Beiträge von stählerne Wiese

    Och Zeitzi alle, die es nicht mit den Bayern halten, nennen sie nun mal so. Oder echauffierst du dich auch über die Leipziger Dosen oder Leverkusener Pillen? :)

    Völliger Nonsens Deinerseits !


    Ich bin seit vierzig Jahren Fußballfan eines Vereins im Westen (NRW) der Republik - ergo, nicht Bayern München.

    Aber mir ist im Zusammenhang mit den Bayern noch nie "Bauern" über die Lippen gekommen.

    Drücken wir es mal ganz vorsichtig aus, um niemandem auf den Schlips zu treten:

    Es gibt auf der Tribüne der Stählerwiese nicht nur vereinzelt die Meinung, dass man gerne nochmal was anders im Abwehrverbund sehen würde, als sich nur um Nuancen verändernde 6:0 Formationen !


    An sich hat die Mannschaft rein qualitativ alle Möglichkeiten, um auch in der Aufstiegsrunde zu bestehen.

    Nur am Ende ist es wie mit einem Auto. Wenn man mir das Auto von Verstappen hinstellen würde, wäre nicht automatisch mein erster Weltmeister-Titel die logische Schlussfolgerung ;)

    Ich traue den Hanauern auch in der Aufstiegsrunde deutlich mehr zu als Ferndorf.

    Tust Du das ?!?!

    Ich sehe das komplett anders.

    Lass sich doch in Hanau mal einen Adanir verletzen.

    Dann sieht die Sache wieder ganz, ganz anders aus.


    Den TuS hat es bisher schon das ein oder andere Mal getroffen (Verletzungen/Erkrankungen).

    Ist der Kader in der Aufstiegsrunde komplett und im Vollbesitz seiner Kräfte, sehe ich nicht wirklich eine Mannschaft gegen die der TuS völlig chancenlos wäre.

    Selbst aus Lemgo wird man sich wohl geografisch eher nach Hamburg hingezogen fühlen als nach Köln, oder?

    Steile These !!


    Lasse ich mal so stehen. Bin schließlich kein Lemgoer.

    Aber vielleicht überdenkst Du nochmal Entfernung, Anreise, Bundesland, etc. ......

    Meckern ist aber doch viel einfacher !


    HH war viel besser - wie lustig, dass das zu 90% aus dem Nordosten und dem Norden kommt.


    Vergesst dabei nicht, dass es auch noch Handballvereine außerhalb dieses Bereichs (puuhhh, wobei - schwer, da in jedem Thread sowieso nur von Kiel und Magdeburg geschrieben wird ) gibt. Und einem Verein, bzw. den Handballinteressierten aus dem Süden oder Westen dürfte der neue Austragungsort außerordentlich gut gefallen. Denke mal, dass z.B. die Erlangener letztes Jahr nach Köln wesentlich mehr Support auf die Beine gestellt hätten !

    Wenn schon dann Grandhotel Bensberg. Malerwinkel ist überbewertet.

    Aber für 400 € Budget würde ich eher nach Bonn ins Kameha gehen und mich mit dem Taxi zur Halle fahren lassen.

    Wow, einfach mal einen raushauen ohne auch nur eine Sekunde Recherche in den Post zu stecken :rolleyes:


    Kameha Grand = 330,-EUR für zwei Nächte.

    Taxifahrt vom Kameha bis zur Arena = ca. 80,-EUR


    D.h., eine Fahrt vom Hotel zur Arena ist drin.

    Toll, und die anderen Fahrten dann mit den Öffis ?

    Ist sicherlich ein Vergnügen, eine Stunde darauf zu verwenden.


    Da wäre mir das Malerwinkel mit etwas über 400,-EUR lieber, wenn ich dafür eine halbe Stunde (pro Fahrt) mit den Öffis spare.

    Mir ist es immer wichtig, dass ich nachts (vor allen Dingen, wenn das letzte Kölsch schlecht war 8o ) zügig im Bett bin.

    Da will ich nicht noch Ewigkeiten durch die Weltgeschichte kutschen (übrigens - Fahrzeit Arena nach Bensberg = 23 min. !).


    btw:

    Das Grandhotel Bensberg veranschlagt vom 14.-16.April über 600,-EUR !! :wall:

    Es gibt Forumsnutzer die bereits sind 400,-EUR für zwei Nächte auszugeben ?


    Dann gönnt Euch bitte das Malerwinkel in Bensberg.

    Sicherlich eins der besten Hotels, was in östlicher S-Bahn Reichweite von Köln buchbar ist an o.a. Datum.

    Wen es für die Hotelsuche interessiert:


    Schaut Euch (ich kann nur für den Osten Kölns sprechen) ruhig bis Brück oder Bensberg um.

    Bis nach Bensberg fährt die S-Bahn-Linie 1. Eine super getaktete Linie, mit der man "ratzfatz" an der Arena, resp. in der City ist !!

    Danke fürs Eröffnen dieses sicherlich hochinteressanten Threads !


    Neben den oben Erwähnten wird ganz sicherlich auch die HSG Krefeld Ambitionen Richtung Zweitklassigkeit hegen.

    Bei Braunschweig und Hildesheim könnte ich mir aber ebenfalls vorstellen, dass man nicht ganz abgeneigt wäre, es zumindest in der Aufstiegsrunde mal zu versuchen !

    Jetzt gibt es schon den Spieltagsthread (in den ich aus diesen Gründen schon ganz bewusst nicht mehr rein schaue), und trotzdem wird der allgemeine Pokalthread mit Kiel vs. Magdeburg zugemüllt - traurig.

    Schwarzer war noch nie als Intelligenzbestie bekannt .

    Wenn man sich seine Interviews etc anschaut, die hellste Kerze auf der Torte war er noch nie .

    Und diese Erkenntnis hast Du aus Deinen unzähligen Gesprächen mit selbigem gezogen ?


    Ich würde mir wünschen, dass manche, die glauben unheimlich clever zu sein, erst einmal selber über gewisse Dinge nachdenken, bevor sie hier gepostet werden. Ich bin inzwischen so angepisst von Forenschreibern (im Allgemeinen, nicht nur hier), die meinen den Charakter und persönliche Dinge eines anderen Menschen beurteilen zu können, ohne jemals auch nur ein Wort mit dieser Person gesprochen zu haben.

    Man muss Wudtke aber auch recht geben.

    Wir befinden uns schließlich im Jahre 2023.

    Da gibt es keine "Luft" mehr für Spezialitätenwechsel !!


    Schauen wir in die Vereine (vielleicht auch mal ein bisschen mehr in die Breite und nicht nur in die Spitze). Auch da wird bei Neuverpflichtungen inzwischen größter Wert auf Verwendbarkeit in Abwehr UND Angriff gelegt. Die Spieler, die sich nur durch Stärken in Abwehr ODER Angriff auszeichnen, werden nach und nach immer weniger werden. Und da kann ich unsere Nati-Verantwortlichen durchaus verstehen, wenn man z.B. einen Mappes aus solchen Gründen erst einmal "hintenan" sieht !!


    Für großartige Rochaden während des Spiels ist selbiges einfach zu schnell geworden !


    btw:

    Muss gerade an die 80-er denken, wenn nach einem Tor der Ball zur Mitte getragen wurde ^^ . Und zusätzlich die Spezialisten teilweise im Dreier- oder Viererblock getauscht wurden 8)

    Jansen aus bekannten Gründen kein Thema.


    Aber für ihn gilt das Gleiche wie für Schluroff:

    Auch wenn wir nicht (mehr) zu den vier, fünf besten Teams der Welt gehören, hat in der augenblicklichen Situation weder ein Schluroff noch ein Jansen rein leistungsmäßig etwas in der deutschen Nationalmannschaft verloren !! Auch wenn wir nicht die Masse an exzellenten Rückraumspielern vorzuweisen haben. Schluroff und Jansen konnten nur partiell in der BuLi glänzen. Hier wird bei einigen Forums-Experten die Leistungsfähigkeit eines Juri Knorr, auf internationalem Parkett, angezweifelt. Da würde ich gerne mal hören was hier los gewesen wäre, wenn ein Schluroff nominiert worden wäre.

    Ich habe kein Spiel von FH in Eisenach gesehen. Ich schätze aber, dass er seine 173 Feldtore letzte Saison von RL gemacht hat

    Merkste selber ?

    Du hast noch kein Spiel des Spielers gesehen, schätzt aber mal ........


    Wie wäre es denn:

    1.) mal Videoanalyse des kommenden Neuzugangs zu betreiben, .......

    oder, wenn man darauf keine Lust (oder keine Zeit) hat

    2.) Meinungen aus dem Forum (siehe auch die von Smithy) übereinander legen und sich eine Meinung bilden

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass für ihn der Hauptaspekt ist nächste Saison erste Liga zu spielen, denn dann wählt er nicht Lübbecke. Soweit ich weiß kommen sowohl er, als auch Dominik Ebner aus Lage und der Aspekt Heimat, wird hier nicht unwichtig gewesen sein.

    Ich denke auch, der Aspekt des "nach Hause kommens" wird bei der Vielzahl der Offerten (mit) den Ausschlag gegeben haben. In Eisenach hat er allerdings positionsbezogen doch einen Freifahrtschein und kann in RL und RM schalten und walten wie er will. Ich sehe ihn aufgrund seiner Spielanlage aber eher als torgefährlichen Mittelmann. Aber das ist mein persönliches Empfinden - bin gespannt wie (und wo ;) ) er dann nächste Saison in Nettelstedt performt.


    Aber erst einmal: Glückwunsch zu dieser Top-Verpflichtung !!

    Dir ist klar, dass bis Sonntagabend die Motorräder in der Halle ihre Rennen fahren und Sprünge zeigen? Hierfür liegen ca. 100 Tonnen Erde (Kies und Lehm) in der Halle. Die holst du nicht so einfach in 24 Stunden heraus und verlegst den Handballboden. Ich wüsste nicht, dass "Köln" dies jemals in 24 Stunden geschafft hat.

    :/ - vielleicht ist das der große Unterschied zwischen Lanxess- und Wunderino-Arena


    In die schönste Halle Europas fahren ein paar Radlader rein und dann "yallah".

    Am Ende schön ausfegen und das Parkett für die Handballer verlegen - wo ist das Problem ; passen in die Wunderino-Arena etwa keine großen Geräte und die schaufeln wirklich noch per Hand 8o ??

    So ein Sch... , jetzt habe ich Kopfkino :D . Sehe die drei Männer aus der Flens-Werbung vor mir, wie sie sich am Ende des Arbeitstages (leerschaufeln der Wunderino-Arena) ein Flensburger aufploppen und sich in die Hollywoodschaukel fallen lassen :bier:

Anzeige