Tabellen- und Meistertipp 2023/2024

  • ...

    Für mich kommen die Kieler in der allgemeinen Betrachtung zu schlecht weg. Magdeburg ist (wenn fit) vermutlich die aktuell beste Mannschaft der Liga, allerdings denke ich, dass gerade zu Beginn der Saison ohne die beiden Isis zu viele Punkte verschenkt werden und man diesen dann in der restlichen Saison hinterherlaufen wird.

    Der eine Isi fehlte die abgelaufene Rückrunde in HBL und CL. Der andere spielte das Finale mit Schulterverletzung. Der Ausgang ist bekannt. :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Der eine Isi fehlte die abgelaufene Rückrunde in HBL und CL. Der andere spielte das Finale mit Schulterverletzung. Der Ausgang ist bekannt. :hi:

    Nun hat allerdings in der Rückrunde Kay Smits nun auch nicht sooo schlecht gespielt, welcher jetzt ebenfalls nicht mehr da ist. Ob Lagergren das ähnlich stark lösen kann, wage ich zu bezweifeln, kann man aber natürlich nicht ausschließen :hi: Was Gisli angeht hoffe ich natürlich wie jeder andere Handballfan auch, dass er schnellstmöglich wieder fit wird!

  • ...


    Für mich kommen die Kieler in der allgemeinen Betrachtung zu schlecht weg. Magdeburg ist (wenn fit) vermutlich die aktuell beste Mannschaft der Liga, allerdings denke ich, dass gerade zu Beginn der Saison ohne die beiden Isis zu viele Punkte verschenkt werden und man diesen dann in der restlichen Saison hinterherlaufen wird.

    ...

    Sehe durchaus eine ganze Reihe Übereinstimmungen mit Deiner Einschätzung, mit einigen Nuancen dann aber doch.

    Beim SCM würde ich zu Saisonbeginn, wenn alle noch voll im Saft stehen, weniger Probleme sehen. Auch wenn mit 10 Pflichtspielen bis zum 30.09., ein strammes Programm wartet. Ich denke eher, das sich im weiteren Saisonverlauf ein Verschleiß bemerkbar machen könnte und dann wären 2 spielfähige Isländer gut zu gebrauchen.

    Bei der TSV Hannover-Burgdorf wird hier immer von Doppelbelastung geschrieben! Noch sind sie nicht in der Gruppenphase der EL. Ystads IF sollte man dann doch nicht unterschätzen.

  • Rechtzeitig zum Saisonauftakt will ich auch noch meinen Tabellentipp für die Saison 2023/24 abgeben:


    01. SG Flensburg-Handewitt

    02. SC Magdeburg

    03. THW Kiel


    04. Rhein-Neckar Löwen

    05. Füchse Berlin


    06. MT Melsungen

    07. SC DHfK Leipzig

    08. VfL Gummersbach

    09. HSV Hamburg

    10. TSV Hannover-Burgdorf

    11. TBV Lemgo

    12. HC Erlangen


    13. Frisch Auf! Göppingen

    14. Bergischer HC

    15. TVB Stuttgart


    16. HSG Wetzlar

    17. ThSV Eisenach

    18. HBW Balingen-Weilstetten


    Letzte Saison hat die Gewinner-Mentalität dem THW Kiel die Meisterschaft beschert, aber ob dies ausreicht, um den Weggang von Sandor Sagosen und vor allem Niklas Landin zu kompensieren? Ich persönlich sehe die Zebras nur auf Platz 3. Höher schätze ich den SC Magdeburg (auf dem Papier der beste Kader, aber leider nie alle Spieler verletzungsfrei) und die SG Flensburg-Handewitt (im Sommer den Kader verstärkt, aber wie schnell sind die Neuzugänge integriert) ein. Am zweiten, fünften und siebten Spieltag stehen bereits die drei direkten Duelle in der Hinrunde an und d.h. Ende September haben wir eine erste Standortbestimmung. Will der SC Magdeburg wieder Kurs auf die Meisterschaft nehmen, dann müssten sie aus den Heimspielen gegen Flensburg und Kiel sowie dem Auswärtsspiel in Berlin eigentlich 5:1-Punkte holen, aber aufgrund der Verletzten kann ich mir das im Moment nicht vorstellen und gehe davon aus, dass sie diese Saison eher Jäger als Gejagter sein werden.


    Der Spielstil der Rhein-Neckar Löwen gefällt mir und ich würde ihnen Platz 4 in der HBL gönnen. Die Füchse Berlin sind gleichauf mit den Mannheimern, aber für die Löwen spricht meiner Meinung nach, dass ein 14:2-Punkte-Start in die Saison realistisch ist und sie mit entsprechendem Rückenwind am neunten Spieltag nach Berlin reisen könnten.


    Ab Platz 6 beginnt das breite Mittelfeld der Liga, in dem mir eine Platzierung der Mannschaften schwerfällt und wo Sieges- oder Niederlagenserien während der Saison das Momentum einzelner Mannschaften maßgeblich beeinflussen werden. Der VfL Gummersbach musste im Sommer keine Leistungsträger abgeben und die Neuzugänge haben sich in den Vorbereitungsspielen allesamt gut in das Mannschaftsgefüge integriert. Die Oberbergischen haben weiterhin eine junge, talentierte Mannschaft, die einen schnellen Handball spielt und ich bin zuversichtlich, dass sie sich dieses Jahr auf einen einstelligen Tabellenplatz verbessern können. Beim TSV Hannover-Burgdorf folgte in der Vergangenheit auf eine gute Saison eigentlich immer eine wesentlich schlechtere und somit wäre dieses Jahr wieder ein zweistelliger Tabellenplatz an der Reihe. Die MT Melsungen und der SC DHfK Leipzig sind letzte Saison hinter den eigenen Ansprüchen zurückgeblieben und können sich eigentlich nur verbessern. Den TBV Lemgo sehe ich hingegen nur auf einem zweistelligen Tabellenplatz, da meiner Meinung nach den Abgängen der Guardiola-Brüder keine entsprechende Kaderverstärkung gegenübersteht.


    Auf den Plätzen 13 bis 15 sehe ich Frisch Auf! Göppingen, den Bergischer HC und den TVB Stuttgart. Alle drei Vereine haben mich in der Vorbereitung nicht überzeugt, aber im Normalfall sollten sie auch nicht in den Abstiegskampf hineingezogen werden. Der BHC kann mit seinen beiden Auftaktspielen gegen die Aufsteiger entweder das Selbstbewusstsein stärken oder aber in eine kleine Krise rutschen.


    Die Abstiegskandidaten sind für mich die beiden Aufsteiger sowie die HSG Wetzlar. Auf dem Papier halte ich den ThSV Eisenach für den schwächsten Erstligisten, aber ich traue Ihnen mit der Aufstiegseuphorie im Rücken in den ersten Saisonheimspielen (Bergischer HC, Frisch Auf Göppingen, HB Balingen-Weilstetten) durchaus vier Punkte zu, um in der 1. Bundesliga anzukommen und nicht nur von Niederlage zu Niederlage zu reisen.

  • Will der SC Magdeburg wieder Kurs auf die Meisterschaft nehmen, dann müssten sie aus den Heimspielen gegen Flensburg und Kiel sowie dem Auswärtsspiel in Berlin eigentlich 5:1-Punkte holen, aber aufgrund der Verletzten kann ich mir das im Moment nicht vorstellen und gehe davon aus, dass sie diese Saison eher Jäger als Gejagter sein werden.

    Wenn ich mich richtig erinnere, waren sie doch letzte Saison eher der Jäger der Zebras. Auf Platz 1 hingegen standen sie die gesamte Saison über nicht einmal. :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • 1. THW Kiel

    2. SC Magdeburg

    3. SG Flensburg-Handewitt

    4. Füchse Berlin

    5. Rhein-Neckar Löwen

    6. MT Melsungen

    7. SV DHfK Leipzig

    8. TSV Hannover-Burgdorf

    9. HSV Hamburg

    10. VfL Gummersbach

    11. TBV Lemgo-Lippe

    12. Frisch Auf! Göppingen

    13. HC Erlangen

    14. TVB Stuttgart

    15. Bergischer HC

    16. HSG Wetzlar

    17. HBW Balingen-Weilstetten

    18. ThSV Eisenach

  • 1. THW Kiel

    2. SC Magdeburg

    3. Füchse Berlin

    4. SG Flensburg-Handewitt (damit Krickau nicht langweilig wird)

    5. HSV Hamburg

    6. Rhein-Neckar Löwen

    7. SV DHfK Leipzig

    8. TSV Hannover-Burgdorf

    9. MT Melsungen

    10. VfL Gummersbach

    11. Bergischer HC

    12. HC Erlangen

    13. Frisch Auf! Göppingen

    14. TVB Stuttgart

    15. TBV Lemgo-Lippe

    16. HSG Wetzlar

    17. HBW Balingen-Weilstetten

    18. ThSV Eisenach

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Nun mehren sich also doch die Stimmen, die Kiel wieder auf Platz 1 sehen.

    Bei einem erwarteten Dreikampf an der Tabellenspitze, setze ich natürlich auf den eigenen Verein. Sollte es am Ende nicht reichen, wäre dies auch kein Beinbruch.

  • :jump:

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • 1. SC Magdeburg

    2. THW Kiel

    3. SG Flensburg-Handewitt

    4. Füchse Berlin

    5. Rhein-Neckar Löwen

    6. SC DHfK Leipzig

    7. MT Melsungen

    8. HSV Hamburg

    9. VfL Gummersbach

    10. TSV Hannover-Burgdorf

    11. HC Erlangen

    12. Frisch-Auf Göppingen

    13. TBV Lemgo-Lippe

    14. TVB Stuttgart

    15. Bergischer HC

    16. HSG Wetzlar

    17. HBW Balingen-Weilstetten

    18. ThSV Eisenach


    Tippe auf den SCM als Meister. Starker Kader, Claar & Lagergren super Transfers. Magdeburg hat viel Selbstvertrauen & wird entsprechend auftreten. Das Selbstverständnis eines Champions und einer eingespielten Mannschaft eben. Lagergren wird mir von manchen im SCM-Fanlager unterschätzt. Klar wird er nicht so viele Tore werfen wie Smits, dafür hat er aber andere Qualitäten & passt zum Tempohandball.


    Das Duell um den 2. CL-Platz sehe ich eng. Kann in beide Richtungen ausgehen bei den Nordclubs. Die spannende Frage ist, wie schnell sich der SG-Rückraum findet. Pytlick natürlich Top-Spieler, aber auch er wird sich an die BuLi gewöhnen müssen. Dem THW wird mit Landin natürlich ein Schlüsselfaktor sehr fehlen, aber Mrkva hat sich in Kiel schon als guter Rückhalt gezeigt. Wie man ohne TW gewinnt (wenn es mal nötig ist), hat ja der SCM schon gezeigt.

    Den kleinen Ausschlag pro Kiel gibt für mich die Erfahrung & Routine von Wiencek, Pekeler, Duvnjak etc. & dass sie mit Skipagotu auch schnellen Handball spielen können. Das wird .E. etwas unterschätzt & dafür die TW-Thematik in den Vordergrund gestellt.


    Platz 4 dürfte an die Füchse gehen. Sind immer noch recht eingespielt, können souverän mehrere Spiele über einen längeren Zeitraum gewinnen (daher waren sie letztes Jahr ja auch mal längere Zeit Meisterschaftsfavorit) & haben eine Top-Flügelzange (Lindberg & Tollbring).


    Platz 5 geht (hoffentlich) an die RNL. Spannender Kader mit einigen sehr jungen bzw. Bundesliga-unerfahrenen Spielern. Wird Zeit brauchen, ist aber eine spannende Mischung. Die Erfahrenen um Groetzki & Kohlbacher gehen voran in ihrer wichtigen Führungsroll, zudem ist man exzellent im Tor besetzt.


    Ein starker Konkurrent für die RNL könnte Leipzig werden. Tippe sie nicht nur aufgrund der starken Vorbereitung auf Platz 6 – dss größte Plus ist die TW-Position. Saeveras schon mit überragenden Auftritten, aber auch einigen Leistungsschwankungen. Hier hat man mit Ebner nun einen weiteren starken, etablierten Torwart verpflichtet.


    Ansonsten könnte man von Platz 6-10 auch würfeln, Melsungen müsste natürlich anfangen zu liefern. Gummersbach traue ich einen einstelligen Tabellenplatz zu, der HSV dürfte da auch zu finden sein. Bei Hannover hängt viel davon ab, ob die EL-"Belastung" dazukommt oder nicht. Zudem ist Ebner weg, Quenstedt nicht so konstant & Gade neu in der Bundesliga.


    Platz 11-13 ausgeglichen, Lemgo wird Guardiola fehlen. Stuttgart hat Häfner, gute Außen & ein gutes TW-Duo. Daher keine Abstiegsgefahr. BHC mit holpriger Vorbereitung.


    Eisenach dürfte Letzter werden. Wetzlar vielleicht ein bisschen vor Balingen. Kann natürlich eng werden & auch anders ausgehen.

    • Offizieller Beitrag

    Leider ist es mir bisher nicht gelungen, einen der Admins zu erreichen, einige haben ihr Maximum an Konversationen erreicht, deshalb kann man ihnen keine Nachricht schicken. :(

    Sollte jetzt erledigt sein, wenn ich das richtig sehe.

    Die ersten Spieltags-Threads hatte ich auch verschoben - ich hoffe, ich habe keine übersehen ... sonst bitte einmal melden.

  • Balingen hat nicht vor, den Prognosen hier zu folgen.

    In meinen Augen ist es noch viel zu früh, um jetzt schon die Prognosen in die Tonne zu kloppen.

    Allerdings würde ich mich freuen, wenn der Kampf gegen den Abstieg bis zum Ende offen bleibt.

  • Klar ist es noch zu früh, da ist noch vieles möglich.

    Glücklicherweise, sonst wär es ja langweilig

    Aber Punkte, die man schon hat, können am Ende nicht fehlen ;)

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Klar ist es noch zu früh, da ist noch vieles möglich.

    Glücklicherweise, sonst wär es ja langweilig

    Aber Punkte, die man schon hat, können am Ende nicht fehlen ;)

    Ne, fehlen tun die, die man nicht hat :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Will in Magdeburg zwar niemand hören, aber ich befürchte, dass Magdeburg auch nächstes Jahr sicher in der CL spielen wird. Kiel und Flensburg zu unkonstant, da werden zeitnah noch ein paar Patzer kommen. Ich will nicht ausschließen, dass es für einen von beiden am Ende doch für die Meisterschaft reicht, aber dass beide Nordclubs vor Magdeburg stehen, kann ich mir nur schwer vorstellen. Und an andere Vereine glaube ich (die ganze Saison betrachtet) schon gar nicht.