Beiträge von Rheiner

    Du trennst also sauber den Wettskandal raus und sie sind und bleiben die besten Schiris der Welt?

    Ich habe bis heute keine einzige Entscheidung gesehen, wo die Beiden manipuliert haben sollen.


    Habe immer nur von Wetten gelesen, wobei ich schon bei „Kreis ab“ keinen Beweis gehört habe, dass es die Schiedsrichter waren (und nicht z.B. Spieler).


    Mir fehlt auch die Fantasie dafür, dass man über so viele Jahre so gut pfeifen kann, wenn man betrügt/betrogen hat.


    Hab mir zuletzt sogar noch mal Katar - Deutschland bei der WM 2015 angeguckt (wo die Deutschen ihnen Manipulation vorgeworfen haben).

    Ich fand‘s gut bis sehr gut gepfiffen.

    Ich finde nach wie vor, dass Nachevski/Nikolov das beste Gespann der Welt sind. Sie lassen einen Spielfluss zu, der bei keinem anderen Gespann so möglich ist.


    Bei capitano19 im Podcast wurde damals gesagt, dass sie wegen Wettskandals für alle Zeiten raus aus dem Spitzenhandball sind.

    Warum das anders kam, wurde nie öffentlich aufgearbeitet (oder ich hab‘s verpasst).

    Das mach sein. Jedenfalls kam bei Sportdeutschland mehr Atmo rüber. Übertragen die nicht aus ner Kabine? Keine Ahnung, aber die Kommentierung war um Längen besser, als bei der ARD.


    Aber jetzt mal ne Frage, wie siehst du denn die Übertragungen bei Sportdeutschland? Du hattest doch erwähnt, dass es all die Jahre vorher immer Probleme mit dem Stream gab.

    Achso, du meintest ARD.

    Die kommentieren nicht aus der Kabine, oder?

    Hatte jetzt den Vergleich nicht. Aber eigentlich müsste die Atmo da besser rüberkommen als bei Sportdeutschland.


    Zu Sportdeutschland: Bisher sehr gut.

    Ganz kurze Hänger zwischendurch, aber das ist egal.

    Bild super. Kein Schlumpf im Mixer, kein skandinavischer Krimi. Ein Traum. :love:


    Haben 7 Jahre gebraucht. Aber jetzt scheinen sie's im Griff zu haben. :thumbup:

    Aus der Aussage von Häfner einen Rückschluss zu ziehen halte ich für unangebracht, ich würde jedenfalls egal wie ich selbst dazu stehe mich öffentlich in irgendeine Richtung positionieren.

    Ich kann mich nicht daran erinnern, wann eine Mannschaft im Profi-Sport einem Trainer mal so geschlossen öffentlich die Unterstützung verweigert hat, als er wackelte.

    Selbst wenn sie es anders sehen, würden Spieler zumindest irgendwelche Floskeln raushauen.

    Aber dass selbst auf Nachfrage keine Unterstützung und kein positives Wort kam - das war ungewöhnlich.


    Und die Abstimmung mit den Stimmberechtigten im Urlaub und einem Präsidenten, der offensichtlich was verkündete, wo er überhaupt nicht hinter stand - puh, das war ein Tiefpunkt der letzten 15 Jahre im deutschen Handball.

    Der ist nicht am Spielsystem gescheitert, sondern weil die Erwartungshaltung zu hoch war und man ihn hinterrücks abgeschoben hat, weil man ja die einmalige Chance auf Alfred´s Verpflichtung hatte. Außerdem hatte ein Spieler aus Kiel, der seinerzeit eine tragende Rolle im Mittelblock hatte, ein Problem mit Prokop.

    Puh, merkwürdige Analyse.

    Aus meiner Sicht war die Nationalmannschaft zu diesem Zeitpunkt eine Nummer zu groß für Prokop.

    Er hat bis zur WM durchgehalten, weil Präsidiumsmitglieder bei einer der wichtigsten Abstimmungen der letzten Jahre "im Urlaub" waren.

    Und bei der WM haben Publikum und Schiedsrichter kräftig mitgeholfen.

    Die folgende EM hat dann auch wieder gezeigt, dass es nicht passte.

    Und das nur auf Wiencek zu schieben, ist falsch. Bis auf zwei oder drei Spieler hat sich (auch auf Nachfrage der Medien) keiner hinter Prokop gestellt.

    Ich erinner mich noch gut an Markus Götz' Frage an (ich glaube) Kai Häfner: "Will die Mannschaft mit Christian Prokop weitermachen?"

    Antwort: "Nächste Frage bitte."

    Es passte nicht, und diese Zeit hat die Nationalmannschaft über mehrere Jahre (auch als Prokop schon weg war) nachhaltig beschädigt.

    Was sagt die Regel?

    Von der Verletzungsgefahr muss das gegen den Ball in der Hand schlagen doch eigentlich rot sein, oder?

    Es gab die Diskussion die ganze HBL-Hinrunde (durch die Schiris verursacht). U.a. bei Flensburg - Füchse (Golla).


    Ich fand 2 Minuten genau richtig (weil es kein Schlag und kein Zurückreißen war). Und auch super, wie schnell das ging.

    Die Euro hat doch auch Pro7/Sat1, oder nicht?

    Überträgt Sportdeutschland seit 2018.


    Wenn DYN sagt, sie gab es bei der Vergabe der WM noch nicht, ist das m.E. ein Alibi-Argument. Denn bei der Vergabe der EM-Rechte gab es sie auch noch nicht.

    Ob das an deiner grundsätzlich eher ruppigen Tonalität gegenüber DYN liegt?? Kann ich mir nicht vorstellen..... ;)

    DYN hat m.E. hier von Anfang an nicht auf wesentliche Fragen geantwortet. Egal, wer sie gestellt hat.


    Entweder, es kamen gute News oder Antworten, die man auch in den FAQ hätte nachlesen können.

    Ich warte auf das "Argument" der Zweitlizenz. Zeit läuft.......

    Bringt doch nix.


    Ich hab gefragt, warum sie die EM (deren Rechte ja auch schon vergeben waren) gezeigt haben und die WM nicht.


    Wenn man mir nicht darauf antworten will, muss ich das respektieren.

Anzeige