HSG Nordhorn-Lingen in Liga Eins 2019/20

  • Wir - also SCM- haben jetzt /heute wieder angefangen, gemeinsam zu trainieren/ zu spielen. Nur zur Info.


    Die HSG hat das nicht nötig. ;) Wir kommen auch mit weniger Vorbereitungszeit aus als der SCM. ;) :D


    Ne, ist wohl eher der finanziellen Lage geschuldet.
    Heute stand in der Lokalpresse noch ein Artikel.
    301 Moved Permanently
    Ich weiß nicht ob das mit dem link klappt und die online Artikel sind auch nicht kostenfrei, deshalb mal kurze Zusammenfassung.
    Vorbereitungsstart Anfang August und bis dahin Kurzarbeit
    Finanziell konnte die letzte Saison solide abgeschlossen werden. Was immer das auch heißt.
    Für Nicky und Lutz wird noch Ersatz gesucht. Verhandlungen mit Karakulat und Terwolbeck und Zare laufen noch.
    Dank an Fans, Sponsoren und Spieler für die Unterstützung in den vergangenen Monaten.
    Sponsoren haben auch wirtschaftlich zu kämpfen, daher geringerer Etat.
    Alle Spieler erhalten reduzierte Gehälter (Zweitligagehälter)

  • Drei Unternehmen statt eins


    HSG Nordhorn-Lingen geht im Hauptsponsoring neue Wege


    17.07.2020







    Besondere Ereignisse erfordern immer auch besondere Lösungen.
    Nachdem zum Ende des letzten Jahres klar war, dass zur neuen Saison
    einer der vier Hauptsponsoren sein Engagement nicht fortführen würde,
    war es für die HSG Nordhorn-Lingen notwendig geworden einen neuen
    Trikotpartner zu finden.
    Sieben Monate lang hatten die
    Verantwortlichen Zeit, um nach dem Bekanntwerden des Rückzugs eine
    Nachfolgelösung zu finden. Da sich bereits in der Findungsphase
    abzeichnete, dass sich ein direkter Nachfolger in der Region nur schwer
    realisieren ließe, reifte schnell ein neuer Gedanke, der die Verteilung
    der finanziellen Hauptsponsor-Last auf mehrere Schultern vorsah.
    Herausgekommen
    ist, dass es auf der Brust zukünftig einen neuen Trikotpartner aller
    Heimspiele in Nordhorn, einen für alle Heimspiele in Lingen und einen
    für alle Auswärtsspiele der Saison 20/21 geben wird. Diese drei neuen
    Trikotpartner wurden jetzt offiziell vorgestellt. Bei den Nordhorn
    Heimspielen wird zukünftig Rafael Döring mit seinen zwei REWE Märkten
    werben, in Lingen das Bauunternehmen Schulte aus Haselünne und bei allen
    Auswärtsspielen die Firma Kampmann aus Lingen. Im Beisein der weiteren
    sechs Trikotpartner, die der HSG schon teilweise langjährig verbunden
    sind, wurde das offizielle neue hummel-Trikot präsentiert.
    „Es
    macht uns stolz, dass wir mit hummel die Handball-Marke schlechthin für
    die nächsten drei Jahre gewinnen konnten und dass wir darüber hinaus so
    renommierte Unternehmen aus der Region überzeugen konnten uns weiterhin
    oder jetzt zukünftig als neuer Trikotpartner zu begleiten,“ so Matthias
    Stroot. „Die Summe für das Trikotsponsoring kommt on Top“, unterstreicht
    Stroot den wirtschaftlichen Zugewinn.
    Alle Anwesenden waren
    begeistert von dem neuen Trikot und die entsprechende Vorfreude ließ
    sich natürlich auch nicht verbergen. “In schwierigen Zeiten gibt es auch
    Dinge über die man sich freut und wir sind glücklich die HSG und den
    Handball in der Region zukünftig als neuen Trikotpartner zu begleiten,“
    erklärten unisono Ralf Schulte und Rafael Döring. Hendrik Kampmann
    ergänzte, „wir freuen uns, die HSG zukünftig auf ihrer Reise durch ganz
    Deutschland zu begleiten.“
    Der gesamte Sponsorenbestand der HSG
    Nordhorn-Lingen bleibt für die neue Spielzeit, trotz aller Corona
    bedingten Schwierigkeiten, weitestgehend unverändert. "Wir haben
    weiterhin ca. 250 Partner", hält Matthias Stroot fest, der durchblicken
    lässt, dass es zwar "den einen oder anderen Abgang gibt, sich dafür aber
    auch wieder neue Türen geöffnet haben". Weiterhin hält man deshalb auch
    an dem Plan fest sich mittel- und langfristig in der ersten Liga zu
    etablieren. Allerdings sei dies nach wie vor ein weiter Weg.

  • Gibt es schon irgendwelche Infos bezüglich neuer Spieler? Laut Gerüchten soll ja savvas savvas nach Nordhorn kommen. Ist da was dran?

  • Heute mal ein Bericht vom gestrigen Trainingsauftakt der HSG in den Grafschafter Nachrichten.


    301 Moved Permanently



    Wesentliche Aspekte:
    Heiner Bültmann übernimmt als Sportlicher Leiter alles Organisatorische Rund um das Team und sitzt zukünftig mit auf der Bank. Ralf Lucas bleibt Co-Trainer und auch sonst gibt es im Team ums Team keine Änderungen.


    Trainingsbeginn mit 15 Spielern. Diese Woche soll noch ein neuer RR präsentiert werden.


    Hat schon Jemand was gehört??


    Erste Testspiele am 22.8. (Lemgo), 25.8. (Dormagen) und am 29.8. das erste Mal zu Hause. Bin mal gespannt ob ein paar Zuschauer rein dürfen. :)

  • Man munkelt es wird der Schwede Markus Stegefelt vorgestellt. Beim gestrigen Bericht kann man ihn auch kurz im Hintergrund sehen. Kann mich auch täuschen.

  • Man munkelt es wird der Schwede Markus Stegefelt sein. Man kann ihn auch beim gestrigen Bericht im Hintergrund erkennen. Kann aber auch sein, das mich meine Augen täuschen.

  • Markus Stegefelt wechselt nach Nordhorn spielt allerdings RL und nicht RR. Jetzt könnte man eventuell noch Prakapenia abgeben der passt nämlich überhaupt nicht zu uns vielleicht könnte man dann Savvas noch holen schlechter als Prakapenia wird er definitiv nicht sein. Jetzt fehlt mindestens noch ein RR ist da grad momentan einer auf dem Markt der interessant sein könnte?

  • Ein Abgang von Anton macht für mich kein Sinn. Er passt sehr gut zur HSG und das hat man in der Vorbereitung zur letzten Saison auch schon gesehen. Leider hat er kaum Vertrauen von Sveinsson bekommen und spielte selten. Unter Heiner hätte das sicherlich nicht so ausgesehen. Er kann zudem auch auf Rückraum Mitte und in der abwehr eingesetzt werden. Zudem bringt er ne gute Physis mit die man in der 1. Liga braucht.

  • Ein großer RR fehlt aber trotzdem aber ob da finanziell noch was drin ist, muss man abwarten. Markus Stegefelt wird uns auf jeden Fall mit seiner Größe und Wucht im Arm weiterhelfen.

  • Unter Heiner hätte er genauso wenig gespielt. Das beste Beispiel war Heiny selbst Robert Weber hatte mehrfach gesagt das er so ziemlich der stärkste Rückraumspieler ist den Sie in den eigenen Reihen haben und hat er gespielt selten und jetzt hat lübbecke sich ihn geschnappt man hätte sich damals einfach Orlowski holen sollen. Man hätte sich auch nach U Nationalspieler umgucken können zb der Danneberg dafür Anton weg aber da muss man halt Zwit investieren und Spieler weiterentwickeln. Ich glaube für einen RR der uns wirklich verstärken würde fehlt uns einfach das Geld bzw. mir ist auch nicht bekannt das irgendwer frei ist. Roje vielleicht aber der wird viel zu teuer sein und ist mehr als verletzungsanfällig.

  • So wie ich das bisher gehört habe soll Daniel Kubes viel von Anton halten und große Hoffnungen in ihn setzen. Finde Anton nach der letzten Saison zu bewerten sehr schwer, wurde Vom Trainer ja wirklich kaum eingesetzt.


    Zudem möchte Daniel wohl Kalafut dazu entwickeln, dass er auch endlich in der Abwehr spielen kann. Da wurde ja letzte Saison eigentlich konsequent Abwehr/Angriff gewechselt, wenn Kalafut eingesetzt wurde.


    Ich muss sagen, ich Blicke der Saison ganz positiv entgegen. Daniel als Trainer passt denke ich deutlich besser zum System und Heiner wird dort ja anscheinend auch beim Training usw noch unterstützend tätig sein. Letztes Jahr war die erste Liga für fast alle Spieler neu und ungewohnt, dieses Jahr weiß jeder was auf sie zukommt und man hat eine sehr lange Vorbereitungszeit, um mit dem neuen Trainer warm zu werden. Klar wird der Klassenerhalt immer noch eine schwere Aufgabe, aber definitiv nicht unmöglich.

    Handball. Heimat. HSG.


    #zusammen1ziel

  • Das selbe habe ich auch gehört. Geir Sveinsson hat nicht viel rotiert. Selbst wenn Pöhle mal einen schlechten Tag hatte, wurde er kaum bis gar nicht eingesetzt. Man hat in Coburg gesehen was Anton für ein Potenzial hat. Bin gespannt was sich noch tut. Wenn es finanziell möglich ist, sollte man den RR aufrüsten. Auch die Rechtsaußen Position macht mir sorgen. Was ist wenn weber sich verletzt? Ich bin mir sicher was ich von Sander Visser halten soll. Er ist nach meinen Infos die nr.3 auf rechtsaußen in holland. Da tut der Rücktritt von Verjans schon weh. Vielleicht kann er überraschen. Ich denke das die HSG wesentlich mehr Punkte holen wird als in der letzten Saison. Man hat in der letzten Saison ja zum Ansatz schon gesehen was die jungs können. Man hat 4-5 Spiele teilweise mit 1 -2 Toren verloren. Hätte man diese gewonnen, hätte man die Chance gehabt, die Klasse aus eigener Kraft zu halten.

  • Also ich habe noch nicht gehört, dass Markus Stegefelt kommt, was aber nichts heißt. :)
    Also wenn wir mal ehrlich sind, dann hat die letzte Saison gezeigt, dass wir mit dieser Mannschaft nichts in der Ersten Liga zu suchen haben. Trotzdem hoffe ich natürlich, dass es mit neuem Trainer und der Erfahrung des letzten Jahres irgendwie reichen könnte.
    Also meine Einschätzung ;)
    Mit Buhrmester und Ravensbergen sind wir im Tor solide aufgestellt.
    Robert auf RA ist Spitze aber wenn er mal ausfällt,... mal gucken ob Visser das ansatzweise kompensieren kann.
    Auf LA sind wir mit Seidel und Mickal gut aufgestellt.
    Puh, der Kreis mit Leenders, Kalafut und de Boer ist engagiert und bemüht aber meiner Meinung nach nicht Erstligareif und der Rückraum war im letzten Jahr extrem schwach.
    Miedema und Alex als Spielmacher mit gutem Zweitliganiveau aber immer voll dabei.


    Auf Pöhle hatten sich die Gegner eingestellt und er kam gar nicht zum Zug. Der Rest schwach. Lutz Heiny auch nur manchmal en Lichtblick aber nu ja auch wech. Prakapenia bekam eigentlich keine Chance; wenn er eine bekam, hat er sie total versemmelt.
    Possehl auf RR bemüht und engagiert und Vorlicek im Prinzip dauerverletzt. Für mich war er gar nicht da.
    Also es muss sich im Rückraum was tun und dann mal mit dem Besten rechnen. :)

  • stimme ihnen in allen punkten zu! Vorlicek ist leider sehr verletzungsanfällig. Stegefelt war bereits beim Training am Sonntag zu sehen. Er sollte morgen oder Freitag vorgestellt werden.

  • Also ich kann dir nur zu stimmen das man letzte Saison zu 80 % gesehen hat das der Kader nicht erstligareif ist. Die Kreisposition ist nicht das Problem mit Kalafut hat man einen der Vorne 1 Liga Niveau hat nur man muss ihm Vertrauen Leenders hinten auch okay ich hätte wie gesagt Benjamin Meschke lieber noch geholt und dafür einen abgegeben der hat Vorn und Hinten starkes 1 Liga Niveau. Das Problem ist einfach ganz klar RL und RR Anton ist zu 100 % keiner für die 1 Liga das ist einfach so Pöhle ist vielleicht einer der die 2. Geige auf RL spielen kann aber keiner der Spiele entscheidet in Liga 1. Auf RR sieht es nicht besser aus von den beiden hat definitiv keiner das Niveau für die 1 Liga das muss man auch einfach mal akzeptieren das muss definitiv noch ein guter kommen und wenn man einen von den beiden abgeben muss ist das einfach so es bringt nix wenn wir in die Breite investieren Nordhorn spielt nicht International da kann man lieber auf den Rückraumpositionen jeweils 2 haben wo von einer richtig was kann als 3 und von den kann einer vielleicht etwas. Wenn sich dann einer Verletzt dann kann man immer noch gucken ob man nicht einen aus den HLZ holt wie zb Berlin oder man hat halt Glück und man hat 6 und einen der auf allen 3. Positionen spielen kann und ist dafür dann halt mittelmäßig Ich verstehe einfach auch das Management nicht teilweise waren deutlich bessere Spieler auf dem Markt Orlowski zb warum man sich nicht um ihn bemüht hat der kann RL/RM spielen und hinten auf 2/3/4 decken und vom Gehalt wird er definitiv auch nicht teurer sein als Pöhle Anto oder Lutz. Entweder das Management ist nicht gut vernetzt hat in sachen Spieler keine Fachkompetenz was ich glaube oder aber die Spieler sehen Nordhorn als nicht attraktiv genug an und da bin ich mir ziemlich sicher das dies nicht der Fall sein wird. Ich halte Nordhorn für einen sehr attraktiven Standort nur im Management ist meiner Meinung nach einfach keine Fachkompetenz in Sachen Handball. Man hätte sich um einen Orlowski, Danneberg, Meschke, Genz, Südmeier, Macke, Raguse, Urios, Simak bemühen sollen die letzten 2 hätte man aus Berlin ausleihen können zb. Oder man guck mal in die HLZ der Konkurrenz klar muss man die Leute dann auch weiter entwickeln jetzt hat man endlich einen Trainer der mit jungen Spielern arbeiten kann und auch will dann soll man es auch mal in Angriff nehmen. Hätte man damals Ziercke geholt und nicht Geir wäre das glaube ich deutlich besser geworden. Jetzt hat man einen ähnlichen Trainer also auch eine 2. Chance die man nutzen sollte.

  • Bomber ich stimme Ihnen nicht bei allen Punkten zu. Möchte aber darauf gar nicht näher eingehen. Das die HSG keine sportliche Fachkompetenz hat ist für mich Quatsch. Gerade mit Heiner hat man sehr gute sportliche Fachkompetenz. Er hat es geschafft neue Spieler schnell zu integrieren und weiterzuentwickeln. Auch Kubes kennt den Spielermarkt sehr gut. Als Trainer von Tschechien kennt er auch den internationalen Markt sehr gut. Was will man mit Spielern wie orlowski oder meschke? Sind aus meiner Sicht Auslaufmodelle die wahrscheinlich auch nicht billig sind. Zudem holt Nordhorn nicht jeden Spieler der auf dem Markt ist. Ein Spieler sollte wirtschaftlich und auch menschlich zur hsg passen. Es brauch wenn schon junge talentierte Leute. Warum allerdings immer in Holland guckt ist mir auch ein Rätsel. Das beste Beispiel sind Die Eulen aus Ludwigshafen. Diese holen sich Jahr für Jahr junge deutsche Talente. Da vermisse ich einen yannick fraatz in nordhorn schon sehr. Der aus meiner Sicht auch zu früh in die 1. Liga gewechselt ist. Vielleicht hat man auch extra Geld gespart und einen jungen Holländer für wenig Geld geholt um für den Rückraum zwei neue zu holen. Abwarten und Tee trinken. Bin sehr optimistisch was die neue Saison angeht.

  • Ich sagte das Sie jetzt jemanden haben mit Kubes der eine hohe Fachkompetenz hat ähnlich wie damals Ziercke. Das war aufs Management bezogen wie ich schon oben geschrieben haben. Wenn man so nah an der Grenze ist guckt man halt rüber ist doch ganz klar Kiel und Flensburg nutzen dies auch. Orlowski Meschke usw. sind in der Selben Preisklasse wie unser Kader deswegen sage ich ja mehr auf Qualität anstatt auf Quantität setzen und auslaufmodelle sind das bestimmt nicht :D da haben Sie einfach nicht grade viel Ahnung warum hat Hamm sich wohl Orlowski zurück geholt. Man sieht einfach das dass Management wirklich null Ahnung von Handball hat es waren so talentierte Spieler auf dem Markt und nicht einer wurde geholt grade wenn man nicht viel Geld hat muss man Spieler nun mal weiterentwickeln Nordhorn hat ganz klar ne super 2. Liga Mannschaft aber wenn sich da nix ändert geht man sofort wieder runter. Man soll die Chance mit Daniel jetzt einfach nutzen einen RR weg dafür einen stärkeren holen Anton auch weg wenn das Gehalt von ihm zu hoch ist dafür einen mit Qualität für Liga 1 holen und wenn man einen Spieler noch findet und man es sich leisten kann noch eine Allrounder holen der alle Positionen im Rückraum bekleiden kann wenn es passt. Aber auf RL wurde ja jetzt schon stegefelt verpflichtet der die klare Nummer 1 wird. Wir brauchen erstmal keine 7-9 Rückraum Leute wir spielen nur normal Liga und nicht ehf Cup oder so. Yanniks schritt war zu 100% der richtige der gehört in Liga 1.

  • Was soll sich denn am team jetzt noch ändern? Der Kader steht soweit. Vielleicht kommt noch ein RR aber ansonsten sind alle fest in ihrem sitz. Wenn das Team so auftritt wie in der Aufstiegssaison ist ein Platz über den Abstiegsplätzen drin und mehr will die hsg ja auch nicht. In den Spielen gegen Balingen, Erlangen, Hannover, Minden, Flensburg und Ludwigshafen hat man gesehen das die Mannschafft das Potential hat mitzuhalten. Leider fehlten immer 1-2 Prozente um die nötigen Punkte einzufahren. Der Kader ist aus meiner Sicht konkurrenzfähig, wenn es darum geht die Klasse zu halten. Bin mir sehr sicher das Daniel und Heiner die letzten Prozente aus der Mannschaft rausholen werden um am Ende mehr als 4 Punkte auf dem Konto zu haben.

  • Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Nordhorn vier Teams hinter sich lassen wird. Dafür empfinde ich den Kader als zu schwach besetzt.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Nordhorn vier Teams hinter sich lassen wird. Dafür empfinde ich den Kader als zu schwach besetzt.

    MMn bleibt Nordhorn auch nur dann in der Liga, wenn die 3., 4. oder 5. Corona-Welle zuschlägt und die Liga weiter aufgestockt wird. :D