Beiträge von Nordischbynature

    ja, dass hatte ich auch im Hinterkopf. Wer mit 10 Toren gegen Aufsteiger Freiburg, verliert wird Probleme haben, den Cut zu schaffen. Freiburg hat sich meines Wissen nach nicht wesentlich verstärkt.

    SH ist wohl kein gutes Pflaster für höherklassigen Buli-Handball.


    Heide ist verschwunden. Harrislee sieht nicht gut aus. Travemünde auch schon ein paar Jahre tot.

    Traurig, aber wahr. Der Geschäftsführer der Landesverbandes ist dort ja gleichzeitig Sportlicher Direktor, aber so richtig geholfen hat es nichts.

    8 Kilometer weiter in Handewitt wird erneut A-Jugend-Bundesliga gespielt. Da zwischen den Vereinen nach Auflösung der HSG Eiszeit herrscht, ist da bis jetzt auch nichts passiert.

    Harrislee hat Leistungsträgerinnen verloren und außer Jonna Schaube niemanden mit Zweitligaerfahrung geholt. Manche der Spielerinnen kennen maximal die Oberliga.


    In den Spielen, die ich gesehen habe, fehlt eine ordnende Hand auf dem Feld. Viel zu hektisch und fehlerbehaftet.

    Der neue Trainer kann einem Leid tun.

    Eine A-Jugend gibt es mal wieder auch nicht, die Verbliebenen spielen in der 5. Liga als 2. Mannschaft und haben wegen interner Querelen nur vereinzelt Berührungspunkte.

    Ich darf es ja nicht schreiben, ohne der Blasphemie beschuldigt zu werden, aber die Mitte-Position hilft gerade kaum, das finde ich auch. Und leider fehlt mir da auch komplett die Bewegung ohne Ball. Manchmal wird zu Smits gepasst und neben ihm stehen geblieben.


    Leider harmoniert das noch gar nicht. Das kann Smits und Pytlick auf Dauer ihr Selbstbewusstsein kaputt machen.

    Habe mir den Spielbericht von Kolstad angesehen. Søgard mit 10/12 und auch sonst anscheinend aufgeblüht. Da hatte er nicht zu viel versprochen im Podcast. Freut mich sehr.

    Leider Mange Rød länger verletzt, konnte in den von mir gelesenen Artikeln nix finden. Aber das kann auch daran liegen, dass ich Norwegisch wie Dänisch zu lesen versuche.🤪

    Weiß da mittlerweile jemand was? Sagosen war ja auch verletzt, ist aber wieder am Start.

    Einen Spieler wie Jim zu wertschätzen schließt ja keine Kritik aus. Es gibt Leute, die den Verdiensten in der Vergangenheit einen größeren Anteil beimessen in der Gesamtbewertung als Andere.

    Wenn ich Dinge skeptisch betrachte, dann ist das nüchtern und möglichst sachlich, und da muss in nächster Zeit ein großer Sprung kommen, wenn er die Rolle wieder ausfüllen soll.

    Da erneute Verletzungen aber nicht auszuschließen sind, oder er aufgrund bleibender Handicaps da nicht wieder hinkommt, muss die Dominanz die es unter Machulla gab, aufgegeben werden.

    Und ich verstehe Krickau so, dass die Zeit das auch so bringen wird. Dass in der Kürze derVorbereitung mit quasi komplett neuen Rückraum peu à peu andere Spieler und Konstellationen integriert werden.

    Und dass Mensing unter Krickau hinter Pytlick versauern würde, glaube ich nicht. Der hat doch jetzt nochmal deutlich gemacht, wie sehr er auf Belastungssteuerung Wert legt.

    Von Mensah und Gottfridsson raus schrieb ich nie. 🧐

    Aber sie dürfen in meinen Augen nicht die Dauerbrenner sein, bzw. die Spieler, um die sich alles dreht.

    Ich mag sie auch nicht in einen Topf werfen, denn Mensah hat eine ganz andere Art, der Mannschaft zu dienen als Jim.

    Jim hilft durch individuelle Klasse und Taktik, Mensah ist für mich der Emotional Leader im Team und wie Krickau im Podcast sagt, hat er diese Gabe, sich einzufügen und unauffällig zu steuern, unspektakulär aber wirksam. Deshalb ist er auch mein Liebling.

    Aber sie können gut und gerne für mich ihre Position teilen. Mit der Verletzungshistorie in den letzten Jahren ist es nicht nachhaltig, Beide immer den Hauptteil eines Spiels bestreiten zu lassen.

    Wenn man sich den Artikel mal durchliest, halte ich es für unwahrscheinlich das Mensing zur Sg kommt. Hatte ich zwar schon vorher die Meinung, aber da werden ja einfach klare Fragezeichen genannt, von denen einige auch nicht wünschenswert wären ( u.a. schlechter Verlauf für Möller ala verletzt sich wieder).


    Mensing wird bessere Angebote haben, wenn schon nicht finanziell, dann einfach was seine sportliche Perspektive angeht.

    Ich lese heraus, dass man über eine Vergrößerung des kleinen Kaders nachdenkt und das ist ja gut.

    Ich würde hoffen, dass Mensah und Jim „nur noch“ Ergänzungsspieler sind und im Optimalfall Lasse, Simon und Aaron die Hauptarbeit Halblinks und Mitte machen.

    Das ist ungewohnt in Flensburg, aber andere Vereine leisten sich das auch. Zumal wir keine Abwehrspezialisten haben wie z.B. der SCM oder die Füchse.

    Wenn Aaron mit der GF im Guten gegangen ist (man hört im Umfeld, dass es hauptsächlich mit Machulla nicht gepasst hat) und das Geld stimmt, sehe ich ihn hier.


    Aber das ist halt sehr optimistisch. Dass er ein Wunschspieler von Krickau war, könnte auch ein Plus für uns sein.


    Wenn er irgendwo mehr Geld und (noch) mehr Wertschätzung bekommt, dann wünsche ich ihm von Herzen alles Gute.

    An den Fans und den Medien soll es nicht scheitern, da kriegt er schon sehr viel Liebe.

    Ich würde nicht Mensing als Nummer 5 sehen. Mensah und Jim werden nicht jünger, ich sehe da eine Stellenteilung mit Lasse oder untereinander.

    Vielleicht holt man mit Marek Nissen auch ein Eigengewächs zurück, er ist sehr abwehrstark und hat sich auch erfolgreich Angriffsspielzeit erkämpft.

    Wir haben Platz im Kader und einen schnellen Ball auf dem Plan. Da kann man ruhig auffüllen.

    Naja, da ich ja schon mittlerweile sehr kritisch bin, fühle ich mich natürlich angesprochen, zumal es direkt auf meinen Post folgte.

    Aber alles gut, ich wünschte Du hättest Recht, denn das würde meinem Lieblingsverein mehr helfen.

    Das dürfen wir gerne diskutieren und ich nutze dann wie Du das Wörtchen „albern“.


    Ob die Kritiken eindimensional sind? Empfinde ich beim Großteil nicht so.


    Mir wäre es übrigens lieber, wenn er gut performen würde, denn sonst wird es bis 2025 unerfreulich.

    Was ich noch hinzufügen möchte: Es ist glaube ich kein bestimmter Spielertypen, mit dem er nicht harmoniert.

    In letzter Zeit scheint er sich eher mit dem Einstellen auf einen (Rückraum-)Spieler schwer zu tun. Jedenfalls in Flensburg und das zählt für mich, ebenso die aktuellen Leistungen.

Anzeige