Beiträge von xxxhunterxxx

    Antwort Teil 1: Die Aussage mehr Geld bezieht sich aus dem Kontext heraus nur auf den Fall, dass man die Klasse hält.


    Antwort Teil 2: Aus dem Kontext geht für mich hervor, dass dann ein geringerer Teil des Etats in die Konsolidierung fließen müsse.

    Richtig! Zurzeit fließt ein großer Teil des Etats in die Konsolidierung.
    Bei einem Abstieg bleiben übrigens ca. 75% der jetzigen Sponsoreneinnahmen, ist anscheinend mit den meisten Sponsoren vertraglich so geregelt.

    Heute war ein sehr großes Interview mit Guido Heerstraß und Georg Ballmann im Main-Echo, aus dem hervor geht, dass man, sollte es in die zweite Liga gehen, mit einem Bundesligatauglichem Kader den direkten Wiederaufstieg angehen kann. Den Großteil der Spieler will man behalten.
    Was die wirtschaftliche Situation anbelangt, so kann man wahrscheinlich schon ab nächster Saison mehr Geld des Etats in den Kader stecken und spätestens in zwei Jahren einen Kader mit dem Ziel mittlerer Tabellenplatz zusammenstellen.

    Nein klar ist da nix...
    Gerüchteweise werden wohl drei Namen gehandelt: Spatz, Sellin und Reichmann.
    Wie gesagt alles Gerüchte


    Also im Main Echo stand doch gestern, dass sich der Wechsel von Spatz nach Melsungen laut Roth zerschlagen hat.


    Zitat Main Echo: "Die MT Melsungen, die sich noch vor kurzem für
    Michael Spatz interessierte, hat sich derweil wohl anderweitig
    umgeschaut. »Wir hatten wirklich sehr großes Interesse an Spatzi, haben
    uns jetzt aber umentschieden«, sagte MT-Coach Michael Roth."

    Was die Trainerdiskussion betrifft, so würde ich mich auch der Meinung anschließen, dass man auf die schnelle keinen Trainer aus dem Hut zaubern kann und ich auch kein Freund von Trainerwechseln bin.
    Falls es aber doch dazu kommen sollte, wäre der einzige, der mir einfallen würde, Peter Meisinger, der damals mit einem auch ziemlich schlechten Kader den Klassenerhalt geschafft hat.

    Thiede und Graubner ohne Tore? Waren die verletzt? Dort scheint mir das Hauptproblem des TVG zu liegen. Vor allem Thiede schwankt extrem in seinen Leistungen.

    Habe das Spiel nicht gesehen, aber laut Ticker und den Torschützen nach zu urteilen, hat Neuhausen wohl ziemlich aggressiv gedeckt, was vielleicht für die wenigen Rückraumtore und die vielen Tore von Außen und vom Kreis sprechen.
    Jetzt geht's daheim gegen Göppingen, ich bin gespannt, was der TVG hier zusammenbringt.

    Gerüchte aus der Halle besagen, dass Melsungen an Michael Spatz vom TVG dran ist...
    Quellen gibts natürlich keine offiziellen ;)

    Stand bei uns auch schon im Main-Echo. Aber naja mal schauen, ob da was dran ist. Er war auch schon mal besser, als diese Saison. Holst läuft ihm auch mittlerweile den Rang als 7-Meterschütze ab. Wäre trotzdem schade, wenn er den TVG nach einer langen Zeit verlassen würde. Hat sich hier glaube ich wohlgefühlt.

    Leider im Angriff heute Katastrophal vom TVG. Ärgerlich, denn in der Abwehr war man gar nicht so schlecht und auch Galia war heute sehr gut, aber wenn man vorne unter 20m Tore macht, langt das halt nicht. Am Anfang der zweiten Hälfte war man nochmal auf ein Tor herangekommen, dann gab es aber einen völligen Einbruch und nach Vorne lief ja gar nichts. Am besten heute noch Galia und Schmidt war auch ein kleiner Lichtblick. Hoffentlich wirds gegen Minden im nächsten Heimspiel besser.

    Leider am Anfang der zweiten Halbzeit ancheinend völlig den Faden verloren und dann nicht mehr richtig zurückgekommen. Wie schon eipott sagte wird's bestimmt nicht einfach in dieser Saison für den TVG, aber wir hatten und haben einfach ein schweres Auftaktprogramm und gegen Wetzlar ein bisschen unglücklich verloren. Das nächste Spiel ist gegen die SG Flensburg daheim, da wird's auch nicht einfacher, aber der TVG wird schon noch seine Punkte holen, da bin ich mir sicher.

    Ein gerechtes Unentschieden, wobei man sich auf Seiten des TVG etwas mehr ärgern darf, da man den letzten Angriff durch einen Fehlpass zunichte gemacht hat. Der Rechte Rückraum mit Thiede war natürlich ein Totalausfall, was der innerhalb von 2 Minuten Mitte der 2. Halbzeit für Fehler gemacht hat :wall:
    Erfreulich der Auftritt dafür von Patrick Schmidt. Unsere Außen waren wie immer in den meisten Situationen zuverlässig und auch der Kreis hat die Tore gemacht, die man machen muss.
    Auf jeden Fall hat der TVG nicht wie ein Absteiger, wie von manchen hier vorhergesagt, gespielt.

    Heute steht eine Artikel zum TVG in der FAZ. Dort wird der Etat mi 3,3 Mio angegeben. Wetzlar hat vor ein paar Tagen einen Etat von 3 Mio angegeben. Selbst mit Biegler als zusätzliche Etatbelastung geht das nicht zusammen. Der Absprung eines Sponsoren wird erwäht, das wird wohl Haier sein. Heerstraß ist in guten Gesprächen mit potenziellen Sponsoren und hofft auf Abschlüsse. Viel verspricht man sich von dem neuen Heimspieltag. Dieser soll wenn möglich der Freitag sein. Aufgrund dieser Änderung wird kalkulierte Zuschauerschnitt von 3300 auf 3450 angehoben.

    Da der TVG ein Verein ist, der das meiste Geld seines Etats durch viele kleine Sponsoren und nicht durch 2-3 große generiert, kann ich mir schon ganz gut vorstellen, dass der Wegfall von Haier durch die Hinzugewinnung von einigen kleinen Sponsoren wieder kompensiert wurde.

    Bis jetzt sieht der Kader nach der Verpflichtung von Karason dann folgendermaßen aus:


    - Martin Galia (Tor)
    - Andreas Wolff (Tor)
    - Michael Spatz (Rechtsaußen)
    - Steffen Kaufmann (Rechtsaußen)
    - Maximilian Holst (Linksaußen)
    - Florian Eisenträger (Linksaußen)
    - Joakim Larsson (Kreis)
    - Sverre Jakobsson (Kreis)
    - Steffen Bühler (Kreis) kommt von Friesenheim
    - Oliver Köhrmann (Rückraum Mitte)
    - Patrick Schmidt (Rückraum Mitte)
    - Marius Liebald (Rückraum Mitte)
    - David Graubner (Rückraum Links) kommt vom Schweizer Meister Schaffhausen
    - Cornelius Maas (Rückraum Links)
    - Runar Karason (Rückraum Rechts) Kommt vom BHC


    Bis jetzt sieht das meiner Meinung nach gar nicht mal so schlecht aus, wie immer hier im Forum angemahnt wird. Klar sind Weinhold und Kneer schmerzhafte Abgänge, aber Weinhold war z.B. auch oft und lange verletzt und trotzdem hat der TVG seine Spiele gewonnen. Vor allem auf Graubner bin ich mal gespannt, scheint ja wirklich kein Schlechter zu sein, immerhin Kapitän des Schweizer Meisters und mit Championsleague-Erfahrung.
    Ich gehe auch davon aus, dass noch ein weiterer Neuzugang für den rechten Rückraum verpflichtet wird.
    Auf den beiden Außenpositionen sind wir für nächste Saison, wie schon dieses Jahr, mit Spatz und Holst gut besetzt und auf der Torhüterposition haben wir laut handball-statistik.de zwei Torhüter, die von der Paradenanzahl beide unter den Top 5 der Liga waren. Wenn auch noch Karason ab und zu aus dem Rückraum trifft, habe ich gute Hoffnung, dass man den Klassenerhalt sicher schaffen wird.

    Bei uns im Main Echo stand Heute, dass der TVG an zwei Spielern vom BHC dran ist und evtl. auch ein Spieler aus Gummersbach oder Wetzlar interessant sein könnte. Wer könnte dies wohl sein?

    Ich denke, dass der TVH am letzten Spieltag gegen den TVG mit höchster Wahrscheinlichkeit 2 Punkte holt. Der TVG geht personell am Stock, hat die Klasse sicher und was noch wichtiger ist: die denken auch schon jetzt an das nächste Jahr und rechnen sich aus, wen sie am Ende hinter sich lassen müssen. Wem wäre dem TVG in der kommenden Saison als direkter Konkurrent im Abstiegskampf wohl lieber? Dieses Szenario wird aber wohl nur eintreten, wenn der TVG gegen Hildesheim den Klassenerhalt klar macht.
    Der BHC kann sich dagegen noch die allerletzte Chance erhalten. Vor allem scheint der BHC dem TVH nicht zu liegen. Das Hinspiel ging doch verloren. Sollte dem TVH beim BHC allerdings ein Sieg gelingen, was kein Ding der Unmöglichkeit ist, wenn die Mannschaft eine stabile Leistung über 60 Minuten hinbekommt, dann sieht es für die HSG ganz dunkel aus. Dann müssten wahrscheinlich noch zwei Siege her, um wenigstens die Relegation hinzukriegen. Unmöglich ist das nicht. Der Punkt beim TuS gibt sicherlich ordentlich Schwung. Allerdings ist der SCM trotz vieler Verletzten gut drauf und hat am Wochenende in Melsungen gewonnen, Hamburg braucht noch Punkte für die CL Quali und Gummersbach spielt die Rückrunde auf einem ganz anderen Level.

    Ich denke dem TVG wäre Wetzlar schon deshalb lieber, weil da einige Spieler frei werden. Dem TVG fehlt vor allem noch ein Ersatz für Kneer.

Anzeige