Sportlich könnte ein Mittelmann wie Bülow Raguse noch wesentlich besser in Szene setzen, aktuell muss er sich seine Chancen ja teilweise selbst kreieren. So gesehen eher ein Argument für den Verbleib, falls er nicht wesentlich bessere Angebote von anderen Clubs hat. Eisel sehe ich als gute Ergänzung zu Bülow.
Beiträge von Spector
-
-
Transfercoupé Vincent Bülow... Hört sich ja erst einmal gut an. Endlich ein Spielmacher / gelernter Mittelmann!
-
Wollte das nur anmerken, dass die beiden (wieder) zusammenarbeiten. Mit Abt scheint Jahnke ja zu können, im Gegensatz zu Wohlrab. Bewerten mag ich das nicht, dazu kenne ich die Akteure zu wenig.
-
Abt und Jahnke jetzt wieder bei den Löwen... Spannend!
-
Hallo Lisa, Respekt für die Stellungnahme in diesem Forum. Aber warum persönlicher Austausch? Was kann/darf da gesagt werden, was hier nicht kommuniziert werden kann? Ich versuche nur differenziert (natürlich subjektiv) die Informationen zu bewerten, die öffentlich verfügbar sind, nicht mehr und nicht weniger, bin auch nicht im persönlichen Austausch mit anderen direkt Beteiligten, also MitarbeiterInnen oder Gesellschaftern und nutze dieses Forum zur Meinungsäußerung und möchte persönliche Auseinandersetzungen mit den Beteiligten und dem Umfeld vermeiden genauso wie pauschale Verunglimpfungen in diesem Forum.
In diesem Sinne ein gutes neues Jahr!
-
Das wird extrem spannend
-
Da kam abgesehen von der berechtigten roten Karte für Haider leider auch Pech dazu und der Kneer macht sich als Trainer tatsächlich ziemlich unbeliebt mit dieser permanenten Zeitspiel Reklamation. Schade da war mehr drin.
Jetzt sind wir gespannt aufs nächste Jahr, auch auf das neue GF Team nach der (wieder mal) zu emotionalen Verabschiedungszeremonie und aus meiner Sicht nicht wirklich professionellen Kommunikation ist der Neuanfang auch eine Chance!
-
Geschlossene Mannschaftsleistung gestern, Respekt!
Zur Verabschiedung von GF und Team: Erst einmal Hut ab, das Team hat gute Arbeit geleistet, nur als ein Beispiel das sonst nie erwähnt wird, den Ausfall von Südzucker als Hauptsponsor aufzufangen, ohne die wäre noch vor 10 Jahren kein Bundesliga Handball in Ludwigshafen denkbar gewesen. Die Abschiedsrede wurde dann wieder lang, da hätte ich mir gewünscht als erstes einmal dem Trainer und der Mannschaft zum Sieg zu gratulieren. Die Erwähnung von Michel Abt als Retter empfand ich persönlich schon etwas unpassend genau wie die Bemerkung "hoffentlich ist alles falsch was ich gedacht habe und weswegen ich gekündigt habe". Da zitiere ich gerne aus dem Rheinpfalz Interview von Lisa "es ist nie alles gut oder alles schlecht ". Wie auch immer, alles Gute für Lisa und Julia, und dem neuen Team einen guten Start im neuen Jahr!
-
Heute Interview mit Lisa Heßler in der Rheinpfalz. Also nicht wegen Wohlrab gekündigt, nicht wegen Abt, der nie ein Kandidat für den Sportdirektor gewesen sein soll (aber vielleicht doch als Trainer?), familiäre Bindungen zum Vater spielen keine Rolle. Das hört sich alles schon etwas geschönt an. Am Ende des Interviews bekommt Wohlrab dann doch indirekt ein schlechtes Zeugnis von ihr ausgestellt. Fehlende Wertschätzung als Kündigungsgrund ist von außen natürlich schwer zu beurteilen, aber für mich ergibt sich immer noch kein schlüssiges Bild was da wirklich hinter den Kulissen passiert (ist).
-
Keine Neuigkeiten aber seit heute haben wir nur noch drei Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, da zeigt sich leider sehr die Abwesenheit der verletzten Spieler.
-
Und ewig grüßt das Murmeltier... Wer Familie Heßler nicht mehr passt, hat einen schweren Stand bei den Eulen!
-
Denke auch, da muss alles neu aufgestellt werden. Das Wachstum des Teams im Hintergrund war schon bemerkenswert, da gibt es sicher Potential, aber trotzdem eine schwierige Aufgabe.
-
Julia Ost auch weg, wenn man deren Aufgabengebiete in der Mitteilung liest, dann wird es schwierig, egal wer da die Nachfolge von Lisa H. antritt. Ob sonst noch jemand in der Geschäftsstelle weiter arbeitet, ist ja vermutlich auch fraglich ...
-
Vielleicht noch mal ein wenig Historie um die gegenwärtige Situation differenziert zu beurteilen. Engagement und Trennung von Ceven Klatt, wer hat dafür die Verantwortung getragen? Dann Biegler... Ohne Worte! Abt war ja erst einmal ok, aber die Auszeit und die Vertragsauflösung? Lisa Heßler hat sicher vieles richtig gemacht im Management, aber ihr und ihrem Vater als einzige sportliche Kompetenz zuzubilligen wie einige Fans es in den sozialen Medien tun, ist schon sehr steil... TVB mit der Schweickardt Familie lässt grüßen!
-
Nach der Saison hat Herr Heßler die Enttäuschung der Gesellschafter über das Abschneiden und den Trainer in der Rheinpfalz öffentlich gemacht. Darauf haben die anderen Gesellschafter (außer Kaiser und Heßler) in der Rheinpfalz eine Gegendarstellung veröffentlicht und dem Trainer ihr Vertrauen ausgesprochen. Die Position von Lisa H. war damals nicht klar, ich denke nach der Mitteilung von Jahnke ueber die Webseite der Eulen ist sie es jetzt schon. Vielleicht stehen ja auch noch andere Dinge im Raum.
-
Die Pressemitteilung im Sommer war wohl der Anfang vom Ende. Scheinbar geht es wirklich um den Trainer, sonst wäre die jetzige Mitteilung von Jahnke so nie gemacht worden und damit sind wohl auch die Positionen von Lisa H. und den Gesellschaftern klar.
-
Wer sollte sich da freuen? Unruheherd waren doch eher die Gesellschafter, Lisa hat einen guten Job gemacht. Was die Hintergründe sind, weiss man nicht, aber in ihrem Alter kann Eulen-GF ja auch nicht die Perspektive fürs restliche Berufsleben sein.
-
Besser geht's nicht! Superleistung gegen den BHC zum richtigen Zeitpunkt. Heute auch wieder viele Spieler variabel eingesetzt, Kompliment an den Trainer!
-
So jetzt sind wir schlauer. Ohne einen Raguse in guter Form oder gegen eine auf ihn gut eingestellte Abwehr tun wir uns sehr schwer, insbesondere da das Spiel über Außen nicht stattfindet. Schade!
-
Balingen und BHC werden echte Prüfsteine werden, danach wird man vermutlich wissen in welche Richtung es sportlich gehen kann. Die Abwehr mit Mihailo und Freddy ist wirklich eine tolle Verbesserung gegenüber der Vorsaison und dann sieht man auch was die Torhueter drauf haben.
Dass die Geschäftsführerin auch in einem Forum wie hier Stellung bezieht, finde ich schon erstaunlich und beantwortet einige Fragen. Was mich noch interessieren würde, wie das Verhältnis der Gesellschafter nach den Pressemitteilungen zum Abschluss der letzten Saison ist, ab Jahresbeginn muss ja auch die sportliche Perspektive für die Zukunft klar gemacht werden. Vor Vertragsverlängerungen mit den Spielern steht ja vermutlich zunächst die mit dem Trainer an, der aktuell aus meiner Sicht einen sehr guten Job macht, insbesondere wenn man die Entwicklung der jungen Spieler, die Verteilung der Spielzeiten und die Zusammenarbeit mit dem HLZ sieht.