haben die Regeln eingehalten (sogar ohne grosszügige Frist zur Nachbesserung!), nur du nicht?!
Macht nichts, schön, dass Hamburg für dich als kenianischer Spitzenläufer noch in deinen Wettkampfplan passt. Dann findet die Veranstaltung glücklicherweise mit dir statt! Startnummer, Zieleinlauf, Medaille, Antrittsprämie.
Vielen Dank.
-
„Es bleibt unsere Zielsetzung, dass Axel Kromer bei den Olympischen Spielen als Leiter der Handballmannschaften seine Aufgaben wahrnimmt“, sagt Michelmann. Für mich bleibt unklar: Will Kromer das? In allen Interviews dann seine Nachfolge und seine persönlichen Zukunftspläne kommentieren. Will der DHB das? Lenkt vom Sport ab. Aber Kromer hat ja noch Vertrag. Wie sieht eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung aus?
Hoffentlich hat der DHB etwas aus der desaströsen jüngsten Kommunikationspolitik gelernt.
Ansonsten Herzlichen Glückwunsch DHB, herzlichen Glückwunsch Ingo Meckes!
-
Sag ich doch. Hier die offizielle Meldung:
Ingo Meckes wird neuer DHB-Vorstand SportOffizielle Website des Deutschen Handballbundes e.V. mit aktuellen Informationen zu Nationalteams, Training, Mitgliederangeboten und mehrwww.dhb.de -
Ja, ich weiß, ausschlaggebend sind nur die objektiven Bewertungen der Kriterien, wie sie hier diskutiert werden.
-
Hamburg ist Sportstadt Nr. 1 in Deutschland.
Jedenfalls bezieht sich Hamburg dabei auf eine Untersuchung der Universität Osnabrück. Aber es gibt ja nocht nur Ballsportarten und nicht nur Leistungssport.
"Am deutlichsten erkennbar ist die Sportbegeisterung dann, wenn sich die Hamburger zusammen mit den Besuchern der Stadt aktiv als Jedermänner oder passiv als Zuschauer zu hunderttausenden an Sportevents wie Marathon, Triathlon oder den Cyclassics mitten in unserer schönen Stadt beteiligen. Der Sport in Hamburg prägt das Stadtbild und das Lebensgefühl der Hamburgerinnen und Hamburger – Hamburg ist eine Stadt des Sports."
Quelle: https://www.hamburg.de/sportve…sport-begeistert-hamburg/
-
Jetzt warte ich auf die offiziellen Statements, dass man mit dem dritten Platz in der Euroliga noch einen versöhnlichen Saisonabschluss geschafft hat.
Nein, nur des Finalturniers.
"Gegen Dinamo Bukarest gelingt am Sonntag ein 32:31 (18:15) und damit ein versöhnlicher Abschluss des Finalturniers."
Quelle: https://www.rhein-neckar-loewe…en-sieg-ihren-fans-956548
-