Zu lange spielen: ich finde es toll, dass altverdiente Spieler bleiben dürfen. Rune gönne ich das auch, auch weil er wichtig für das Mannschaftsgefüge ist. Und: du musst als kaderplaner auch immer im Blick haben, wer macht dich wirklich besser. Neu ist nicht gleichzeitig gut. Gilt auch für das Alter. Siehe Bambam.. gefühlt war diese Saison besser als die vorherige. Gefühlt aus meiner Sichtweise, nicht an Zahlen festgemacht.
Beiträge von keksemann
-
-
ich bin mir sicher, das AW und PdV sehr harmonisch die Bude vernageln kommende Rückrunde. Das sind zwei alte Hasen, die weder sich noch jemand anderem etwas beweisen müssen. Auf jeden Fall hat PdV keinen Druck mehr, er hat alles gewonnen, was man gewinnen kann. Andi ist da vielleicht noch ein Stückchen ehrgeiziger.
Und: wenn ein Mann wie PdV nach der Verpflichtung von AW zum THW kommt und sagt: ich will nicht, lösen wir das ganze auf und vergessen wir es, weil die Voraussetzungen.... dann hätte man das in Kiel sicherlich gemacht. Also: die beiden Spieler freuen sich aufeinander. Sonst wäre der eine nicht gekommen und der andere hätte den Vertrag gelöst und der THW wäre dem Wunsch bestimmt nachgekommen -
weil Köster und Grgic auch Mitte können und man hat Skippy und man hätte Kutz halten können
-
-
Immer mal angenommen, die Spieler erfüllen die Verträge: ich sehe 2028 einige TW, die für Andi kommen könnten und dann bereits eine Nr1 wäre und PdV ist die Nummer 2 für das letzte Vertragsjahr
-
Das komplett suboptimale Allokation der Ressourcen wäre.
ihm das zu bieten, was Bylik jetzt bekommt? Wo ist da der Verlust / das Risiko?
-
Buster444
Es gibt sicherlich mehr Beispiele, die exakt das Gegenteil belegen würden. Mit den TW bin ich fein. -
Auch da ist Grgic absolut nicht symptomatisch. Szilagyi kann für vieles kritisiert werden, aber dafür lobe ich ihn sogar explizit
Weil?
-
Freundschaft!
Wirst Du von mir nie hören. Ich bin kein Fan von Jicha und seiner Art, zu trainieren, aber ich kann trotzdem eine ganze Menge finden, was auch zu seinem Gunsten spricht. Das fällt mir bei Szilagyi deutlich schwerer. Er ist für mich klar der Schwächere der beiden Verantwortlichen. Aber hat den längeren Vertrag.
Ich muss nicht mal sehen, wie er trainiert. Es reicht, was ich sehe, was die Mannschaft taktisch bringt. Das genügt.
Außerdem: alle hier sagen, der THW hat keine Kohle mehr, fertige Weltstars zu holen, bzw andere Clubs haben auch Argumente. Und ich sage: der Trainer kann nicht mit jungen Spielern, er kann nicht entwickeln. Und jetzt Du wieder.
Szilagyi kann dann ein Jahr später dorthin gehen, wo Jicha dann arbeitet. DreamTeam. -
Grgic nicht zu holen ist nicht das Problem
sehe ich anders. Wenn Makuc kommt, reden wir nochmals. Aber wenn das nix wird... er hätte zudem eine neue Identf.-Figur sein können. Andere Generation, lockerer, cooler. Straßenhandballer. Größter Verkackpunkt nach der "Sache Landin". Macht aber nix, wenn du hier andere Gründer hast, die uns nicht überein kommen lassen. Am Ende geht es uns um das Gleiche: Erfolg für den THW
-
btw: ich schau jetzt mal die U auf Dyn an und beobachte, wer später wieder alles nicht für den THW spielen wird
-
Sinngemäß (nur "minimal" überzeichnet) sagt der Grgic im TV, dass er nach Kiel gelaufen wäre für nen Vertrag. Spätestens da wäre der Figo am nächsten Morgen bei mir am Schreibtisch gestanden und ich hätte ihn gefragt, wann er denn mal aufwacht? Und wenn jetzt jemand sagt, der Kader bzw die laufenden Verträge gäben das nicht her, der irrt. Köster kann Mitte, Grgic kann Mitte und beide können auch RL, also! Der war so lange auf dem Markt.... da muss man halt mal wollen wollen, Herr Figo.
Dem biete ich die Bezüge von Bylik und die Vertragsdauer darf er sich ab 2026 selbst in den Vertrag schreiben. Entweder er unterschreibt oder er lässt es. Und der hätte.
Sorry, aber das war nix und das Verpassen dieser Verpflichtung wird noch weh tun. Der kostet später mehr oder kommt nimmer. -
ich habe es (Stand jetzt) auch nicht gelesen, muss aber mitteilen, dass man die Gespräche gerne noch viel länger pausieren lassen kann. Das musste mal wieder gesagt werden.
Außerdem würde ich in Sachen Finanzen mal was vorschlagen: Grundsätzlich sollte man keine Ablösen bezahlen müssen. Ich erwarte von einem Vollzeit-Angestellten, der sicherlich gut bezahlt wird, dass er jederzeit Abgänge mittels "guten Kontakten" und Vorgesprächen kompensieren kann. Er hat meiner Meinung nach keine gute Kaderplanung und / oder ist von den Spielern persönlich zu weit weg, denn sonst wäre er nicht sooo überrascht gewesen, dass Landin plötzlich die Option zieht. Als "guter Figo" riecht man das. Denn, ja.. olle Kamellen hin oder her, das war der Anfang vom jetzigen... nennen wir es mal vorsichtig "Desaster".
Wenn ich in der freien Wirtschaft als Personaler so schlecht arbeiten würde... mein lieber Mann! Theoretisch müsste er 5 Jahre im Voraus planen, da ja der feine Herr Trainer mit jungen Spielern nicht klar kommt. Also kann er ja alles was U23 ist, unberücksichtigt lassen (die letzten 2 Sätze beinhalten Polemik). Meine Fresse. Der Figo muss doch jetzt schon lange wissen, was nach Peke kommt und was nach Dule Sache ist und was nach Rune und nach Magnus und und und. Wenn morgen jemand aus Ungarn den Emil für 600000,- EUR haben will, dann muss er drei Namen auf dem Zettel stehen haben, wen er anruft. Fertig. DAS erwarte ich in dem Regal in dem der THW gerne wäre.
Der Misserfolg, nennen wir es mal gemessen an den Erfolgen der letzten 10 Jahren so, hat doch nix mit der Mannschaft zu tun. Da spielt doch niemand außer Bylik unter seinen Möglichkeiten. Einige sogar drüber. Was kann denn der Skippy dafür, das links neben ihm Mykola nix mit seiner Spielweise anfangen kann? Was kann denn der Bylik dafür, dass der Ball vom Färinger kommt und nicht vom Huteczek? Der Andi W. hat keinen Abnehmer für schnelle Bälle und was kann er dafür, dass Dule den Gegenstoß nicht laufen darf, sondern raus soll? Niemand steht da. Wir spielen 7 gg 6 mit einem Samir im Tor und bekommen einfache Gegentore, sogar nach eigenem Torerfolg? Weil? Weil Samir zu langsam ist? Echt? Nein, weil der Trainer ein Taktikdepp ist und der Kaderplaner offenbar nicht mit dem Trainer spricht und er von Vertragsoptionen des weltbesten Torwartes überrascht wird.
Ich könnt kotzen. Leute... wer hier die zwei noch lange beim THW sehen will, der ist kein Fan unseres Vereins. -
ich sehe in L. Laube qualitativ nicht mal ansatzweise einen Ersatz für Peke, wenn man vorher hier im Forum nur über Fischer / Möller geredet hat. Und nochmals meine Meinung zu Overby: man hat genau das bekommen, was man geholt hat und was man in Erlangen auch gesehen hat. Oder hatte er einen enormen Leistungsabfall. Er ist ein ehrlicher Arbeiter im Rahmen seiner Möglichkeiten. Als Nr. 3 hinter Bambam und Peke eine logische und günstige Lösung damals. Hört auf, auf den Kerl einzuhauen, das hat er nicht verdient. Ich glaube nicht, dass sich in dem Kader jemand befindet, der faul und lustlos ist.
-
Ja, ein gewisser Harald Reinkind, Linkshänder. Aber: pssst.... nicht weitersagen, ist noch ein heißes Gerücht. Man soll ihn in Kiel aber schon gesehen haben, angeblich ist er sogar schon in die Gegend gezogen.
(das geht NICHT gegen den Spieler, ich habe selbst gespielt und war mehr als einmal lange verletzt) -
Naja, jetzt mal ernsthaft. Schmiso hat beim Kommentieren, sobald er einen gewissen Jemand nebendran hat, nur noch Niveau von RTL2. Ob ich mir deren Gelaber in der Kretzsche & Schmiso - Therapiestunde ansehen möchte ist ja das Eine.... aber ein Spiel ist das Anderes. Das hat mit kommentieren nix mehr zu tun. Wenn Anett hier mitliest, dann habe ich ja Hoffnung, dass sie vielleicht ihrem Kollegen mal einen Link sendet, damit er mal ein wenig reflektieren kann. Keine Aufforderung, nur eine Idee.
-
Gabel... Oberschenkel... passt
Nee.. ich finde ihn echt gut, ohne Blödsinn -
Uwe Semrau wieder auf DF1... herrlich sachlich und fachlich mit Jogi Bitter
-
Dazu muss man sich aber mal fragen: welches "Spielsystem" spielt man zukünftig mit welchem Trainer und welchem Mittelmann? Das SCHLIMMSTE wäre, man verlängert Jicha und Bylik und lässt Skippy gehen.
Der Idealfall wäre: Jicha passt das Spielsystem dem Kader an und integriert Skippy endlich mal in SEINEN handballerisch taktischen MINDSET. Das wäre er Fans und den finanzierenden Leuten schuldig, denn 100%ig war er einverstanden mit der Verpflichtung von Skippy. Wenn Skippy gehen muss, wäre aus meiner Sicht Jicha (... u.a. auch menschlich) gescheitert.
Bylik kann man nur gehen / Vertrag auslaufen lassen, wenn man sich bis dahin hinterfragt: was brauche ich dort? Noch einen Eric? Eher nein, denn ich muss ja auch flexibel blieben. System hin oder her. Wer ist zu welchem Tarif auf dem Markt und: wer macht den Kader an dieser Stelle wirklich BESSER. BESSER, nicht anders oder billiger.
Ich sehe nach wie vor Herrn Jicha in Bezug auf die Spielweise / das Spielsystem etwas im Dunkeln tappen. Ich bin KEIN Freund von der Spielweise von Berlin oder dem SCM, weil es (für mich als Handballer Jahrgang 1974) einfach keine attraktive Spielweise ist. Vielleicht derzeit erfolgreich: ja. Aber irgendwann wird sich durch diese Spielweise auch Gidsel mal übelst verletzen. Das kann bei dem Kamikaze-Handball ja nur eine Frage der Zeit sein. Bei Gisli hat es ja nicht allzu lange gedauert, bis ihn seine riskante körperschindende Spielweise ins Krankenbett gebracht hat -
Ja, das war drüber. Geschenk für den SCM