...nicht Gegenteiliges hat Handballer2105 geschrieben...
Beiträge von Akim
-
-
Einmal ist es ja gewöhnlich so, dass die beiden Aufsteiger es traditionell schwierig haben aus diversen Gründen, die Liga zu halten.
Zu Beginn der Saison haben sie ein paar "ungeplante" Punkte geholt, weil sie auf noch nicht eingespielte, teilweise neu zusammengestellte Teams getroffen sind, die sich noch nicht auf die Spieweise (s. Eisenach) eingestellt hatten.
Zum Anderen ist es oft so, dass ein Team in der ersten Halbserie ins Straucheln gerät (das ist auch beim Fußball oft so) und dann mit Nachverpflichtungen oder einem Trainerwechsel in der 2 Halbserie irgendwie noch die Kurve bekommt.
Den Aufsteigern fehlen dazu aber die, sowieso schon knappen Mittel.
Deshalb tippe ich auf die beiden Aufsteiger, wie schon viele andere hier zuvor.
Ausnahmen bestätigen die Regel.
-
Die Löwen müssen sich ganz schön strecken!
-
Ohne die Leistungen der HSG schmälern zu wollen, alles andere als ein deutlicher Heimsieg der SG wäre eine faustdicke Überraschung!
-
Nach dem Spiel gegen die MTM und der Eroberung des 3. Tabellenplatz, bin ich beruhigt was den Status Quo angeht.
Im Interview sagen alle Beteiligten der SG, dass man noch lange nicht am Maximum der Leistungsfähigkeit des Kaders angelangt ist und jetzt erst die ersten Früchte der Zusammenarbeit in neuer Konstellation geerntet werden; mal mehr, mal weniger.
Im Grunde hat Nico das bereits zu Beginn der Saison gesagt. Man bräuchte Zeit und automatisierte Abläufe und kann danach langsam immer mehr durchrotieren, um so das gesamte Potenzial der Mannschaft zu nutzen. Genau das sieht man jetzt.
All diejenigen, die zu Beginn der Saison bereits eine besonders schlagkräftige Truppe gefordert-, und sich über die vielen TF beschwert haben, sind jetzt hoffentlich auch davon überzeugt, dass man absolut auf dem richtigen Weg ist.
Und ich wiederhole mich gerne, es wird auch in Zukunft schlechte Spiele geben und natürlich auch Niederlagen, aber sie werden weniger. Auch der SCM hat lange gebraucht um solch immense Stärke wie jetzt zu entwickeln.
Nach der EM werden die Karten ohnehin wieder neu gemischt und wir werden sehen wer dabei am besten durchkommt.
Ich freue mich jedenfalls schon darauf!
-
Moeller 2 von11, Gottfridsson 3 von 6, Smits 1 von 5. Im letzten Angriff wirft JG den finalen Pass auf Smits Füße. Da kann man sich natürlich über die Schiris aufregen...
Ja genau, denn das kam noch zu der spielerischen Schwäche dazu!
-
Wegen der EL mache ich mir keine Sorgen, wenn man sich die restlichen Spiele der deutschen Mannschaften ansieht.
Nico wird daraus seine Lehren ziehen und sicher ein paar Stellschrauben drehen. Es passiert ja auch nicht so oft, dass man fast eine ganze HZ in Unterzahl agiert.
Freitag erwarte ich einen ganz anderen Auftritt.
-
Ein gebrauchter Tag für die SG. Nur die Aussen und Buric in Normalform, der Rest mit ner Menge Fehler. Die SRs hatten allerdings auch ihren Anteil am Ergebnis.
-
Wahnsinn! Was für SR! Sowas sieht man auch nicht so oft...
-
Wieviele Zeitstrafen denn noch gegen die SG?
-
Eine Niederlage der SG gegen die MTM wäre nicht nur eine Enttäuschung, sondern auch eine echte Überraschung nach den zuletzt gezeigten Leistungen und der Heimserie der SG.
Deshalb hole ich meinen Optimismus wieder raus und tippe auf einen Heimsieg mit +5
-
Für die SG sowas wie ein Schlüsselspiel. Gewinnt man, ist die Tendenz klar und das bisher gezeigte kein Zufall...
So, das war dann wohl eindeutig und nicht weiter zu interpretieren.
Normalerweise sollten die Zeichen jetzt in Richtung bergauf zeigen und bis Ende des Jahres weiter fleißig Punkte gesammelt werden. Die größte Hürde stellt dabei die MTM dar.
Wie gesagt: Nach der EM werden wir dann sehen, wie viele Spieler den Top-Vereinen gesund zu Verfügung stehen werden und ob es noch große Verschiebungen geben wird.
-
Das Spiel war in der 1 HZ sehr überzeugend. In HZ 2 ging es etwas gemächlicher zu und nicht alles gelang mehr.
Insgesamt sind die Jungs nun scheinbar im Flow und machen hoffentlich so weiter! Das Torverhältnis ist jetzt bereits besser als bei der MTM.
Jetzt müssen wir die noch schlagen und sind schon auf Platz 3. Nach der EM werden die Karten dann wieder neu gemischt.
-
Das war schon sehr ansehnlich was die SG gezeigthat. Wenn nicht die 4 Holztreffer und das Glück beim 7 Meter mit den Abprallern gewesen wäre, sehe es noch deutlicher aus.
Einzig die Schiris machen einen verwirrten Eindruck...
-
Für die SG sowas wie ein Schlüsselspiel. Gewinnt man, ist die Tendenz klar und das bisher gezeigte kein Zufall.
Verliert man, ist der Anschluss an die Spitze futsch und es wird schwierig mit der CL und man kämpft wieder um die EL Plätze.
Ich finde eine Prognose schwierig, tippe auf einen knappen Ausgang.
-
...und dass Juri besser spielen soll als Jim, wage ich zu bezweifeln. Das hört sich eher nach einer Provokation an um eine Diskussion anzustoßen.
Mir egal, jedem seine Meinung. Für mich ist Jim wieder auf dem aufsteigenden Ast und Nico rotiert viel, um jedem seine Pausen zu geben, was ich sehr begrüße. Wohl dem, der dabei einen Golla mit einem Jörgensen tauschen kann. Das wird allen zugute kommen, denn nur als Team hat man eine Chance auf Titel.
Das kann man m.E. gut beim SCM beobachten. Scheinbar ist es egal wer ausfällt, ein anderer ersetzt ihn nahezu ohne Verluste.
-
...vor allem Lukas Blohme ist mit Sicherheit wieder "on fire" wenn er spielen kann.
Stimme Dir 100% zu!
-
Naja... die MT hat dort verloren und wir die letzten Male auch. Außerdem hat man gegen Elverum und die Löwen gesehen, wie wichtig eine TW-Leistung ist, so oder so.
Die SG ist noch nicht so stabil, als dass sie als klarer Favorit gelten kann.
Bald sind wir schlauer.
-
So, wir haben gegen die RNL gewonnen und der THW hat den Berlinern Punkte geklaut. Melsungen und der SCM werden sich bestimmt keinen Ausrutscher erlauben, aber trotzdem sieht die Tabelle für uns etwas angenehmer aus. Entschieden ist da garnichts.
Nächsten Samstag geht es gegen die starken Gummersbacher wieder um die Wurst und eine Schmach zu tilgen, Ende offen.
Und am 01.12. schauen wir mal auf welchem Tabellenplatz wir stehen. Meine Prognose, Platz 3.
-
Auch wenn es natürlich ein paar Fehler zuviel waren und auch nicht alle Chancen genutzt wurden, konnte ich insgesamt eine bessere SG sehen. Der Abgesang von Gottfridsson sollte nun auch erstmal verstummen. Langsam kommt er wieder in Fahrt.
Zu K. Möller muss ich nicht sagen. Der hatte sich was vorgenommen und umgesetzt. So wird es schwer uns zu schlagen.
Ich freue mich nun auf die Phase mit mehr Spielen pro Woche und dann hoffentlich auch immer mehr Flow, wie bereits vor der Länderspielpause.