Mit Schritten schaffen das viele!
Seis drum. TBV hats selbst vergeigt...
Wir wurden so oft benachteiligt, das ist nur ausgleichend
Mit Schritten schaffen das viele!
Seis drum. TBV hats selbst vergeigt...
Wir wurden so oft benachteiligt, das ist nur ausgleichend
Biddafeld auf Platz 11
Was für ein 1:1 in letzter Szene... Marino Maric Handballgott
Es ging doch m,E, nicht um Sinn oder Unsinn sondern um eine halbwegs verkaufbare Begründung für den gewollten Verbleib von Hamburg in der 1.Buli.
Natürlich Hamburg ist es natürlich sehr wichtig als Stützpunkt für den deutschen Handball. Ein zweiter Lizenzentzug hätte zudem, meiner Einschätzung nach, das Ende des Profihandballs in Hamburg bedeutet. Weder hätte es der HSV ein zweites Mal sportlich geschafft, noch hätten die Sponsoren zum dritten Mal in den HSV investiert .... (jeder erhält eine zweite Chance, aber kaum eine dritte)....
Denke auch, dass es eine "sportpolitische" Entscheidung war.....
Was passiert, wenn der HSV die Auflage wieder nicht erfüllt? Bekommt er dann wieder keine Lizenz und kann dann wieder Einspruch einlegen? Dann geht dieses Schauspiel wieder von vorne los Am Ende ist man dann tatsächlich noch nach Saisonende damit beschäftigt
Was für ein völlig absurdes Urteil !!!! aber passt somit perfekt in die heutige Zeit
Ein Verein verstößt gegen Auflagen und bekommt keine Lizenz ... um dann die Lizenz wieder unter einer Auflage zu erhalten
Ich hätte mit viel gerechnet, Lizenzentzug oder Lizenz mit Punktabzug, etc. ... Aber im Leben nicht mit so einem Unsinn
So lange wie sich das mittlerweile streckt denke ich ebenfalls, dass eine Lizenz mit Minuspunkten/Auflagen rauskommt sonst wäre es schon längst durch...
Völlig unnötige Niederlage entscheidend furchtbare Wurfquote aus dem Rückraum Lönn 1/7 und Häfner 3/9 ... einzig Egon mit guter Leistung
Vujo mit seiner aktuellen typischen Auswärtsleistung Dafür Heine wenigstens mal mit einer vernünftigen Leistung
Abartig schlechte Schiedsrichter! (Sieht Heine im Interview genauso und ist ja selten dass es Spieler so deutlich sagen) Im Zweifel gegen den TVB
Maric beschwert sich völlig zu Recht über einen ausbleibenden 7m Pfiff (Bissel rennt durch den Kreis) und bekommt danach x Pfiff e gegeben sich
So was zeigt die Größe eines Schiedsrichter
Kann mich da schwabe nur anschließen. Die Baustellen hatten wir zum Teil sowieso schon, dass man nicht um mehr als um den Klassenerhalt spielt, sollte allen Göppingen-Fans auch klar sein für nächste Saison. Aber wir haben überall Spieler mit (imo) viel Potenzial, Ivanisevic und Julian haben letzten Spieltag beide finde ich super Spiele abgeliefert, und die Kombination kann glaub ich ganz gut funktionieren im Tor, wenn Ravensbergen zurückkommt wird es vielleicht ein bisschen schwierig mit Einsatzzeit für Julian, das sollte aber auch alles klar gehen denke ich.
Am Kreis sehe ich die Probleme auch nicht wirklich, Gislason kennt die Bundesliga, Jurmala hat in den Spielen gegen die Löwen imo vielversprechend ausgesehen und dann hat man noch ein vielversprechendes Talent mit Zweitspielrecht mit Brodbeck dabei. Die einzige Position, bei der ich dir definitiv Recht geben würde, ist Mitte, da haben wir aktuell nur Hallbäck und Newel, der aber hauptsächlich in Backnang spielen wird. Laut Verpflichtungsnachricht wurde aber auch Sunnefeldt für Mitte geholt, vielleicht wird das ja was? Man wird sehen.
Trainer kann auch ein Thema werden, aber ich gehe wie schwabe sehr zuversichtlich in die neue Saison. Ziel wird, die Klasse gut zu halten, alles andere ist ein nettes Extra
Am Kreis sehe ich halt bisschen die Problematik, dass Gislason für mich nicht der typische Offensivkreisläufer ist, bei den RNL wurde er ja überwiegend defensiv eingesetzt und offensiv nur ganz selten (11/16 mit 69%). Ist so ähnlich wie bei unserem Abwehrchef Röthlisberger Jurmala habe ich zu selten gesehen...
Auf Ben Matschke bin ich sehr gespannt Baur war/ist für mich als Trainer leider zu limitiert, hat man auch bei seinen Auszeiten oftmals gemerkt (habe fast immer nur Beppo? links und Beppo rechts gehört
)
okay, das tut es jetzt ja auch schon, von daher nichts neues.
Heymann geht zwar wurde aber von Baur eh nur minimalistisch eingesetzt, war deswegen auch nicht so die Säule die er hätte sein müssen.
Im Tor haben wir einen wirklich Guten mit Buchele, das hat er erst in Kiel gezeigt und Ivanisevic ist ein Routinier.
Wenn jetzt noch Sunnefeldt an alte Leitungen anknüpft...nein mir ist nicht bange.
Meinte auch eher Kneule, Kozina und Co
Oscar Sunnefeldt hat mich bisher in Kiel wenig und in Leipzig gar nicht überzeugt aber vielleicht sind alle guten Dinge 3
Würde mich freuen wenn für FAG wieder bessere Zeiten kommen, ich bin ganz gern ab und zu in der Hölle Süd um "entspannt" Handball anzuschauen bei der eigenen Mannschaft bist ja doch meistens bisschen aufgeregt
Alles anzeigen1 - Bart Ravensbergen
2 - Oskar Neudeck
5 - Rutger ten Velde
7 - Victor Kløve (auf dem Trikot mit "ö" statt "ø" geschrieben)
9 - Andreas Flodman
12 - Julian Buchele
13 - Josip Sarac
16 - Tibor Ivanisevic
.....
Bei Frisch Auf ist es ein sehr großer Umbruch und die langjährigen Säulen sind weg ....
Sind einige Fragezeichen, Tor? Trainer? Kreis? Mitte?
Meiner Meinung nach wird es für FAG wird in der kommenden Saison erstmal nur um den frühzeitigen Klassenerhalt gehen .....
Sehr schade um Marino, war eine überragende Rückrunde !!!! von Slaninka hätte ich mir doch deutlich mehr erhofft.
Dann bin ich mal gespannt auf unseren neuen Mann am Kreis
Der Klassenerhalt wird für uns und andere Mannschaften immer das erste Saisonziel sein
Insgesamt ist für mich Platz 12, 13 in diesem doch größeren Umbruchjahr 2024/2025 realistisch
Ja, der Umbruch ist groß, das größere Risiko sehe ich aber bei den drei Kreuzbandverletzten (Max, Laube und Trucho), was funktionieren kann (wenn alle drei wieder kurzfristig die Form erreichen, die sie bei ihrer Verletzung hatten) aber definitiv nicht muss und auch ganz anders ausgehen
Da bin ich ganz bei dir dies ist auch für mich ein großes Fragezeichen bzw. wichtiger Aspekt... wie kommen die 3 zurück und finden sie zu alter Form
Diese Thematik fehlt mir auch oftmals bei der Bewertung vom TVB diese Saison wir spielen, aufgrund dieser 3 schweren Knieverletzungen, fast die gesamte Rückrunde ohne 3 absolute Stammspieler Und Leistungsträger...
Truck war im Innenblock gesetzt und eine gute Entlastung für Adam Lönn auf der Königsposition. Zudem ein Spieler der seine Mitspieler pushen konnte...
Max Häfner spielt, seit sein Bruder da ist, die beste Runde seit er im Bittenfeld ist. Ist kaum wieder zu erkennen. Hat sich zur klaren Nummer 1 auf Mitte entwickelt und wäre ohne die Verletzung erstmalig auf 100 Tore gekommen ...
Lukas Laube hatte sich, nach seinem Schnupperkurs letzte Rückrunde, prächtig am Kreis entwickelt. War klare Nummer 1 mit ca. 75 Tore und 8o% Wurfquote zum Ende der Hinrunde. Zudem kann er auf Halb verteidigen.
Ich wünsche es Ihnen und meinem Herzensverein, dass sie dort weitermachen wo sie vor ihrer Verletzung aufgehört haben
Na ja Vujo hat noch nicht komplett überzeugt als Nr. 1, Mitte ist komplett neu, Laube muss erst wieder fit werden nach schwerer Verletzung, Max braucht auch noch ne ganze Weile. Was man von Trucho, Schöttle und Ivankovic bekommt ist auch unklar. Ganz schön viele Fragezeichen
Mir ist der Umbruch auch zu groß und es wäre mir lieber man würde den Kader nur punktuell verstärken, aber man sollte Vertrauen in die Arbeit der Verantwortlichen haben Wenn man überlegt, dass der überall belächelte 10. Platz 2 Spieltage vor Schluss gerade mal 2 Punkte weg ist
kann allerdings auch an der Ausgeglichenheit der Liga liegen
Bei Vujo musst bedenken, der sieht zwar aus wie Anfang/Mitte 30 ist aber 2000 geboren und ist mit seinen 23 bald 24 Jahren glaub die jüngste Nummer 1 der Liga oder eine der jüngsten
Er schwankt leider noch zu oft zwischen knapp 40% und 20% aber ich denke, dass er sich mit weiterer Erfahrung hier auf gutem/sehr gutem Niveau stabilisiert
Und die Option hat Stuttgart gezogen?
In den Berichten kam öfters, dass sie mit seiner Spielsteuerung nicht einverstanden waren. Im 1:1 ist er ja eine Waffe...
Deswegen lässt es sich vermuten... offiziell kommt es nirgends....
Gibt ja schon auch kleine Ortschaften, bei denen das Modell - Ich geh dann mal in die „Großstadt“ - um aus dieser absoluten Regionalität rauszukommen und größere Sponsoren anzulocken, offenbar funktioniert. Siehe
Stuttgart (Bietigheim
Bittenfeld Ist noch ein größeres Kaff als Bietigheim... ist ein Stadtteil von Waiblingen mit knapp 4000 Einwohnern