Beiträge von Handball59

    :) Tolle Sache, das sieht nach Perspektive aus.


    Markus Baur wird bei der HGS Sportdirektor

    Handball-Welt- und Europameister kommt ins Saarland

    Saarlouis. Er war 2007 Handball-Weltmeister, trainierte bis letztes Jahr Bundesligist Frisch-Auf-Göppingen und wird in Zukunft als Sportdirektor die HG Saarlouis verstärken: Mit der langfristigen Verpflichtung von Markus Baur (54) unterstreichen die Saarländer ihre Ambitionen in Richtung 2. Bundesliga. Präsident Steffen Freichel und Vorsitzender Daniel Müller haben diesen Coup eingefädelt und sind stolz darauf, daß künftig eine so „herausragende Persönlichkeit in der Handballwelt“ seine ganze Kompetenz und seine Kontakte in den Dienst des Vereins stellt.

    Wenn man vielen Trainern zuhört, denkt man nur von Spiel zu Spiel. :cool:


    Zur Aufstiegsrunde.

    Ist in den Durchführungsbestimmungen geregelt. Bei acht Teilnehmenden (ich gehe davon aus, dass alle melden), spielt Südwest zunächst gegen Nordwest. Heißt Krefeld und Gelnhausen würden gegen Emsdetten und Hildesheim ins Rennen gehen. Nachdem Rahmenterminplan wären diese Spiele am 18.05 und am 25.05.


    es wird in Hin- und Rückspiel in folgendem Modus gespielt:
    o 1. Nord-Ost 2 vs. Süd 1
    o 2. Nord-West 2 vs. Süd-West 1
    o 3. Süd 2 vs. Nord-Ost 1
    o 4. Süd-West 2 vs. Nord-West 1
    • Die Sieger spielen folgende Spiele (Hin- und Rückspiel):
    o Finale 1: Sieger 1 vs. Sieger 4
    o Finale 2: Sieger 2 vs. Sieger 3
    • Die jeweiligen Sieger der Finalspiele steigen auf

    Herr Kunkel (nicht Yves, sondern dessen Vater), ich hatte Sie hier doch vor ein paar Jahren schon einmal auffliegen lassen. Das gelingt vor allem deshalb, weil Sie oft sehr voreingenommen argumentieren und genau einen Spieler in den Himmel loben.

    Die MT wird um die CL-Qualifikation kämpfen und will in der European League ins Final Four einziehen. Da soll Yves Kunkel nach Jahren in der 4. und 3. Liga nun direkt weiterhelfen? Ein guter Spieler, der bei der MT eher farblos blieb. Und ja, mir ist bewusst, dass das Team damals strukturelle Probleme hatte und es für einen LA neben Julius Kühn nicht immer einfach ist.

    Ich schätze die Diskussion und Ihre Einschätzung, auch wenn wir in einigen Punkten unterschiedlicher Meinung sind. Fakt ist, dass Yves in den letzten Jahren konstant seine Qualitäten unter Beweis gestellt hat und durchaus in der Lage wäre, einer Mannschaft zu helfen. Dass dies bei der MT nun kein Thema mehr ist, hat sich durch die neue Verpflichtung erübrigt.

    Letztlich wird die Mannschaft ihren Weg gehen, und es bleibt spannend zu sehen, wie sich die Saison entwickelt. Ich wünsche viel Freude beim Verfolgen der Spiele!

    Solange hier nicht auf Yves Kunkel angespielt wird, warum nicht?😂

    Sorry, das ist einer der wenigen der diese Fähigkeiten hat ( dazu kommt Schnelligkeit und Spielintelligenz ). Und Parrondo hatte das auch erkannt und Ihn auf Rückraummitte und Linksaußen spielen lassen. Und das erfolgreich! :)

    die statistik würde ich gerne mal aus der HBl sehen. Mandic 46/56 ist top, Barrufet 52/73. Macht 98 Tore der LA. Zu Vergleich in Kiel 51 Tore, SCM 68 Tore

    RangSpieler (Vorname Nachname)VereinPositionSpieleStatistik
    Tore ⇵Würfe ⇵Wurfquote ⇵
    1Emil JakobsenSG Flensburg-HandewittLinksaußen1712016473.17 %
    2Tim FreihöferFüchse BerlinLinksaußen1711013680.88 %
    3Samuel ZehnderTBV Lemgo LippeLinksaußen167510472.12 %
    4Milos VujovicVfL GummersbachLinksaußen16749181.32 %
    5Daniel Fernandez JimenezTVB StuttgartLinksaußen167410371.84 %
    6Lukas BinderSC DHfK LeipzigLinksaußen177310768.22 %
    7Casper MortensenHandball Sport Verein HamburgLinksaußen176912057.50 %
    8Marcel SchillerFRISCH AUF! GöppingenLinksaußen17619961.62 %
    9Christopher BisselHC ErlangenLinksaußen16557771.43 %
    10Ian BarrufetMT MelsungenLinksaußen17527371.23 %
    11David Mandic :hi: MT MelsungenLinksaußen17465682.14 %
    12David MóréRhein-Neckar LöwenLinksaußen16425675.00 %
    13Nils Fuhrmann1. VfL PotsdamLinksaußen15395669.64 %
    14Matthias MuscheSC MagdeburgLinksaußen11354971.43 %
    15Rune DahmkeTHW KielLinksaußen17344870.83 %
    16Till HermannSG BBM BietigheimLinksaußen17344673.91 %
    17Lukas MertensSC MagdeburgLinksaußen14334475.00 %
    18Lukas BecherHSG WetzlarLinksaußen17335856.90 %
    19Vincent BüchnerTSV Hannover-BurgdorfLinksaußen15324080.00 %
    20Ivan Snajder :hi: ThSV EisenachLinksaußen13274856.25 %

    Es ging hier um Ivan Snajder der zur MT geht!

    Mandic steht in dieser Saison mit seiner sehr guten Quote auf Platz 11. In den beiden Jahren davor war unterirdisch schlecht. Im vergleich gibt es bessere Spieler. Die Auswahl auf Snayjder kann man sich selbst ein Bild machen. Eisennach bekommt meiner Meinung nach nun einen besseren Linksaußen. ( Platz 19 und 80 % ) ;)

    HG Saarlouis überzeugt beim Revanche-Sieg in Hanau

    Gastgeber beim 28:34 (12:19)-Auswärtserfolg der Saarländer ohne echte Chance

    Hanau/Saarlouis. So hatten sie sich die Revanche vorgestellt und geplant: von Anfang an Spiel und Gegner kontrollieren, vorne die Chancen konsequent nutzen und in der Abwehr kompakt stehen und zusammen mit gutem Torhüterspiel Treffer des Gegners verhindern. Das alles funktionierte am Samstagabend beim 28:34 (12:19)-Auswärtssieg der HG Saarlouis vor rund 300 Zuschauern in der Main-Kinzig-Halle in Hanau bestens. Eng wurde es nur einmal, als die Gastgeber mit einem 3:0-Lauf in die Crunchtime starteten und auf 28:31 verkürzen konnten. Danach vernagelte Daniel Schlingmann seinen Kasten, hielt einen Siebenmeter von Paul Hüttmann und ließ auch nach der Kessler’schen Auszeit keinen Treffer der Gastgeber mehr zu. Lars Walz, Yves Kunkel und Lars Weißgerber sorgten schließlich für den letztlich hochverdienten klaren Sieg.


    Statistik HGS: Schlingmann 5 Paraden, 1x7m, Fiedler 8 Paraden, 1x 7m, Becker 7, Weißgerber 7, Kunkel 7/2, Paetow 3, Reitz 3, Walz 3, Richard 2, Kockler 1, Szep-Kis 1


    Torhüter und die Defensive der HG Saarlouis zeigte zum ersten Mal in der Saison eine gute Leistung. Darauf lässt sich aufbauen und das korrigierte Ziel 3. Platz noch zu schaffen.

    Genau dieser Punkt eine Mannschaft so einzustellen das Sie auch gerne Abwehr spielt ist Aufgabe des Trainers. Die beiden Defensiv Spieler fehlen ja schon länger das sollte die Mannschaft verkraften. Die Einstellung und das System sollte passen und erfolgreich sein. Einen jungen Kreisläufer als Rechtshänder bei Unterzahl auf die gegenüberliegende Seite in die Abwehr zu stellen obwohl Linkshänder auf der Bank sitzen und bei fast allen Spielen das Überzahltor durch Linksaußen doch fällt ist nur ein Beispiel für die fehlende Kompetenz der beiden Trainer. Ein Wechselchaos auf der Bank da freut sich jede Tempomannschaft wie auch Gelnhausen. Und nur auf Angriff zu setzen weil die Spieler das ja mitbringen ist einfach aber damit gewinnst du keine Meisterschaft. So genug geärgert bin gespannt was der neue Trainer ( der noch nicht feststeht ) daraus macht. :hi:

    Ich sehe das Problem nicht alleine bei den Trainern.

    Das ist ein Kader mit Spielern, die nur Lust darauf haben, offensiv zu glänzen. Defensive ist wenig aufregend und mit Arbeit verbunden. Das „Ausruhen“ beim Rückzug war deutlich erkennbar. Das die Mannschaft dann von Gelnhausen überrannt wird, war folgerichtig.

    Die zwei Spieler der HG, die für ein defensives Engagement stehen, fehlten verletzt.

    Jedenfalls hat der TVG sein Heimspiel gegen ein defensiv schwaches Saarlouis gewonnen. Am Samstag Derbytime in Kirchzell mit wahrscheinlich sehr gut gefüllter Halle.

    Ja das ist richtig, es gut zu wissen das das Trainergespann nächste Saison nicht mehr verantwortlich ist. Die beiden sind total überfordert, normalerweise müssten beide sofort entlassen werden. ( Schadensbegrenzung ) Jeder Jugendtrainer stellt seine Mannschaft defensiv wirkungsvoller auf als die beiden. Die Mannschaft kann mehr aber die beiden Trainer erkennen das nicht. Oder wissen es nicht besser! :wall:

    Das hatte Julius Kühn bei der MT früher auch gemacht und die Gegner reihenweise abgeschossen. Wo spielt er heute? Was ist aus ihm geworden? Grgic muss auf Dauer zeigen wie gut er ist. Am besten geht er zu Prokop.


    P.S. dass er gegendie MT ein Top Spiel gemacht hat ist bekannt, nur allein hat er sie nicht abgeschossen. Eisenach hat mit einem Buzzerbeater glücklich gewonnen. Das war dann Vistorop.

    Julius Kühn hat durch seine begrenzte Spielintelligenz bei der MT mehr kaputt als gut gemacht. In Eisennach hätte der unter Kaufmann kaum gespielt.

    Hat er nicht in Minden immer mit einem kleinen Kader , den Klassenerhalt über Jahre gepackt ? Irgendwie ist meine Wahrnehmung ganz anders

    Dem Stimme ich zu und er hat hervorragende Arbeit geleistet. Er gehört meiner Meinung nach zu den besten Trainer der Handballbundesliga.

    Trainer in Eisennach denke ich Hartmut Mayerhoffer ist sicherlich ein guter Kandidat! :cool:

    Liegt es denn am Trainer? Oder einem Kader, der dem Zuseher oft das Gefühl vermittelt, keine richtige Lust auf Abwehr zu haben?

    Im Schwerpunkt liegt es schon am Trainer genau das zu vermitteln. Und das sind beide, das ist mein persönlicher Eindruck, überfordert.

    HG Saarlouis und Cheftrainer Kessler gehen getrennte Wege!

    Die HG Saarlouis und ihr Cheftrainer Philipp Kessler haben sich geeinigt, nach der aktuellen Spielzeit ihres Zusammenarbeit zu beenden. Das teilte der Sportliche Leiter des Dittligisten, Daniel Altmeyer, mit. Man wolle der Mannschaft in der kommenden Spielzeit neue Impulse geben und neue Perspektiven eröffnen, so Altmeyer.

    Und Homburg hast noch den kleinen Vorteil, dass es den direkten Vergleich gegen Dansenberg haushoch gewonnen hat, jenen gegen Aldekerk allerdings verloren.

    Homburg hat auch gegen Aldekerk den Vergleich gewonnen, von daher wenn Aldekerk verliert und Homburg das unmögliche schafft gegen Ferndorf einen Punkt zu holen bleibt Homburg in der 3. Liga. ;)