Kommt Ahouansou (hoffe, ich schreibe ihn richtig) eigentlich wieder zu den RNL zurück? Sehr starkes Spiel heute.
Ja...und er wird zusammen mit Jaganjac und Davidsson ein sehr, sehr starkes Trio bilden...
Kommt Ahouansou (hoffe, ich schreibe ihn richtig) eigentlich wieder zu den RNL zurück? Sehr starkes Spiel heute.
Ja...und er wird zusammen mit Jaganjac und Davidsson ein sehr, sehr starkes Trio bilden...
mir sagen die Namen überhaupt nichts. Kann jemand ein paar nette Infos zu den Jungs liefern?
Gustav Davidsson - Schwede - RL - Jg.99 - Kapitän bei Hammarby, spielt eine richtig starke Saison und hat unglaubliches Potenzial, erinnert ein bisschen an Eric Johansson nur etwas kleiner und wendiger. An dem waren angeblich viele Topklubs dran...
Arnor Snaer Oskarsson - Isländer - RR - Jg00 - Spielt bei Valur eine bärenstake EL Saison, ist von der Statur und dem Spielstil her Magnusson 2.0...ein absolutes Monstertalent in meinen Augen...hier werden bzw waren sicherlich auch einige andere dran...
+ noch 2 Flügelflitzer aus Skandinavien und dann sähe das wirklich ganz gut aus
So ist es
Sollten Jaganjac und Kohlbacher langfristig bleiben und Davidsson sowie Oskarsson und Martinovic kommen, sehe ich die Löwen absolut in der Lage um die Meisterschaft mitzuspielen. Das Grundgerüst steht bereits und die Neuzugänge wären sowohl in der Qualität als auch in der Quantität eine absolute Bereicherung.
TW: Apfel, Birlehm, Späth
KM: Kohli, Gislason, Plucnar
RL: Jaganjac, Davidsson, Ahouansou
RM: Knorr, Schefvert
RR: Oskarsson, Martinovic, (Lindenchrone)
LA: Uwe, Zacharias
RA: Groetzki, Michalski
Bald muss man einen Uwe Nachfolger und einen besseren zweiten Mann hinter Groetzki finden...
Für die Füchse kann das Spiel in Kiel schon ein Matchball für die Meisterschaft sein...haben das vermeintlich leichteste Restprogramm der Top5...Mit einem Sieg oder zumindest Unentschieden sieht es sehr gut für sie aus...
Steven Plucnar wechselt wohl im Sommer zu den Löwen...hoffentlich nicht für Kohlbacher
Unterschreibe ich. Klar hat die SG jetzt eine tolle Truppe beisammen. Aber das hatten andere Mannschaften in den letzten Jahren auch und haben die PS dann nicht auf die Straße gebracht (siehe Melsungen oder Paris).
Was schwierig zu managen wird, ist die Erwartungshaltung, die nun entstanden ist. Da hat Maik ein dickes Brett vor sich.
Melsungen ist da aber kein besonders gutes Bsp...Der Kader von Flensburg ist in der neuen Saison bei weitem besser als der den Melsungen je hatte oder gar haben wird...Nur weil die Spieler sehr viel Geld verdienen, heißt es nicht, dass es auch die besten Spieler sind, im Gegenteil...die besten Spieler werden niemals zur MT wechseln, warum auch...Das TW Duo ist stark, daran scheitert es ja auch nicht...Moraes ist ein guter KM, Jonsson einer der wenigen Spieler die sich zerreißen und Ib spielen kann, hätte ja auch problemlos woanders spielen können...Kastening ein starker RA, ansonsten wars das aber auch schon, Häfner performt an sich auch häufiger als der Rest...
Im Tor ist Flensburg schon deutlich besser aufgestellt.
Am Kreis sehe ich Flensburg minimal vorne, Golla und Saugstrup gehören zu den 4/5 besten KM der Welt. Blagotinsek wird nur in der Abwehr spielen, Bergendahl kann beides sehr gut. Jörgensen ist sicherlich etwas stärker als Meister einzuschätzen. Im Rückraum sehe ich beide absolut auf Augenhöhe, Pytlick, Gottfridsson und Smits zusammen sind natürlich unfassbar, dem hat Magdeburg aber Claar, Gisli, Magnusson und Lagergren entgegenzusetzen. Auf LA sind Jakobsen und Mertens ungefähr auf Augenhöhe, vllt. Jakobsen minimal besser. Auf RA sehe ich Magdeburg stärker als Flensburg. Ansonsten hat Magdeburg mittlerweile ein Selbstvertrauen und Selbstverständnis das seines gleichen sucht. Für mich sind die beiden die Topfavoriten in der nächsten Saison.
Aber hier sieht man wieder einmal eindeutig wie geil diese Liga ist, vor allem die Top5...
Claar zum SCM, Pytlick nach Flensburg, Davidsson zu den Löwen, Ellefsen nach Kiel...Svensson nach Erlangen auch sehr spannend...
Sollte das alles so kommen, wie die Medien berichten, wäre das eine SG, die vollkommen auf Erfolg zusammengestellt ist. CL Plätze wären "Pflicht" - ich hätte nichts dagegen.
Gelder scheinen ja vorhanden - da war man in der jüngeren Vergangenheit ja immer sehr solide.
Morgen soll die SG was dazu sagen.....
CL ist trotzdem nicht Pflicht, die Top5 sind so eng beieinander, da werden jedes Jahr Kleinigkeiten den Ausschlag geben. Aber ich sehe Flensburg mit Magdeburg auch am stärksten in der nächsten Saison...
Für wen ist man denn als Kieler, Flensburg und Löwe heute?
Wenn die Füchse das Ding heute ziehen, fürchte ich, dass sie die Meisterschaft mit Kiel unter sich ausmachen werden...
Aber Sarac bekommt ihr nicht! Bleibt bis 2025 bei FAG
Verdammt wichtig für FAG, da werden auch wieder bessere Zeiten kommen...
Sarac und Lindenchrone wären gute Neuzugänge...gerade Sarac, denn der spielt Innenblock und zeigt seit seiner Rückkehr gute Leistungen. Er ist, wie schon oft von mir erwähnt, Jaganjac 2.0, hat allerdings viele Angebote wie man hört...Lindenchrone ähnelt Kirkelökke, wenn er Selbstvertrauen hat ein toller Spieler...ich glaube das könnte gut passen...
Könnte mir gut vorstellen, dass die Löwen an ihm interessiert sein dürften. Er ist quasi Jaganjac 2.0 und nach genau so jemanden suchen die Löwen. Wurde hier glaube ich schon einmal geschrieben...
Der Ib Bergendahl/O`Sullivan gefällt mir sehr gut! Geile Verpflichtung
Die Frage ist doch, ob er überhaupt kommt. Vielleicht war man nur in Gesprächen, hat sich dann aufgrund des kurzfristigen Bedarfs unentschieden…
Klingt plausibel...
Saugstrup und Bergendahl ist schon der Wahnsinn...ich würde gerne mal wissen, ob Zechel davon auch schon wusste, dass man Bergendahl ohnehin geholt hätte...sehe Zechel mit wenig Chancen auf reichlich Spielzeit...
Jonathan Svensson wechselt doch nicht zum HSV, sondern nach Erlangen.
Remili ab sofort bis 26 bei Veszprem !!!
Laut RTH Insta und Aftonbladet könnte Bergendahl nach Szeged wechseln...es war ja auch zu hören, dass Talant Dujshebaev 2 Mio. für Neuzugänge zur Verfügung stünden...Da wird eine Menge Geld für Veszprem und Szeged vom Staat zur Verfügung gestellt...