Das ist ein bisschen ein Hammer: Das Eigengewächs, die Identifikationsfigur und der jahrelang nicht wegzudenkende Lucas Schneider verlässt den TuS zum Saisonende. Laut HBL-Seite hat er bisher in 173 Zweitligaspielen 311 Tore erzielt - alle für Ferndorf. Dazu kommen noch ein paar Saisons in der 3. Liga, die jedoch nicht statistisch erfasst werden.
Wie auch sein Bruder war er eine der prägenden Figuren der Ära seit dem ersten Aufstieg 2012 - einer Ära, in der sich der TuS zunächst an ein neues Niveau herangetastet und sich anschließend im Laufe eines Jahrzehnts (!) auf diesem etabliert hat. Er war bedeutender Teil der wohl erfolgreichsten Epoche des Vereins, daher ist er für mich neben Faulenbach ein weiterer Spieler, dessen Trikot es nach der Saison verdient hat, unter dem Hallendach oder sonst irgendwo in der Stählerwiese verewigt zu werden.
Die "Transitjahre" vom Oberligisten hin zum Inventar der 2. Liga wären ohne ihn und die weiteren zahlreichen Ferndorfer Eigengewächse nicht denkbar gewesen. Er verdient einen würdigen Abschied - und sein Abgang ist unabhängig davon, dass nun wohl wirklich ein mittelgroßer Kader-Umbruch ins Haus steht, ein bitterer Moment.
Alles Gute Lucas Schneider, vielen Dank für deinen Beitrag dazu, dass wir mittlerweile den TuS Ferndorf regelmäßig in der Halle oder per Stream auf dem TV (Wer hätte das 2007 gedacht?!) auf hohem sportlichen Niveau sehen können.
https://www.tus-ferndorf.de/1-…rlaesst-den-tus-ferndorf/
Alles anzeigen
Bei Deinem o.a. Beitrag musste ich ein wenig Schmunzeln, obgleich mir nicht danach zumute war.
Denn zu diesem Zeitpunkt war bereits durchgesickert, dass auch Lucas' Bruder Julian nächstes Jahr nicht mehr für den TuS spielt.
Und mal ganz ehrlich, ........ - wenn Du schon die Trikots von Fauli und Lucas unter die Hallendecke ziehen willst, .......
....... wo soll denn dann z.B. die Steigerung für einen Spieler wie Jules sein ?? Soll der dann eine Statue vor der Halle bekommen ?? Oder soll die Stählerwiese gar umbenannt werden ??
Spaß beiseite - aber, Jules ist der erste Spieler, dem eine solche Würdigung zuteil werden müsste.
Denn seine Verdienste um den TuS liegen im Regal nochmal eine Etage höher als die von Fauli & Lucas !!
Am Samstag werden wohl selbst Hartgesottene ein paar Tränchen verdrücken - denn dann geht definitiv eine Ära zu Ende !
Eigentlich hat es unter diesem Beitrag nichts mehr zu suchen. Aber ich möchte nicht künstlich zwei Beiträge anzetteln.
Mir liegt nämlich seit dem späten Samstagabend was auf der Zunge, was ich unbedingt mal loswerden möchte:
971 Zuschauer bei einem solch wichtigen Spiel gegen die SG BBM Bietigheim.
Da muss man einfach mal konstatieren: Abgesehen von den 600 Unentwegten, die wahrscheinlich auch in der Verbandsliga noch in die Halle kämen, hat das Siegerland Handball auf so hohem Niveau einfach nicht verdient !! Was bitte schön möchte der geneigte Handballfan im Umkreis von 30 Kilometer denn haben? Soll das "Ferndorf-Taxi" vorbei kommen, den Hintern pudern und den Allerwertesten kostenfrei in die Stählerwiese fahren (inkl. Hereintragen mit einer Sänfte bis auf den Sitzplatz) ?? Im Gegensatz zu früher ist die Halle wirklich ansehnlich geworden. Es wäre schön, wenn der Siegerländer/Sauerländer Handballfan das dann auch mal honorieren würde ! Frei nach BAP: "Arsch huh, Zäng ussenander"
En jooohhhh, die Zeiten wo am frühen Sonntag morgen Feldhandball vor 3000 Leuten auf dem Ferndorfer Sportplatz gespielt wurde gehören seit knapp 50 Jahren der Vergangenheit an. Das ist auch an mir nicht vorbei gegangen. Und dass bei dem heutigen Freizeitangebot keiner mehr auf die Idee kommt, mehrere Kilometer zu Fuß für ein Handballspiel zurück zu legen - verstanden. Aber seitens des TuS Ferndorf und seitens der Stadt Kreuztal wird doch alles dafür getan, um den Besuch eines Zweitligaspiels so angenehm wie möglich zu gestalten. Dafür zumindest von meiner Seite ein herzliches Dankeschön an alle Ehrenamtler, die dies möglich machen - ich freue mich auf jedes Heimspiel immer noch wie ein kleines Kind !!