Beiträge von xxxhunterxxx

    Hab noch ganz was vergessen: Immerhin haben wir nicht so hoch wie Leverkusen verloren :hi:
    Das spannensde an dem Abend war außerdem noch, dass ich nach dem Spiel einen Mercedes-Fahrer aus dem Matsch gezogen habe, der sich bei dem Dreckswetter festgefahren hat.
    Jetzt muss man sich wirklich mal in den Arsch treten, sonst endet das Böse.

    Man, selten ein so schlechtes Spiel gesehen. In den ersten 5 Minuten hat der TVG geführt, dann nur noch Hannover. Hannover war jetzt auch nicht gut, aber der TVG einfach Abgrundtief schlecht. Dazu kam, dass der wahrscheinlich dickste;) Torwart der Bundesliga fast jeden Siebenmeter und freien Wurf vorm Tor gehalten hat. Nur aus dem Rückraum war er angreifbar, aber irgendwie hat das kein Spieler verstanden, immer wurde wieder über Außen versucht und immer wieder verschoss Holst. Beste Spieler beim TVG waren noch Tiedkte und Maas (der leider erst zu spät kam).
    Ich hab auch noch nie erlebt, dass der TVG oder ein Spieler ausgepfiffen wurde, heute war es soweit.

    Dem TVG kann man zu dem Wechsel nur gratulieren, ich halte Graubner für einen soliden Rückraumschützen, der auch in der Abwehr international zumeist gute Figur macht... für mich ist das Ganze einzig aus Sicht des Spielers nicht ganz nachvollziehbar
    Wenn man sich die Zu- und Abgänge der letzten Jahre beim TVG ansieht, ist dieser Transfer auf jeden Fall ein positives Signal.... ob er den Abgang von Kneer abfedern kann, bin ich mir aber trotzdem nicht sicher...
    Dass der Verein zuletzt an sportlicher Qualität verloren hat (und das natürlich mit der finanziellen Situation zu tun hatte), wird hier ja wohl niemand ernsthaft bestreiten, oder...?


    Da gebe ich dir Recht!

    Ein sehr überraschender Wechsel....
    Warum tauscht ein David Graubner, der mit den Kadetten jedes Jahr in der CL spielen kann und dort eine wichtige Rolle spielt, diese Position gegen eine ungewisse Zukunft bei einem Verein ein, der (inklusive heuer) in Zukunft wohl jedes Jahr ums sportliche Überleben in der HBL kämpfen wird und noch dazu auch finanziell vor einer - sagen wir mal - suboptimalen - Zukunft steht?


    Dass hier immer wieder auf der finanziellen Situation vom TVG rumgehackt wird. Der Verein ist zwar nicht gerade auf Rosen gebettet, aber auch nicht am Abgrund, wie hier einige immer wieder schreiben. Woher wollt ihr denn wissen, wie die genaue finanzielle Lage ist? Ich denke es ist die letzten 1,5 Jahre deutlich besser geworden, durch den Einstieg von Haier als zweiten Hauptsponsor.
    Der Wechsel ist auf jeden Fall mal kein schlechter und jetzt bin ich gespannt, was mit Weinhold passiert, ob der bleibt oder wechselt. Im Main-Echo stand Heute, dass hier noch keine Entscheidung gefallen ist. Und wenn er wechselt, dann bin ich davon überzeugt, dass die Verantwortlichen auch hier einen guten Ersatz finden.

    Ronaldo hat recht, Wetzlar hat wohl nicht mal von Klimo erfahren, dass Klimo in Haßloch trainiert hat.
    Der Berater wußte aber, daß ein Paß von der Paßstelle ausgestellt wurde und damit ist die Spielberechtigung erteilt.Der Paß ist nicht die Spielberechtigung, sondern nur die Legitimation, daß eine Spielberechtigung erteilt worden ist.


    Eine gemeinsame Datenbank aller Pässe wäre mehr als wünschenswert, scheitert aber immer an den Landesver-
    bänden, die sich durch die Ausstellung der Pässe großteils finanzieren (die HBL nimmt keine Kosten für Erteilung von Spielberechtigungen). Außerdem gibt es bei den LV´s verschiedene Passprogramme und hier ist kein LV bereit, auf ein gemeinsames Programm umzustellen. - >Schade.

    Das mit den Einnahmen für die Landesverbände kann man doch auch irgendwie regeln. Es haben auch schon andere Sportarten geschafft, das Zentral zu regeln, damit so etwas nicht passieren kann. Ich kenne das zum Beispiel vom Tennis oder Tischtennis, wo mittlerweile alles online abläuft und dort habe ich noch nie einen Spielerpass unterschreiben müssen, sondern da wechselt die Spielberechtigung virtuell im Internet und jeder kann es sehen.
    Muss doch auch im Handball möglich sein. Geld können die Landesverbände dann ja trotzdem für jede bestehende Spielberechtigung bekommen.

    Im Saarland rechnet man mit einem Zuschlag für Göppingen, Lemgo hat erst 2013 eine Planstelle auf RL zu vergeben. ;)

    Da bin ich mal gespannt, normalerweise schreibt das Main-Echo nur von Gerüchten, an denen wirklich was dran ist und die kurz vor dem Abschluss stehen. So stand auch dabei, dass dies aus "gut unterrichteten" Kreisen beim TVG zu hören war.
    Ich lass mich überraschen.

    Palmström
    will denn Weinhold nach Berlin? Pfahl wurde ja früh schon mit HH in Verbindung gebracht (den hätte ich auch gerne hier gesehen)
    Aber zu einem Vertrag gehören zwei, einer der ein Angebot macht und einer der es annimmt.
    Aber du hast natürlich recht, Bob als Manager eines Profivereins handelt anders (und solange Kiel, HH, Flens und RNL anders handeln ist er auch dazu gezwungen) als er es für die Zukunft des deutschen Handballsports empfiehlt. Keiner kann verlangen, das er zur nächsten Saison nur noch mit deutschen Nachwuchsspielern antritt. Aber mit der Jugendarbeit die er leitet, braucht er sich nicht verstecken

    Was Weinhold anbelangt, so stand die Woche bei uns in der Zeitung, dass man zurzeit kurz vor einer Verpflichtung eines Kneer-Ersatzes ist und die Vertragsverhandlungen mit Weinhold und Schäpsmeier weit fortgeschritten sind.
    Ich hoffe mal, dass das auch wirklich klappt.

    Bin wahrlich kein Löwen-Fan, aber auf dieses Team kann sich der Handball-Anhänger freuen. Landin, Stojanovic, Sesum, Du Rietz, Peterssson, Myrhol, Schmid, Gensheimer und Groetzki - das verspricht tollen Handball. Wenn man jetzt noch Cupic und Lund loswird und dafür zwei Nachwuchskräfte holt, passt das perfekt. Roggisch zu abgespeckten Bezügen könnte durchaus die Postion des zweiten Kreisläufers einnehmen. Auf RR sehe ich Weinhold und Ancsin als Kandidaten.

    Ich hab ja die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Weinhold beim TVG bleibt.

    Ich denke die zweite Kreisläufer-Position wird wohl eher durch einen jungen Spieler aus dem HBLZ aufgefüllt. Im Main-Echo von heute steht, dass in der neuen Saison einige Spiler aus der A-Jugend Bundesliga nachrücken sollen. Unter anderem wahrscheinlich die beiden Spieß-Brüder. Einer von ihnen wird, glaube ich, teilweise auch am Kreis eingesetzt.


    In dem Artikel stand ja auch, dass man in Vertragsverhandlungen mit Weinhold, Schäpsmeier und Larsson steht, da bleibt jetzt auch nicht mehr viel Geld für einen zweiten sehr guten Kreisläufer übrig.

    Als TVG Fan wuerde mir langsam angst und bange werden, wenn Kneer, Weinhold und Tiedtke gehen und nicht gleichwertig ersetzt werden, winkt Liga 2.


    Noch habe ich Vertrauen in die sportliche Führung und bin mir sicher, dass wir auch nächstes Jahr eine passable Mannschaft zusammen haben, die den Klassenerhalt schafft. Tiedtke wird in letzter Zeit auch fast nur in der Defensive eingesetzt, wo er auch wirklich gut ist, aber ich könnte verstehen, wenn er auch mal wieder im Angriff spielen möchte.
    Was Weinhold betrifft, da bin ich gespannt, ob er auch wechselt oder doch beim TVG bleibt. Kommt denke ich auch darauf an, wer für Kneer kommt.
    In 1-2 Jahren können dann auch hoffentlich die ersten Früchte vom Handball Leistungszentrum getragen werden. So stehen ja schon in dieser Saison mit Maas, Liebald, Eisenträger, Schmidt, Kaufmann und Holst 6 sehr junge Spieler im Kader, von denen immerhin 5 schon Jugend und Juniorenländerspiele hinter sich haben und Cornelius Maas auch in diesem Jahr Weltmeister wurd.
    Also Angst und Bange wird mir noch lange nicht.

    Jaaaaaa! Super Sieg. War zwar kein technisch gutes Spiel aber Super spannend mit sehr guter Abwehrleistung und einem überragenden Andi Wolff im TVG Tor. Schiedsrichter Pfiffen auf beiden Seiten sehr kleinlich. Da es aber auf beiden Seiten konsequent war, wurde keine Mannschaft benachteiligt!

    Tippe ja auf einen knappen Sieg für Göppingen, wünsche mir aber natürlich einen Sieg für den TVG, mal schauen was heute Abend geht. Maas ist ja anscheinend auch wieder fit und kann Kneer zwischendurch wenigstens dann ein bisschen entlasten.

    Ebenso beeindruckt hat mich die Gastfreundlichkeit, die Göppinger durften in und vor der Halle feiern, so lange sie wollten (und konnten...). Ich bin mir sicher, das wäre nicht überall so gegangen. In der einen oder anderen Halle hätte man die Göppinger nicht so gewähren lassen. Respekt!

    Wir sind halt doch ganz nett :hi:

    Auch von Großwallstädter Seite: Glückwunsch
    Wir haben den Anfang verpennt und sind dann nie mehr richtig rangekommen. Auch wieder top Stimmung in der Halle, bis zum Schluss und insgesamt ist es für den TVG ja schon ein Erfolg überhaupt bis ins Finale gekommen zu sein. Schade, aber Göppingen war zweimal besser. Trotzdem waren heute die Schiedsrichter wirklich unterirdisch, da wurde am Kreis und Außen wirklich fast alles laufen gelassen, bis sich der TVG da dran gewöhnt hat und dann auch mal fester zugepackt hat, wars zu spät. Hat aber meiner Meinung nach nichts am Sieg der Göppinger ausgemacht, nur in der Höhe.

Anzeige