Beiträge von *Heike*

    Zitat

    Original von h4e
    Heike aus ESA(?)


    Die vorläufige Staffeleinteilung wurde auf der SWHV-Seite komplett rausgenommen, die Mannschaften findet man aber inzwischen in den vorläufigen Spielplänen des SWHV im SIS!


    Hab ich inzwischen auch gefunden - danke trotzdem.
    ESA = Eisenach, oder warum das Fragezeichen dahinter?


    LG Heike

    Also mein Sohnemann hat seit nem halben Jahr die Kempa (rot/schwarz) und ist total zufrieden. Ist auch noch nichts kaputt, und das bei 5-6x Training die Woche :)
    Davor hatte er die Stabil 5. Nachdem wir die 3x umtauschen mußten weil sie nach 4 Wochen jedes Mal kaputt waren ist er zu den Kempa gewechselt.
    Achja, Asics hatte er auch schon. Die waren ganz in Ordnung.

    Zum Trainingsauftakt den Kader komplett


    Eisenach. (tlz) Pünktlich zum Trainingsauftakt haben die Handballer vom ThSV Eisenach ihren Kader komplett. Zur Vorstellung der Mannschaft gestern Abend in der Werner-Aßmann-Halle wurden zwei neue Spieler präsentiert. Zbynek Vesely (27) vom tschechischen Erstligisten AK Sokol Kostelec als neuer Rechtsaußen und Rückraumspieler Daniel Baumgarten (24) vom Regionalligisten HC Coburg sollen den Zweitligisten in der am 10. September mit einem Auswärtsspiel in Leutershausen beginnenden Saison verstärken. "Ich fühle mich in Eisenach wie zu Hause. Deshalb habe ich den Vertrag angenommen. Wir stehen vor einer langen Saison, deshalb müssen wir topfit sein. Wenn die Leistung stimmt, werden wir auch die nötigen Punkte sammeln," so Zdenek Vanek, der neue Trainer des früheren Bundesligisten, der die Mannschaft gestern zu einem ersten lockeren Lauf bat.


    Zuvor hatten die Thüringer bereits zwei neue Spieler verpflichtet. Neu an der Wartburg sind der 23 Jahre alte Rückraumspieler Tomas Sklenak vom tschechischen Vizemeister HC Frydek-Mistek sowie Kreisspieler Markus Dau (23) vom Nord-Zweitligisten HV Insel Usedom.


    Vor allem aber setzen die Eisenacher künftig verstärkt auf den eigenen Nachwuchs und schlossen mit den hoffnungsvollsten Talenten längerfristige Verträge ab, damit die nicht - wie in der Vergangenheit - die Wartburgstadt verlassen. Dementsprechend haben die ThSV-Verantwortlichen auch die Ziele formuliert. "Wir wollen nichts mit dem Abstieg zu tun haben und einen einstelligen Tabellenplatz erreichen", sagt Aufsichtsratsmitglied Jürgen Beck. Auch wirtschaftlich muss sich der Verein neu orientieren. Der Gesamtetat beläuft sich nur noch auf 700 000 Euro. Attraktiven Handball will die Mannschaft trotzdem bieten. "Durch gute Leistungen wollen wir auch wieder mehr Zuschauer anlocken", hofft Vanek, der im April 1997 mit dem Verein als Spieler in die Bundesliga aufstieg. Das erste Testspiel ist für 23. Juli vorgesehen. kommt vom Regionalligisten HC Coburg.

    Zitat

    Original von Flense-Fan
    hi...also ich wollt mal fragen, wer bei dem turnier so als favorit gilt??
    ich mein die sache mit´m FSV haben wa ja geklärt;)
    aber welchge mannschaft is denn sonst noch ganz ordentlich??
    Lg Flense-Fan


    Ich denke, daß die Antwort sehr schwer ist.
    Aus den Leistungen und Ergebnissen der vergangenen Saison kann man wohl bei fast allen Mannschaften das nicht unbedingt erkennen.
    Bei Eisenach wird zB die Mannschaft erst komplett neu aufgestellt. Da muß man erst mal sehen wie die 89er mit den 90ern harmonieren.

    Zitat

    Original von härter_schneller


    Und Steffen Fäth ist sicher der Bruder von Marc. Er wollte nämlich auch zur SGWM. War bei der SWDM/mJC wohl Torschützenkönig. Hat auch gegen Eisenach 15 Tore geschossen. Ein Talent ohne Frage.

    Zitat

    .... , gelang es von den 22 Deutschen Landesmeistern ganze 18 für den Youngsters-Cup zu gewinnen. Lediglich die Meister der Landesverbände Bayern, Sachsen, Niederrhein und Hamburg konnten sich nicht zu einer Teilnahme entschließen – schade, aber wer nicht will, der hat schon!....


    Es ist ein Turnier der Landesmeister, findet alle 2 Jahre statt und ist immer bezogen auf den Jahrgang 1989/1990.
    Übrigens eine klasse Geschichte, wir waren schon dort. Ein absolut super organisiertes Turnier !

    Unsere C-Jugend wurde diese Saison ungeschlagen Thüringenmeister (Oberliga) und bei den Südwestdeutschen Meisterschaften Zweiter.


    Stimmt, Du hast letzte saison gegen unsere B gespielt. Das waren zwei Top-Spiele - mit dem glücklicheren Ende für Euch ;)

    Mein Sohn steht seit den "Minis" im Tor (Jahrgang 90).
    Mir bleibt manchmal fast das Herz stehen. Einige Male ist er schon umgefallen wie ein Brett, nachdem der Ball genau an seinem Kopf landete.
    Torhüter haben meinen besonderen Respekt (nicht nur weil mein Sohn einer ist). Vor Ihnen ziehe ich den Hut.
    Naja, und Bälle von außen mag er auch nicht sonderlich, hats aber in den letzten Spielen super hinbekommen :)
    Ist Kader der Auswahl, hat 2x Südwestdeutsche Meisterschaften C-Jugend gespielt (1xPlatz 3 und dieses Jahr Platz 2).
    Für ihn der schönste Erfolg war die Wahl zum besten Torhüter bei der Bestenermittlung Ost und Berlin/mJD (ich glaub 2002).
    Mal schaun wie es weiter geht bei ihm.


    Achja, er ist auch einer von denen, die stehen bleiben *gg*

Anzeige