Mein Gott, jetzt habt doch endlich mal die Eier, dem Wiegert seine zwei Minuten zu geben.
Mein Gott, jetzt habt doch endlich mal die Eier, dem Wiegert seine zwei Minuten zu geben.
Zum inkompetenten Effekthascher Petrzika wirklich ein gutes Gegenstück.
Eigentlich Zustimmung.
Obwohl ich das "inkompetent" nicht unterschreibe. Er weiß sehr genau, was er tut.
Der nächste Sargnagel für Eisenach und Balingen.
Die sind zu schwach, um auf Andere gucken zu können.
Der weitgehende Wegfall bei gelben Karten führt ja nicht zu mehr Zeitstrafen (hab das letztes Jahr hier mal mit Statistiken von großen Turnieren gezeigt).
Was ich bei den gelben Karten besser fand, war die Vergleichbarkeit.
Gerade in der HBL-Hinrunde ist das m.E. ziemlich willkürlich und uneinheitlich, wann es am Anfang Gelb gibt und wann sofort zwei Minuten. Dann sollte man sie auf dem Feld lieber ganz stecken lassen und nur für die Bank verwenden.
Das ist Rot.
Aber egal, nicht spielentscheidend.
An Pommes Hens:
Ein Ball, der sich Richtung Feld bewegt, darf nicht vom Torwart mit dem Fuß gespielt werden.
Wird aber sehr selten gepfiffen.
Die Schiedsrichter haben wirklich nicht gut gepfiffen.
Auch bei dem Videobeweis kann es nicht sein, dass da gar nix bei rauskommt. Obwohl das wahrscheinlich sogar an der falschen Perspektive lag (der Zuschauer hatte die richtige).
Was ich erstaunlich find, ist, dass Wiegert in der CL vergleichsweise so ruhig ist.
In der HBL macht er bei viel besseren Schiedsrichterleistungen als gestern von der ersten Sekunde an Theater.
Was sich gewisse HBL-Gespanne mal von den Schiedsrichtern von gestern abgucken können, ist, dass man nicht nach jeder zweiten Entscheidung zu Wiegert läuft und sich für die Entscheidung bei ihm rechtfertigt. Vielleicht liegt da der Grund für die unterschiedliche Akzeptanz.
Ich hab das Spiel nicht gesehen.
Aber das ist natürlich auch wirklich maximaler Druck für ein junges Zweitligagespann:
Chefin Ehrmann-Wolf am Tisch, Beobachterchef Zacharias auf der Tribüne und Hanning und Roth auf der Bank.
Und das Ganze im Aufstiegskampf.
Prost Mahlzeit.
Wird im Podcast gesagt, warum sie von Kiel - Füchse abgesetzt wurden?
Genauso wenig glaube ich das der Großteil der zahlenden Kunden die Jugend ist, nur weil das Dyn mal geschrieben hat und Rheiner das tausend mal wiederholt.
Das hab ich nie gesagt und glaub ich auch nicht!
Ich habe gesagt, dass die DYN die junge Zielgruppe (nicht „Jugend“!) anpeilt und die ganze Social Media Strategie im Wesentlichen auf diese Zielgruppe ausgerichtet ist.
Dass die Strategie mit diesem Sportangebot aufgeht, hab ich nie geglaubt.
Ich glaube nicht, dass bei diesen Ligen, die DYN zurzeit hat, wirklich Spielraum für Preiserhöhungen da ist.
DYN wollte immer an die junge Zielgruppe dran. Dafür brauchen sie Fußball oder US-Sport. Fußball woll‘n sie nicht. Also US-Sport.
Mark my words.
Das glaube ich nicht. Es passt nicht zum Geschäftsmodell, insbesondere wenn die Rechte sehr teuer sind. Damit würde man den gleichen Weg wie DAZN einschlagen.
Nein, DAZN ist wegen Fußball (Bundesliga und CL) so teuer geworden. US-Sport hatten sie von Anfang an.
Das ist keine Überraschung, dass DYN an die großen Turniere rangeht, um vieles davon exklusiv zu zeigen. Hätte mich sehr gewundert, wenn nicht.
Denke, dass der nächste Schritt dann US-Sport ist. Wie von Anfang an vermutet.
Sorry, aber es ist Blödsinn, von der Zahl der Aktiven einer Sportart auf die Zahl der möglichen TV-Zuschauer zu schließen.
Das sind zwei völlig verschiedene Dinge.
Es geht doch nicht um das Geld der jetzt schon Interesstierten, sondern um das Ansprechen von allgemein Sportinteressierten.
Und die kriegt man mit einer Damen-Handball-WM?
capitano19: Das von Spanien letztes Jahr war für mich ein absoluter Tiefpunkt im international Handball. Dass man absichtlich Bälle ins Nirvana schmeißt und dann auf dem Feld über ein Gegentor jubelt (!!!) - unfassbar.
Die hätte man zwingend disqualifizieren müssen.
Bei Olympia wurde sowas in anderen Sportarten gemacht. Und das war richtig!
Ich zähle den "falschen Nullkontakt" oben als einen Schritt (wenn parallel und zeitgleicher Kontakt)
Ja, ist es ja auch.
Kein Nullkontakt, sondern ein Schritt.
Wenn (!) vorher und nachher jeweils nur ein Schritt war, waren‘s drei Schritte.
Noch kein Urteil?
Dürfte ruhig mal schneller gehen bei so einem klaren Fall.
Für Hannover wär‘s gut, wenn der Mist (ihr eigener!) schnell vom Tisch wär. Die haben sich damit keinen Gefallen getan.
Landung mit beiden Füßen zeitgleich nach eigenem Anprellen ist 1 Schritt.