Beiträge von cristiano

    Der eine Isi fehlte die abgelaufene Rückrunde in HBL und CL. Der andere spielte das Finale mit Schulterverletzung. Der Ausgang ist bekannt. :hi:

    Nun hat allerdings in der Rückrunde Kay Smits nun auch nicht sooo schlecht gespielt, welcher jetzt ebenfalls nicht mehr da ist. Ob Lagergren das ähnlich stark lösen kann, wage ich zu bezweifeln, kann man aber natürlich nicht ausschließen :hi: Was Gisli angeht hoffe ich natürlich wie jeder andere Handballfan auch, dass er schnellstmöglich wieder fit wird!

    1. THW Kiel

    2. SG Flensburg-Handewitt

    3. SC Magdeburg

    4. Füchse Berlin

    5. Rhein Neckar Löwen

    6. MT Melsungen

    7. VfL Gummersbach

    8. Hannover

    9. HSV Hamburg

    10. Frisch Auf Göppingen

    11. DHfK Leipzig

    12. TBV Lemgo

    13. HC Erlangen

    14. TVB Stuttgart

    15. Bergischer HC

    16. HSG Wetzlar

    17. HBW Balingen-Weilstetten

    18. THSV Eisenach


    Für mich kommen die Kieler in der allgemeinen Betrachtung zu schlecht weg. Magdeburg ist (wenn fit) vermutlich die aktuell beste Mannschaft der Liga, allerdings denke ich, dass gerade zu Beginn der Saison ohne die beiden Isis zu viele Punkte verschenkt werden und man diesen dann in der restlichen Saison hinterherlaufen wird.

    Flensburg hat den wahrscheinlich besten Kader beisammen, muss sich aber gerade in den ersten Wochen/Monaten erst finden. Für Spiele gegen schwächere Teams dürfte das trotzdem reichen, jedoch glaube ich, dass gerade in den Spitzenspielen der Hinrunde hier ein entscheidender Nachteil entstehen könnte.

    Die Füchse werden meiner Meinung nach nicht all zu lange im Meisterkampf mitmischen und sich am Ende mit einem gewissen Abstand sowohl zu Platz 3, als auch 5 dann auf Platz 4 einfinden. Um ernsthaft als Meisteranwärter zu agieren bräuchten sie aus meiner Sicht noch (mindestens) eine absolute Granate auf den Rechtshänder-Positionen im Rückraum. Löwen sehe ich ähnlich wie letzte Saison als best of the Rest auf Platz 5.

    Die Plätze 6-11 bei mir halte ich fast für beliebig austauschbar. Bei der MT denkt man sich wie jedes Jahr, dass sie es doch dieses Jahr endlich mal auf die Platte bringen müssten, nach meiner Einschätzung ist es dieses Mal (zumindest ansatzweise) aber wirklich so weit ;)

    Hannover sehe ich mit der Doppelbelastung einen Tick schlechter als in der vergangenen Runde. Die Gummersbacher könnten erneut eine positive Überraschung der Liga werden. Gerade auf den neuen Georgier im Rückraum bin ich da sehr gespannt, der könnte meiner Meinung nach viele entzücken.

    Den beiden Aufsteigern traue ich den Klassenerhalt leider nicht zu. Eisenach wird eine ähnliche Rolle wie Hamm spielen und schon früh den Kontakt abreißen lassen. Balingen traue ich zwar (vor allem zu Hause) deutlich mehr zu, wüsste aber nicht welches Team sie über eine ganze Saison hinter sich lassen könnten. Da ist mir der Qualitätsunterschied des Kader zu den anderen Teams leider zu groß, als das man ihn mit reinem Kampf und Euphorie egalisieren könnte.

    Top:

    - Hannover, Gummersbach, HSV

    - Erfrischender Handball der Löwen

    - Kiels Endspurt

    - Magdeburgs Umgang mit den Verletzungen


    Flop:

    - Göppingen, Melsungen, Wetzlar

    - „langweiliger“ Abstiegskampf

    - viele schlimme Verletzungen

    - Unruhen in Flensburg

    - Abschied von Landin

    TW: Niklas Landin

    LA: Casper Mortensen

    RL: Julian Köster

    RM: Gisli Kristjansson

    RR: Kay Smits

    RA: Lukas Blohme

    KR: Johannes Golla


    Abwehr: Domagoj Duvnjak

    Trainer: Gudjon Valur Sigurdsson

    Tor: Landin, Milosavljev, K.Möller, Appelgren, Buric

    LA: Mortensen, M.Landin, Jakobsen, Schiller Gensheimer

    RL: Sagosen, L.Möller, Damgaard, Jeppsson, L. Andersson

    RM: Gottfridsson, Duvnjak, G.Kristjansson, Holm, Casado

    RR: Magnusson, Gidsel, Weinhold, Wiede, Reinkind

    RA: Ekberg, Lindberg, Kastening, Zerbe, Gulliksen

    KR: Pekeler, Golla, Saugstrup, Wiencek, Marsenic


    Jeweils auch in dieser Reihenfolge :)

Anzeige