Deutschlands Meister geben sich die Ehre

  • ein absolutes highlight im september:


  • Wo ist denn der deutsche Meister, die SG Solingen? Dann findet das Elite-Tunrier ohne die SG statt!

  • Zitat

    .... , gelang es von den 22 Deutschen Landesmeistern ganze 18 für den Youngsters-Cup zu gewinnen. Lediglich die Meister der Landesverbände Bayern, Sachsen, Niederrhein und Hamburg konnten sich nicht zu einer Teilnahme entschließen – schade, aber wer nicht will, der hat schon!....


    Es ist ein Turnier der Landesmeister, findet alle 2 Jahre statt und ist immer bezogen auf den Jahrgang 1989/1990.
    Übrigens eine klasse Geschichte, wir waren schon dort. Ein absolut super organisiertes Turnier !

    Mütter beschreiten manchmal Wege, die Engel befürchten zu gehen.

    2 Mal editiert, zuletzt von *Heike* ()

  • Zitat

    Original von Marco7
    Wo ist denn der deutsche Meister, die SG Solingen? Dann findet das Elite-Tunrier ohne die SG statt!


    Solingen war vor 2 Jahren in der C-Jugend nicht Meister, so einfach ist das. Deshalb spielt wohl eine andere Mannschaft aus eurer Gegend mit.

    "Erfolg ist eine Folgeerscheinung, niemals darf er zum Ziel werden." (Gustave Flaubert)

  • Zitat

    Original von Marco7
    Wo ist denn der deutsche Meister, die SG Solingen? Dann findet das Elite-Tunrier ohne die SG statt!


    Selbst wenn man die dickste Solinger Vereinsbrille auf der Nase hat die man sich nur vorstellen kann. Sagt dir der Begriff "88er Jahrggangsmannschaft" etwas??????
    Und könntest du dir vorstellen das eine 88er A-Jgd. bei einem Saisonvorbereitungsturnier männl. B-Jgd. für 89/90 Jahrgänge nichts verloren hat??????


    Hört sich komisch an? Ist aber so. Und ist auch ziemlich logisch. Nur natürlich am Niederrhein nicht.


    :wall: :wall: :wall:


    EDIT: Hiermit erkläre ich ausdrücklich das es sich nicht um eine rassistische, verunglimpfende oder sonstwie verallgemeinernde Aussage handelt, die allen Bewohnern des Niederrheins logisches Denken oder Handeln abspricht. Das liegt mir völlig fern. Und ansonsten, schön locker bleiben am Niederrhein. :hi:

    Wer nur zurückschaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

    Einmal editiert, zuletzt von RolfB ()

  • Rolf, Du bist da etwas hart. Es war sehr sonnig in den letzten Tagen und das kann schon mal die Denkleistung etwas beeinträchtigen. Ich habe gestern einen Turnierbericht für die Vereinshomepage geschrieben und mußte feststellen, dass ich keinen Funken Erinnerung an einzelne Spiele hatte. Der Brägen war halt schon halbgar nach einigen Stunden in der Sonne.


    wieder on topic: Der Termin wird ja Staffelleiter in ganz Deutschland zur Verzweiflung treiben. Niedersachen z.B. spielt da schon den ersten Spieltag aus. Die Idee, eine inoffizielle Deutsche Meisterschaft so auszuspielen, find ich aber klasse. Ich drücke Anderten die Daumen.

    Die mächtigste kriminelle Vereinigung der Welt, der mediterrane Kinderschänderring, sucht einen neuen Vereinsvorsitzenden. Den mit dem luschtigen Hut. Kim Jong-un ist zu jung. Idi Amin ist tot. Gianni Infantino hat wahrscheinlich selbst für den Posten zu viel kriminelle Energie. Lebt Dr. Fu Man Chu noch? Al Capone? Was ist mit dem orangenen Mann im weißen Haus?

    Einmal editiert, zuletzt von Zickenbändiger ()

  • Zitat

    Original von härter_schneller


    SV Post Telekom Schwerin bitte! :D


    SV Post Schwerin ist die Mannschaft aus der 2. Bundesliga und SV Post Telekom Schwerin ist der Nachwuchsbereich (und vieles mehr: Fußball, Wandern :),...) Beide sind mehr oder weniger von einander unabhängig. ;)

    SV Post Schwerin

    Einmal editiert, zuletzt von Postfan ()

  • es wird zumindest einige nationalkader-spieler zu sehgen geben:


    Tor: Tom Mocker(FSV 1895 Magdeburg), Jan-Steffen Redwitz(TV Gross-Zimmern)
    Feld: Christoph Frank, Alexander Auerbach und Steffen Coßbau (alle FSV 1895 Magdeburg), Sebastian Faißt (TuS Schutterwald), Georg Eulitz (Concordia Delitzsch), Jan Schier (HSG Wetzlar),


    Reserve: Patrik Schulz, Sebastian Scholz und Maximilian Haase (FSV 1895 Magdeburg) Dominic Kelm (TSV Anderten).




    danach sollte der fsv magdeburg leichter favorit sein. ;)


  • sorry, aber wenn du ordentlich gelesen hättest, hättest du gelesen, dass es um die jahrgäng 89/90 geht.
    tom mocker, auerbach etc. sind aber alles 88er.;)
    also is deine aussage eigentlich, so hart es auch klingt, schwachsinn.
    weil der fsv eigentlich nur nen guten 88er jahrgang hat.
    LG Flense-Fan

  • Philipp-Jonas Wilhelm und Jan Gaubatz vom VFL Gummersbach + Steffen Dietz von den VTV Mundenheim fehlen noch!


    Alle 3 waren bei einem DHB-Lehrgang!



    2 Mal editiert, zuletzt von Tim76 ()

  • hi...also ich wollt mal fragen, wer bei dem turnier so als favorit gilt??
    ich mein die sache mit´m FSV haben wa ja geklärt;)
    aber welchge mannschaft is denn sonst noch ganz ordentlich??
    Lg Flense-Fan

  • Zitat

    Original von Flense-Fan
    hi...also ich wollt mal fragen, wer bei dem turnier so als favorit gilt??
    ich mein die sache mit´m FSV haben wa ja geklärt;)
    aber welchge mannschaft is denn sonst noch ganz ordentlich??
    Lg Flense-Fan


    Ich denke, daß die Antwort sehr schwer ist.
    Aus den Leistungen und Ergebnissen der vergangenen Saison kann man wohl bei fast allen Mannschaften das nicht unbedingt erkennen.
    Bei Eisenach wird zB die Mannschaft erst komplett neu aufgestellt. Da muß man erst mal sehen wie die 89er mit den 90ern harmonieren.

    Mütter beschreiten manchmal Wege, die Engel befürchten zu gehen.

  • Hallo,


    hier der Mitorganisator & Trainer des TV Groß-Zimmern!


    Zunächst mal:
    Ich war freudig überrascht, als mich ein Link im GB unsere HP zu diesem Thread führte. Ich finde es phantastisch, dass sich scheinbar mittlerweile die Handballfans auch für guten & hochwertigen Jugendhandball interessieren!


    Hier einige Korrrekturen & Aktualisierungen:
    Der TSV Anderten stellt (unabhängig vom Jahrgang) keinen Auswahlspieler auf dem Youngsters-Cup - und dies aus einem einfachen Grund:
    Der TSV Anderten nimmt nicht teil, was wohl schon seit Wochen klar ist, aber sich leider erst letzte Woche durch Zufall und auf telefonische Nachfrage herausstellte - meiner Meinung nach eine sehr unwürdige Angelegenheit für eine vermeintliche Spitzenmannschaft des deutschen Jugendhandballs! ("starke Erzürnung")
    Der Nachrücker ist noch nicht 100%ig klar, wird aber ebenfalls eine leistungsstarke Jugendmannschaft des Jahrgangs 89/90 sein.
    ALLE anderen Teilnehmer stehen fest und sind bestätigt!!!


    Die SG Solingen hat (wie bereits von einem informierten "handballverfolger" festgestellt) im Jahrgang 89/90 keine vergleichbar adäquate Mannschaft wie im 88er Jahrgang und nimmt daher nicht teil. (danke an vr316)
    Aus dem Bereich des Niederrheins konnte sich (wie im Artikel angegeben) weder Meister MSV Duisburg noch Vize-Meister TuSEM Essen zu einer Teilnahme entschliessen - daher haben die Veranstalter auf einen niederrheinischen Teilnehmer verzichtet!


    Zickenbändiger:
    es war unsere Überlegung, den Termin erneut früher zu legen - wir haben davon Abstand genommen, weil wir die stärksten Mannschaften in ihren STÄRKSTEN Bestetzungen auf dem Turnier begrüssen wollen und nicht "urlaubsgeschädigt"


    Postfan:
    sry, werde ich umgehend aktualisieren!


    @härter schneller:
    ich glaube, deine Aufzählung ist keineswegs abschliessend!
    Es werden einige mehr "erstgesichtete DHBler" anwesend sein.
    Der (mannschaftsinternen) Vollständigkeit halber, stellt der TV Groß-Zimmern neben Jan-Steffen Redwitz mit Julian Klein und Tiulman Werner zwei weitere gesichtete Spieler.


    diderus
    Jan-Steffen Gaubatz spielt zwar beim VfL Gummersbach, wurde aber als Alzeyer zum "potentiellen Nationalspieler" - und wurde erst dann davon überzeugt, dass es anderswo besser ist...


    Flense-Fan:
    da gebe ich "Heike aus ESA" vollkommen recht: eine Aussage hierzu ist sehr schwer, aber zur "Süd-west-Prognose": hier darf auf keinen Fall der VTV Mundenheim vergessen werden - die haben eine super Truppe!
    Insgesamt denke ich, dass es sicherlich eine Zweiteilung des Feldes gibt, wobei innerhalb dieser Gruppen Jeder Jeden schlagen kann! Zu den Favoriten darf man aber sicherlich die Teams aus Gummersbach, Eisenach, Dutenhofen, Pforzheim und Potsdam zählen und vielleicht den Veranstalter (wenn dies nicht überheblich anmutet)
    Die Aufzählung stellt keineswegs Anspruch auf Vollständigkeit, da ich viele "nicht-SWHV-Teams" noch nie live gesehen habe!


    Auf jeden Fall freue ich mich schon riesig auf das Event und denke, dass jede angesprochene Mannschaft, die sich nicht zu einer Teilnahme entschliessen konnte, diese Entscheidung bereuen wird!


    Ich freue mich auf drei tolle Handball-Tage im schönen Südhessen und hoffe, dass auf dieses Forum bis dahin weiter "lebt"


    bis dahin
    ap

  • Hey, ich spiele bei Sg Solingen 89/90. Ich habe schon 2002 oder 3...(weiss ich nicht mehr) damals noch mit Unitas Haan am Turnier teilgenommen und ich finde auch es ist top organisiert.
    Eine schande ist jedoch das behauptet wird wir wären kein adäquter Vertreter für den Niedderrhein. Wir sind eine super Truppe die als einzige vollständig nur 89er truppe leztes jahr in der B-jugend Oberliga 88/89 gespielt haben, und das nicht unerfolgreich ! wir verfügen über eine reihe Starker Auswahlspieler und deshalb ist es echt eine Schande, uns als keine vergleichbar adäquate Mannschaft anzusehen !
    wir haben damals in der c-jugend oberliga die quali mit einem tor verhauen... schwere gruppe, und danch jedes spiel in der verbandsliga haushoch gewonnen. nach einigen neuzugängen ist es völlig falsch, uns als nicht adäquaten gegner anzusehen.
    schöne grüsse von der Sg Solingen B-Jugend

  • So, die vorläufige Gruppeneinteilung für den "Youngsters-Cup 2005" steht nun:


    Gruppe 1
    TV Groß-Zimmern
    VfL Gummersbach
    TSV Friedberg
    TuS Schutterwald
    SG VfL/PSV Tegel Berlin
    TV Vallendar


    Gruppe 2
    SG Flensburg/Handewitt
    JSpG FSV Magdeburg / Glinde
    VfL Eintracht Hagen
    DJK Oberthal
    TSV Asperg
    ATSV Habenhausen


    Gruppe 3
    ThSV Eisenach
    VTV Mundenheim
    TBG Reilingen
    SV Post Schwerin
    TSV Bayer Dormagen
    MTV Hondelage


    Gruppe 4
    SG TB Pforzheim/Eutingen
    VfL Potsdam
    Concordia Delitzsch
    ASV Senden (Ersatzteam für den TSV Anderten)
    HSG Worms
    HSG Dutenhofen/Münchholzhausen



    Diese Einteilung ist lediglich eine VORLÄUFIGE und könnte sich durchaus noch ändern!



    P.S.
    @ SG-Solinger: Wir wollten keinesfalls irgend jemandem auf die Füsse treten. Die Bezeichnung "nicht adäquat" bezog sich lediglich auf die Abschlußtabellen der Saison 2003/04, an denen wir uns zunächst orientiert haben.
    Ich will keineswegs absprechen, dass ihr vom Leistungsniveau nicht mithalten könntet - nur war uns das aus besagten Gründen nicht bekannt oder am Tabellenbild nachvollziehbar.
    Ich hoffe, du hast Verständnis dafür!




    bis denne
    ap

Anzeige