Roter Teufel dann ist es natürlich sehr unwahrscheinlich das er kommt. Es sei denn er kann 1 Jahr auf seine Familie verzichten.
Beiträge von Wilj95
-
-
Ein rojewski wär für mich die wunschlösung! Vielleicht kann robert weber ihn nach nordhorn locken. Die beiden kennen sich bestens
-
also ein zeitz oder müller würde ich gerne in nordhorn sehen. Bei zeitz kann ich mir das sogar gut vorstellen. Er selbst will noch 1 jahr 1 liga spielen und hat letzte saison bei stuttgart gezeigt was er noch kann. Aber ob beide hier nach Nordhorn kommen? Zeitz ist glaube ich im Süden heimisch geworden.
-
Was soll sich denn am team jetzt noch ändern? Der Kader steht soweit. Vielleicht kommt noch ein RR aber ansonsten sind alle fest in ihrem sitz. Wenn das Team so auftritt wie in der Aufstiegssaison ist ein Platz über den Abstiegsplätzen drin und mehr will die hsg ja auch nicht. In den Spielen gegen Balingen, Erlangen, Hannover, Minden, Flensburg und Ludwigshafen hat man gesehen das die Mannschafft das Potential hat mitzuhalten. Leider fehlten immer 1-2 Prozente um die nötigen Punkte einzufahren. Der Kader ist aus meiner Sicht konkurrenzfähig, wenn es darum geht die Klasse zu halten. Bin mir sehr sicher das Daniel und Heiner die letzten Prozente aus der Mannschaft rausholen werden um am Ende mehr als 4 Punkte auf dem Konto zu haben.
-
Bomber ich stimme Ihnen nicht bei allen Punkten zu. Möchte aber darauf gar nicht näher eingehen. Das die HSG keine sportliche Fachkompetenz hat ist für mich Quatsch. Gerade mit Heiner hat man sehr gute sportliche Fachkompetenz. Er hat es geschafft neue Spieler schnell zu integrieren und weiterzuentwickeln. Auch Kubes kennt den Spielermarkt sehr gut. Als Trainer von Tschechien kennt er auch den internationalen Markt sehr gut. Was will man mit Spielern wie orlowski oder meschke? Sind aus meiner Sicht Auslaufmodelle die wahrscheinlich auch nicht billig sind. Zudem holt Nordhorn nicht jeden Spieler der auf dem Markt ist. Ein Spieler sollte wirtschaftlich und auch menschlich zur hsg passen. Es brauch wenn schon junge talentierte Leute. Warum allerdings immer in Holland guckt ist mir auch ein Rätsel. Das beste Beispiel sind Die Eulen aus Ludwigshafen. Diese holen sich Jahr für Jahr junge deutsche Talente. Da vermisse ich einen yannick fraatz in nordhorn schon sehr. Der aus meiner Sicht auch zu früh in die 1. Liga gewechselt ist. Vielleicht hat man auch extra Geld gespart und einen jungen Holländer für wenig Geld geholt um für den Rückraum zwei neue zu holen. Abwarten und Tee trinken. Bin sehr optimistisch was die neue Saison angeht.
-
stimme ihnen in allen punkten zu! Vorlicek ist leider sehr verletzungsanfällig. Stegefelt war bereits beim Training am Sonntag zu sehen. Er sollte morgen oder Freitag vorgestellt werden.
-
Das selbe habe ich auch gehört. Geir Sveinsson hat nicht viel rotiert. Selbst wenn Pöhle mal einen schlechten Tag hatte, wurde er kaum bis gar nicht eingesetzt. Man hat in Coburg gesehen was Anton für ein Potenzial hat. Bin gespannt was sich noch tut. Wenn es finanziell möglich ist, sollte man den RR aufrüsten. Auch die Rechtsaußen Position macht mir sorgen. Was ist wenn weber sich verletzt? Ich bin mir sicher was ich von Sander Visser halten soll. Er ist nach meinen Infos die nr.3 auf rechtsaußen in holland. Da tut der Rücktritt von Verjans schon weh. Vielleicht kann er überraschen. Ich denke das die HSG wesentlich mehr Punkte holen wird als in der letzten Saison. Man hat in der letzten Saison ja zum Ansatz schon gesehen was die jungs können. Man hat 4-5 Spiele teilweise mit 1 -2 Toren verloren. Hätte man diese gewonnen, hätte man die Chance gehabt, die Klasse aus eigener Kraft zu halten.
-
Ein großer RR fehlt aber trotzdem aber ob da finanziell noch was drin ist, muss man abwarten. Markus Stegefelt wird uns auf jeden Fall mit seiner Größe und Wucht im Arm weiterhelfen.
-
Ein Abgang von Anton macht für mich kein Sinn. Er passt sehr gut zur HSG und das hat man in der Vorbereitung zur letzten Saison auch schon gesehen. Leider hat er kaum Vertrauen von Sveinsson bekommen und spielte selten. Unter Heiner hätte das sicherlich nicht so ausgesehen. Er kann zudem auch auf Rückraum Mitte und in der abwehr eingesetzt werden. Zudem bringt er ne gute Physis mit die man in der 1. Liga braucht.
-
Man munkelt es wird der Schwede Markus Stegefelt sein. Man kann ihn auch beim gestrigen Bericht im Hintergrund erkennen. Kann aber auch sein, das mich meine Augen täuschen.
-
Man munkelt es wird der Schwede Markus Stegefelt vorgestellt. Beim gestrigen Bericht kann man ihn auch kurz im Hintergrund sehen. Kann mich auch täuschen.
Heute mal ein Bericht vom gestrigen Trainingsauftakt der HSG in den Grafschafter Nachrichten.
Wesentliche Aspekte:
Heiner Bültmann übernimmt als Sportlicher Leiter alles Organisatorische Rund um das Team und sitzt zukünftig mit auf der Bank. Ralf Lucas bleibt Co-Trainer und auch sonst gibt es im Team ums Team keine Änderungen.Trainingsbeginn mit 15 Spielern. Diese Woche soll noch ein neuer RR präsentiert werden.
Hat schon Jemand was gehört??
Erste Testspiele am 22.8. (Lemgo), 25.8. (Dormagen) und am 29.8. das erste Mal zu Hause. Bin mal gespannt ob ein paar Zuschauer rein dürfen.
-
Abgesehen davon, das mir da gerade ein falsches Zitat untergejubelt wurde: Viel Erfolg Sander Visser! Es fehlt ein Rechtshänder Shooter für Lutz Heiny, der durchaus Impulse setzen konnte in einem fest gefahrenem Spiel. Die Niederlandsnähe zum Trotz: Die Jugend in Deutschland spielt auf hohem Niveau (die AJugend von Berlin gewinnt gegen den Meister Herren Tschechien!?) Auch wenn Nordhorn diesen Nachwuchs nicht hat...er ist nicht weit weg.
Verzeihung das war nicht gewollt. Ich bin gespannt wen der Verein als nächstes vorstellt. Ich gehe von Markus Stegefelt aus. 2m großer Schwede der zuletzt bei hüttenberg gespielt hat.Ich bin gespannt wie viele Spielanteile Visser bekommen wird. Gegen Weber sich durchzusetzen wird fast unmöglich sein. Man muss bedenken das er nur die 3 Wahl auf rechtsaußen in Holland ist. Finde es schade das man nicht auf junge deutsche Talente setzt.
-
Die HSG soll wohl einen RL und RA verpflichten wollen bzw bereits verpflichtet haben. Über den RL habe ich noch gar nichts gehört, persönlich konnte ich mir da Savvas aber auch gut vorstellen. Daniel Kubes setzt wohl große Dinge auf Prakapenia, würde dann mit Savvas zusammen ein ordentliches Duo auf der Position bilden.
Der RA als Backup für Robert Weber soll wohl wieder ein junger Niederländer sein. Vielleicht hat da jemand ne Idee wer das sein könnte? Müsste dann ja wohl in den Niederlanden hinter Bobby Schagen und Alec Smith die Nummer 3/4 auf der Position sein.
-
Schlecht sieht er nicht aus aber reicht das auch? mit jaeger, timm,weber und wucherpfennig hat man wichtige säulen verloren.
mit der Verpflichtung von Drasko Nenadic sieht der Kader für 2020/21 ganz ordentlich aus...einzig LA macht mir da doch noch so einige Sorgen
Tor: Kulhanek / Poltrum
RA: Billek / Schikora
RR: Zettermann / Knauer
RM: Varvne / Nerouzi Nhezad
RL: Schröder / Neuhold / Nenadic
LA: Sproß / Preller
KM: Zeman / Kurch -
Für den linken Rückraum fällt mir noch Markus Stegefelt ein! Guter Mann aus der 2. Liga
Die HSG soll wohl einen RL und RA verpflichten wollen bzw bereits verpflichtet haben. Über den RL habe ich noch gar nichts gehört, persönlich konnte ich mir da Savvas aber auch gut vorstellen. Daniel Kubes setzt wohl große Dinge auf Prakapenia, würde dann mit Savvas zusammen ein ordentliches Duo auf der Position bilden.
Der RA als Backup für Robert Weber soll wohl wieder ein junger Niederländer sein. Vielleicht hat da jemand ne Idee wer das sein könnte? Müsste dann ja wohl in den Niederlanden hinter Bobby Schagen und Alec Smith die Nummer 3/4 auf der Position sein.
-
Gibt es schon irgendwelche Infos bezüglich neuer Spieler? Laut Gerüchten soll ja savvas savvas nach Nordhorn kommen. Ist da was dran?