Beiträge von Loewenherz

    Exklusiv: Löwe Kohlbacher verrät seinen Zukunftsplan
    Im Juni endet der Vertrag von Jannik Kohlbacher bei den Rhein-Neckar Löwen. Gegenüber dieser Redaktion verrät er exklusiv, wie es danach für ihn weitergeht und…
    www.mannheimer-morgen.de



    Hier sagt Jannik Kohlbacher klipp und klar, dass er bei den Löwen bleiben wird.


    „Ich bleibe ein Löwe. Die Löwen sind mein Club. Ich bin seit 2018 hier, habe jetzt meinen ersten großen Vereinstitel feiern können. Ich fühle mich sehr wohl und sehe keinen Grund, nicht weiterhin hierzubleiben“, sagt der 27-Jährige und erklärt, warum es bislang noch nicht mit einer offiziellen Vollzugsmeldung klappte: „Mir war es wichtig, zunächst die Konzentration auf unsere sportlichen Ziele zu legen.“

    Exklusiv: Löwe Kohlbacher verrät seinen Zukunftsplan
    Im Juni endet der Vertrag von Jannik Kohlbacher bei den Rhein-Neckar Löwen. Gegenüber dieser Redaktion verrät er exklusiv, wie es danach für ihn weitergeht und…
    www.mannheimer-morgen.de


    Hier sagt Jannik Kohlbacher klipp und klar, dass er bei den Löwen bleiben wird.


    „Ich bleibe ein Löwe. Die Löwen sind mein Club. Ich bin seit 2018 hier, habe jetzt meinen ersten großen Vereinstitel feiern können. Ich fühle mich sehr wohl und sehe keinen Grund, nicht weiterhin hierzubleiben“, sagt der 27-Jährige und erklärt, warum es bislang noch nicht mit einer offiziellen Vollzugsmeldung klappte: „Mir war es wichtig, zunächst die Konzentration auf unsere sportlichen Ziele zu legen.“

    Was ist wenn nun Grötzki ausfällt ? Niklas Michalski ist hier leider keine Alternative.

    Ich verstehe wirklich nicht, warum die Masse Niklas Michalski "schlecht" redet?
    Wann immer er spielen konnte/durfte, hat er seine Sache mMn seht gut gemacht. Fehlende Spiel- und Wettkampfpraxis holt er sich in der Drittligamannschaft. Ich persönlich halte Niklas, als "Junglöwe" mit Stallgeruch, für einen starke Ergänzung zu Johnny.

    Niklas kann von ihm die nächsten Jahre lernen und dann wird man sehen, inwiefern er zukünftig erster Mann sein kan/wird.

    Abgerechnet wird am 20.5. , bis dahin ist alles Spekulation !


    Wir haben auch nicht den Goldtopf aufgemacht, sondern bieten die bessere Luft, das bessere Bier und klar die besseren Worschtweck !

    Das in Bieberau das deutlich bessere Gehalt gezahlt wird als in Groß-Umstadt ist kein Geheimnis und, ohne irgendeiner Seite einen Vorwurf zu machen, für einen jungen Handballer, neben den sportlichen Ambitionen, definitiv mit ausschlaggebend für eine Zukunftsentscheidung.

    Und wer Flaschenbier gegen einen schmackhaften Umstädter-Riesling eintauscht, dem sei ein Wechsel auch nahegelegt (Ironie off ;) )

    Was ich so höre, wird in Groß-Umstadt im Hintergrund viel gearbeitet - und zwar ausschließlich positiv. Wie man auf der Website nachlesen kann, konnte sogar David Acic zurückgeholt sowie mit diversen Leistungsträgern verlängert werden.

    Ich glaube, Herr Lorenz sollte, als Trainer eines Vereines, bei dem das Geld relativ locker sitzt und Spieler mit Gehältern weit über dem Liga-Durchschnitt bezahlt werden, lieber dankbar sein, dass er dieses Luxus ausleben darf und sich nicht mit dem Tun anderer Vereine beschäftigen.

    Klar wird es für die SG schwer, aber wie schon gesagt, kämpft die Mannschaft und stemmt sich dagegen. Dass ein Dennis Weit, als voraussichtlicher Torschützenkönig der OL Hessen, nicht gehalten werden kann bzw. finanziell deutlich lukrativere Angebote bekommt, dürfte niemanden überraschen. Wenn ein Verein, in diesem Fall Bieberau, den Goldtopf öffnet, ist er nun einmal weg - was bei seiner bisherigen Vereins-Vita auch nicht sonderlich überraschen dürfte.

    Abwarten und Wein trinken - es wird sich schon richten & zeigen ;)

    Sollte sich die Mannschaft finden, dann ist das mit Sicherheit ein extrem starker Kader und Aufstiegskandidat.

    Stellt sich nur noch die Frage, inwiefern auch in der kommenden Saison Punktabzüge drohen und ob, das ist ja definitiv kein Geheimnis im und um den Odenwald, sich Bieberau finanziell übernimmt und die kommende Saison wohlmöglich eine "Do/Aufstieg or Die"-Runde wird.

    Die ersten Punktabzüge stehen fest. Wie erwartet wird Drittligaabsteiger Bieberau/Modau hart bestraft, dürfte sich damit wahrscheinlich aus dem Aufstiegsrennen verabschieden. Zudem macht der Punktabzug die Chance auf den Klassenerhalt für Griesheim und Baunatal auch nicht unbedingt größer.

    Ob es in der kommenden Saison reichen wird? Einer meiner Topfavoriten (Gensungen und Melsungen) bleibt erhalten und in der 3. Liga stehen mit Pohlheim, Kirchzell und Dutenhofen drei Teams im Tabellenkeller, die in die OL Hessen absteigen würden.
    Ich behaupte mal, dass sich Bieberau solch einen Kader eine weitere Saison nicht mehr leisten kann. Was meint Ihr?

    Das wird wieder extrem unangenehm für alle Teams, die in der OL unten drin stehen.
    Es gibt drei Aufsteiger aus den LL & Absteiger aus der 3. Liga (aktuell mit Kirchzell, Pohlheim & Dutenhofen drei Vereine, die in die OL Hessen kommen würden) --> 6 Absteiger bzw. 5, wenn man den Aufsteiger aus der OL miteinschließt.

    Das wird erneut so spannend/nervenaufreibend wie in der letzten Saison werden.

    Vor allem muss man 5 Punkte SR-Sollstrafe ja erst mal wegkriegen. Das dauert.

    Ganz genau! Das geht nur über langfristige Neuausrichtung im SR-Wesen, dem "Kaufen" von SR aus anderen Vereinen oder dem Abmelden von Mannschaften. Aktuell haben die Falken drei Männeraktiven-Teams - könnte mir vorstellen, dass hiervon eine zur kommenden Saison abgemeldet wird.

Anzeige