Beiträge von Onehitwonder

    Warum sollte Perez de Vargas nach Kiel wechseln? Er lebt in Barcelona. Was kann Kiel denn bieten?

    Bundesliga. Volle Halle, großer Wettbewerb auch in der Spitze und der wird die kommenden Jahre nicht kleiner.


    Das ist der einzige mögliche Grund.


    In der Bundesliga ist vom Bedarf, den finanziellen Möglichkeiten und der Strahlkraft nun einmal der THW die erste Nummer.

    Das wäre ein Knaller!

    Muss natürlich 25/26 heißen.

    Kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Daher halte ich auch nichts von wilden Spekulationen. Wenn es so oder so ähnlich kommt, dann gerne. Aber die triste Zukunft heißt nun mal Mrkva/Gérard.


    Das man Hallgrimsson spätestens 25 bekommen könnte halte ich für nicht unwahrscheinlich, ich würde auch gerne sehen, wohin ihn Andersson entwickeln könnte.


    Bei Perez de Vargas bleibe ich auch erstmal skeptisch, da hängt im Grunde alles davon, ob er Barca/Spanien tatsächlich verlassen will. Wenn ja, sehe ich gute Chance ihn 2024 zu bekommen, andernfalls kann man es eh vergessen.


    Das die KN davon schreiben, dass der Aufsichtsratsrat die Bemühungen ausdrücklich unterstützt ist da zumindest mal kein schlechtes Zeichen, man ist sich der Problematik im Tor also sehr wohl bewusst und versucht die bestmögliche Lösung umzusetzen. Das Risiko Mrkva/Gérard halte ich trotzdem für unkalkulierbar hoch, damit kann man böse auf die Schnauze fliegen.


    Wenn man in Zukunft im Rückraum Johansson, Bilyk, Skipagøtu und Köster aufbieten könnte wäre das schon sehr stark.


    Allgemein sind gerüchtete Namen wie Köster, Möller, Hallgrimsson und PdV natürlich sehr interessant und gehen meiner Ansicht nach in die richtige Richtung. Was am Ende davon tatsächlich Realität wird bleibt natürlich abzuwarten.

    Wenn man im Sommer noch einen Torhüter holt, dann höchstens aus der Kategorie Perez de Vargas.


    Wäre auch sinnlos jetzt im Sommer nochmal Ablöse für einen Torhüter wie Hallgrimsson zu zahlen, der sich erst noch entwickeln müsste und gar keine Soforthilfe auf allerhöchstem Niveau wäre.


    Bei PdV würde man ja scheinbar den Berichten zufolge 2024 (sprich ein Jahr vor seinem Vertragsende in 2025) anvisieren. Vielleicht wäre man bei Cl Quali bereit nochmal mehr Ablöse zu zahlen um ihn sofort 2023 zu holen und qualitativ wirklich einen Mehrwert zu haben und nicht nur Torhüter zu stapeln. Ob Barca das dann mitmachen würde, ist wieder eine andere Frage.


    Hallgrimsson als junger TW mit Perspektive wäre in diesem Gedankenspiel dann erst ab 2024 oder bei Vertragsende 2025 von ihm in Nantes der Ersatz für Mrkva.


    23/24 Mrkva/Gerard (+Perez de Vargas)

    24/25 Perez de Vargas/Hallgrimsson (oder nochmals ein Jahr mit Mrkva verlängern)

    24/25 Perez de Vargas/Hallgrimsson

    Sagosen soll angeblich 80k brutto im Monat bekommen.


    Landin ist mir nicht bekannt, aber so viel weniger wird es wohl nicht sein, als er 2020 verlängert hat.

    Das wird zukünftig wohl für alle 4-5 Topteams die Krux werden: wie plane ich einen CL-Kader, ohne die CL-Teilnahme auch nur ansatzweise garantieren zu können? Flensburg haut aktuell (gefühlt) Kohle ohne Ende raus, wenn da nächstes Jahr auch wieder "nur" Platz 3 bei rum kommt, hmm... Gleiches gilt natürlich für uns, man kann natürlich 2M€ für den zweitbesten Torwart raushauen, um den besten zu ersetzen, aber wenn man dann 2 Jahre nur European League spielt, mag man sich damit auch sein eigenes Grab schaufeln. Naja, wir werden es sehen. Von daher mag es für die Liga an sich toll sein, für den internationalen Vergleich bin ich mir da nicht so sicher :)


    Das wird zukünftig wohl für alle 4-5 Topteams die Krux werden: wie plane ich einen CL-Kader, ohne die CL-Teilnahme auch nur ansatzweise garantieren zu können? Flensburg haut aktuell (gefühlt) Kohle ohne Ende raus, wenn da nächstes Jahr auch wieder "nur" Platz 3 bei rum kommt, hmm... Gleiches gilt natürlich für uns, man kann natürlich 2M€ für den zweitbesten Torwart raushauen, um den besten zu ersetzen, aber wenn man dann 2 Jahre nur European League spielt, mag man sich damit auch sein eigenes Grab schaufeln. Naja, wir werden es sehen. Von daher mag es für die Liga an sich toll sein, für den internationalen Vergleich bin ich mir da nicht so sicher :)

    Ich hege den starken Verdacht, dass sich die 2 Mio auf die Ausstiegsklausel im Vertrag bezieht.

    Wie hoch war eigentlich die Ausstiegsklausel von Landin? Wäre in diesem Zusammenhang auch ganz interessant.

    PdV muss überhaupt wollen. Gérard hat das "Glück" in einem noch nicht vollzogenen Umbruch und nach dem Abgang von Landin zum THW zu stoßen. Wie man hier im Forum liest, erwartet ja kaum einer Wunderdinge von ihm, so dass er eigentlich nur positiv überraschen kann.


    Platz 1 ist doch mittlerweile auch für den THW nicht mehr "planbar". Es wird in der nächsten Saison 3-4 Teams geben, die die Meisterschaft unter sich ausmachen. Der THW ist eines davon. Das mag den erfolgsverwöhnten THW-Fans nicht gefallen. Für die HBL ist das das Beste, was ihr passieren kann.

    Absolut. Deine Chancen sind mit Weltklassekeeper aber nun mal höher als ohne. Ob der THW dann am Ende was holt wird man sehen, aber man sollte ja zumindest mal bestmögliche Voraussetzungen schaffen. Wenn man sich dann am Ende gegen einen starken SCM, eine starke SG etc durchsetzt umso besser.

    Die Öffentliche Zielsetzung gibt ja das Minimalziel CL aus, das ist also der eigene Anspruch und dafür muss man sich entsprechend aufstellen.

    Für mich passt alles zusammen: Gerard erhält einen Jahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr. PdV hat noch Vertrag bis 2025. Wahrscheinlich verhandelt der THW mit Barca eine Ablöse zur Saison 24/25. Sollte das nicht klappen, zieht der THW die Option bei Gerard. Für mich sieht es so aus, dass dieser Deal schon lange verfolgt wurde. Ich hoffe, er ist erfolgreich.

    Erstmal muss PdV überhaupt ab 25 wollen. Das ist die größte Hürde. Danach wird man mit Barca sicher eine Einigung finden.

    Idealerweise natürlich für diesen Sommer. Denn mit 1 oder sogar zwei Jahren Gérard riskierst du schon sehr stark, in der Tabelle abzurutschen.

    Ich finde nicht, dass wir einen Sagosen brauchen. Er ist einer der am meisten überschätzten Spieler. In entscheidenden Partien hat er nie die Rolle gespielt, für die er geholt wurde. Das wissen mittlerweile auch die Gegner.

    Er hat schon seine Qualität und die wird schon fehlen. Aber ich gebe dir absolut recht, dieser Unterschiedsspieler ist er nie geworden.


    Das ist in Kiel Landin und dazu noch Dule der voran marschiert.

    Unfassbare Beträge ;( :D


    Glaubst du Landin spielt in Kiel für ne warme Mahlzeit am Tag???


    Gehaltsmäßig ist das eine ähnliche Kategorie. Deswegen stellt sich doch zunächst mal die Frage ob PdV ab 2025. überhaupt Barca verlassen will. Sonst ist das Ganze doch eh hinfällig. In Spanien werden in Verträgen Ausstiegesklauseln verankert, das ist auch nichts Neues, diese haben dann halt astronomische Summen (bei PdV halt 2 Mio, bei Fußballern gerne mal 1 Mrd.).


    Ob man dann PdV vorzeitig gegen Ablöse holen könnte, ist deshalb dann nochmal eine ganz andere Frage.

    Du argumentierst hauptsächlich mit spielerischer Qualität, um die es mir gerade aber gar nicht so geht.

    Ein Sander löst beim Gegner (noch) etwas anderes aus als Johansson.

    Und solche Typen brauchst du einfach. In engen Spielen, in Finals etc. .

    Landin verbreitet Angst und Schrecken.


    Sagosen hat da in seiner Zeit in Kiel eher das Gegenteil bewiesen.

    Wiencek und Pekeler werden für keinen anderen Verein auflaufen (wollen). Die sind familiär einfach zu stark in Kiel verwurzelt. Da stellt sich eher die Frage, wie lange der Körper noch mitmacht. Deswegen ist am Kreis auch eine Verjüngung nötig.


    Reinkind ist aufgrund der Konstellation mit Weinhold nicht ganz unwichtig um nicht 2 Linkshänder finden zu müssen. Aber auch er ist schon eine ganze Zeit beim THW und weiß bestimmt ganz gut, was er am THW hat.

    Wenn er kommt, dann wohl nur weil er wirklich die Herausforderung Bundesliga suchen möchte.

    Die Unterstützung der Familie gerade bei Neugeborenen ist natürlich ein valider Punkt. Wenn du allerdings als Familie ein Abenteuer wagen möchtest, dann doch wenn die Kinder noch kleiner sind und nicht Schule etc ansteht.


    Grundsätzlich jedoch ein gutes Signal, dass man sich der Wichtigkeit der TW Position bewusst ist und da einfach Qualität braucht (auch wenn ich das Risiko Mrkva/Gerard immer noch als unkalkulierbar groß empfinde).


    Unabhängig von PdV sollte man da Name wie Hallgrimsson perspektivisch nicht aus den Augen verlieren.

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Pérez de Vargas nach Kiel wechseln wird.

    Aber ich glaube, dass die Kategorie Spieler gebraucht werden. Spieler, die eine gewisse Aura haben die für absoluten Erfolg stehen und bei Gegnern Respekt auslösen.

    Ein Köster kann den Kaderplatz von Dule besetzen und sogar ähnliche Skills mitbringen. Aber es ist ein himmelweiter Unterschied, wer von den beiden auf der Platte steht.

    In den nächsten Jahren verlieren wir mit Landin, Sander, Dule, etc ... einige dieser Spieler. Und es wird dauern, bis die nächste Generation das ersetzen kann. Auch wenn das Leistungsvermögen gleich oder sogar höher ist.

    Man muss schon unterscheiden.

    Landin ist ein brutaler Verlust, der beste Einzelspieler den es gibt, auf der wichtigsten Position im Handball. Einen Toptorhüter kannst du nicht durch mannschaftliche Geschlossenheit ersetzen, da muss Qualität her. Ob PdV kommt, hängt wohl einzig davon ab, ob er Barcelona verlassen möchte. Das Gehalt wird der THW sicher bezahlen können, Landin wird bestimmt brutto auch Richtung siebenstellig verdient haben. Ob es möglich wäre PdV schon 2024 oder schon im Sommer zu holen, wage ich da schon eher zu bezweifeln.


    Sagosen ist auch ein klasse Spieler, der allerdings auch einiges an Gehalt kostet und bei weitem nicht diese herausgehobene Rolle als Einzelspieler hat. Mit Bilyk und Johansson hast du auf den Rechtshänderpositionen schon ordentlich Qualität, die dazu auch gut harmonieren. Gerade Bilyk übernimmt ja mittlerweile schon eine mindestens so große Rolle wie Sagosen. Dazu noch Wallinius der deutlich mehr bringen kann und möglicherweise Köster. Mit Skipagøtu (von den englischen Kommentatoren passenderweise gerne The Skipper genannt) holst du dir die heißeste Aktie auf der RM.

    Da hast du schon ordentlich Qualität im Rückraum und kannst das möglicherweise noch ergänzen (wenn ein Wallinius wirklich in Kiel nicht Glücklich werden sollte)


    Dules Einfluss als Persönlichkeit ist natürlich riesig, daran besteht kein Zweifel. Gerade auch in der Abwehr setzt er immer noch Akzente. Wenn er will, wird er das auch noch länger können. Im Angriff findet er allerdings kaum noch statt, da tragen die Last doch schon längst andere.

    Es ist bekannt, dass in den Abteilungen abseits des Fußballs gespart werden muss und das sind gemessen an den jeweiligen Etats keine kleinen Summen.


    Deswegen ersetzt auch nicht Karalek aus Kielce Fabregas sondern zwei junge Spanier. Bleibt abzuwarten ob man sich weiter doppelt besetzte Positionen wie Nielsen/PdV, Janc/Gomes etc leisten will.


    Das PdV da eine Galionsfigur ist habe ich ja auch schon erwähnt. Letztlich ist es eh davon abhängig, was der Spieler an 25 möchte

    Die Chancen des SCM sind sicher noch mal 5x geringer als für Kiel den Just-in Tim(e)berlake des Handballs zu bekommen.

    Aber es klingt halt immer irgendwie komisch, wenn ein Nr. 1-Mann von Barca mit einem anderen Club in Verbindung gebracht wird.

    Ist ja nicht so als ob die in der Vergangenheit groß freiwillig irgendwo anders hin gegangen wären.

    Also ich würde da jetzt nicht rein interpretieren, dass der THW nicht gut genug wäre oder nicht finanzkräftig genug.

    Palmarsson ist nach Aalborg, Fabregas geht nach Veszprem, Cindric wird weggeschickt.


    Bei Barca wird halt einiges zusammengekürzt, vielleicht öffnet das den Blick auf andere Optionen. Bundesliga ist sicher attraktiv, zumal als Torhüter das Belastungsthemta nicht ganz so groß ist.


    Die Hürden einen Spanier aus der Jugend von Barca, Kapitän von Barca von dort wegzulotsen sind natürlich nicht gering.

    Kiel wird jetzt einfach angefragt oder vielleicht sogar ein Angebot gemacht haben. Mit 34 werden sicherlich familiäre Gründe mehr bedeuten als sportliche. Er wird sich sicherlich auch nicht wehren, nochmal mit Barca die CL zu gewinnen. Spricht sich rum, dass er tatsächlich wechselbereit wäre, kriegt der THW wohl auch schnell Konkurrenz.

    Der SCM würde sicher nicht nein sagen.

    Wäre doch sehr unwahrscheinlich, dass jemand dann mit 34 doch nochmal erstmalig ins Ausland wechselt. Er dürfte für Barca auch mit Sparkurs noch eine wichtige Rolle spielen und um in der Heimat bleiben zu können, verzichtet er vermutlich auch auf höheres Gehalt, als er woanders bekommen könnte. Der Brutto-Netto-Unterschied spielt hier vielleicht auch noch rein. Wenn er wechselwillig wäre, würde es nicht nur bei Kiel bleiben. Woanders kann er ebenfalls gut verdienen und spielt weiterhin garantiert in der CL und dabei mutmaßlich noch eher um den Titel als in Kiel.

    CL hat er oft genug gewonnen, vllt reizt ihn einfach die Bundesliga. Der THW ist als Verein da jetzt auch nicht die kleinste Nummer.

    Das größte Fragezeichen ist doch, ob PdV Spanien wirklich verlassen würde um nochmal Bundesliga spielen zu können. Da habe ich auch noch Zweifel.


    Finanziell, vor allem beim Gehalt habe ich da weniger bedenken. Barca muss den Gürtel enger schnallen und wird eher nicht die ganz großen Sprünge anbieten. Nielsen ist zudem der deutlich jüngere Torhüter.


    Beim THW fallen mit Landin und Sagosen die beiden Topverdiener weg. Sagosen bekam ja angeblich ca 80k Brutto im Monat und auch Landin wird nicht für 2,50 Mark gespielt haben, sondern eher noch mehr bekommen haben. Dazu haben Dule und Weinhold sicher auch kleinere Verträge bekommen und Wiencek und Pekeler werden in Zukunft auch nicht mehr ganz dick verdienen. Gehaltstechnisch wäre da schon einiges an Spielraum.


    2 Mio mag die aktuelle Ausstiegsklausel sein, wenn er 2024 1 Jahr vor Vertragsende kommen sollte, ist die Summe wieder eine andere.


    Wenn PdV diese Herausforderung wirklich will dann wäre das schon möglich. Ob das dann so kommt, mal abwarten…

Anzeige