Beiträge von Handballersüd

    Warum anders sollte eine Spielgemeinschaft gegründet werden?

    Und großkotzig sind die Stuttgarter Kickers beileibe nicht.

    Daraus könnten viele Vereine in Sachen Organisation lernen

    Naja der große Traum von den Kickers (Schenker) war ja, dass das Bundesligateam irgendwann nach Stuttgart umzieht, um auch dort Spiele auszutragen. Da war wohl nur Metzingen dagegen. Das Verhalten eines Robert Schenker auf der Bank ist manchmal echt grenzwertig, erst recht bei Jugendspielen. Ob die Kombi Schenker/Goldammer sich als zielführend herausstellen wird, darf man gespannt sein. Zumal Ja beide Trainerkinder auf der gleichen Position spielen.

    Bei der Organisation sind aber nur die Spitzenmannschaften gemeint oder? Es muss halt alles genau nach den Vorstellen des großen Oberhauptes sein, sobald Trainer nicht so funktionieren wie gewünscht (siehe Steinkönig, Schmidtmeister oder Leide,) werden sie aussortiert.

    das sind zweierlei Dinge, die unter "Kader" aufgeführt werden:

    a) Auf Insta steht "Kader" umgangssprachlich für den Kreis der Spielerinnen, der zu einer Maßnahme eingeladen wird.

    b) mein "Kader" den offiziellen Status eines Spielers. Goldammer hat für das Jahr 1.10.24 bis 30.9.25 den Status "Talentkader" (Landesverbandskader), nicht "NK1" des DHB (den haben z.B. Bornhardt, Däuble und Kern). Ein Kaderstatus hier ist z.B. entscheidend im Sinne der Spielordnung, was Doppelspielrechte anbelangt. Die Anzahl derer, die einen Kaderstatus erhaltenen dürfen, ist sportartübergreifend beschränkt. Dagegen hat dieser Status keinen direkten Einfluss auf die Frage, wer zu Maßnahmen eingeladen wird.

    wieder was gelernt danke

    Goldammer hat doch gar keinen dhb kaderstatus mehr

    Im April war sie noch dabei

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ...die grasen einfach alles ab, was sie bekommen können. Und wenn es mal doch nicht reichen könnte schickt man halt Spielerinnen zu ner Quali, die garantiert in dieser Mannschaft in der Runde nie spielen werden - siehe heute bei der wA-Quali zur Regionalliga wo man in ne 2. Mannschaft dann 5 Spielerinnen reinpackt, die garantiert während der Runde immer in der 1. Mannschaft auflaufen werden. Hauptsache man hat andre Clubs so zerstört. Ganz tolle Entwicklung. Oder auch einfach Wettbewerbsverzerrung. Aber so kennt man ja Schenker & Co - immer auf den eigenen Vorteil aus...

    handball.net/mannschaften/handball4all.baden-wuerttemberg.1266591/spielplan

    Aber auch hier werden sie sich wieder rausreden und argumentieren das die BJ Spieler ja heute noch in der BJ-Bundesliga der alten Runde spielen mussten und sie deswegen garkeine andere Chance hatten.

    Dies wird sicherlich nicht einfach werden. Schau dir die Jugendarbeit von Stuttgart / Metzingen an. In allen Altersklassen auf höchstem Niveau. Dazu 2 mal ungeschlagen im Jugend C Bereich württembergischer Meister und Pokalsieger von Baden-Württemberg geworden. Die sind auf einem guten Weg.

    Naja in der CJ reicht oft Talent noch aus. Wer viel Masse holt, hat am Ende eine gute Mannschaft. Zur Wahrheit gehört in Metzingen momentan aber auch, dass die individuelle Weiterentwicklung der Spielerinnen fehlt. Aktuellstes Beispiel ist Katharina Goldammer oder eine Lara Baric. Aber auch viele andere. Und ob alle Spielerinnen den Weg in die Regionalliga mitgehen ist denke ich mal auch noch nicht in Stein gemeiselt.

    Staffel Süd: nachdem Schwabmünchen gegen Reilingen etwas überraschend den 1. Saisonsieg eingefahren hat, wird es im Abstiegskampf noch einmal spannend.

    Gewinnt Reilingen das Rückspiel gegen Schwabmünchen, sind sie punktgleich mit Metzingen und gewinnen im direkten Duell. Dann entscheidet der Ausgang des letzten Spieltags. Da haben beide mit Gröbenzell und Friesenheim etwa gleich starke Gegner aus dem Mittelfeld der Tabelle, entscheidend wird die Tagesform. Es bleibt spannend bis zum letzten Abpfiff der Saison.

    darfst nicht vergessen, das die Buli von Metzingen da spielfrei hat. Da kannst drauf wetten, dass in dem Spiel wieder alles aufläuft was irgendwie spielen darf

    Das mit entscheidende Spiel von Leon gegen Metzingen gestern Abend hat einmal mehr gezeigt, dass momentan beide Mannschaften nicht in die 3.Liga gehören. Ein Festival der technischen Fehler auf beiden Seiten. Ich frage mich warum man auf Metzingerseite extra einen Kreisläufer aus Nellingen holt, um diese dann 60 Minuten am Kreis verhungern zu lassen. Maren Waigel saß diesmal nur als D auf der Bank, ebenso wie die wohl neue Trainerin Veronika Goldammer. Viel geholfen hat das aber auch nicht.


    Das unentschieden am Schluss ist ein gerechtes Ergebnis, hilft aber beiden Mannschaften nicht weiter. Sollte Leon jetzt seine Hausaufgaben machen und zweimal gegen Schwabmünchen gewinnen, dürfte es sehr schwer für Metzingen werden.

    Dir 2.RA gehört inzw. auch zum 1.Liga-Kader. Die 2.Torhüterin sitzt zur Zeit auch auf der Bank.


    Man spielt mit 3 Nationalspielerinnen und einer Ex-Nationalspielerin Unentschieden gegen den Letzten der 3.Liga. Das ist eher ein Problem.

    Naja hier zeigt sich auch mal wieder wie wichtig der Teamgeist innerhalb der Mannschaft ist. Schwabmünchen hat mit allem gekämpft was sie hatten. Hätte sich die RM nicht in der 40 Min verletzt, hätten sie das Spiel vermutlich auch gewonnen. In Metzingen saßen halt die auf der Bank die ihren Platz für die 1.Liga Spielerinnen räumen mussten. Das hat man dann auch bei der Stimmung gemerkt. Mittwoch spielen sie jetzt das entscheidende Spiel gegen Leon. Man darf gespannt sein, ob da die 1.Liga spieler dabei sind wenn die 1. Mannschaft zeitgleich gegen Ludwigsburg spielt.

    geb ich Selfmen natürlich recht. Trotzdem ist es natürlich für den Kontext leicher von der zweiten Mannschaft der Tussis zu sprechen, als von der HSG Stuttgart Metzingen. Zumal ja drei bzw wenn man Katharina Goldammer mitzählt, vier Spielerinnen aus dem Tussis Kader eingesetzt wurden.

    Naja wenn du Spielerinnen einsetzt die zum Stammkader der 1.Mannschaft gehören, mittlerweile mit Tröster und Weis sogar in der Natio spielen, dazu ne Maren Weigel aus dem Ruhestand holst. Dann kannst schon so bisschen von Wettbewerbsverzerrung reden. Zumal Spielerinnen die normal zur Mannschaft gehören dafür weichen musste, bzw Null Minuten gespielt haben.

    Metzingen kam heute in der 3.Liga gegen den Tabellenletzten nicht über ein Unentschieden raus. Und das Trotz Einsatzes von Tröster, Weis, van Vliet und Maren Weigel. Damit wird die Luft langsam Dünn für die zweite Mannschaft der Tussis

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Erlingsdóttir und Oßwald verlassen Metzingen

    Schade um die schöne neue Sporthalle.


    Aber die haben noch einen großartigen Unterbau im Jugendbereich.

    Ab A-Jugend verschwinden alle (aus den unterschiedlichsten Gründen) aber

    bis einschließlich B-Jugend alles hochklassig.

    Wie man hört wird wohl hier mometan versucht die meisten Spielerinnen mit an die neue Wirkungsstätte nach Metzingen zu nehmen. So dass auch hier im Leistungsbreich nicht mehr viel übrig bleiben wird.


    Habe sie im EZ Pokalspiel gegen Wolfschlugen gesehen, da war schon ein Unterschied sichtbar. Ja und letzte Woche war man gegen Frisch Auf nicht mehr spielfähig - echt schade. Mit Wolfschlugen, Nürtingen und Metzingen gibt's zum Glück noch alternative Spielstätten in der Nähe, trotzdem wie gesagt sehr schade.

    Sowohl Wolfschlugen als auch Nürtingen machen nur leider so gut wie keine Jugendarbei im Leistungbereich. So dass sich junge Sportlerinnen wohl zukünftig auf Göppingen und Metzingen verteilen werden

Anzeige