Dann würde ja ca. alle 5 Minuten ein Videobeweis stattfinden
Ja, bei den EHF-Turnieren (insbesondere Lissabon, Köln und Frauen EM) waren ja so schon alle genervt, weil andauernd Video geguckt wurde.
Und in entscheidenden Momenten kamen noch nicht mal die richtigen Entscheidungen raus.
Ich fand den Ansatz der IHF, weniger Video zu gucken, gut. Aber wenn dann in entscheidenden Momenten die Regeln nicht eingehalten werden (Portugal - Brasilien) oder eine klare rote Karte übersehen wird, bringt das auch nichts.
Selt Jahren werkeln die an diesem Videobeweis rum. Egal, was sie machen - Willkür, Instransparenz und zweierlei Maß werden nicht weniger.