Spieltage und mehr

  • Die Corona-Runden wurden von Sven (buli.info) mit Absicht ausgespart.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Jedenfalls hat der TVG sein Heimspiel gegen ein defensiv schwaches Saarlouis gewonnen. Am Samstag Derbytime in Kirchzell mit wahrscheinlich sehr gut gefüllter Halle.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • Jedenfalls hat der TVG sein Heimspiel gegen ein defensiv schwaches Saarlouis gewonnen. Am Samstag Derbytime in Kirchzell mit wahrscheinlich sehr gut gefüllter Halle.

    Ja das ist richtig, es gut zu wissen das das Trainergespann nächste Saison nicht mehr verantwortlich ist. Die beiden sind total überfordert, normalerweise müssten beide sofort entlassen werden. ( Schadensbegrenzung ) Jeder Jugendtrainer stellt seine Mannschaft defensiv wirkungsvoller auf als die beiden. Die Mannschaft kann mehr aber die beiden Trainer erkennen das nicht. Oder wissen es nicht besser! :wall:

  • Ich sehe das Problem nicht alleine bei den Trainern.

    Das ist ein Kader mit Spielern, die nur Lust darauf haben, offensiv zu glänzen. Defensive ist wenig aufregend und mit Arbeit verbunden. Das „Ausruhen“ beim Rückzug war deutlich erkennbar. Das die Mannschaft dann von Gelnhausen überrannt wird, war folgerichtig.

    Die zwei Spieler der HG, die für ein defensives Engagement stehen, fehlten verletzt.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • Ich sehe das Problem nicht alleine bei den Trainern.

    Das ist ein Kader mit Spielern, die nur Lust darauf haben, offensiv zu glänzen. Defensive ist wenig aufregend und mit Arbeit verbunden. Das „Ausruhen“ beim Rückzug war deutlich erkennbar. Das die Mannschaft dann von Gelnhausen überrannt wird, war folgerichtig.

    Die zwei Spieler der HG, die für ein defensives Engagement stehen, fehlten verletzt.

  • Genau dieser Punkt eine Mannschaft so einzustellen das Sie auch gerne Abwehr spielt ist Aufgabe des Trainers. Die beiden Defensiv Spieler fehlen ja schon länger das sollte die Mannschaft verkraften. Die Einstellung und das System sollte passen und erfolgreich sein. Einen jungen Kreisläufer als Rechtshänder bei Unterzahl auf die gegenüberliegende Seite in die Abwehr zu stellen obwohl Linkshänder auf der Bank sitzen und bei fast allen Spielen das Überzahltor durch Linksaußen doch fällt ist nur ein Beispiel für die fehlende Kompetenz der beiden Trainer. Ein Wechselchaos auf der Bank da freut sich jede Tempomannschaft wie auch Gelnhausen. Und nur auf Angriff zu setzen weil die Spieler das ja mitbringen ist einfach aber damit gewinnst du keine Meisterschaft. So genug geärgert bin gespannt was der neue Trainer ( der noch nicht feststeht ) daraus macht. :hi:

  • Genau dieser Punkt eine Mannschaft so einzustellen das Sie auch gerne Abwehr spielt ist Aufgabe des Trainers. Die beiden Defensiv Spieler fehlen ja schon länger das sollte die Mannschaft verkraften. Die Einstellung und das System sollte passen und erfolgreich sein. Einen jungen Kreisläufer als Rechtshänder bei Unterzahl auf die gegenüberliegende Seite in die Abwehr zu stellen obwohl Linkshänder auf der Bank sitzen und bei fast allen Spielen das Überzahltor durch Linksaußen doch fällt ist nur ein Beispiel für die fehlende Kompetenz der beiden Trainer. Ein Wechselchaos auf der Bank da freut sich jede Tempomannschaft wie auch Gelnhausen. Und nur auf Angriff zu setzen weil die Spieler das ja mitbringen ist einfach aber damit gewinnst du keine Meisterschaft. So genug geärgert bin gespannt was der neue Trainer ( der noch nicht feststeht ) daraus macht. :hi:

    Irgendwie hat mich Dänemark vs, Deutschland gestern Abend in vielen Belangen an das Spiel von Saarlouis in Gelnhausen erinnert:

    Hier der Gastgeber, der mit Tempohandball und ganadenloser schneller Mitte auf die Tube drückt und stets in 1 gegen 1 geht und Tore und 7 m erzwingt. Dazu nach hinten recht gut sortiert.

    Auf der Gegenseite ein Gast, der beim Zurücklaufen und in der Defensive nicht präsent ist.

    Am Ende verliert man mit über 10 Toren, was schon fast als Klassenunterschied daher kommt. Zudem auch dieses Spiel mit 7 Toren Differenz quasi schon zur Halbzeit entschieden.

  • Extrem unterschiedliche Ansichten nach meiner Meinung

    Ab sofort muss geliefert werden: So stehen die Chancen des TV Aldekerk auf den Klassenerhalt
    Bei der Dritten Handball-Liga Süd-West handelt es sich in dieser Saison um eine Drei-Klassen-Gesellschaft. Das könnte sich für den Vorletzten aus Aldekerk als…
    rp-online.de

    https://www.rheinpfalz.de/loka…renten-_arid,5736681.html (ist eventuell hinter der Paywall)

    Deshalb Kernaussage: „Wir dürfen da nicht auf die Tabelle schauen. Das ist eine schwere Aufgabe. Wir können nur dann bestehen, wenn jeder von uns über 60 Minuten an seine Grenzen geht“, warnt Allrounder Lars Hannes. . . . . „Aldekerk ist eine Mannschaft, die uns eigentlich nicht liegt. Deshalb müssen wir diesmal noch mehr investieren, um endlich mal wieder Punkte zu holen“, fordert . . . .

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • HG Saarlouis überzeugt beim Revanche-Sieg in Hanau

    Gastgeber beim 28:34 (12:19)-Auswärtserfolg der Saarländer ohne echte Chance

    Hanau/Saarlouis. So hatten sie sich die Revanche vorgestellt und geplant: von Anfang an Spiel und Gegner kontrollieren, vorne die Chancen konsequent nutzen und in der Abwehr kompakt stehen und zusammen mit gutem Torhüterspiel Treffer des Gegners verhindern. Das alles funktionierte am Samstagabend beim 28:34 (12:19)-Auswärtssieg der HG Saarlouis vor rund 300 Zuschauern in der Main-Kinzig-Halle in Hanau bestens. Eng wurde es nur einmal, als die Gastgeber mit einem 3:0-Lauf in die Crunchtime starteten und auf 28:31 verkürzen konnten. Danach vernagelte Daniel Schlingmann seinen Kasten, hielt einen Siebenmeter von Paul Hüttmann und ließ auch nach der Kessler’schen Auszeit keinen Treffer der Gastgeber mehr zu. Lars Walz, Yves Kunkel und Lars Weißgerber sorgten schließlich für den letztlich hochverdienten klaren Sieg.


    Statistik HGS: Schlingmann 5 Paraden, 1x7m, Fiedler 8 Paraden, 1x 7m, Becker 7, Weißgerber 7, Kunkel 7/2, Paetow 3, Reitz 3, Walz 3, Richard 2, Kockler 1, Szep-Kis 1


    Torhüter und die Defensive der HG Saarlouis zeigte zum ersten Mal in der Saison eine gute Leistung. Darauf lässt sich aufbauen und das korrigierte Ziel 3. Platz noch zu schaffen.

  • HG Saarlouis überzeugt beim Revanche-Sieg in Hanau

    Gastgeber beim 28:34 (12:19)-Auswärtserfolg der Saarländer ohne echte Chance

    Hanau/Saarlouis. So hatten sie sich die Revanche vorgestellt und geplant: von Anfang an Spiel und Gegner kontrollieren, vorne die Chancen konsequent nutzen und in der Abwehr kompakt stehen und zusammen mit gutem Torhüterspiel Treffer des Gegners verhindern. Das alles funktionierte am Samstagabend beim 28:34 (12:19)-Auswärtssieg der HG Saarlouis vor rund 300 Zuschauern in der Main-Kinzig-Halle in Hanau bestens. Eng wurde es nur einmal, als die Gastgeber mit einem 3:0-Lauf in die Crunchtime starteten und auf 28:31 verkürzen konnten. Danach vernagelte Daniel Schlingmann seinen Kasten, hielt einen Siebenmeter von Paul Hüttmann und ließ auch nach der Kessler’schen Auszeit keinen Treffer der Gastgeber mehr zu. Lars Walz, Yves Kunkel und Lars Weißgerber sorgten schließlich für den letztlich hochverdienten klaren Sieg.


    Statistik HGS: Schlingmann 5 Paraden, 1x7m, Fiedler 8 Paraden, 1x 7m, Becker 7, Weißgerber 7, Kunkel 7/2, Paetow 3, Reitz 3, Walz 3, Richard 2, Kockler 1, Szep-Kis 1


    Torhüter und die Defensive der HG Saarlouis zeigte zum ersten Mal in der Saison eine gute Leistung. Darauf lässt sich aufbauen und das korrigierte Ziel 3. Platz noch zu schaffen.

    Ich will den Erfolg der HG ja nicht schmälern, aber man muss das schon einzuordnen wissen:

    Hanau mit dem wirklich letzten Aufgebot, im dünnen Kader zwei Spieler aus der A-Jugend, wobei der eine nur Abwehr spielt, hat sich wirklich teuer verkauft, Mit der Mannschaft vom Samstag ist die HSG eigentlich in Liga 3 nur bedingt konkurrenzfähig. Von daher würde ich den Sieg der Saarländer nicht überbewerten. Platz 3 geht vermutlich nach Köln in diesem Jahr.

  • Neben der rückkehrenden Verpflichtung von Stefan Salger vom TV Großwallstadt, die gestern aus Versehen schon kurzfristig anderswo online ging, schreibt die RNZ heute (FR) auch, dass Trainer Thorsten Schmid und Luca Mastrocola (HSC Kreuzlingen) nach Saisonende die SGL (uuups Gewohnheit S³L) verlassen werden

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Nachdem Derbysieg in Nieder Roden (tolles Handballspiel) und der gleichzeitigen Niederlage von Longerich hat der TV Gelnhausen die Tür zur Aufstiegsrunde ein Stück geöffnet.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • Rotbart

    ....... "ein Stück geöffnet" ......


    Dein Ernst ??


    Wenn Gelnhausen nicht in die Aufstiegsrunde einzieht, sollte man die Mannschaft vom Spielbetrieb abmelden !


    Neun Spiele vor Rundenende - neun Punkte vor ; da lässt sich doch kein Team der Welt noch die Butter vom Brot nehmen ;)

  • Wenn man vielen Trainern zuhört, denkt man nur von Spiel zu Spiel. :cool:


    Zur Aufstiegsrunde.

    Ist in den Durchführungsbestimmungen geregelt. Bei acht Teilnehmenden (ich gehe davon aus, dass alle melden), spielt Südwest zunächst gegen Nordwest. Heißt Krefeld und Gelnhausen würden gegen Emsdetten und Hildesheim ins Rennen gehen. Nachdem Rahmenterminplan wären diese Spiele am 18.05 und am 25.05.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • Wenn man vielen Trainern zuhört, denkt man nur von Spiel zu Spiel. :cool:


    Zur Aufstiegsrunde.

    Ist in den Durchführungsbestimmungen geregelt. Bei acht Teilnehmenden (ich gehe davon aus, dass alle melden), spielt Südwest zunächst gegen Nordwest. Heißt Krefeld und Gelnhausen würden gegen Emsdetten und Hildesheim ins Rennen gehen. Nachdem Rahmenterminplan wären diese Spiele am 18.05 und am 25.05.


    es wird in Hin- und Rückspiel in folgendem Modus gespielt:
    o 1. Nord-Ost 2 vs. Süd 1
    o 2. Nord-West 2 vs. Süd-West 1
    o 3. Süd 2 vs. Nord-Ost 1
    o 4. Süd-West 2 vs. Nord-West 1
    • Die Sieger spielen folgende Spiele (Hin- und Rückspiel):
    o Finale 1: Sieger 1 vs. Sieger 4
    o Finale 2: Sieger 2 vs. Sieger 3
    • Die jeweiligen Sieger der Finalspiele steigen auf

  • Läuft also alles auf Krefeld/Gelnhausen vs. Hildesheim/Emsdetten hinaus. Wobei noch offen ist, wer in den jeweiligen Staffeln 1. und 2. wird. Vermutlich liegt der Vorteil des ersten eher darin, dass man dann in der Aufstiegsrunde zuerst auswärts antreten darf.

    Gelnhausen als „Neuling“ in der Aufstiegsrunde räume ich da eher nur Außenseiterchancen ein. Ob es Hildesheim oder Emsdetten wird ist vom sportlichen gesehen, vermutlich Jacke wie Hose,

  • Ich bin mir sicher, dass sich der TVG auch nur als Außenseiter betrachtet. In erster Linie geht es darum, der jungen Truppe diese Chance auf diesem Niveau zu geben. Die möglichen Gegner arbeiten ja zumindest unter Halbprofi-Bedingungen. Da ist Gelnhausen mit Training am Feierabend noch weit entfernt.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

    2 Mal editiert, zuletzt von Rotbart ()

Anzeige