Beiträge von Ostseehalle4Ever

    Schade, dass ich hier persönlich angegangen werde (aber die Gesellschaft im allgemeinen als Vorwand genommen wird) weil ich eine Meinung zu einem Thema habe (Kulturelle Sensibilität) und das nicht sachlich diskutiert werden kann und auch nicht versucht wird, mal Bitten um Verständnis anzunehmen.

    Nicht du bist Teil des Beitrages, sondern die von dir eingeforderte kulturelle Sensibilität. Insofern ist da 0 persönliche Ebene, gleichwohl darfst du es natürlich gerne befremdlich finden, wenn du magst.


    Und über deine Kollegen urteile ich nicht, ich zeige anhand der von dir genannten Personen lediglich auf, was objektiv eher geeignet ist, zu triggern. Insofern muss ich sie nicht kennen, da diese Personen einfach nur ein Platzhalter für die Illustration sind, die zuvor nunmal schon erwähnt worden waren und deswegen erneut genannt wurden.

    Wenn Du jemanden (mich) im Kontext als "Spaßbremse/Humorblockwart" bezeichnest, ist das persönlich und zu werten, ob und was meine Kolleginnen/Kollegen triggern sollte oder nicht, kannst Du nicht beurteilen, weil Du sie nicht kennst. Und ich möchte Dich bitten, da einfach mal innezuhalten und das so zu akzeptieren.

    Für mich ist das hier dann auch beendet, weil wir da komplett unterschiedliche Wahrnehmungen haben und es auch Off-Topic ist.

    Kulturelle Sensibilität bedeutet heißt aber nicht, dass unter diesem Label jeder Zweite jetzt als Spassbremse und Humorblockwart unterwegs sein muss.


    und deine ägyptischen Kollegen sollten sich weniger von humoresken Beiträgen in der Handballecke getriggert fühlen, sondern von der wirtschaftlichen, politischen und demografischen Entwicklung ihres Heimatlandes - die Grundlage des hier verwendeten Witzes war bzw. ist.

    Ich finde Deinen Beitrag sehr befremdlich, weil Du hier komplett auf die persönliche Ebene gehst und über Menschen urteilst (meine Kolleginnen/Kollegen und auch mich) die Du gar nicht kennst.

    Ja. Ich wollte diese Informationen eigentlich geheim halten, halte dem Druck aber nicht mehr stand. Schmedt trifft sich nachher mit Mika in Silkes Zolleck um den Vertrag mit ihm aufzulösen, nach dem es in der Woche zuvor ein Handgemenge zwischen ihm und Benno im Kreuzbuben gab. Ursprünglich wurde ein Tauschgeschäft mit Dinamo Bukarest angestrebt. Damgaard sollte für den Ägypter Ali Zein getauscht werden. Von Zein versprach man sich aufgrund seines kulturellen Backrounds sprunghaften Zuwachs im Nachwuchs. Man hoffte, dass er hier 4- 5 Magdeburger Kinder zeugen würde, die dann die SCM Jugend verstärken. Man wollte bezüglich der Personalplanung einfach neue innovative Wege gehen um weiterhin Konkurrenzfähig zu bleiben. Der Wechsel scheiterte an der fehlenden Digitalisierung der Ausländerbehörde, da Schmedt ein zwingend benötigtes Fax zu spät abschickte. Ein Abgang Damgaards ist jedoch nach wie vor unausweichlich, da das Verhältnis zum Trainer zurüttelt ist. Das Zerwürfnis geht wohl aus einer verlorenen Partie UNO hervor, bei der Damgaard angeblich betrogen und sich eine grüne Uno-4 in den Ärmel gesteckt haben soll. Als Reaktion darauf, legte Benno gegen die Füchse die grünen Trikots raus, obwohl diese auch in solchen anreisten. Eine Provokation sondergleichen. Ab hier kam es zum finalen Bruch. Als Ersatz für Mika wird sich um Savvas Savvas vom ASV Hamm bemüht. Man geht davon aus, dass dieser - als gebürtiger Grieche - zu seinem Einstand 7 Fässer Wein ranrollt. Diese sollen dafür sorgen, dass die Hände der SCM-Spieler in Zukunft ruhig am Ball anliegen. Nach meiner Kenntnis werden die letzten Modalitäten noch geklärt.


    PS: Ist diese Geschichte wahr? Oder haben wir sie nur erfunden?


    Ihr Jonathan Frakes

    Bei allem Respekt (auch wenn ich jetzt kleinlich wirke), ich kann diesen Humor nicht teilen und kann speziell von ägyptischen Kolleginnen/Kollegen erzählen, die sich beleidigt und diskriminiert fühlen würden, wenn sie diese Zeilen lesen.

    Ich möchte Dich einfach zukünftig um mehr kulturelle Sensibilität bitten. Dafür wäre ich sehr dankbar!

    Die Füchse haben Glück, dass sie die reloadeten Leipziger nicht mehr bespielen müssen.

    Wenn Hannover die Messer zwischen den Zähnen behält, wird sich Anfang April zeigen, ob die Füchse jetzt wirklich besser dabei sind. Patzer haben sie sich ja auch schon geleistet.

    Da stimme ich Dir auch zu.

    Ich finde halt nur, das bei beiden von mir genannten Clubs vieles flüssiger und geräuschloser abläuft und das erkenne ich einfach an...alles weitere wird bei mir in den nächsten Wochen vermutlich die ein oder andere Schnappatmung verursachen ;) .

    Tolle Leistung von Hannover, die wollten gestern absolut gewinnen!

    Interessant finde ich, dass jetzt auch/doch in Magdeburg (so wie schon bei Flensburg und Kiel) ähnliche Probleme auftreten, sowohl, was den Einsatz/Willen zum Sieg, als auch das Trainer-Coaching betrifft.

    Berlin und die RNL (auch wenn sie gegen Leipzig verloren haben - womit man nach deren derzeitiger, großartigen Leistung auch rechnen musste) scheinen bisher eine innere und äußere Konstanz zu haben, die die drei anderen Mannschaften oft suchen.

    Für mich jetzt wirklich seit längerem eine der spannendsten Spielzeiten, in der einfach für viele Mannschaften noch alles möglich und nichts mehr selbstverständlich ist!

    Im Lokalblatt gab es heute ein kleines Update zum Gesundheitszustand der Kieler Verletzten:

    Steffen könnte (ähnlich wie Niclas) schön früher als erwartet zurück auf der Platte sein. Möglicherweise schon gegen das Heimspiel gegen Berlin, aber sicher ist natürlich nix!

    Wallinius ist zur Zeit in der Heimat bei Muddi (Seelenpflege <3 ) und arbeitet an seiner Genesung, die aber noch gar nicht "beziffert" werden kann.

    Sven wünscht sich noch in dieser Spielzeit sein Comeback feiern zu können und war (ist?) auch in Österreich zur Reha. Er berichtete, dass es für den Kopf nicht immer leicht ist, wenn man einzeln trainieren, aber dabei zusehen muss, wie alle anderen es gemeinsam machen...

    Alles nur sinngemäß wiedergegeben und ohne Gewähr, weil die Paywall anstand ;).

    In Kiel sind noch Karten in den freien Verkauf gekommen.

    Weiß aber nicht wieviele, sprich, ob es bei der Hallenkapazität in Flensburg auch welche für Nichtdauerkartenbesitzer geben wird.

    So ein Finale in der eigenen Halle zu gewinnen ist durchaus etwas besonderes, die Chance dabei gewesen zu sein, sollte man sich nicht entgehen lassen, auch wenn‘s nur der Döner ist, macht trotzdem Spaß :schrei: :klatschen: :schrei: :klatschen: :schrei: :klatschen: :bier: :bier: :bier:

    Das Event in Kiel haben wir immer noch in toller Erinnerung :love:

Anzeige